Grundrisse die Erste...

Diskutiere Grundrisse die Erste... im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hier kommt mal die Meinung eines Familienvaters: Wo duschen denn die Kinder, wenn sie mal älter sind? Wo halten sie sich tagsüber auf? So wie...

  1. #21 Nicolai85, 28.02.2012
    Nicolai85

    Nicolai85

    Dabei seit:
    24.08.2011
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Consultant
    Ort:
    Berlin
    Danke für den Hinweis...bisher sind wir davon ausgegangen, dass diese "großen" entweder oben in der Wanne duschen oder unten in der Dusche vom Gästezimmer. Außerdem haben wir daran gedacht, dass die Kinder (wenn sie groß genug sind) warsch. nach der Disco eh im Gästezimmer mit dem eigenen Minibad bleiben und nicht die Treppe hochkrabbeln.

    Tagsüber halten sich die Kinder warsch. am wenigsten Zuhause (Schule, Sport, Freunde, etc.) auf. Wenn aber doch, dann selten im Kinderzimmer, sondern mehr im Garten oder Wohnbereich. Ich muss gestehen, dass ich eigentlich nahezu nie in meinem Kinderzimmer war und ich hatte ca 35qm :28:

    Was genau wirkt denn "merkwürdig" an den Kinderzimmern im zweiten Wurf?
     
  2. chf01

    chf01

    Dabei seit:
    13.12.2010
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Ingolstadt
    Der Zuschnitt (L-Form). Überall hast du klare Linien, das hier wirkt hingewürgt...
     
  3. #23 Nicolai85, 29.02.2012
    Nicolai85

    Nicolai85

    Dabei seit:
    24.08.2011
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Consultant
    Ort:
    Berlin
    Danke chf01 für die Erläuterung.

    Der Hinweis auf die abweichende Form ist vollkommen richtig. Allerdings muss ich bei wiederholtem Hinschauen sagen, dass ich diese L-Form gar nicht so schlecht finde. Es bietet eine interessante Lücke für das Bett. So gibt es bspw. keine Möglichkeit direkt von der Tür auf das Bett zu schauen. Und das kann für Teeanager und "reifere" Kinder doch sehr positiv sein...oder eher für die Eltern, die unbedacht ins Zimmer stolpern :yikes
     
  4. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    interessante form könnte es vielleicht geben wenn
    du das kinderbad, zwischen ZI 1 u. ZI.2
    platzierst. (für was brauchts da ne badewanne
    drin?), parellel und in breite zur ankleide.

    dann klemmts aber wieder mit luftraum und treppe, gell?:D
     
  5. #25 Gast036816, 29.02.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    ich finde den zuschnitt der kinderzimmer mit dem dazwischengeklemmten viel zu großen bad grotesk. das ganze passt überhaupt nicht zum haus.

    bad kleiner - kinderzimmer größer und dabei installationsstränge von diesem bad im eg bedenken - wohnraum und gast darunter - gelle!
     
Thema:

Grundrisse die Erste...

Die Seite wird geladen...

Grundrisse die Erste... - Ähnliche Themen

  1. EFH Grundriss - erster Entwurf mdB um Feedback

    EFH Grundriss - erster Entwurf mdB um Feedback: Hallo zusammen, mein Mann und ich stehen gerade noch am Anfang unserer Bauüberlegungen. Wir haben bereits ein Grundstück und beschäftigen uns...
  2. Unser Grundriss - in den ersten Zügen

    Unser Grundriss - in den ersten Zügen: Hallo zusammen, ich habe lange überlegt ob ich diesen Schritt wagen soll…Aber Kritik und Anregungen sind immer gut und deshalb will ich Euch...
  3. EFH mit Keller - Eure Meinung zum ersten Grundriss

    EFH mit Keller - Eure Meinung zum ersten Grundriss: [ATTACH][ATTACH][ATTACH][ATTACH][ATTACH]Hallo, wir sind gerade am planen von unserem EFH. Unser erster Grundriss is nun soweit fertig. Mich...
  4. Erste Grundriss-Idee für unsern Traum vom eigenen Haus

    Erste Grundriss-Idee für unsern Traum vom eigenen Haus: Hallo an Alle! Erstmal ein Guten Morgen in die Runde :winken Ich habe unsere erste Grundriss-Idee eingestellt und würde mich über...
  5. Mein erster Grundriss... was haltet Ihr davon?

    Mein erster Grundriss... was haltet Ihr davon?: Hallo zusammen, anbei der erste Entwurf meines geplanten EFH. Gebaut werden soll ohne Keller, auf einem nahezu ebenen Grundstück. Der...