Grundrissplanung für Neubau Stadthaus 13x9

Diskutiere Grundrissplanung für Neubau Stadthaus 13x9 im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Magst Du hierzu noch ein, zwei Sätze mehr zu sagen? Würde mich sehr interessieren. Die Hütte wird wohl bei etwa 350k landen, dazu Baunebenkosten...

  1. #41 Gast34097, 20.09.2014
    Gast34097

    Gast34097 Gast

    Die Hütte wird wohl bei etwa 350k landen, dazu Baunebenkosten 50k und Grundstück 200k (du willst das Ding hoffentlich nicht auf's platte Land setzen? Da ist das Haus direkt nach Fertigstellung nur noch die Hälfte wert und beim kleinsten Problem droht die Privatinsolvent, weil man es eben nur noch für 250-300k losbekommt). Macht 600k.

    In diesen Dimensionen sollte m.E. schon ein Haushaltsnetto von pro Monat 10-15k vorhanden sein, brutto zusammen entsprechend 200k bis 300k. Alles andere ist nichts anderes als eine Zinswette. Oder habt ihr im Lotto gewonnen und wollt jetzt bauen und bar zahlen?
     
  2. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.192
    Zustimmungen:
    388
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Nicht eher 30.000 Netto pro Monat? Wie kommst du auf solche Zahlen????
    Da könnte ja keiner mehr bauen, außer natürlich du mit einem 130k-Haus...


    Sent from my iPhone using Tapatalk
     
  3. #43 meinHaus500, 20.09.2014
    meinHaus500

    meinHaus500

    Dabei seit:
    31.08.2008
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankkauffrau
    Ort:
    NRW, Raum Düsseldorf
    Bei deiner Kalkulation setzt du aber voraus, dass gar kein Eigenkapital vorhanden ist. Und selbst dann sind deine Vorstellungen überzogen.

    Außerdem wird das Haus weniger wert sein als es gekostet hat wenn es so gebaut wird wie hier dargestellt. Dann ist es sowieso egal wo es steht.
     
  4. #44 Annette1968, 20.09.2014
    Annette1968

    Annette1968

    Dabei seit:
    05.02.2013
    Beiträge:
    749
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Ärztin
    Ort:
    Bayern
    Wer 100 oder gar 150k netto im Jahr als Haushaltseinkommen hat und auf nicht allzu großem Fuß lebt, könnte so ein Haus mit Mitte 40 .vielleicht sogar bar zahlen.
     
  5. #45 Gast34097, 21.09.2014
    Gast34097

    Gast34097 Gast

    Bei typischer 1-2% Tilgung sind nach 10 Jahren Zinsbindung noch 460k-530k übrig. Lass die Zinsen mal auf 7% steigen plus 1% Mindesttilgung, dann ist die Monatsrate bei 3.100 bis 3.600 EUR. Die sollte maximal 35-40% des Monatsnetto sein, also kommen wir auf ein Netto von 8k bis 10k. Ich geh auch davon aus, dass bei einem solchen Gehalt ein erhebliches Maß an Unsicherheit herscht. Ein Manager fliegt schnell bzw. schwanken bei Selbständigen die Gewinne.

    Um das Risiko steigender Zinsen zu vermeiden, könnte man auch 15 Jahre Volltilgung festschreiben. Dann kommt man auf knapp 4.000 EUR Monatsrate. Diese sollten 35-40% nicht überschreiben, also sind wir wieder bei 10-12k Netto. Ich weiß aber nicht, ob man bei solch' einem Einkommen noch alles auf Kante nähen muss, daher tendiere ich eher auf 15k Haushaltsnetto um einen Puffer zu haben.

    Und wenn ich dann noch den Flügel im Wohnzimmer sehe, der kostet 50k Euro. Bevor man sich hier groß Gedanken macht, sollte man vlt. erstmal wissen, ob es realistisch ist. Lotto-Gewinner, Chefarzt, Erbe oder gehobenes Management (kein popeliges Mid-Management) ok, sonst ist das wie gesagt eher eine Zinswette mit dem eigenen Haus als Einsatz.
     
  6. #46 Gast34097, 21.09.2014
    Gast34097

    Gast34097 Gast

    Wie kommst du darauf? Einkommen entwickeln sich normalerweise im Laufe der Karriere nach oben. Wer Mitte 40 100k netto hatte, der hatte dies vlt. erst durch 1-2 Beförderungen in den letzten Jahren erreicht.
     
  7. #47 toxicmolotow, 21.09.2014
    toxicmolotow

    toxicmolotow

    Dabei seit:
    08.09.2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sparkassenfachwirt
    Ort:
    NRW
    Wer solch ein Einkommen hat der braucht auch nur 5 Jahre um sich genügend Geld zusammen zu sparen und hat dabei nicht gerade auf kleinstem Fuß gelebt. Da könnte man sogar erst mit 30 angefangen haben überhaupt zu arbeiten, das ist total egal. Die Menschen dieser EK-Klasse sind deutlich in der Minderheit.
     
Thema: Grundrissplanung für Neubau Stadthaus 13x9
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kaltdach bei stadthaus

    ,
  2. visio shapes kaminzug

Die Seite wird geladen...

Grundrissplanung für Neubau Stadthaus 13x9 - Ähnliche Themen

  1. Grundrissplanung modernes Satteldach

    Grundrissplanung modernes Satteldach: Hallo zusammen, meine Frau und ich würden uns sehr freuen, wenn Ihr Euch als Experten unseren Grundriss anschauen und uns Eure Einschätzung dazu...
  2. Kapitänshaus Grundrissplanung

    Kapitänshaus Grundrissplanung: Moin aus Niedersachsen, nachfolgend möchte meine Frau und ich Euch Experten um Bewertung unseres Grundrisses fragen. 1. Wir sind: Anzahl der...
  3. Grundrissplanung Bungalow 100 m2 mit Ausbaureserve

    Grundrissplanung Bungalow 100 m2 mit Ausbaureserve: Hallo, für im Titel genanntes Bauvorhaben habe ich zwei Entwürfe vom Architekten und einen dritten von mir selbst. Entwurf 1 kam direkt vom...
  4. Grundrissplanung: Gäste-Bad & HWR

    Grundrissplanung: Gäste-Bad & HWR: Hallo zusammen, wir sind in den letzten Zügen einen Altbau zu erwerben & planen momentan den Grundriss im EG. Kurze Situationsbeschreibung:...
  5. Hilfe bei Grundrissplanung

    Hilfe bei Grundrissplanung: Hallo, wir sind gerade dabei uns ein Haus zu bauen :bau_1: und sind mit den 1. Entwürfen des Architekten nicht gerade zufrieden. (mit...