Grundstück

Diskutiere Grundstück im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; .....der nachbarliche Schuppen wäre dann noch zu hinterfragen. Hier wäre ein gemeinsames Vorgehen -gerade wenn man sich so dicht auf die Pelle...

  1. #21 Thomas B, 01.08.2011
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    .....der nachbarliche Schuppen wäre dann noch zu hinterfragen.

    Hier wäre ein gemeinsames Vorgehen -gerade wenn man sich so dicht auf die Pelle rückt- sehr sinnvoll. Andererseits stllt der nachbarliche Schuppen natürlich auch einen gewissen Sichtschutz (Intimssphäre) dar.

    Das alles ist lösbar, erfordert aber, daß man miteinander redet.

    Thomas
     
  2. mick77

    mick77

    Dabei seit:
    16.06.2008
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Bremen
    Ich gehe davon aus, dass der "befahrbare Weg" ebenfalls Teil der Grundstücke ist und mitgekauft wird.

    Wäre es in diesem Beispiel nicht sinnvollerweise so, dass der Eigentümer der Südseite 1/2 des "befahrbaren Weges" erwirbt, der sich vor dem Nordgrundstück befindet - zusätzlich zu dem Teil, der sich vor seinem eigenen Grundstück befindet? Denn er muss ja diesen Teil zwingend nutzen, um auf sein Grundstück zu kommen!?
     
  3. Olli85

    Olli85

    Dabei seit:
    02.08.2011
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fachinformatiker
    Ort:
    Paderborn
    Nachmittags ist Sonne da, und sonst liegt die Hälfte schön im Schatten, ist doch super, vor allem wenn es draußen richtig heiß ist ;)
     
  4. phihe

    phihe

    Dabei seit:
    05.07.2010
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Hamburg
    Ja der befahrbare Weg ist Teil des Grundstücks.

    Wenn es nur eine Geldsache wäre, dann wäre es sicher eine Möglichkeit, dass der Nachbar den Teil, den nur er befährt gleich kauft.

    Uns geht es aber um die Wohnqualität und nicht um ein paar Euro, deswegen scheidet diese Möglichkeit für uns aus.

    Wir haben jetzt den Nachbarn gesagt, dass wir so nicht mitmachen würden und zwei Alternativen genannt:
    1. wir tauschen die Haushälften
    2. wir drehen das Haus um 90° und schieben es an die nördliche Grundstücksgrenze und weiter nach Westen, so dass beide DHH eine Südterasse haben werden.

    Wenn für die Nachbarn beides nicht möglich ist, dann würden wir uns eben anderweitig umsehen. Das wäre zwar schade, aber besser, als wenn wir uns die nächsten 20 Jahre darüber ärgern müssten.

    Gruß
    Phil
     
Thema:

Grundstück

Die Seite wird geladen...

Grundstück - Ähnliche Themen

  1. Bordsteinabsenkung selber machen - eigenes Grundstück

    Bordsteinabsenkung selber machen - eigenes Grundstück: Hallo zusammen, ich bin neu hier und brauche Eure Expertenmeinung. Danke für Eure Hilfe. Auf unserer Straße befinden sich genau 27m Gehweg, der...
  2. Kosten für Umverlegung der Versorgungsleitungen von privatem auf öffentliches Grundstück

    Kosten für Umverlegung der Versorgungsleitungen von privatem auf öffentliches Grundstück: Hallo zusammen, meine Familie hat seit langer Zeit ein Grundstück, auf dem zahlreiche Leitungen verlaufen (Strom, Trinkwasser, Schmutzwasser,...
  3. Welches Grundstück kaufen?

    Welches Grundstück kaufen?: Hallo bin neu hier und bräuchte eure Hilfe, Haben mehrere Grundstücke zur Auswahl die alle nebeneinander liegen mit verschiedenen Größen....
  4. GRZ nach Realteilung des Grundstücks für eine DHH

    GRZ nach Realteilung des Grundstücks für eine DHH: Hallo zusammen, ich und mein Bruder haben neulich ein Grundstück mit ca. 596 m2 erworben. Wir sind aus Blaubeuren (Baden-Württemberg). Unser...
  5. Abschüssiges Grundstück abfangen: Mauer in Bauverbotszone errichten

    Abschüssiges Grundstück abfangen: Mauer in Bauverbotszone errichten: Unser Grundstück ist etwa 1m hin zum Nachbar abschüssig. Bisher ist eine mittlerweile etwas verwilderte Böschung zum Nachbar angelegt. Hierin...