Grundstück für Doppelhaushälfte m. freistehendem Haus bebauen

Diskutiere Grundstück für Doppelhaushälfte m. freistehendem Haus bebauen im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo Forum, mich interessiert folgende Frage.. Bei uns ist es zulässig auf dem Grundstück welches für Doppelhaushälfte ausgewiesen ist auch...

  1. #1 EugenNeu, 09.01.2020
    EugenNeu

    EugenNeu

    Dabei seit:
    19.02.2019
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Forum,

    mich interessiert folgende Frage..

    Bei uns ist es zulässig auf dem Grundstück welches für Doppelhaushälfte ausgewiesen ist auch freistehendes Haus zu bauen.
    Kann mir jemand sagen welche Auswirkungen dies auf den Nachbar haben wird?

    Das Problem dabei ist, dass das andere Grundstück recht schmal ist und aus diesem Grund kein freistehendes Haus drauf passt, zumindest nicht mit einem vernünftigen Grundriß.
    Vorausgesetzt der Nachbar muss dann plötzlich Abstandsflächen beidseits beachten.

    Muss er das, oder kann er weiterhin an die Grenze ?

    Gruß
    e.
     
  2. #2 simon84, 09.01.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ihr müsst beide die Abstände einhalten, außer es ist im Bebauungsplan etwas anderes definiert, gibt es manchmal zb halber Abstand etc.

    Brandschutz muss trotzdem eingehalten werden.
    In der Regel lohnt sich bei diesen Grundrissen die DHH (für beide) eher. mehr Garten, Treppe , haustechnik/ Abstellraum und Bad an die Kommunwand und fertig
     
  3. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.206
    Zustimmungen:
    1.296
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Wenn Du freistehend auf einem E/D Grundstück baust, kann Dein Nachbar nur mit seinem andersseitigen Nachbarn weiterhin ein Doppelhaus bauen, oder eben ein Einzelhaus. Zum andersseitigen Nachbarn könnte er auch ein Einzelhaus an die Grenze stellen, wenn der die Abstandsfläche übernimmt. Zu Dir hin muß er mit dem auf seinem Grundstück einzuhaltenden Abstand leben. Wenn er deshalb sein Haus nur als Kegelbahn bauen kann, ist das ungünstig für ihn, aber rechtens. Deshalb rate ich auch generell davon ab, als Einzelbauherr ein E/D Grundstück zu erwerben - mindestens sofern es nicht wenigstens 13 m Breite hat.
     
Thema:

Grundstück für Doppelhaushälfte m. freistehendem Haus bebauen

Die Seite wird geladen...

Grundstück für Doppelhaushälfte m. freistehendem Haus bebauen - Ähnliche Themen

  1. Bordsteinabsenkung selber machen - eigenes Grundstück

    Bordsteinabsenkung selber machen - eigenes Grundstück: Hallo zusammen, ich bin neu hier und brauche Eure Expertenmeinung. Danke für Eure Hilfe. Auf unserer Straße befinden sich genau 27m Gehweg, der...
  2. Kosten für Umverlegung der Versorgungsleitungen von privatem auf öffentliches Grundstück

    Kosten für Umverlegung der Versorgungsleitungen von privatem auf öffentliches Grundstück: Hallo zusammen, meine Familie hat seit langer Zeit ein Grundstück, auf dem zahlreiche Leitungen verlaufen (Strom, Trinkwasser, Schmutzwasser,...
  3. Welches Grundstück kaufen?

    Welches Grundstück kaufen?: Hallo bin neu hier und bräuchte eure Hilfe, Haben mehrere Grundstücke zur Auswahl die alle nebeneinander liegen mit verschiedenen Größen....
  4. GRZ nach Realteilung des Grundstücks für eine DHH

    GRZ nach Realteilung des Grundstücks für eine DHH: Hallo zusammen, ich und mein Bruder haben neulich ein Grundstück mit ca. 596 m2 erworben. Wir sind aus Blaubeuren (Baden-Württemberg). Unser...
  5. Ideeles Grundstück Einfahrtlänge und Stellplatz pro Doppelhaushälfte / Gilt hier die Grenzbebauung?

    Ideeles Grundstück Einfahrtlänge und Stellplatz pro Doppelhaushälfte / Gilt hier die Grenzbebauung?: Hallo zusammen, wie lang darf eine Einfahrt mit Stellplatz maximal sein, wenn diese an der Genze vom Nachbarn liegt? Ich weiß, dass...