Grundriss

Diskutiere Grundriss im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; die schliessanlage besteht aus schloss und schlüssel. was soll ich mit ner schliessanlage? türen zu und abschliessen?:winken den punkt...

  1. OlliL

    OlliL

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    933
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    Leverkusen
    D.H. du schliesst beim betreten des Bades immer 2 Türen ab, und danach wieder 2 Türen auf? Das nenne ich umständlich.
     
  2. #22 Ralf Dühlmeyer, 14.08.2012
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Sagt mal, wier lebt Ihr alle? Bad abschliessen? Das ist doch keine öffentliche Einrichtung. Da kommen doch nur Familienmitglieder rein.
    Wozu muss ich mich da einschliessen?
     
  3. OlliL

    OlliL

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    933
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    Leverkusen
    Du gehst morgens aus dem Schlazi auf den Pott, verrichtest dein Geschäft und dann steht dein Kind vor dir weil es die gleiche Idee hat.... ich find das muss nicht sein?

    Bin ich verklemmt?
     
  4. #24 Headhunter2, 14.08.2012
    Headhunter2

    Headhunter2

    Dabei seit:
    15.03.2009
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    IT'ler
    Ort:
    Bayern
    Steigerung: Du gehst morgen ins Bad, sitzt aufm Topf, und Freund/Freundin des Nachwuchs kommen mit demselben Gedanken rein.

    Kann sein dass manche da mehr und manche weniger Befindlichkeiten haben, ich persönlich will beim Kacken meine Ruhe haben und habe daher den Topf gleich in einen eigenen Raum ausgelagert....
     
  5. ms2012

    ms2012

    Dabei seit:
    12.03.2012
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Flugzeugbauing.
    Ort:
    Schleswig-Holstein
    @Ralf

    Da gehen doch bestimmt auch die Freunde der Kinder rauf, die schickt man doch nicht ins EG auf das Gäste-WC-
    bei uns wird abgeschlossen, wenn Besuch da ist.
     
  6. #26 Ralf Dühlmeyer, 14.08.2012
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    1) Auslagern = :biggthumpup:
    2) Wenn nicht ausgelagert, verlangt es nmM die Höflichkeit, die Luftverpestung wenn irgend machbar auf Zeiten zu verschieben, wo die anderen im Bad durch sind. Daher dann also kein Konfliktpotential.
     
  7. OlliL

    OlliL

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    933
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    Leverkusen
    ach komm Ralf - vor allem 2) ist schon ziemlich konstruiert, oder? Wenn ich muss, dann muss ich :shades
    Reicht doch auch wenn du gerade aus der Dusche steigst und der Schatz deines Kindes ins Bad stürmt... usw. usw.... fallen einem bestimmt zig scham-behaftete Situationen ein. Ein vernünftiges Schliesskonzept sollte einfach da sein. Klar - wir leben zur Zeit auch noch zu zweit und wir schliessen auch nicht ab, da man ja weiss ob der Partner nun gerad im Bad ist oder nicht, aber bei Besuch und Nachwuchs.... sieht dann schon anders aus meiner Meinung nach. Die Möglichkeit sollte einfach da sein, problemlos den Raum zu "verschliessen". Alles andere riecht bei mir nach Schönbeten.
     
  8. #28 likema33, 14.08.2012
    likema33

    likema33

    Dabei seit:
    07.09.2010
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherrin
    Ort:
    Würzburg
    Mir fehlt ein zweites Bad. Bei 2 Kindern kann's später nämlich eng werden und das Abschließproblem bleibt.

    Übrigens haben wir im Bad auch 2 Türen, aber bis jetzt noch keine Kinder, die aber ein eigenes Bad hätten. Dann schließe ich halt 2mal ab, was soll's? Da die eine Tür direkt zum Schlafzimmer geht, ist die Gefahr, dass ein Fremder zu dieser Tür ungewollt rein kommt, eh recht klein.
     
  9. OlliL

    OlliL

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    933
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    Leverkusen
    Die Kinder hätten ein eigenes Bad aber du hast kein zweites Bad? Verstehe ich nicht.
    Du musst dann vielleicht nicht doppelt absperren, aber alle anderen welche zu deinen vermeintlichen Schalfenszeiten das Bad betreten usw (z.B. der Freund deiner Tochter)... und da man nicht drüber nachdenkt "warte mal, 8 Uhr, die sind bestimmt noch nicht auf, ich schliesse mal ab", schliessen sicherlich alle die ihre Ruhe auf dem Bad haben wollen das Bad einfach immer ab. Und 2 mal ab und aufschliessen finde ich einfach schlecht. Wozu wenns auch anders geht....
     
  10. #30 Havanadiver, 14.08.2012
    Havanadiver

    Havanadiver

    Dabei seit:
    27.09.2011
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Geschäftsführer
    Ort:
    BW
    Viel Spaß beim Möbel schleppen, das wird sicherlich lustig bei dem Eingang und der Treppe.
     
  11. #31 Thomas B, 14.08.2012
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Na....wie oft schleppt man denn Möbel? Ich denke eine Hausplanung/ -gestaltung sollte sich nicht zu sehr an solchen einmaligen (oder zumindest sich nur sehr selten wiederholnden) Aktionen orientieren. Natürlich muß das TH nutzbar/ benutzbar sein, aber einen erhöten Möbelschlepperkomfort muß man mE nicht einplanen.
     
  12. #32 Havanadiver, 14.08.2012
    Havanadiver

    Havanadiver

    Dabei seit:
    27.09.2011
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Geschäftsführer
    Ort:
    BW
    Schon klar.
     
  13. #33 Unregistrierter, 14.08.2012
    Unregistrierter

    Unregistrierter

    Dabei seit:
    22.04.2012
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Einkäufer
    Ort:
    Waltrop
    das passt alles. auch wenn es oben eng aussieht liegen die türen so günstig, dass man auch sperrigeres durch kriegt.
    die 14 stufen der treppe werde ich mit mitte 30 wohl gerade noch schaffen, einen billardtisch mit massiver schieferplatte werde ich nicht unters dach stellen.
    falls doch: lass ich den liefern und aufbauen :shades
     
  14. #34 Gurkensalat, 14.08.2012
    Gurkensalat

    Gurkensalat

    Dabei seit:
    04.01.2012
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sprachwissenschaftler
    Ort:
    Metropolregion Nürnberg
    @Unregistrierter: Ich habe selten einen so erfrischend gut gelaunten und entspannten Bauherrn hier im Forum gesehen. Respekt für Deine Haltung! (vor allem, weil sie nicht mit Unwissenheit gepaart ist, sondern aus einer (für Euch) sinnvollen Planung hervorgeht)

    Gurkensalat
     
  15. #35 Unregistrierter, 14.08.2012
    Unregistrierter

    Unregistrierter

    Dabei seit:
    22.04.2012
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Einkäufer
    Ort:
    Waltrop
    danke.

    das war auch mehr oder weniger der grund warum ich mich hier dem feuer ausgesetzt habe.
    mir ist aufgefallen das viele einfach nur zerfetzt wurden, wirklich gute tipps aber doch leider eher selten waren.

    ich persönlich habe ein dickes fell und kann das ab, so ein talent hat aber nicht jeder.

    allerdings habe ich hier wirklich anregungen rauslesen und in meine planung einbauen können, daher finde ich es wichtig konzepte zu teilen!
    anfangs ist jeder unsicher, viele "architekten" (gerade bauträger verkaufen gerne mal irgendwelche CAD-artisten als "architekt") beharren auch sehr statisch, so meine erfahrung, auf dem "das muss so".
    das eine südterasse nicht zwingend für jeden sinn macht, wird gerne ausgeblendet. (klassisches beispiel, 99,99% aller planungen und ratschläge gehen beim garten von "bestenfalls süd, notfalls südwest ausrichtung" aus)
    das der zeitgeist nicht immer jeden geschmack trifft und bei weitem nicht zeitlos sein muss, wird auch gerne übergangen.
    ich habe mir vor dem bau viele bestandsimmobilien angesehen und bin eigentlich nur mangels gutem fund zum bauen gekommen
    was in den 70er total "modern" war...ist heute ne verbaute kasperbude. wer in den 60ern eher klassisch gebaut hat...findet auch heute noch käufer.
    wir haben "moderne designhäuser" besichtigt, denen man das baujahr direkt ansehen konnte. teilweise haben wir häuser gesehen, da konnte man auf den ersten optischen blick echt nicht sagen ob sie aus den 40er, 50er oder 60er jahren waren.
    muss nicht immer so sein, ist aber oftmals so. im zweifelsfall, so meine devise, immer gradlinig und klassisch gestalten.
    das erhöht die mögliche interessentenanzahl, da man keinen suchen muss, der genau dieses design so toll findet, wie ich selber.

    aber auch dies ist rein subjektiv und jede andere meinung ist willkommen!

    ich versuche halt nur meine gedanken und planung zu erklären, um anderen eventuell mal eine sichtweise außerhalb vom "fertighausanbietergespräch" ins gedächnis zu rufen.

    wir haben VIELE häuser gesehen, waren in musterhaussiedlungen...haben architekten und pseudoarchitekten kennenlernen dürfen....wenn man da nicht aufpasst wird einem echt ne gehirnwäsche verpasst.

    letztlich ist doch nur wichtig was ICH in der praxis als ideal bezeichne. andere meinungen können nur anregen, aber nicht entscheiden.

    natürlich ist es völlig sinnvoll unbrauchbare entwürfe mit praxisbezug zu kommentieren. das hilft jedem bauherren!
    es ist allerdings völlig daneben einen entwurf in der luft zu zerfetzen und dann, man gibt a schließlich keine kostenlose planung raus, nichtmals im ansatz konkrete punkte anzusprechen.
    (gilt nicht für alle hier!!!)

    entweder trage ich dazu bei indem ich dem TS helfe oder ich lasse es. ist jedem selber überlassen. aber pauschal erst mal alle entwürfe als "unausgegoren, da geht mehr, das ist unpraktisch, das sieht bescheiden aus" zu zerfetzen und dann nichtmals im ansatz was zu korrigieren, verunsichert nur. es hilft niemandem! (außer dem ein oder anderen ego, welches sich durch sowas nährt)

    aber selbst in diesem thread habe ICH was für mich mit genommen. einen guten tipp im bereich "tür bügelzimmer".
    da werde ich wirklich ne verglasung einbauen lassen, um mehr licht ins treppenhaus im OG zu kriegen. SUPER :28:
    vielen dank an den poster! gerade diese feinheiten optimieren jeden grundriss enorm.

    allerdings, dies muss gesagt werden, etwas sensiblere menschen würden den selbst erstellten thread wahrscheinlich, aufgrund von so manch harschem posting, nicht mehr verfolgen.

    ob das der sinn von so einem forum sein soll, bezweifel ich mal stark.

    wenn der grundriss wirklich völlig daneben ist, kann man das sagen. dann muss man das aber auch erklären.
    ansonsten ist es, wie gesagt, nicht hilfreich sondern nur störend.
     
  16. #36 Unregistrierter, 14.08.2012
    Unregistrierter

    Unregistrierter

    Dabei seit:
    22.04.2012
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Einkäufer
    Ort:
    Waltrop
    ja und nein.

    wenn ich ein großes geschäft mache, dies sicherlich nicht 12 mal am abend, dann schließe ich halt zwei türen ab. stirbt keiner von.
    dieser kleine nachteil wird durch den vorteil der kurzen wege mehr als wett gemacht.

    man muss dazu sagen: meine holde rennt abends/nachts gerne mal aufs klo...wenn auch nur für zwei tröpfchen...ist halt so. der will ich nicht zumuten, eine OG-rundreise machen zu müssen.
    (ich für meinen teil könnte tatsächlich auf die zweite tür verzichten)

    wichtig auch: wir planen kinder, sind noch keine da. wer weiß wie das in der schwangerschaft sein wird?
    eventuell ist da im notfall jeder gesparte schritt = viel "meister proper" gespart :D

    last not least:
    eines meiner zukünftigen kinder wird genau einmal den papa beim großen geschäft stören.
    sobald sie das bewustsein wieder haben, merken die sich für den rest des lebens folgendes:
    geht der papa mit ner zeitung ins bad -> ABSTAND 10 METER, BESSER EINE ETAGE. :biggthumpup:
     
  17. #37 Chrissy79, 15.08.2012
    Chrissy79

    Chrissy79

    Dabei seit:
    11.11.2010
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatikerin
    Ort:
    Bayern
    Nachdem das große Geschäft hier so thematisiert wird gebe ich jetzt auch meinen Senf dazu ab.

    Ich weiß ja nicht wie Deine Frau so tickt, aber ich für meinen Teil hasse es wenn jemand dafür nicht auf's Gäste-WC geht. Ausnahmen gibt es nur bei Durchfall, wg. Krankheit kein Treppen steigen möglich oder G-WC besetzt. Ansonsten ist der Weg dorthin meiner Meinung nach nicht zu weit. Denn warum muss das Bad in dem sich die restliche Familie vielleicht noch fertig machen will verstänkert werden? Nur um einmal Treppen steigen zu sparen? Ich finde das rücksichtslos und ja, ich tue dies dann entsprechend kund.

    Bei uns wird aber auch keine Badtür abgeschlossen. Bei uns ist das so geregelt, wenn da von innen jemand "Besetzt" ruft oder man die Dusche plätschern hört einfach nicht rein zu gehen bzw. die Tür wieder zu schließen. Funktioniert für uns auch wenn Besuch kommt. Bei den zwei Türen hätte ich eher Bedenken, dass jemand (vor allem Teenager) beide Türen abschließt und dann beim raus gehen eine vergißt wieder aufzuschließen. Dann weiß man erstmal nicht wieso ist da jetzt zu?

    Ansonsten ist Euch hoffentlich eines auch klar, wenn die Kids mal anständig laufen können, dann habt ihr einen tollen Rundkurs im OG. :biggthumpup: Da solltet Ihr Euch überlegen ob ihr es wollt. Ich hatte sowas auch als Kind, auch durch's elterliche Schlafzimmer und fand es toll. Wenn Ihr das nicht wollt müsst Ihr rechtzeitig eingreifen.

    Terrasse nach Norden kann ich gut verstehen, ich persönlich mag es aber wenn man beides hat. Eine Südterrasse kann schon viel früher im Jahr genutzt werden und auch im Sommer zum Frühstücken ist es meist angenehmer. Aber an heißen Tagen ist eine Nordterrasse spätestens ab der Mittagszeit die angenehmere Alternative. Falls es also machbar ist, überlegt Euch noch eine kleine Frühstücksterrasse im Süden. Der Weg von der Küche durch die Haustür ist ja bei Euch zum Glück entsprechend kurz geplant und daher sollte es praktikabel sein. ;)
     
  18. #38 TraurigerBauher, 15.08.2012
    TraurigerBauher

    TraurigerBauher

    Dabei seit:
    14.03.2010
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Norddeutschland
    Moin,

    kommt in das gar nicht so kleine WC im EG noch eine Dusche rein? Ich finde es sehr praktisch, mehrere getrennte Duschmöglichkeiten zu haben (wir haben drei Duschen, aber das ist eine andere Geschichte).

    Weiter viel Spaß beim Bauen!
     
  19. #39 ManfredH, 15.08.2012
    ManfredH

    ManfredH Gast

    Das sehe ich nicht so.
    Auch eine (berechtigte) Kritik, das Aufzeigen von funktionalen oder gestalterischen Mängeln kann (sollte) doch für den TS eine Hilfe sein, indem es ihn evtl. vor dem Weiterverfolgen einer ungünstigen Planung abhält und zum Hinterfragen/Umdenken/Umplanen anregt - und zwar auch dann, wenn keine konkreten Änderungsvorschläge dazu geliefert werden, wozu eben niemand hier verpflichtet ist; dies bleibt vielmehr immer noch (und wenn besonders grosse "Böcke" aufgezeigt werden, dann vielleicht sogar erst recht!) die Aufgabe des Planers des TS. Und auch für diesen sollten konstruktive Hinweise auf Schwächen seines Entwurfs eigentlich hilfrecih sein, um die Planung zu überarbeiten, eine evtl. Betriebsblindheit zu überwinden, Ansätze aus anderem Blickwinkel zu sehen usw.
     
  20. #40 Unregistrierter, 15.08.2012
    Unregistrierter

    Unregistrierter

    Dabei seit:
    22.04.2012
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Einkäufer
    Ort:
    Waltrop
    das ist ichtig. ich meinte auch eher so "inhaltsfreie" postings, wie man sie hier öfter mal sieht.
    wer konkret anspricht was ihm nicht gefällt oder was nicht funktioniert, hilft ja.
    selbst dann, wenn er die lösung nicht nennt. (die kann eh nur der TS entscheiden)
     
Thema: Grundriss
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. grundriss bauexpertenforum

    ,
  2. wc fenster satinato glas ja nein www.bauexpertenforum.de

Die Seite wird geladen...

Grundriss - Ähnliche Themen

  1. Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion)

    Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion): Hallo zusammen, lese hier schon länger mit und bin echt beeindruckt von der Expertise, die sich in den Diskussionen zeigt. Gerne stelle ich...
  2. Hier die Grundrisse zur Kritik.

    Hier die Grundrisse zur Kritik.: Hallo Experten, Auf Wunsch fange ich mit dem Fragebogen an. Ort: Schneeberg/ Erz. Webergasse 21 Fragenkatalog zu Eurer Grundrissplanung 1. Wir...
  3. Grundriss 8x10m Flachdach Reihenendhaus

    Grundriss 8x10m Flachdach Reihenendhaus: Hi zusammen! 1. Wir sind: Wir sind aktuell zu 4, ggf. irgendwann 5 oder auch nicht. :) 2 Erwachsene mitte 30 und 2 Kinder 3 und 0 Jahre. 2....
  4. ArconPro-Grundriss erstellen

    ArconPro-Grundriss erstellen: Hallo, gibt es eine Firma oder jemand die Expose bzw. Grundrisspläne mit ArconPro erstellen kann? Bin auf der Sucher nach so einer Person bzw. so...