Grundrisse zur Diskussion

Diskutiere Grundrisse zur Diskussion im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; @baumal: ja, glaub auch, dass eine Möblierung viele Fragen beantworten würde, bin leider noch nicht dazu gekommen :o Zudem hab ich seit...

  1. #41 florentine, 29.11.2009
    florentine

    florentine

    Dabei seit:
    28.08.2009
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Grafikerin
    Ort:
    Augsburg
    @baumal:
    ja, glaub auch, dass eine Möblierung viele Fragen beantworten würde, bin leider noch nicht dazu gekommen :o Zudem hab ich seit vorgestern keinen Scanner mehr (hat nach 9 Jahren den Dienst quittiert) :mauer

    @fmw:
    danke Dir für Dein Interesse, dann will ich mal auf Deine Fragen eingehen:

    - der Gang ist 1,5m breit, hätte es zwar gerne noch etwas breiter gehabt, ging aber nicht wg der tragenden Wand bzw wenn man die verschiebt, wird das Bad oben noch riesiger :confused: und ja, das Bad muss da hin (will es nicht bei den KiZis haben)
    - Treppe - Wand, find ich jetzt nicht schlimm
    - der Kamin ist im OG im Flur zwischen den Türen der KiZis (find ich auch nicht sooo optimal), der Ofen soll halt im WoZi stehen, möglichst so, dass auch noch die Küche was abbekommt. wenn jmd ne bessere Lösung einfällt, immer gerne :)
    - PC Raum im EG ist SEHR wichtig: mein Mann zockt Abends viel am Computer (ich beizeiten ja auch *hüstel*) und da möchten wir einfach im "Wohnraum" sein und nicht so weit auseinander wenn ich mal TV gucke oder so. Außerdem kommen da unsere ganzen DVDs usw rein (das sind ein paar), und dann möchte ich nicht wegen jedem Film ins OG rennen. Es ist für uns einfach wichtig so.
    - Das Gästezimmer ist eher ein Ausweichraum, daher auch nicht so groß.
    - Ankleide wollte mein Mann schon immer haben, mir wars egal, also haben wir eben eine :konfusius
    - m2 Zahlen trag ich nach ;) Außenmaße sind 11x11, ja *duck*
    - die Garage für meinen Mann ist im Osten (links), aber mein Auto hat nen Stellplatz direkt an der Strasse vor dem Eingang (Zu deiner Einkauf-frage ;))
    - Speistüre ist Absicht, Küche wurde schon geplant in einem Zug mit dem Grundriss, s.u. ;)

    Das Haus wurde halt an unsere alltäglichen Gewohnheiten (z.b. die Sache mit dem PC Raum war einfach wichtig) angepasst.
    Der Grundriss wurde in direktem Zusammenhang mit der Küche geplant, also beide aufeinander abgestimmt, damit die Küche genau so reinpasst, wie für meine Arbeitsabläufe optimal.
    So gesehen ist unser Haus eigentlich um unsere Möbel herum entstanden und es wurde auch schon eindeutig festgelegt, wo der Weihnachtsbaum dann mal stehen wird (mit entsprechender Steckdose :mega_lol:) :D

    Nun freue ich mich auf weitere Anregungen und Meinungen

    Liebe Grüße
    Florentine
     
  2. #42 windtalker, 29.11.2009
    windtalker

    windtalker

    Dabei seit:
    21.06.2009
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ingenieur
    Ort:
    NRW
    ..vom Elternschlafzimmer ins Bad über den Flur..no go :yikes

    Gruß

    windtalker
     
  3. eileen

    eileen

    Dabei seit:
    05.03.2008
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Computermensch
    Ort:
    Hessen
    :mega_lol: dann haben geschätzte 95% aller Deutschen einen No-Go-Grundriss.
    wie schlimm. Vor allem bei einer geschätzten Entfernung zwischen den beiden Türen von max. einem halben Meter...

    Mir gefällt es, daß die Kinderzimmer gleich groß sind. Und der PC-Raum im EG ist auch nicht verkehrt.
     
  4. hirma

    hirma

    Dabei seit:
    28.06.2006
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Bayern
    Ein nicht einzusehender Weg vom Elternschlafzimmer ins Bad is sicherlich schön, die Machbarkeit hängt aber auch stark von der Größe des Hauses ab. Sicherlich ist ein Bad nur für die Kidies nett, aber um konsequent zu bleiben brauchst du dann auch noch eins für den Gast. Möglich ist natürlich auch ein Zugang von zwei Seiten fürs Bad, der Gast hat dann aber immer noch keins.
     
  5. #45 florentine, 30.11.2009
    florentine

    florentine

    Dabei seit:
    28.08.2009
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Grafikerin
    Ort:
    Augsburg
    Danke Euch für Eure Rückmeldungen :)

    Ehrlich gesagt habe ich mir darüber nie Gedanken gemacht, ob man ungesehen vom Schlafzimmer ins Bad gehen kann, können die Kids ja auch nicht, "normal" find ich, kann daran nichts schlimmes erkennen, wir sind ja immerhin eine Familie ;)
    Sonst bräuchte konsequenterweise auch jedes Kind sein eigenes Bad, das WC extra noch. Wobei ich letzteres gar nicht schlecht fänd, dafür haben wir halt nun das zweite WC unten incl Dusche falls ein Teenager später mal das Bad blockiert :D

    @eileen: danke dir, das mit den Kinderzimmern war mir auch extrem wichtig, gleich groß und auch gleich "wertig" (Aufteilung, Fenster etc), optimalstenfalls identisch, damit es da keine Streitereien gibt ;)

    @shai: wo bissu? Was sagst, wie findest? :o

    Liebe Grüße
    Florentine

    *grübel* Wie krieg ich denn jetzt da meine Möbel rein, ohne dass ich nochmal einscannen muss...:bef1006:
     
  6. #46 fmw6502, 30.11.2009
    fmw6502

    fmw6502

    Dabei seit:
    22.09.2007
    Beiträge:
    3.822
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    Kipfenberg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    Im Prinzip gefällt mir der Grundriß, dank Deinen Erklären versteht man auch manche Entscheidung
    Nur mit dem EG-Flur würde ich wahrscheinlich nicht glücklich werden, zumindest würde ich einen vergleichbaren Bau suchen und erleben wollen

    Wenn Du Deine orig. Scans noch hast, dann lade sie doch in ein Graphikprogramm und mal dort Deine Möbel rein. Gute sind vektororientiert und haben Ebenen - z.B. OpenOffice Draw (kostenlos)
    Dort gab es bei uns dann Ebenen für Grundriß, Möbel, Elektroinstallation, Bodenbelag... Je nach Bedarf wurden dann verschiedene Kombinationen ausgedruckt bzw. in PDF gewandelt.

    Gruß
    Frank Martin
     
  7. #47 florentine, 30.11.2009
    florentine

    florentine

    Dabei seit:
    28.08.2009
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Grafikerin
    Ort:
    Augsburg
    Danke Dir :)

    Ja, das mit dem Gang ist so eine Sache, unser Gang hier (Doppelhaushälfte) hat 1,2m, der im Haus wird dann ja noch etwas breiter (1,5m).
    Es sollte ausreichen und dadurch dass sowohl Küchen- als auch Wohnzimmertüre bei uns erfahrungsgemäß sowieso meistens offen stehen, hoffe ich, dass es auch nicht zu eng wirkt am Ende.
    Werd am Donnerstag mal mit dem Bauzeichner reden, vielleicht hat der noch ne Idee, wenn hier jmd nen Vorschlag hat, immer gerne her damit :28:

    An Grafik-Programmen mangelts mir nicht (vorsichtig auf ihren ehem. Beruf zeig ;)), nur am kompatiblen Rechner :mauer Hatte zum Arbeiten früher einen Mac, dementsprechend auch alle Programme für Mac :(
    Nun sitz ich hier und muss mich mit Windoof rumschlagen :motz und außerhalb meiner gewohnten Programme bin ich ein Computer-Volldepp :o

    Werd das von Dir genannte die Tage aber mal austesten, vielleicht schaff ichs ja trotzdem :)

    Danke in jedem Fall

    Liebe Grüße
    Florentine
     
  8. #48 Headhunter2, 02.12.2009
    Headhunter2

    Headhunter2

    Dabei seit:
    15.03.2009
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    IT'ler
    Ort:
    Bayern
    Hi Florentine,

    bin deiner Einladung gefolgt, ich glaube ich hab den Thread auch vor einiger Zeit schon mal angelesen, wollte aber dann der Expertendiskussion ohne Pläne nicht mehr folgen ;)

    Jetzt bin ich da, kann aber trotzdem keine Pläne sehen, im Beitrag #37 seh ich leider nur Text :(

    Gib mir doch mal nen Link oder sowas, hört sich ja rein vom Text ein klein bisschen so an als ob du was ähnliches wie ich vorhast...
     
  9. #49 florentine, 02.12.2009
    florentine

    florentine

    Dabei seit:
    28.08.2009
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Grafikerin
    Ort:
    Augsburg
  10. #50 Headhunter2, 03.12.2009
    Headhunter2

    Headhunter2

    Dabei seit:
    15.03.2009
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    IT'ler
    Ort:
    Bayern
    Hi,

    ok, jetzt seh ich sie, sowohl im Album als auch im Thread, komisch, komisch, trotz F5 und Strg+F5 nicht aufgetaucht vorher, naja, wie auch immer.

    Tjoar, was soll ich zu den Grundrissen sagen? "Geht ja mal gar nicht", "Bäh, ein quadratisches Haus", "und dann noch Zeltdach",.... :mega_lol:

    Grundsätzlich gefällts mir gut, wenn ich alles richtig verstanden hab ist Norden unten, und da liegt auch die Straße, oder?
    Ich war selbst lange versucht meine Haustür im Norden zu machen, hatte da auch schon ein paar Zeichnungen gemacht, mein OG hätte dann ziemlich genauso ausgesehen wie deins ;)
    Da ich dann aber immer ums halbe Haus rumlaufen hätte müssen hab ichs doch sein lassen, aber wenn bei dir die Straße passend liegt ist das doch gut so.

    Was mir so auffällt:
    - Du könntest ähnlich wie ich ein Helligkeitsproblem im Flur OG kriegen
    - Ich kenn jetzt eure Raumhöhen nicht, aber evtl. lassen sich bei der Treppe ein, 2 Steigungen sparen, dann wärst du mit der Badtür nicht so "absturzgefährdet"
    - Wenn du das Gästezimmer tatsächlich als solches nutzen willst, hast du oben quasi keine Abstellflächen, kann ein Nachteil sein, muss aber nicht
    - WC/Dusche EG: Unbedingt überlegen wie das eingerichtet aussehen soll, ich denke da könnte man ein wenig Platz einsparen und dem Gang zuschlagen.
    - Falls o.g. "Treppenverkürzung" machbar ist, würde das auch noch dem Gang zugute kommen.
    - Gang unten auch relativ finster, aber mir fällt nix ein wie man das besser machen könnte
    - Ich weiß, an der Stelle dürfte ich gar nix sagen weil "meins" auch nicht 100%ig ist, aber ich kann mir die Fassaden nicht so recht vorstellen, da ist zwar schon irgendwie Symmetrie bei den Fenstern, aber über beide Stockwerke gesehen immer nur bei einem Teil der Fenster, weiß nicht wie das dann fertig aussieht :shades


    Achja, und jetzt weiß ich endlich warum ich meine Treppe so lange nicht untergebracht hab, ich wollte von dem Raum, der bei dir der PC-Raum ist, immer in den Gang hinaus, blos war da halt keiner :D
    Der Umweg übers Wohnzimmer ist jetzt nicht so mein Fall, aber das habt ihr ja schon ausdiskutiert.

    Und nochmal was (das wars jetzt dann aber), ich hab eingangs irgendwo die beiden Begriffe Zeltdach + Photovoltaik gelesen, überlegt euch das gut. Beim Zeltdach habt ihr deutlich weniger Fläche mit optimaler Ausrichtung als bei nem Satteldach, und je nachdem wie flach das Dach wird habt ihr evtl. auch nicht soooo den Wahnsinnsertrag. Zusammen mit der langen Amortisationsdauer, dem Risiko dass was kaputt geht und der unklaren Entsorgungsfrage hab ich mich letztendlich dagegen entschieden :deal

    Gruß
     
  11. #51 archimedes 09, 03.12.2009
    archimedes 09

    archimedes 09

    Dabei seit:
    16.11.2009
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    bausachverständiger
    Ort:
    Rhein-Main
    Ich habe dieses (für mich neue)Thema zuerst "rückwärts" gelesen und bin über die eingestellten Zeichnungen gestolpert.
    Mein spontaner Eindruck war zunächt, -hier wird im Bestand umgebaut(geplant)-, beim rückwärtslesen hab ich dann mitbekommen, daß es sich um eine Planung für einen Neubau handelt.

    Warum werden Anfang des 21. Häuser geplant wie im 19. Jahrhundert. Heute gibt´s wirklich klasse Möglichkkeiten für helle, flexible Häuser (auch mit anständiger Energiebilanz oder gar passiv), aber die Leut`planen sich dunkle Kästen von gestern.

    Ich warne davor, diesen Grundriss so umzusetzen, geh mit deinem (guten) Raumprogramm zu einem Architekten und lass den mal Ideen entwickeln. Ihr legt euch mit so einem Vorhaben für Jahrzehnte fest ohne daß ihr euch qualifiziert über Möglichkeiten habt beraten lassen.

    Als Architekt finde ich das einfach schade.
     
  12. #52 florentine, 03.12.2009
    florentine

    florentine

    Dabei seit:
    28.08.2009
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Grafikerin
    Ort:
    Augsburg
    Ohweh, nun hatte ich so eine lange Antwort geschrieben und dann aus Versehen weggeklickt :mauer

    Nun nur noch ganz kurz: die Pläne sind jetzt beim Bauzeichner, er meldet sich nach dem Wochenende, mal gucken was nun rauskommt :bounce:

    Liebe Grüße
    Florentine
     
Thema:

Grundrisse zur Diskussion

Die Seite wird geladen...

Grundrisse zur Diskussion - Ähnliche Themen

  1. Neubau - Grundriss Diskussion

    Neubau - Grundriss Diskussion: Hallo zusammen, wir hatten die ersten Gespräche mit unserem Architekten und ich wollte mal eure Meinungen zum Grundstück und zur Bebauung des...
  2. Grundriss Diskussion

    Grundriss Diskussion: Hallo, Ich hänge mal meinen Grundriss an und würde mich über Meinungen freuen. D "Kaminecke" war unser Wunsch. Wir haben die maximale Breite vom...
  3. Grundriss - Bitte um Diskussion

    Grundriss - Bitte um Diskussion: Hallo liebe Forumsmitglieder, ich würde mich über jede Kritik und Anregung zu unseren ersten Vorplanungen freuen! Es soll ein EFH für 5 Personen...
  4. Mein Grundriss - Diskussion erwünscht

    Mein Grundriss - Diskussion erwünscht: gelöscht
  5. Stadtvilla m. DG & Keller | Grundriss-Diskussion

    Stadtvilla m. DG & Keller | Grundriss-Diskussion: Hallo Zusammen, ich bin derzeit fleißig am Grundriss planen / zeichnen und möchte euch diese mal hier zu Diskussion freigeben ;-). Was haben...