Haus errichten lassen - was ist alles dabei , was nicht?

Diskutiere Haus errichten lassen - was ist alles dabei , was nicht? im Schlüsselfertig Bauen ? Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo Ralf, bashing bedeutet etwas schlecht machen.

  1. mc3d

    mc3d

    Dabei seit:
    07.03.2008
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    GF
    Ort:
    Berg. Gladbach
    Benutzertitelzusatz:
    .
    Hallo Ralf, bashing bedeutet etwas schlecht machen.
     
  2. #42 Thomas B, 15.09.2008
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    "Unmittelbare Treffer
    bashing - verbal abuse das Bashing
    bashing - verbal abuse öffentliche Beschimpfung"

    (aus LEO Online Service)

    Also von einer "öffentlichen Beschimpfung" möchte nicht sprechen. Eine hymnische Lobhudelei ist es natürlich auch nicht....mit Recht!

    Aber trsieten wir uns doch nicht um Worte/ Wortwahl....

    Thomas
     
  3. mc3d

    mc3d

    Dabei seit:
    07.03.2008
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    GF
    Ort:
    Berg. Gladbach
    Benutzertitelzusatz:
    .
    Ja was ihr macht ist einseitige Stimmungsmache gegen Bauträger. Da braucht man gar nicht drüber zu streiten. Die Vorteile der eigenen Arbeit anzupreisen ist eine Sache. Mit subjektiven Bewertungen, Zitat: Das Grauen, andere nieder zu machen, eine andere.
     
  4. #44 Ralf Dühlmeyer, 15.09.2008
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Auch wenn es Deine Füße sind auf die wir hier (u.a.) treten, willst Du doch wohl nicht ernsthaft bestreiten, dass unsere Kritik in weiten Teilen mehr als berechtigt ist - oder.
    Natürlich gibt es gute GÜ. Ich kenne solche.
    Und es gibt schlechte Architekten. Solche kenne ich (leider) auch. Einer davon arbeitet für einen GÜ ;)

    Aber wenn ich mal meine BT- und GÜ- Erfahrungen resümiere, dann wird mir schlicht schlecht - selbst dann, wenn ich schlicht falsche Erwartungen der AG´s rausrechne.

    Bauleiter, die einmal im Monat auf der Baustelle sind.
    Bauleiter, die dreist lügend behaupten, Mängel wären behoben, obwohl sie entgegen ausdrücklicher Anweisung nur mit GK kaschiert wurden.
    Bauleiter, Subs und GF´s die nicht nur Normen nicht kennen, sondern deren Inhalt selbst dann noch bestreiten, wenn man es S auf W hat.
    Baubeschreibungen, bei denen sich einem ALLE Nägel aufrollen
    Dächer, die einsturzgefährdet sind, aber vom Chefe persönlich für "wunderschön" erklärt werden. (OK - Extremfall)
    Soll ich weitermachen???

    DAS ist, was wir tagtäglich auf BT/GÜ Baustellen mitbekommen und was sich auch hier im Bereich der Baumängel wiederspiegelt.
    Ich kenne im Raum H einige grosse und mittlere GÜ, da würd ich ein geschenktes Haus nicht annehmen, weil ichs nicht mal verkaufen könnte (MIR würde man ja Fachwissen unterstellen im Mängelrechtsstreit).
    SO siehts aus in der breiten Mehrheit.
     
  5. Eric

    Eric

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    5.055
    Zustimmungen:
    13
    Dem kann ich nur zustimmen. Zu nennen sind allerdings noch die großen GU´s. Einer blockiert seit über einem halben Jahr einen Großteil meiner Arbeitszeit: Bei bislang jedem Gewerk gravierende Mängel und endlose Diskussionen mit Arbeitsunterbrechungen, weil die SUBs die vom GU weitergegebenen berechtigte Mängelrügen nicht einsehen und erst durch Sachverständige zur Mangelbeseitigung/ mangelfreien Weiterarbeit gezwungen werden müssen. Ich hatte u.a. einen Fachberater eines namhaften Herstellers an der Baustelle und der hat nach eingehender Besichtigung der Baustelle wörtlich erklärt: Hier wird unser Material mißbraucht!

    Und bei dem Großunternehmen, das zur Zeit von der Russenmafia aufgekauft wird, bin ich mir noch unschlüssig, ob die Bauleiter völlig ahnungslos sind oder dies nur vortäuschen.
     
  6. #46 dietrich, 16.09.2008
    dietrich

    dietrich Gast

    Bei Großunternehmen soll es ma "Weiterbildungskurse" für das Verhalten mit SUBs gegeben haben?;):Brille
     
  7. #47 neulingwillbaue, 16.09.2008
    neulingwillbaue

    neulingwillbaue

    Dabei seit:
    17.06.2008
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kraftfahrer
    Ort:
    Ulm
    Ich bin ja selbst einer der Käufer/Erwerber/Bauwilligen. Freilich habe ich keine umfassende Erfahrung mit Bauträgern oder Generalübernehmern. Aus meinem kleinen Erfahrungsbereich muss ich bis jetzt aber leider sagen, dass gerade die Baubeschreibungen häufig sehr sehr stark zu wünschen übrig lassen und ich bislang den Eindruck gewonnen habe, dass ich hier gnadenlos über den Tisch gezogen werden soll (das oben aufgeführte reale Beispiel dient zur Illustration).


    Ich fände es wirklich schön, wenn die seriösen Bauträger sich dazu durchringen würden, einmal ihre Standard-Baubeschreibungen "zertifizieren" / "durch Verbraucherverbände überprüfen" / direkte Gegenüberstelung ihrer Baubeschreibung mit der "Checkliste zur Auswertung von Bau- und Leistungsbeschreibungen für Ein- und Zweifamilienhäuser Stand März 2008" oder dergleichen zu lassen um den Käufern/Bauwilligen einen gewissen Mindestschutz zu geben. So könnte man sich auch von anderen schwarzen Schafen abheben.
     
Thema:

Haus errichten lassen - was ist alles dabei , was nicht?

Die Seite wird geladen...

Haus errichten lassen - was ist alles dabei , was nicht? - Ähnliche Themen

  1. Entwässerung, Spritzschutz und Weg ums Haus mit vielen Probleme

    Entwässerung, Spritzschutz und Weg ums Haus mit vielen Probleme: Moin, wir haben aktuell das Haus leicht Ausgebuddelt und wollten jetzt die Entwässerung machen & Anschließend einen Weg darüber bauen. Dabei...
  2. 80qm Reihenmittel(traum)haus Bj. 1926

    80qm Reihenmittel(traum)haus Bj. 1926: Hallo liebe Bauexperten! wir überlegen, ein kleines Einfamilienhaus im Kölner Randgebiet(Baujahr 1926, ca. 80 m²) zu kaufen und komplett zu...
  3. Risse im Haus

    Risse im Haus: Hallo, ich habe das alte Haus meiner Eltern gekauft, die Grundmauern davon sind recht alt (Keller aus Sandsteingemäuer falls das schon irgendwem...
  4. Haus 1968 - Dach, Heizungsanlage, Außenfassadendämmung -

    Haus 1968 - Dach, Heizungsanlage, Außenfassadendämmung -: Hallo zusammen, ich versuche mich so kurz wie möglich zu halten: Haus von 1968, Dach (ca. 130qm²) hat eine alte zwischensparrdämmung die mehr...
  5. Zweites Haus auf Grundstück (im Garten) errichten ?

    Zweites Haus auf Grundstück (im Garten) errichten ?: Liebe Forummitglieder, meine Schwester und ich haben vor Kurzem überlegt ein zweites Haus im Garten unserer Großeltern bauen zu lassen. Diese...