Grundrissdiskussionen - wie findet ihrs?

Diskutiere Grundrissdiskussionen - wie findet ihrs? im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Können wir den Thread jetzt schließen?

?

Wie gefällts euch?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 28.09.2006
  1. spitzenklasse

    13,0%
  2. ganz ordentlich

    8,7%
  3. naja geht so

    17,4%
  4. bescheiden

    60,9%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. #141 susannede, 23.09.2006
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Können wir den Thread jetzt schließen?
     
  2. #142 Ralf Dühlmeyer, 23.09.2006
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Nein...

    Warum denn. Nur weil er sich von der Ausgangsfrage entfernt hat. Er ist doch trotzdem gut.
    MfG
     
  3. #143 citizen, 23.09.2006
    Zuletzt bearbeitet: 23.09.2006
    citizen

    citizen

    Dabei seit:
    22.09.2006
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    baden-württemberg
    ... guten morgen hrer haeuslebauer,... hier muss ich herrn bruno ausdrücklich zustimmen!
    ... ihre "quellenangaben" oder auch andere nachweise müssten wenigsten einem q.e.d. standhalten...

    ... kann ihr "learning by doing" prinzip tatsächlich ein studium ersetzen?
    ... das leuchtet mir nicht wirklich ein ...

    ... freundlichst zum grusse
    ... citizen

    @ hrerrn ...dühlmeyer:... sie sollten sich auf ihre beitrage konzentieren, es weisst von keiner guten kinderstube, in beiträge anderer teilnehmer einzugreifen! ... oder wessens geistes kind sind sie? ... gerade sie als vertreter des "freien geschmacks" und als architekt sollten mind. die gepflogenheiten des anstandes wahren - immerhin sind das errungenschaften nicht nur einer zivilisierten mitteleuropäischen kultur - ...
     
  4. #144 Ralf Dühlmeyer, 23.09.2006
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Wes Geistes Kind ich bin????

    Ganz einfach. Kind eines Geistes, der Rücksicht auf andere als sehr wichtig betrachtet. Und der persönliche (und dazu unsinnige) Profilierung auf Kosten anderer (in diesem Falle in Punkto anstrengendes Lesen) als rüpelhaft betrachtet.
    Es ist Ihnen mehrfach und von verschiedener Seite durch die Blume oder direkt gesagt worden, wie sehr Ihre Dreipunktitis Inhalte überdeckt und nervt. Es sollte einfach mal gezeigt werden, wie lesbar so ein Text ohne Masern sein kann.
    Wenn Sie meinen, sich weiter auf diese Weise profilieren zu müsen (was soll diese Pünktelei sonst), könnte darin jedwede Botschaft sehr schnell ersaufen, weil es sich kein anderer mehr antut, um Ihre Punkte herum zu lesen.
    Beweisen Sie sich durch Inhalt, nicht durch Äusserlichkeiten.
    MfG
     
  5. #145 susannede, 23.09.2006
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    @Ralf

    ...deshalb...

    Nachtrag:

    deshalb auch

     
  6. citizen

    citizen

    Dabei seit:
    22.09.2006
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    baden-württemberg
    ... nun herr dühlmeyer, ... immmerhin geben sie ihr flegelhaftes verhalten, wenn auch nur indirekt, zu...
    ... darüberhinaus ist es auch ihnen möglich persönliche mails an mich zu richten, um den thread nicht unnötig zu belasten...
    ... was den inhalt ihres beitrags anbelangt, kann es sich nur um "subjektives" handeln, das keine wirklichen aussagen stützt...

    ... äusserlichkeiten können sie doch gar nicht beeindrucken... weshalb dann ihre eregung?

    ... freundlichst zum grusse
    ... citizen

    ... ps: ... in der hoffnung nicht nur mit "perönlichen nachrichten" traktiert zu werden...
     
  7. #147 Torsten Stodenb, 23.09.2006
    Torsten Stodenb

    Torsten Stodenb

    Dabei seit:
    18.12.2002
    Beiträge:
    2.000
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Holzhausunternehmer
    Ort:
    Bielefeld
    Benutzertitelzusatz:
    Wenn Du krank bist, zieh' in ein Holzhaus. Wenn das nicht hilft, geh' zum Arzt. (schwed. Sprichwort)
    Ja, Hauptsache, man wird ein wenig Aufgestautes los! Macht ruhig weiter so, ich hab' nämlich schon die Tageszeitung durch! Die übrigens Interessantes zum Thema "Beliebteste Orte Deutschlands" bietet. Tipp: Es handelt sich fast ausschließlich um die Plätze vor Bauwerken. Die Zugspitze landete auf dem letzten Platz. Nächstes Thema?

    p.s.: Ich bin übrigens vorbildlich in Sachen korrekte Schriftform und korrektes Zitieren. Aber niemand lobt mich, *grummel.
     
  8. #148 thorte74, 24.09.2006
    thorte74

    thorte74

    Dabei seit:
    04.09.2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Eislingen
    Fantastisch... Da schau ich nach einiger Zeit mal wieder heir rein und frag mich, was wohl aus meinem Beitrag geworden ist. Und siehe da - er hat sich völlig vervollständigt. Mit der Ursprungsfrage hat er ja nicht mehr viel zu tun.

    Also für alle die das Ursprungsthema trotzdem interessiert, ich habe meine kompletten Pläne, nicht zuletzt wegen des Forums über den Haufen geworfen. Die Kritik war teilweise unsachlich und daneben, dennoch hat sie mich zum Nachdenken gebracht. Ich habe den Hausanbieter gewechselt, werde wohl ein leicht modifiziertes "Stangenhaus", das zufällig fast auf den Keller passt bauen (lassen) mit einem Grundriss der sich bereits mehrere hundert mal bewährt hat. Zwar nix individuelles, aber auch schön und vor allem um einiges billiger.

    So, jetzt viel Spaß weiterhin beim "Krieg der Architekten"!

    ...oder wäre das nicht vielleicht ein guter Schlussbeitrag für dieses Thema???
     
  9. #149 thorte74, 24.09.2006
    thorte74

    thorte74

    Dabei seit:
    04.09.2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Eislingen
    Übrigens hat sich der Beitrag verselbständigt und nicht vervollständigt :Brille
    Was für ein Fehler! Gibt bestimmt auch ne Reaktion :D Nachdem sich manche schon über drei Punkte im Satzbau aufregen...

    So jetzt endgültig Feierabend. Tschö!
     
  10. #150 Karin K., 24.09.2006
    Karin K.

    Karin K.

    Dabei seit:
    06.05.2006
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Physiker/Computerknecht
    Ort:
    München
    Und? wie schaut der neue Entwurf aus? *Neugierigsei*
     
  11. Uli R.

    Uli R.

    Dabei seit:
    24.10.2003
    Beiträge:
    1.664
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    -
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    Da hätte ich mal eine kleine Zwischenfrage: Woher weißten das?
    Möglicherweise wurde der schon 100 mal hingestellt, vielleicht hat er sich aber nie bewährt. Denkbar, oder?
     
  12. #152 Ralf Dühlmeyer, 24.09.2006
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Pfui....

    Du oller Traumtöter. :smoke :biggthumpup:
    MfG
     
  13. #153 butterbär, 25.09.2006
    butterbär

    butterbär

    Dabei seit:
    10.11.2005
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ulm
    Architektur - die Kunst des Bauens :cry

    ... aber dank Arcon und den ganzen Eigenheimplanerschwachsinns-Programmen meint heute doch jeder Baumarktkonsument er sei der grosse Planer, wenn er seine geistigen Ergüsse zu Papier bringt.

    Da stimmen doch nicht mal die grundsätzlichsten Dinge und Zusammenhänge, von der Optik (die viele als Architektur missverstehen) mal ganz abgesehen.

    :yikes

    Man braucht sich ja nur den gebauten Dreck unserer Tage anzuschauen - Da haben nicht mehr viel Architekten ihre Finger im Spiel.


    Auch wenn man die Kunst erst mal weglässt - das ist doch Müll.

    :boxing
     
  14. Gast217

    Gast217 Gast

    Dennoch empfiehlt gerade der sich für manche Bauherren, die unauffällige Häuser möchten. Denn selbst das schlichteste Siedlungshaus, von einem sehr guten Architekten geplant, fällt durch seine Formensprache und seine Intelligenz auf. :D

    Marion :)
     
  15. TauBär

    TauBär

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriekfm
    Ort:
    Laupheim BaWü
    @thorte74

    Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Entschluß. Sie müssen sich damit wohl fühlen. Ich glaub was hier in der Disskusion völlig verloren geht ist, dass der "normale" Familienvater kein gesteigertes Interesse an Architektur im Sinne von Kunst hat. Was mir bei einem Grundriss von der Stange gefällt ist, dass es mir möglich ist durch ein ähnliches wenn nicht sogar gleiches Haus zu laufen und ich mir meine Familie darin viel besser vorstellen kann als auf einem Plan.

    @butterbär es soll auch Menschen geben, die auch wenn es für alle andere der letzte Mist ist, ein selbstvermurkstes Eigenheim toll finden.

    Gruß TauBär
     
  16. Bruno

    Bruno

    Dabei seit:
    28.02.2003
    Beiträge:
    3.943
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    86167 Augsburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauexperte - Augsburg
    Hallo TauBär,

    volles Verständnis für Leute, die sagen "Architektur? Brauch ich nich"
    http://www.prosieben.de/show_comedy/qcc/tv_club/videos/popup_video/19985//
    (von Dieter Nuhr aufbereitet, nur zur Auflockerung)

    Das ist ein generelles Problem geistig-schöpferischer Leistung. Ihr Wert ist vielen Leuten nicht einsichtig und damit nicht vermittelbar. Die Leistung ist wertlos. Ich bin da nicht anders. In Steuer- und Rechtsdingen sage ich auch oft "brauch ich nich" weil ich den Wert nicht einschätzen kann.

    Dann sollte man aber auch nicht im Unterforum "Architektur" Fragen stellen. Und die Selbstberuhigung a la "ich bin auch im selbstvermurksten Eigenheim glücklich" ist im Freud'schen Sinn Regression, also eine kindische Ersatzhandlung nach dem Scheitern der eigenen Auseinandersetzung mit Architektur.
     
  17. Gast217

    Gast217 Gast

    Nicht nur das! Es ist auch die Auseinandersetzung mit der Frage nach dem optimalen Einsatz der finanziellen Resourcen. Es sollte dabei nicht nur das subjektiv Beste, sondern auch das objektiv Beste angestrebt werden.

    Marion :)
     
  18. Ortwin

    Ortwin

    Dabei seit:
    07.01.2004
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    hab ich
    Ort:
    Oberfranken
    Seh ich genauso, Bruno

    100%ige Zustimmung.

    Wie ich den letzten Satz von Taubär bgelesen hatte, dachte ich "das kann doch net wahr sein, was der da von sich gibt...!?"
    .
     
  19. TauBär

    TauBär

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriekfm
    Ort:
    Laupheim BaWü
    Hallo Bruno,

    kann mir das Video grad nicht ansehen. Werde es aber heute Abend anschauen.

    Ich behaupte nicht Architektur brauch ich nicht und ich sage auch nicht man kann selbst mit Hausplaner 3D selbst ein Haus entwerfen.
    Und man wird garantiert nie von mir hören, dass man sich die Kosten für den Architekten sparen soll oder kann. Ich respektiere und würdige auch die geistig-schöpferische Leistung. Es geht mir nur darum, dass es für mich und viele in meiner Situation in meinem Bekanntenkreis, Frau 2 Kinder alleinverdiener, architektonische Spielereien wie sie z.B. einem Herrn Gradel vorschweben, keine entscheidende Rolle spielen. Ich würde mich da z.B. bei Herrn Dühlmeyer um längen wohler fühlen, da ich glaube ich aus den Beiträgen, die ich von ihm bisher gelesen habe, mit ihm meine Vorstellungen viel eher Planen könnte. Auch wenn nacher nicht ein Haus dabei rauskommt vor dem die Sonntagsspaziergänger stehen bleiben. Für mich sollte es praktisch sein, genug Platz für die Kinder und ein kleines Büro für mich. Es sollte sich mit meinem Geldbeutel vertragen. Ende der Vorgaben.

    Ich meinte mit dem selbstvermurkst eigentlich nur jedem das seine. Ich find z.B. Eicherustikal nicht sonderlich toll. Doch wenn jemand meint er müsse sowas haben dann soll er doch.

    Gruß TauBär

    P.S. Ich bin ein Fan von sehr schlichten und unaufälligen Häusern.
     
  20. TauBär

    TauBär

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriekfm
    Ort:
    Laupheim BaWü
    @butterbär

    Sie sind aus Ulm wie ich gerade gelesen habe ich glaub wir müssen uns mal zusammensetzen. Bin grad auf der suche nach einem Architekten. Hab auch kein Hausplaner 3D:D


    Gruß TauBär
     
Thema:

Grundrissdiskussionen - wie findet ihrs?

Die Seite wird geladen...

Grundrissdiskussionen - wie findet ihrs? - Ähnliche Themen

  1. Grundrissdiskussion Hanghaus

    Grundrissdiskussion Hanghaus: Hallo, wir wollten euch gerne auch mal über unsere Ideen diskutieren lassen. Das geplante Baugrundstück ist in unserem Besitz und wir befinden uns...
  2. Grundrissdiskussion EFH Massiv

    Grundrissdiskussion EFH Massiv: Hallo, wir sind derzeit an der Entwurfsplanung unseres Hauses und unseres Erachtens in den letzten Zügen vor der Erstellung des Bauantrags. Gerne...
  3. Grundrissdiskussion Neubau

    Grundrissdiskussion Neubau: Hallo, ich hätte gerne ein paar Meinungen zu meinen derzeitigen Plänen für den Neubau. Es geht um ein EFH. Keller: [IMG] - Das "Bad" soll ggf....
  4. Neubau: Grundrissdiskussion (11,3m x 9,4m)

    Neubau: Grundrissdiskussion (11,3m x 9,4m): Hallo zusammen! Vielen Dank, dass Ihr euch in eurer freien Zeit mit unserem Bauvorhaben beschäftigt habt! Danke für eure Hinweise. Das hat mir...
  5. Grundrissdiskussion - Sind die Fenster zu groß?

    Grundrissdiskussion - Sind die Fenster zu groß?: Liebes Forum, meine Frau und ich bauen ein Haus. Die Bodenplatte wurde jetzt gegossen und wir sind uns bezüglich der Fenster im OG etwas...