Grundriss...

Diskutiere Grundriss... im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; sag ich doch, siehe meinen Kommentar #11

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast

    Gast Gast

    sag ich doch, siehe meinen Kommentar #11
     
  2. #62 Planerin, 05.07.2010
    Planerin

    Planerin

    Dabei seit:
    02.07.2010
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Wien
    Das Haus ist 9,41m breit...das WC am einen Ende, das Esszimmer am anderen...das glaubst ja selber nicht..vielleicht sollt ich einfach nur im Keller ein WC machen? Oder lieber ein Dixie Klo im Garten? ;)
     
  3. #63 Ralf Dühlmeyer, 05.07.2010
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    [X] - Du hast den idealen Grundriss.



























    wenns sche macht :winken
     
  4. #64 Bauwahn, 05.07.2010
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    schee weiß ich nicht - aber schlank, wenn ich mir den Zickzacklauf anschaue, wenn ich von einem oberen Zimmer zur Haustüre will. Die Treppe ist m.E. Murks.

    Im übrigen bin ich ein Fan von so etwas altmodischem wie "landschaftsangepasster Architektur" (und damit meine ich nicht Dirndl-Kitsch). Du wirst verstehen, dass das mir deshalb Dein Ansatz etwas suspekt vorkommt.
     
  5. #65 Planerin, 05.07.2010
    Planerin

    Planerin

    Dabei seit:
    02.07.2010
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Wien
    kindisch
     
  6. #66 Planerin, 05.07.2010
    Planerin

    Planerin

    Dabei seit:
    02.07.2010
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Wien
    Alles unpraktisch, alles schlecht, alles ein Murks.....
     
  7. #67 Planerin, 05.07.2010
    Planerin

    Planerin

    Dabei seit:
    02.07.2010
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Wien
    Präsentiert mir mal euren perfekten Grundriss, im Ernst, würde mich mal interessieren wie der aussieht.
    Meiner Meinung nach sind das eigentlich die Standard 0815 Grundrisse, aber genau die werden hier im Forum auch kritisiert ----- weil 0815:mega_lol:

    Also?
     
  8. #68 Ralf Dühlmeyer, 05.07.2010
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Es gibt nicht "unseren" perfekten Grundriss. Es gibt nur den für die Aufgabe perfekten Grundriss!
    Trotzdem gibt es ein paar Regeln, die man/frau beim Planen beachten sollte/muss!
    Und nach denen beurteilen wir Deinen Grundriss. Es kann immer sein, dass einzelne Punkte auf Grund äusserer oder innerer Zwänge nicht besser zu lösen sind. Dann ists auch in Ordnung, das zu sagen. Aber wenn alle Kritikpunkte massiv abgewehrt werden, dann ist entweder der Grundriss in einer Zwangsjacke entstanden (meint nicht den Geisteszustand der Beteiligten!) oder die perfekte Lösung.
    In beiden Fällen bräuchte er aber nicht diskutiert werden.
    Das Diskussionsbedarf besteht, zeigt, dass zumindest das Unterbewusstsein Probleme sieht.

    Nein - ich werde hier jetzt keine Vorlesung über die Grundregeln beim Planen halten.
    Aber die ALLERWICHTIGSTE Regel nenne ich Dir gerne:
    Mensch trifft sich VOR Planungsbeginn mit seinen Bauherren, um ein Gefühl für deren Art, Bedürfnisse und Probleme zu bekommen.
    Auch dann, wenn man in einem anderen Bundesland sitzt!
     
  9. matom

    matom

    Dabei seit:
    18.07.2009
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bilanzbuchhalter
    Ort:
    Hagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dipl.-Ök.
    Hallo,

    wenn du auf die Avatare links neben den Kommentaren klickst wird bei einigen Archies die eigene Homepage angezeigt da kannst du dich mal umgucken.

    Es ist schwierig seine eigenen Gedanken in Frage zu stellen grad wenn man sich in einen Grundriss verliebt hat (ging mir genauso mein Grundriss wurde heir auch zerrissen^^) .
     
  10. #70 Planerin, 05.07.2010
    Planerin

    Planerin

    Dabei seit:
    02.07.2010
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Wien
    @matom:

    und nachdem dein Grundriss hier zerrissen wurde, hast du wie gebaut? So wie geplant oder umgeplant?

    Naja aber irgendeinen perfekten muss es ja geben, denn entweder ist der zu einfach (0815) oder aber er ist stylisch und dafür unpraktisch ?

    Ja mir brauchst du den Vorwurf nicht machen. Ich wusste nicht, dass das die Vorgehensweise ist. Zumal ich ja den Grundriss selbst geplant habe somit wird die Architektin davon ausgegangen sein, dass eh alles klar ist. Wenn Kunden kommen und ihre Gedanken/Wünsche nicht zu Papier bringen können, wirds wahrscheinlich anders laufen, aber ich habe ihn halt selbst gezeichnet. Schade find ichs trotzdem, dass sie mir kein Feedback/Verbesserungsvorschläge gegeben hat...jetzt ist der Plan bei der Gemeinde und gut ist...aber nachdem ich ja noch bis März Zeit habe, werde ich noch einiges ändern...
     
  11. matom

    matom

    Dabei seit:
    18.07.2009
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bilanzbuchhalter
    Ort:
    Hagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dipl.-Ök.
    Hallo,

    ich habe so gebaut wie es mir gefällt habe aber paar Ideen mitgenommen.
    In erster Line hat mir die kritik hier auch gezeigt wie sehr ich von meinem Grundriss überzeugt bin darin die nächsten 80 Jahre leben zu wollen!

    Wenn die Architektin von dem Fertighausanbieter ist, wird sie das sicher schnell absegnen wollen, warum unnötig Aufwand machen wenn der Bauherr schon fertige Vorstellungen hat.
     
  12. #72 McMusic, 05.07.2010
    McMusic

    McMusic

    Dabei seit:
    07.07.2009
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Controller
    Ort:
    Schwaben
    Ich glaube, genau das ist das Problem... :shades
     
  13. #73 Planerin, 05.07.2010
    Planerin

    Planerin

    Dabei seit:
    02.07.2010
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Wien
    .....aber er wurde mit kleinen Änderungen von einer Architektin übernommen......:D
     
  14. #74 McMusic, 05.07.2010
    McMusic

    McMusic

    Dabei seit:
    07.07.2009
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Controller
    Ort:
    Schwaben
    Wie sagt man hier? Stempelaugustine/-augustesse/-augusteuse? :D
     
  15. stevie

    stevie

    Dabei seit:
    07.04.2009
    Beiträge:
    890
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.Ing. (FH)
    Ort:
    nähe Bremen

    ...ja, solche gibt es auch in dem Gewerbe... :e_smiley_brille02:
     
  16. #76 Planerin, 05.07.2010
    Planerin

    Planerin

    Dabei seit:
    02.07.2010
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Wien
    und was soll das sein?
     
  17. #77 McMusic, 05.07.2010
    McMusic

    McMusic

    Dabei seit:
    07.07.2009
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Controller
    Ort:
    Schwaben
    Soll heißen, dass es nicht unbedingt ein Kompliment für Deinen Entwurf ist, wenn die Architektin ihn so übernimmt. Ist eher andersherum nicht unbedingt ein Kompliment für Dein Architektin. :D
     
  18. #78 Planerin, 05.07.2010
    Planerin

    Planerin

    Dabei seit:
    02.07.2010
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Wien
    Ich glaub auch, dass das eher kein Kompliment für "meine" Architektin ist...wie auch immer...mal schauen was man noch verändern kann...sinnvoller wäre es wenn ihr nicht die Leute nur kritisieren würdet, sondern Planungsvorschläge bringen würdet..reingeworfene Dinge wie "kannst du nicht das Bad spiegeln" helfen einem halt net wirklich weiter...

    ;)
     
  19. Gast

    Gast Gast

    ...jetzt ist der Plan bei der Gemeinde und gut ist...aber nachdem ich ja noch bis März Zeit habe, werde ich noch einiges ändern..

    eigentlich ein bischen spät für Änderungen wenn das Baugesuch eingereicht wurde??
    nur mal so mein Änderungsvorschlag WC, Vorraum nur ein Waschbecken

    [​IMG]

    mußte ja nicht so machen!!
     
  20. #80 Thomas B, 05.07.2010
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Wozu??????

    Du sparst Dir eine/n richtigen Architekt/-in...planst selber (darst Du von mir aus gerne) und forderst nun Planunsgvorschläge von uns....??? Sonst geht's aber noch?

    Ich würde mir ohne Kenntnis der "Grundlagen" gar nicht zutrauen hier Vorschläge zu bringen...ich kennen das Umfeld nicht, ich kenne die Lebenswünsche nicht (z.B. Klo im Eßzimmer...mag ein legitimer, wengleich nur schwer nachzuvollziehender, Wunsch der Bauherren sein...)...

    Mach nur schön weiter und laß das dann von der "Architektin" im weit entfernetn Lummerland abmalen und dann bauen....so what?

    Thomas
     
Thema:

Grundriss...

Die Seite wird geladen...

Grundriss... - Ähnliche Themen

  1. Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion)

    Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion): Hallo zusammen, lese hier schon länger mit und bin echt beeindruckt von der Expertise, die sich in den Diskussionen zeigt. Gerne stelle ich...
  2. Hier die Grundrisse zur Kritik.

    Hier die Grundrisse zur Kritik.: Hallo Experten, Auf Wunsch fange ich mit dem Fragebogen an. Ort: Schneeberg/ Erz. Webergasse 21 Fragenkatalog zu Eurer Grundrissplanung 1. Wir...
  3. Grundriss 8x10m Flachdach Reihenendhaus

    Grundriss 8x10m Flachdach Reihenendhaus: Hi zusammen! 1. Wir sind: Wir sind aktuell zu 4, ggf. irgendwann 5 oder auch nicht. :) 2 Erwachsene mitte 30 und 2 Kinder 3 und 0 Jahre. 2....
  4. ArconPro-Grundriss erstellen

    ArconPro-Grundriss erstellen: Hallo, gibt es eine Firma oder jemand die Expose bzw. Grundrisspläne mit ArconPro erstellen kann? Bin auf der Sucher nach so einer Person bzw. so...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.