Grundrisse EFH

Diskutiere Grundrisse EFH im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; wenn ich mir den Grundriss ansehe mit den vielen Versprüngen im EG, Schiebetür, Wäscheabwurfschacht, zweite Eingangstür,... und so etwas wie...

  1. cyborg

    cyborg

    Dabei seit:
    05.01.2011
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Gummersbach
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    Kontrollierte Wohnraumlüftung ist nicht geplant, nur (irgend)eine Lüftung fürs Kino.

    Klingt logisch, danke für den Hinweis. Ich wundere mich viel mehr, dass unser Planer genau so vorgegangen ist, um die Kosten zu reduzieren und das Budget einzuhalten. Spricht nicht unbedingt für ihn, finde ich.

    Bislang gibt es ja nur die grobe Abschätzung aufgrund des umbauten Volumens. Der nächste Schritt wäre eine konkrete Auflistung, mit welchen Kosten zu rechnen ist. Diese muss natürlich sämtliche Kosten beinhalten.

    Genau, aufgrund der Hanglange bietet sich ein Keller geradezu an.

    Wobei das in meinen Augen reine Spekulation ist. Man weiß nicht wo die Zinsen dann stehen, was die Konjunktur macht, etc. Ich gehe nicht unbedingt davon aus, dass das Bauen dadurch günstiger würde. Gut, wir könnten in der Zeit noch etwas sparen, aber ob diese Summe so entscheidend wäre...

    Das sehen wir definitiv genauso. Grundsätzlich gefällt uns das Haus aber schon. Die Raumanordnungen sind für das Grundstück und unsere Anforderungen eigentlich ideal. Wir haben nur (teilweise) Probleme mit den Raumabmessungen. Auch die Ansichten gefallen uns grundsätzlich sehr gut, bis auf den mittlerweile sehr großen Versatz in der Nordansicht.

    Gruß,
    cyborg
     
  2. #62 luemmelchris, 04.07.2011
    luemmelchris

    luemmelchris

    Dabei seit:
    18.06.2009
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SoftwareVertrieb
    Ort:
    Waldsee/Pfalz
    Also im Kino habe ich noch nie jemand kennengelernt.. und beim Heimkino kann man auch mehr erreichen von der Qualität wie im "normalen" Kino.. bei Schwimmbad und Saune zum Glück nicht.. das würde ich ja auch nicht ins Haus reinbauen, da gebe ich dir ja auch recht..
     
  3. cyborg

    cyborg

    Dabei seit:
    05.01.2011
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Gummersbach
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    Hallo miteinander,

    wir haben doch an dem Entwurf festgehalten. Wir sind zwar nicht in "Traumhaus-Stimmung", aber grundsätzlich doch sehr zufrieden. Nun wollen wir bald den Bauantrag stellen.

    Es wäre toll, wenn Ihr noch einmal drüberschauen könntet und uns auf mögliche Planungsfehler oder Optimierungsmöglichkeiten hinweisen würdet.

    Der Plan enthält (meiner laienhaften Meinung nach) noch einige Zeichnungsfehler (Dachüberstand Südansicht sollte genauso wie in der Nordansicht sein, Versatz in der Nordansicht sollte am Carport vorbei bis zum Boden durchgezeichnet sein, etc.). Diese könnt Ihr ignorieren, anscheinend ist der Planer/Zeichner überlastet :(

    Gruß,
    cyborg
     
  4. #64 Baufuchs, 26.07.2011
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Der überlastete Zeichner sollte mal die Treppen in den Schnitt einzeichnen.

    Ich hab da so leise Zweifel, ob das mit der Kopfhöhe bei der Kellertreppe passt.

    PS: Aus Diskussionen über den Grundriss selbst halte ich mich raus. Bringt erfahrungsgemäß eh nichts.
     
  5. #65 Thomas B, 26.07.2011
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    ..fein seziert, Füchschen!

    Da hast Du leider nur zu recht. Ich frage mich allerdings immer häufiger was die TE dazu treibt ihre Machwerke hier hinterfragen zu lassen. Wenn es doch ohnehin so bleiben soll und gut ist und überhaupt, wozu noch diese Rosskur????

    Thomas
     
  6. #66 Gast036816, 27.07.2011
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    um sich selbst die die awg-hormonausschüttung zu genehmigen? die meisten sind wahrscheinlich beratungsresistent. hier ist das H0-design des entwurfs geblieben.
     
  7. cyborg

    cyborg

    Dabei seit:
    05.01.2011
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Gummersbach
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    Das sehe ich aber anders. Ich habe schon diverse Vorschläge/Empfehlungen/Einwände aus diesem Thread mit in den Entwurf einfließen lassen und bin froh darüber! Ich finde also nicht unbedingt, dass ich beratungsresistent bin.

    Nur die Empfehlung "Wegwerfen und neu machen" habe ich nicht befolgt...

    Daher sind weitere Kommentare auch sehr willkommen!

    Danke für den Hinweis!
     
  8. cyborg

    cyborg

    Dabei seit:
    05.01.2011
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Gummersbach
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    Besten Dank nochmal für den Hinweis, Baufuchs. Das war unserem Planer äußerst peinlich... er hat jetzt im Keller auch die 80cm "rausgezogen" wie im EG durch den Zwerchgiebel. Ansonsten würde die Treppe nicht passen.
     
  9. LaZi

    LaZi

    Dabei seit:
    27.01.2011
    Beiträge:
    559
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tanztrainerin
    Ort:
    Niedersachsen
    Ich würde das Schlafzimmer und das Ki I. tauschen, damit kein Kind direkt neben dem Badezimmer schlafen muss und die KiZimmer die gleiche Aussicht haben.
     
  10. cyborg

    cyborg

    Dabei seit:
    05.01.2011
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Gummersbach
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    So war auch der ursprüngliche Plan. Allerdings passt in Kind 1 kein Elternbett (mit Nachttischen rund 3m breit), höchstens mit dem Kopfende ans Fenster, was zum Lüften/Putzen eher ungünstig wäre.
     
Thema:

Grundrisse EFH

Die Seite wird geladen...

Grundrisse EFH - Ähnliche Themen

  1. Grundriss Bewertung

    Grundriss Bewertung: Hallo zusammen, wir wollen demnächst ein Haus bauen. Die Vorgabe ist ein staffelgeschoss. Wir haben bereits ein Grundriss erstellt, habt ihr...
  2. Ideen zum Grundriss

    Ideen zum Grundriss: Guten Morgen! Ich bin auf der Suche nach kreativen Köpfen, die meine Ideen verstehen und mir Ratschläge geben würden. Wir haben ein Haus gekauft,...
  3. Grundriss - Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung

    Grundriss - Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung: Hallo liebe Community, wir möchten ein Einfamilienhaus bauen und haben bereits weiter in die Zukunft gedacht. Wir würden gerne unser...
  4. Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion)

    Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion): Hallo zusammen, lese hier schon länger mit und bin echt beeindruckt von der Expertise, die sich in den Diskussionen zeigt. Gerne stelle ich...