Grundrissentwurf Bauhaus

Diskutiere Grundrissentwurf Bauhaus im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; @ pragewo07 Hi Tom, wir bekommen eine Wärmepumpe. Der HWR ist schon recht klein nur gibt der Platz einfach nicht mehr her ohne den...

  1. Patti

    Patti

    Dabei seit:
    19.12.2009
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Vertriebsmensch
    Ort:
    Magdeburg
    @ pragewo07

    Hi Tom,

    wir bekommen eine Wärmepumpe.

    Der HWR ist schon recht klein nur gibt der Platz einfach nicht mehr her ohne den Küchenraum kleiner zu machen. Dieser wird dann aber auch wieder weniger Stellfläche bekommen usw.
    Naja wenn man die Kücheschränke auf die Linke (Ost) Seite parkt dann könnte man da bestimmt noch 1 oder 2 qm rausholen.
     
  2. Patti

    Patti

    Dabei seit:
    19.12.2009
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Vertriebsmensch
    Ort:
    Magdeburg
    ... und die Ausrichtung des Hauses auf dem Grundstück zu Gunsten von ein paar Metern Fußweg zerstören.

    Wir hatten das am Anfang auch so aber dann kam der Archi und meinte so baut er unser Haus nicht. :-)

    Ne Ne das passt nicht :biggthumpup:
     
  3. Patti

    Patti

    Dabei seit:
    19.12.2009
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Vertriebsmensch
    Ort:
    Magdeburg
    So um die Thema Stellfläche Küche und HWR Größe nochmal aufzugreifen, habe ich hier einen etwas älteren Entwurf hochgeladen, der eine andere Küchenanordnung zeigt. Über der Arbeitsplatte wäre dann ein Fenster in das die AP hineinläuft.

    Wir werden dann wohl doch darauf zurückgehen.
    Schade aber ich muss Euch Recht geben. Habe gerade mal unsere Arbeitsplattenfläche gemessen und die ist mit 3,8m (inkl. Ceran und Spüle) schon recht eng. Also muss diesmal die Funktion dem Design weichen :biggthumpup:
     
  4. #24 pragewo07, 22.07.2010
    pragewo07

    pragewo07

    Dabei seit:
    04.03.2009
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arzt
    Ort:
    Prien
    Ich weiß, dass ich mit meiner altmodischen Meinung oft alleine stehe, aber ich möchte dennoch folgendes zu bedenken geben:

    Wir haben auch eine Wärmepumpe, die steht im Keller und der Heizungsraum hat etwas über 10m². Diesen Platz brauchen wir aber auch, weil wir 2 Pufferspeicher haben (Heizung und Warmwasser), zusätzlich eine KWL, Hauswasserwerk und Solarunterstützung. Nebenbei sind dort die Hausanschlüsse. Und ein bißchen Platz zum Bewegen und Arbeiten (Reparaturen o.ä.) benötigt man ja auch noch...

    Wo in unseren HWR aber noch Waschmaschine, Trockner etc. stehen sollten... absolut nicht machbar!

    Habt Ihr den Raumplan mit Eurem Heizungsbauer abgesprochen? Und mal alles andere (neben der WP) mit eingezeichnet?

    Vielleicht sind die 60m² Küche/Wohnen gegenüber den 8m² zu viel?

    Früher stand beim Hausbau das Praktische, das alltägliche Leben im Vordergrund, heute oftmals eher das Design. Mitunter schade!

    Grüße

    Tom
     
  5. Patti

    Patti

    Dabei seit:
    19.12.2009
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Vertriebsmensch
    Ort:
    Magdeburg
    Hi Tom,

    naja 2 Pufferspeicher werden wir nicht benötigen, da Solar bei uns nicht vorhanden. Ich gebe Dir Recht, dass der HWR größer sein sollte.
    Mal schaun....
     
  6. #26 Caliosthro, 23.07.2010
    Caliosthro

    Caliosthro

    Dabei seit:
    09.06.2010
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    BEng Elektrotechnik
    Ort:
    Halle a.d. Saale
    Benutzertitelzusatz:
    Lebe dein Leben nicht als hättest du 1000 Jahre!
    Protest

    Von Rom aus gesehen ist auch München Norden.
    Muss da als (Ex)Nord(!)deutscher energisch protestieren!
    Protest


    Du bist mir aber glaub ich die Antwort bezüglich der Kinder schuldig geblieben...
    Gibts welche?
    Wollt ihr welche?
    Immerhin ist ja oben ein KiZi geplant. (Das glückliche Kleine darf nach Norden leben, während im Arbeitszimmer geschwitzt wird...richtig so)

    Und glaub mir, wenn ihr auch jetzt vielleicht einmal im Jahr putzt...
    Das wird sich ändern?
    Mal Hand aufs Herz...wohnt ihr im moment in nem Stollen, dass ihr soviel Licht wollt?


    Also für mich noch nicht ganz :Brille
    Du sagst, dass dich ein Keller noch mal 40.000€ extra kostet. Könntest du nicht das Haus etwas kleiner planen?
    Den Anbau weg und so.
    Da wäre doch dann wieder einiges an Kapital frei, denke ich zumindest. Auch hier denke ich, dass die 80% ungenutzter Raum komplett ohne Kind gerechnet sind.
    Meine Frau hat da so einen tollen Satz, wenn es darum geht, dass ihr etwas nicht mehr gefällt oder Dinge im Augenblick nicht gebraucht werden...
    "Kommt in Keller..."
    Da stehen jetzt Boby-Car, Boby-Scooter, Hochstuhl, Kinderwagen (einer von zweien, denn irgendwann musst du umsatteln) und und und.
    Ganz zu schweigen von mittlerweile abgegebener Wiege und vielleicht noch einzulagerndem Laufstall. Es gibt also irre viel Zeug, was man nicht in der Bude haben will und ich persönlich auch nicht in einem Außenanbau.

    :bierchen:

    Ich muss sagen, das Haus gefällt mir, aber ich würde nicht drin wohnen wollen. In Mailand siehst du auch die abartigsten Dinge und was trägt man im echten Leben?
    Jeans und T-Shirt. (Okay, vielleicht auch mal Hemd und Anzug wenns um die Arbeit geht, aber das wars dann auch)
    Wenn du sowas nicht als Musterhaus besuchen kannst, stell dich einfach mal bei Kaufhof in die Auslage:mega_lol:

    Weiterhin möchte ich dich bitten dies alles nicht persönlich zu nehmen ... nennen wir es destru...ähh... konstruktive Kritik.
    Oh wie freu ich mich auf meinen Zerriss, wenn mein Plan hier vielleicht mal irgendwann reingestellt wird.:hammer:
     
  7. #27 maxplacid, 23.07.2010
    maxplacid

    maxplacid

    Dabei seit:
    09.09.2009
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bautechniker
    Ort:
    82288
    Hallo Patti,

    mir gefällts sehr gut...

    Ich find nur die Raumhöhe etwas niederig für eine offene Bauweise. Wenn ich die Treppe nachrechne (15*18cm) komm ich auf 2,70m - Bodenaufbau OG - Decke bleiben grad noch so ca. 2,40m. Ein bischen höher würde dem Raumgefühl bestimmt ganz gut tun.

    Lass dich nicht mit dem Keller verrückt machen. Wo ich herkomm gibts Grund- und Hochwasser. Da laufen regelmäßig die Keller voll. Und eine Weiße Wanne hilft halt auch nicht wenn keine Druckdichten Fenster verbaut sind bzw. die Fenster offen sind.
    Aber der HWR ist defenitiv zu klein. Überlegt euch die Heizung in den Carport oder den Geräteschuppen auszulagern.

    Bezüglich Küche würd ich auch die Alternative bevorzugen.

    Viel Glück beim bauen
    Grüße
    Max
     
  8. stevie

    stevie

    Dabei seit:
    07.04.2009
    Beiträge:
    890
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.Ing. (FH)
    Ort:
    nähe Bremen
    Übrigens haben wir auch keinen Keller
     
  9. #29 Caliosthro, 23.07.2010
    Caliosthro

    Caliosthro

    Dabei seit:
    09.06.2010
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    BEng Elektrotechnik
    Ort:
    Halle a.d. Saale
    Benutzertitelzusatz:
    Lebe dein Leben nicht als hättest du 1000 Jahre!
    Na hallo...Magdeburg ist doch nicht Norden...
    Und von Bremen aus ist Halle auch Süden...
    Und wennde dich aufm Kopp stellst ist von links auch mal von rechts...
    Sollte scherzhaft auf das "Bei uns im Norden" bezogen sein...
    Ist wohl nicht angekommen...

    Ich finde es gut, dass das KiZi nach Norden zeigt.
    Ist auch nicht angekommen, was? ;)

    Im allgemeinen.
    Er hat nach Meinungen gefragt und die kriegt er.
    Ob er will oder nicht.
    Pro-Keller...immer, aber ohne eigenes Thema.

    Ich schreibe diese ganzen Punkte aus meiner Sicht.
    Wie ich mit meiner Familie das ganze beurteilen würde.
    Ich bin froh, dass das auch andere machen, denn so bin ich schon oft an dem Punkt gewesen ... "stimmt, hab ich gar nicht dran gedacht"
    Ich versuche es praktisch zu halten...für mich
    So, und nu halt ich die Fresse ;) (auch zum Keller)

    MfG
    Caliosthro
     
  10. #30 pragewo07, 23.07.2010
    pragewo07

    pragewo07

    Dabei seit:
    04.03.2009
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arzt
    Ort:
    Prien
    Servus Patti,

    wir haben 1 Pufferspeicher für die Heizung und 1 Pufferspeicher für das Warmwasser, hat mit Solar nichts zu tun.

    Es gibt auch LWP mit eingebautem Pufferspeicher für Warmwasser, Du mußt halt nur schauen, ob das Volumen (z.B. 200l) für Dich und Deine Familie reicht - was passiert, wenn einer badet (Whirlpool oder große Wanne) und der nächste möchte nur duschen? Wasser kalt?

    Ich würde vor der definitiven, auch "inneren" Festlegung auf einen Bauplan (und damit auch die Größe des HWR) unbedingt mit Eurem Heizungsbauer sprechen und die exakten, tatsächlich benötigten Raummasse abgleichen.

    Nebenbei: Für uns ist die Küche/Esszimmer der wichtigste Raum im Haus, weil sich dort (neben dem Schlafen) mind. 80% unseres Lebens abspielt. Wir haben deshalb als erstes unsere Ess-Küche geplant und dann das Haus darum gebaut... Mag verrückt klingen, ging aber gut!

    Hausplanen und Hausbauen ist ein langer, schwieriger, spannender, dynamischer Weg, der immer mal wieder die Richtung ändern kann...

    Grüße

    Tom
     
  11. #31 planfix, 23.07.2010
    planfix

    planfix Gast

    @pragewo
    Es gibt auch WP die im Freien oder in einem Schacht stehen. Das kommt immer auf die Planung an.
    Bitte vergleiche nicht eine Standardheizungsbauereinbaulösung für Nurhinsteller, mit einer geplanten WP als "Kälteanlage". Hier eröffnen sich Möglichkeiten, die Du nicht ahnst. ;-)

    @patti
    Geh zu einem Kälteanlagenbauer. Die gibts auch im Norden.
    Dein Archi hat einen tollen Entwurf gemacht, jetzt schau, dass Du auch eine tolle Haustechnik bekommst.
     
  12. #32 pragewo07, 23.07.2010
    pragewo07

    pragewo07

    Dabei seit:
    04.03.2009
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arzt
    Ort:
    Prien

    ... genau das versuche ich zu vermitteln, weil es scheinbar noch nicht passiert ist...:think

    Grüße

    Tom
     
  13. Patti

    Patti

    Dabei seit:
    19.12.2009
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Vertriebsmensch
    Ort:
    Magdeburg
    Moin Frauens und Männers,

    hier gehts ja lustig zur Sache. Kaum ist man mal ein paar Stunden die Bude putzen... (Sch... wie lang dauert das nur beim Haus, wenn das bei 60m² schon ewig braucht ;))

    Ich finds echt hammergeil wie konstruktiv das hier zur Sache geht. Bin ganz überrascht, da ich hier schon anderes erleben konnte :biggthumpup:
    Ist ja auch nicht mehr so warm :D

    Zurück zum Thema:

    Das Thema Keller werden wir nochmal aufgreifen und den Archi um seine Meinung bitten. Er kennt ja auch unser Budget :konfusius

    So also Raumhöhe passt bei der Treppe noch nicht. Geplant sind 2,55m und im tiefergelegten GTI-Wohnzimmer sinds dann 2,85m.

    Fenster werden (etwas!) kleiner geplant.

    KiZi im Norden fanden wir gut, da Kind noch nicht vorhanden, jedoch geplant. Und dem Kleinen dann einen kühlen Unterschlupf zu geben fanden wir erst mal besser. Da beide Zimmer gleich groß ist ein Wechsel später jederzeit möglich.

    Den HWR größer zu machen wäre ich auch dafür. Muss ich mir mal Gedanken zu machen (bzw. machen lassen). Das Haus sollte ja nicht größer werden.

    also weitermachen...
     
  14. #34 planfix, 23.07.2010
    planfix

    planfix Gast

    ??? kannst du lesen???
    soll ich dir ne brille schenken?
    lass dir ne ordentlich haustechnik verpassen, maße WP ca. 60/60cm + 1 ww-boiler mit D ca.70cm, das reicht locker!
     
  15. #35 Headhunter2, 23.07.2010
    Headhunter2

    Headhunter2

    Dabei seit:
    15.03.2009
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    IT'ler
    Ort:
    Bayern
    Ja, dafür reicht's. und was ist mit dem Rest?
    Waschmaschine, Trockner, evtl. zusätzliches Waschbecken, Putzschrank, KWL wurden ja schon erwähnt. Was ist mit
    - Wäschekörben? (Meistens fällt die Wäsche nicht Trommelweise an, und in Eurem Bad/Ankleide habt ihr nicht viel Platz dafür)
    - auch wenn ein Putzschrank vorgesehen wird, man möchte nicht glauben wieviel Platz für diverse Waschmittelboxen draufgehen kann
    - Heizkreisverteiler? (Ich hab was gegen hässliche Deckelchen und Türchen in Gängen und Dielen)
    - Wasseranschluss, Wasserzähler, Rückspülfilter?
    - u.U. Entkalkungsanlage (keine Ahnung wie euer Wasser ist), Leckageschutz
    - den einen oder anderen Meter Leitung für Absperrventile o.ä.
    - Stromanschluss (Panzersicherungskasten)
    - Elektro-Verteilerkasten (gleich mal eine Nummer größer planen wg. WP-Zählerplatz, auch wieder etwas das ich nicht im Gang, Diele usw. sehen möchte...)

    Die 8m² werden schneller voll werden als man denkt, selbst mit platzsparender Heizungsanlage :)
     
  16. #36 pragewo07, 23.07.2010
    pragewo07

    pragewo07

    Dabei seit:
    04.03.2009
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arzt
    Ort:
    Prien
    Da würde ich doch mal gerne die Hersteller-Firma und die genaue Typenbezeichnung sehen...:yikes

    Grüße

    Tom
     
  17. #37 Headhunter2, 23.07.2010
    Headhunter2

    Headhunter2

    Dabei seit:
    15.03.2009
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    IT'ler
    Ort:
    Bayern
    Das geht schon, stell dir nen Gefrierschrank vor, egal ob's das von Planfix favorisierte DV/DK-System ist oder ein "normales" Sole/Wasser oder Wasser/Wasser, da passt (incl. Umwälzpumpen, Ausdehnungsgefäßen usw.) alles rein.
    Teilweise sind da dann sogar Pufferspeicher mit drin, die sind dann aber eher schwach dimensioniert.

    [Ironie]
    Hat auch den unschlagbaren Vorteil, dass man später bei jedem noch so kleinen Defekt einfach den kompletten Kasten wegwerfen und nen neuen hinstellen lassen kann (für fast umsonst...), wenn man bei der falschen Firma eingekauft hat.
    [/Ironie]
     
  18. Uwe!

    Uwe!

    Dabei seit:
    04.01.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    -
  19. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Bevor jetzt jeder hier anfängt irgendwelche Hersteller zu posten, die ca. 60x60 sind für eine Sole WP oder DV nichts besonderes. Ist auch logisch, da steckt ja kaum was drin.
    Es gibt natürlich Hersteller, die basteln gerne noch etwas (viel) Blech um die Kiste, und andere wollen unbedingt einen Design-Preis gewinnen.

    Auch ein WW-Speicher mit ca. 70cm (inkl. Dämmung) passt ganz gut, zumindest so lange man keine 1.000 Liter und mehr bevorraten möchte.

    Trotzdem würde ich den HWR so gestalten, dass ausreichend Platz vorhanden ist.

    Gruß
    Ralf
     
  20. Uwe!

    Uwe!

    Dabei seit:
    04.01.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    -
    Das wollte ich damit zum Ausdruck bringen!:konfusius
     
Thema:

Grundrissentwurf Bauhaus

Die Seite wird geladen...

Grundrissentwurf Bauhaus - Ähnliche Themen

  1. Grundrissentwurf EFH ~157m²

    Grundrissentwurf EFH ~157m²: Hallo zusammen, wir haben nun einige Monate ver-/ und entworfen und wären nun über euer Feedback sehr dankbar. Auch schonmal Danke für das...
  2. Grundrissentwurf EG und Bad OG

    Grundrissentwurf EG und Bad OG: Hallo, ich bin schon lange Mitleserin und schätze die Tips hier sehr. Da wir nun endlich ein Grundstück gefunden haben, kann ich nun auch aktiv...
  3. Unser Grundrissentwurf-eure Ideen-EFH

    Unser Grundrissentwurf-eure Ideen-EFH: Hallo zusammen, auch wir möchten uns nächstes Jahr an den Hausbau wagen. Wir haben nun den angefügten Grundriss ausgearbeitet. Die Zimmer sind so...
  4. Unser Grundrissentwurf-eure Ideen-EFH Original mit Grundriss

    Unser Grundrissentwurf-eure Ideen-EFH Original mit Grundriss: Hallo zusammen, auch wir möchten uns nächstes Jahr an den Hausbau wagen. Wir haben nun den angefügten Grundriss ausgearbeitet. Die Zimmer sind...
  5. Unser Grundrissentwurf EFH 7,75x15,5m

    Unser Grundrissentwurf EFH 7,75x15,5m: Hallo "liebe" Forengemeinde, auch auf die Gefahr hin, dass unser Projekt total zerrissen wird, würde ich gern mal unseren Grundriss hier zur...