Höhe über Normal Null?

Diskutiere Höhe über Normal Null? im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; man lernt nie aus! Also unser Bauantrag enthält weder Höhen über NN noch Koordinaten. Und die von meiner Verwandschaft auch nicht (alles Bayern)....

  1. Uwe!

    Uwe!

    Dabei seit:
    04.01.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    -
    man lernt nie aus!
    Also unser Bauantrag enthält weder Höhen über NN noch Koordinaten. Und die von meiner Verwandschaft auch nicht (alles Bayern).
    Und im Katasterauszug stehen zwar (für mich kryptische) Positionsangaben der Grundstücksgrenzen, aber keine Höhe über NN.

    Scheint hier generell niemanden zu interessieren....
     
Thema: Höhe über Normal Null?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Höhenabweichung amtlicher lageplan

    ,
  2. Höhenabweichung lageplan

    ,
  3. geländehöhen woher

    ,
  4. berechnung der über normal null,
  5. nn höhe bauantrag
Die Seite wird geladen...

Höhe über Normal Null? - Ähnliche Themen

  1. Baufirma hat Boden ausgeglichen ohne Randdämmstreifen und zu wenig Höhe

    Baufirma hat Boden ausgeglichen ohne Randdämmstreifen und zu wenig Höhe: Hallo zusammen, wir haben eine Baufirma mit der Sanierung unserer Altbauwohnung beauftragt. Ein Teil des Auftrags war, den vorhandenen, nicht...
  2. Spritzschutz - Höhe Gelände/ Höhe Splitt

    Spritzschutz - Höhe Gelände/ Höhe Splitt: Hallo zusammen, wir haben folgendes "Problem": Unser Fertighaus liegt OKFF knapp über dem Straßenniveau. Wir müssen mit dem Spritzschutz jedoch...
  3. Höhe für genehmigtes Bauvorhaben ändern

    Höhe für genehmigtes Bauvorhaben ändern: Hallo zusammen, Folgende Frage an die Experten. Eine bereits Genehmigte Garage soll in Bayern gebaut werden. Garage direkt auf der Grenze in...
  4. Normale oder hohe Feuchtebelastung nach DIN 4108-3 ?

    Normale oder hohe Feuchtebelastung nach DIN 4108-3 ?: Liebes Forum, ich versuche mich an einer hygrothermischen Simulation mit WuFi und würde gerne wissen, wie die Annahme der Feuchtebelastung nach...
  5. Hohe Restfeuchte im Dachkasten mit Verfärbung der Unterkonstruktion normal?

    Hohe Restfeuchte im Dachkasten mit Verfärbung der Unterkonstruktion normal?: Hallo liebe Bauexperten, Ich habe ein Problem und hoffe ihr könnt mir helfen. Unser Dachkasten ist aus Profilholz erstellt. Da wir ein Kaltdach...