Honorar für Leistungsphase 1 bis 3

Diskutiere Honorar für Leistungsphase 1 bis 3 im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Nach mehreren Wochen tägliches Zeichnen habe ich endlich selber einen vernünftigen Entwurf erreicht, den mit hoher Sicherheit einen Architekt...

  1. #21 driver55, 27.04.2023
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.568
    Zustimmungen:
    1.621
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Ja was denn nun, top oder Tonne?



    Das trifft es ziemlich gut.
     
  2. #22 Baulaie1900, 27.04.2023
    Baulaie1900

    Baulaie1900

    Dabei seit:
    08.03.2023
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Elekro Ingenieur
    Morgen zusammen,
    eine Zufahrt gibt es (S. Anhang)

    Viele Grüße
     

    Anhänge:

  3. #23 simon84, 27.04.2023
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.884
    Zustimmungen:
    6.700
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Naja dann werden die Leitungen höchstwahrscheinlich von der Straßenseite kommen
     
  4. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.333
    Zustimmungen:
    1.396
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Dagelassen oder weggelassen ? - "nicht final" ist wirklich köstlich, und mehrere Wochen des Zeichnens sehe ich den Skizzen auch nicht an. Das ist eher noch ziemlich weit davon entfernt, daß der Architekt nur noch ein Schleifchen darumbinden müßte. Als Skizze ist es gut, aber ein qualifiziertes Raumprogramm (Liste von Räumen mit Größen und bevorzugter Geschoßlage) wäre noch besser. Die Frage nach dem Dach ging wohl nicht in die Richtung des Spitzbodens, sondern ob das gezeigte OG geradwandig ("Stadtvilla") oder ein Schrägdachgeschoß ("Anderthalbgeschösser") sei. Das Gelände scheint mir für die Entbehrlichkeit eines Kellers zu sprechen, und die Anschlüsse werden wohl von der "Straße Q" kommen. Berichte mal von Deinem Architektentermin - gab es mit dem billigen "Planer" auch schon einen ?
     
  5. #25 Baulaie1900, 27.04.2023
    Baulaie1900

    Baulaie1900

    Dabei seit:
    08.03.2023
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Elekro Ingenieur
    Guten Tag,

    ja der Termin hat stattgefunden und bin sehr zufrieden. Qualität hat ihre Preis finde aber in Ordnung.
    Die Ansätze der Architektin haben mir sehr gut gefallen denn darauf wäre ich sicherlich nie gekommen. Ich habe daraus gelernt, dass man sich schnell übernehmen kann :-) zum Glück bin ich noch ziemlich am Anfang.
    Ich habe zugesagt und den Vertrag werde ich unterschreiben.

    P.S.: OG wird vermutlich geradwandig sein


    Vielen Dank für wertvollen Tipps
     
    seaway, Gast 85175, K a t j a und einer weiteren Person gefällt das.
  6. #26 Baulaie1900, 30.04.2023
    Baulaie1900

    Baulaie1900

    Dabei seit:
    08.03.2023
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Elekro Ingenieur
    Hallo zusammen,

    bei meinem Entwurf, der leider von einigen von Euch bemängelt wurde - zugegeben zu Recht - :-) liegt die Treppe separat in der Diele. Kann man in diesen Falle OG und EG als getrennte WE betrachten, wenn ich die KFW40-Förderung für Neubau in Anspruch nehmen möchte ?

    Viele Grüße
     
  7. #27 Surfer88, 30.04.2023
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    nur aus Interesse…. Wie teuer darf das ganze dann werden?
    Erst heisst es 400k Budget, jetzt sind wir bei 500k nur Rohbau.

    Wir nähern uns der Sagenhaften Millionen <3

    lg
     
    simon84 gefällt das.
  8. #28 Baulaie1900, 30.04.2023
    Baulaie1900

    Baulaie1900

    Dabei seit:
    08.03.2023
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Elekro Ingenieur
    Guten Abend,

    wir haben einen Bausparvertrag mit 400k, der kurz vor Zuteilungsreife steht und die 100k wollen als Förderkredit von KFW bekommen. Diese Woche hat die Architektin 750k als Grundlage für die Berechnung ihres Honorars angesetzt. Wie wir diese Lücke füllen werden haben wir bisher keinen Plan. Wir spekulieren, dass die Baukosten nach unten korrigieren und dass die Baufirmen auch mit den Preisen runtergehen.
    Fakt ist, dass ein Normalsterblicher mit dem jetzigen Zinsniveau nicht bauen kann.
     
  9. #29 Fabian Weber, 30.04.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.650
    Zustimmungen:
    6.096
    Normalsterbliche haben vor 30Jahren mit 7% Zinsen gebaut.

    Unnormal waren die letzten Jahre.
     
    driver55 gefällt das.
  10. #30 Gast 85175, 01.05.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Darauf würde ich nicht wetten wollen, die meisten Gewerke lagen in den letzten Jahren laut Steuerstatistik und den Verprobungsrichtsätzen bei um die 20% und die hohe Inflation frisst denen gerade die Marge von hinten her auf… Also Wunder darfst da keine erwarten…

    https://www.bundesfinanzministerium...zsammlung-2020.pdf?__blob=publicationFile&v=2
     
    11ant gefällt das.
  11. #31 driver55, 01.05.2023
    Zuletzt bearbeitet: 01.05.2023
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.568
    Zustimmungen:
    1.621
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Bevor du dir um Treppen ohne Geländer Gedanken machst, solltest du erstmal die Finanzen abklären.
    Das macht man i.d.R. vor dem ersten Strich beim Grundriss.
    Wie groß ist das Budget mit dem Bausparer, was könnt und wollt ihr noch zusätzlich aufnehmen und dann prüft man, was man für den Betrag X bekommt. Zusätzlich noch einen Puffer (10-20%) einplanen, sonst geht das in die Hose.
    (Auf fallende Preise zu hoffen und doppelte KfW abgreifen ist jedenfalls keine Herangehensweise für ein solches Projekt!)

    PS: Klingt hart, ist aber trotzdem ernst und gut gemeint.
     
    Tilo gefällt das.
  12. #32 JohnBirlo, 01.05.2023
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    460
    Man muss in die zweite Wohneinheit kommen ohne die erste WE zu durchqueren, sprich das die zweite Wohneinheit von einer komplett fremden Person bewohnt werden kann. Quasi wie ein Zweifamilienhaus.
     
    11ant gefällt das.
  13. #33 Gast 85175, 01.05.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Entweder sind da zwei WE, oder da ist nur eine. Damit das zwei WE sind müssen da zwei WE genehmigt sein und damit man das genehmigt bekommt braucht’s mindestens zwei Küchenzeilen, zwei WCs, zwei Waschmöglichkeiten und zwei in sich abgeschlossene Wohnungen. Dass da jeder so viele Wohnungen „sehen kann“ wie er gerade Fördermittel haben mag geht halt nicht.
     
    11ant gefällt das.
  14. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    433
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Du solltest mal einen Finanzberater, Bank o.ä. aufsuchen. 250k Finanzierungslücke durch Preissenkungen ausgleichen zu wollen ist ein recht sportlicher Plan. Und die Baustellen, die am Ende günstiger wurden als geplant sind mir jetzt auch noch nicht so oft untergekommen.
     
    11ant gefällt das.
  15. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.333
    Zustimmungen:
    1.396
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Wenn die Architektin 750k ansetzt, solltest Du Deine Finanzierung so organisieren, daß Dich Kosten von 900k nur schwach schmerzen (oder das Projekt grundlegend überdenken). 900k minus 400k Eigenkapital (Förderkredite darfst Du getrost ausklammern, da sie die Mehraufwände, für die sie gewährt werden, kaum mehr als kompensieren) bedeuten praktisch 500k Fremdkapital. Das ist Fakt, ob Bauer oder Edelmann, und Bettler dürfte man dafür nicht sein. Da Du in einem anderen Thread nach einer Designertreppe fragst, bist Du wohl Edelmann ;-)
    Mit diesem Witz wolltest Du testen, wie aufmerksam wir Deine Beiträge lesen, nehme ich an.
     
  16. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.333
    Zustimmungen:
    1.396
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    P.S.: solltest Du Dich zu zocken trauen, könnte das Deine Finanzierungslücke satt füllen: die Quoten für eine Wette auf fallende Baupreise dürften günstig genug stehen, um im unwahrscheinlichen Fall eines Gewinns zum Selfmade Fantastilliardär zu mutieren ;-)
     
  17. #37 simon84, 02.05.2023
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.884
    Zustimmungen:
    6.700
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wann ist Bauen das letzte mal billiger geworden ?
     
  18. #38 driver55, 02.05.2023
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.568
    Zustimmungen:
    1.621
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Lass mich überlegen….

    …ich melde mich wieder, wenn ich‘s gefunden habe:biggthumpup:
     
    K a t j a gefällt das.
Thema:

Honorar für Leistungsphase 1 bis 3

Die Seite wird geladen...

Honorar für Leistungsphase 1 bis 3 - Ähnliche Themen

  1. Ungereimtheiten bei Honorar Architekt

    Ungereimtheiten bei Honorar Architekt: Hallo, in 2020 haben wir einen Architekten beauftragt, unser EFH zu planen und ihn für Gebäude, Innenräume, Freianlage und technische Ausrüstung...
  2. Honorar neu berechnen nach Lph. 3?

    Honorar neu berechnen nach Lph. 3?: Hallo zusammen, meine Frage ist relativ einfach. Wenn ich in Lph. 3 die Baukostenermittlung nach KG 300/400 erhalten habe und ich aufgrund der zu...
  3. Honorar bei Änderungen nach LP4

    Honorar bei Änderungen nach LP4: Hallo zusammen, in einem anderen Thread hatte ich bereits über unsere Geschosshöhen berichtet und Fragen zur Baugenehmigung gestellt. Nun stellt...
  4. Berechnungsgrundlage Honorar Angebot

    Berechnungsgrundlage Honorar Angebot: Hallo zusammen, für unser Hausbauprojekt bin ich durch eine Holzbaufirma an eine freie Architektin verwiesen worden die uns die LP1 und 2 pauschal...
  5. Fragen zu Honorar,Leistungsphasen und Kostenschätzung/berechnung

    Fragen zu Honorar,Leistungsphasen und Kostenschätzung/berechnung: Hallo zusammen, Hab nun vom Architekt meine erste Honorarrechnung bekommen und bin im großen und ganzen auch zufrieden! Es stellen sich mir...