Holzhaus oder Massiv - mag Holz aber nicht an der Außenfassade...

Diskutiere Holzhaus oder Massiv - mag Holz aber nicht an der Außenfassade... im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo, stehe noch ganz am Anfang einer Planung, die Phase wo viele Ideen im Kopf herumschwirren. Ich mag (massive) Holzdecken, hätte auch gern...

  1. usmusm

    usmusm Gast

    Hallo,
    stehe noch ganz am Anfang einer Planung, die Phase wo viele Ideen im Kopf herumschwirren. Ich mag (massive) Holzdecken, hätte auch gern das innere der Außenwände in Holz, aber eben nicht die Fassade und auch die restlichen Innenwände lieber in Putz. Also Holz schon, aber eben nicht zuviel, auch im mögliche Korrelationen mit meinen Holzmöbeln auszuschließen. Sollte man eher mit Stein bauen und das Holz dann "nachrüsten" oder gleich ein Holzhaus? Was käme prinzipiell preislich besser?
     
  2. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Ein Vernünftiges Holzhaus ist nahezu gleichzusetzen mit einm Massivbau, was den Preis anbelangt. Ich würde jederzeit ein Holzhaus vorziehen, da es in meinen Augen die günstigeren Eigenschaften hat. von der Ptik ist alles möglich. Aussen Riemchen, Verblend oder Putzfassade und Innen spricht auch nichts gegen Putz
     
  3. #3 BoromirOfGondor, 02.04.2012
    BoromirOfGondor

    BoromirOfGondor

    Dabei seit:
    14.02.2011
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT Experte
    Ort:
    Rodgau
    Moinchen,

    für uns kam von Anfang an nur ein Holzhaus in Frage. Ist vor allem Geschmackssache, denn wie viel man vom Holz sieht bleibt jedem selbst überlassen.

    Wir haben z.B. eine Putzfassade mit teilweiser Rhombusschalung in Lärche. Innen haben wir im Wohnbereich im EG eine sichtbare Holzbalkendecke und Holz-Alu-Fenster. Das war's von der Holzfront, alles andere sieht aus wie beim Massivbau.

    Gruß Boro
     
  4. #4 Ralf Dühlmeyer, 02.04.2012
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    18
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Innen Putz = Putz oder "nur" glatte Wand? Wenn glatte Wand, dann Holzrahmenbauwände mit Gipskarton-/Gipsfaserbeplankung.
    Holzbalkendecken gehen auch mit MW-Bau.
     
Thema:

Holzhaus oder Massiv - mag Holz aber nicht an der Außenfassade...

Die Seite wird geladen...

Holzhaus oder Massiv - mag Holz aber nicht an der Außenfassade... - Ähnliche Themen

  1. Ist das Fusch oder ein Mangel Holzhaus Bj. 2012

    Ist das Fusch oder ein Mangel Holzhaus Bj. 2012: Hallo, Ich habe ein Baufritzhaus Bj.2012 erworben.Nach dem streichen kommen nun immer wieder neue Risse und massiver Fusch an den Wänden zum...
  2. EPDM Fassadenfolie Sockelbereich Holzhaus

    EPDM Fassadenfolie Sockelbereich Holzhaus: Hallo, ich muss bei unserem Holzhaus noch den Sockelbereich unter den Terrassentüren bzw. der Festverglasung-Terrasse mit EPDM Folie abkleben,...
  3. Dunkler Fleck Holzfassade Holzhaus

    Dunkler Fleck Holzfassade Holzhaus: Hallo liebes Forum, wir haben folgendes Problem: Wir haben unsere Außenfassade neu streichen lassen (müssen) Ende Oktober. Das Haus wurde 2016...
  4. Massiv bauen mit einem auf Holzhäuser spezialisierten Architekt

    Massiv bauen mit einem auf Holzhäuser spezialisierten Architekt: Hallo, ich habe einen Architekt gefunden, dessen Häuser und Grundrisse uns sehr zusagen. Auch menschlich scheint es zu passen. ABER, er plant...
  5. Holzhaus auf massivem Untergeschoß Baujahr '94

    Holzhaus auf massivem Untergeschoß Baujahr '94: Hallo Zusammen, wir tragen uns mit dem Gedanken ein Holzhaus mit umlaufendem Balkon zu kaufen (Baujahr '94) welches auf einem massiven (Stein-)...