Hilfe - Abbruchreifes Haus nach Dachstuhleinsturz

Diskutiere Hilfe - Abbruchreifes Haus nach Dachstuhleinsturz im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Heute war die Bauamtdame wieder bei meiner Mutter und forderte den Schlüssel damit sie nicht wieder rein geht. Ansonsten würde die Polizei ihn...

  1. #21 feivelmaus, 31.08.2017
    feivelmaus

    feivelmaus

    Dabei seit:
    17.08.2017
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Ang
    Ort:
    Darmstadt
    Heute war die Bauamtdame wieder bei meiner Mutter und forderte den Schlüssel damit sie nicht wieder rein geht. Ansonsten würde die Polizei ihn gewaltsam holen. Nun hat der Bürgermeister den Schlüssel. Langsam überlege ich, einen Anwalt einzuschalten und Anzeige wegen Nötigung zu machen.
     
  2. #22 simon84, 31.08.2017
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.887
    Zustimmungen:
    6.700
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Lass doch die Polizei kommen !
    Mit welcher Begründung wollen Sie euch die Schlüssel zum eigenen Haus abnehmen ?

    Rechtsgrundlage und Rechtsmittel dagegen schriftlich nennen lassen, dazu sind sie verpflichtet.

    Das ist doch alles nur Panikmache. Selber schuld wenn ihr mitzieht.
     
  3. #23 feivelmaus, 31.08.2017
    feivelmaus

    feivelmaus

    Dabei seit:
    17.08.2017
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Ang
    Ort:
    Darmstadt
    Nun habe ich einen Anwalt kontaktiert. Seinem Rat entsprechend habe ich heute per Fax mit 3. Tagesfrist ein Gutachten mit statischer Begründung angefordert, da nur bei Gefahr in Verzug die Maßnahme rechtens wäre, aber eben nicht ohne Gutachten. Kommt es nicht in 3 Tagen könnte meine Mutter zurück und ohne Gutachten war es definitiv nicht rechtmäßig was lief.
     
  4. #24 petra345, 31.08.2017
    Zuletzt bearbeitet: 31.08.2017
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    5.070
    Zustimmungen:
    975
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Auch ohne Anwalt kann man eine Strafanzeige wegen Nötigung stellen. Das ist auf jeden Fall billiger als mit Anwalt.

    Das geht sogar von Darmstadt aus. Dazu muß man nicht auf die zuständige Polizeistation in den Westerwald fahren. Auf diese Weise hat der Mitarbeiter eines Bauamtes von mir eine Strafanzeige wegen Aktenunterdrückung erhalten. Inzwischen führt er seine Akten besser.

    Darüber hinaus ist der Schlüssel euer Eigentum. Damit könnt ihr machen was ihr wollt solange andere nicht geschädigt werden. Für die Herausgabe des Schlüssels würde ich keine Frist setzen sondern ihn unverzüglich, spätestens am x.x.2017 verlangen. Dabei kann man gleich eine Klage auf Herausgabe androhen.

    Ohne eine solche Androhung würde eine Klage abgewiesen werden.

    Mit der Strafanzeige wegen Nötigung werden die schon in die Puschen kommen.

    Man muß allerdings schon einen Versuch gemacht haben, seinen Schlüssel zu bekommen. Also anrufen und die Herausgabe verlangen bzw. zuschicken lassen.
     
  5. #25 feivelmaus67, 01.09.2017
    feivelmaus67

    feivelmaus67

    Dabei seit:
    06.06.2008
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Hessen
    @Petra
    So einfach ist es nicht. Eine Nötigung wäre dann, wenn dafür keine rechtliche Grundlage gegeben hätte und mit böser absicht gehandelt worden wäre. Das dürfte nur schwer vorliegen, da auch wenn das Gutachten nicht vorliegen sollte, die Behörde sich auf die Allgemeine Sicherheitsrelevanz berufen könnte.
    Aber dennoch werden wir eine Anzeige erstatten, einfach um das ganze prüfen zu lassen. Bei 4 Mitarbeitern die beteiligt waren, werden die sich sicher verstricken. Außerdem habe ich ja jetzt auf Anraten meines Anwalts ein Gutachten angefordert. Ich wette, es gibt keines.
     
  6. #26 feivelmaus67, 13.09.2017
    feivelmaus67

    feivelmaus67

    Dabei seit:
    06.06.2008
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Hessen
    So ging es weiter:

    Meine Mutter wohnt bei mir und ist umgemeldet und ich dachte es wäre jetzt Ruhe.

    Stattdessen kam es heute schriftlich. Eine baurechtliche Verfügung ,kein Gutachten, mit 1000 EUR Zwngsgeldandrohung, falls wir das Haus nicht absichern. Dabei hat es schon einen 2 m hohen Zaun. Es wurde alles ziemlich gut begründet von einem Bauingenieur. Von daher hat mein Anwalt versagt, der meinte, ich soll ein Gutachten verlangen. Damit habe ich das Bauamt vermutlich verärgert, auch damit, das ich dem Bauamt den Schlüssel nicht gelassen habe. Jetzt werde ich klein beigeben und mich fügen, denn ich denke, gegen eine Behörde hat meine keine Chance und ich habe auch nicht die Kraft, meine Mutter auch nicht, dagegen vorzugehen.
    In dem Sinne ist die Verfügung auch ein Vorteil, denn das Sozialamt hatte schon nach einem Nachweis gefragt für einen Wohnberechtigungsschein.
     
Thema: Hilfe - Abbruchreifes Haus nach Dachstuhleinsturz
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Einheitsbewertung Hotel Nutzungsuntersagung

Die Seite wird geladen...

Hilfe - Abbruchreifes Haus nach Dachstuhleinsturz - Ähnliche Themen

  1. Zwei Bäder Neu machen. Hilfe bei der Planung, jemand Lust?

    Zwei Bäder Neu machen. Hilfe bei der Planung, jemand Lust?: Moin. wir würden gerne das Master Bad im Obergeschoß und das Duschbad im Dachgeschoss renovieren. Baujahr 1989 muss einfach neu... Leider haben...
  2. Hilfe bei Wasserinstallation

    Hilfe bei Wasserinstallation: Liebe Community, vielleicht könnt ihr mir bei meinem Problem helfen: Ich möchte die Messingkappe (Sechskant, grüne Markierung) lösen. Weder WD40,...
  3. Hilfe ...Flüssigkunststoff löst sich von Bitumenbahn ???

    Hilfe ...Flüssigkunststoff löst sich von Bitumenbahn ???: Hallo zusammen, das nächste größere Fragezeichen steht im Raum :-) und ich benötige wieder eure Hilfe bzw. Knowhow... Nachdem ich eigentlich...
  4. Hilfe! Sockelputz löst sich bei Holzhaus und Mäuse in Dämmung

    Hilfe! Sockelputz löst sich bei Holzhaus und Mäuse in Dämmung: Hallo Freunde, Ich bin gerade etwas im Panikmodus...:eek: Ich habe heute durch Zufall ein ca 2cm großes Loch in unserer Bodenplattendämmung im...
  5. Hilfe - Ausblühungen auf Bitumenanstrich

    Hilfe - Ausblühungen auf Bitumenanstrich: Hallo liebe Bauexperten, wir haben letztes Jahr die Fläche vor unserem Haus von einem Galabauer pflastern und im Zuge dessen auch einen...