Horizontalsperre existent?

Diskutiere Horizontalsperre existent? im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen, Wir haben vor 4 Jahren mit einem Heidenaufwand eine Außenversiegelung am Haus machen lassen, da wir im UG immer mal wieder...

  1. Dasi

    Dasi

    Dabei seit:
    15.01.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    Wir haben vor 4 Jahren mit einem Heidenaufwand eine Außenversiegelung am Haus machen lassen, da wir im UG immer mal wieder Feuchtigkeitsprobleme im Sockelbereich hatten.
    Nun bröckelt seit dem feuchten Sommer die Wand an vielen Stellen weg - schlimmer als vorher. Der damals beauftragte Sanierer vermutet nach Rückfrage, dass das Haus von 1983 keine Horizontalsperre hat und das Wasser von unten durchs Mauerwerk hochzieht.
    Ein anderer Sanierer sagt „Unsinn, alle Häuser ab 1980 wurden mit Horizontalsperre gebaut“.
    Wer weiß mehr über solche Phänomene?
    Gruß, Dasi
     
  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.095
    Zustimmungen:
    5.010
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Wat is ditt denn?
    Welcher Baustoff wurde dabei wo und wie aufgetragen?

    Was bröckelt da wo genau ab?
    Also ohne Ortstermin sach ick janüscht. Da musste mir schon Bilda schicken damit ick ma kieken kann - wa.

    Ich vermute mal ihr müsstet dem Sanierer janz schnelle mal eene Mängelanzeige schriftlich mit Fristsetzung zur Mängelanerkenntnis und Mängelbeseitigung zukommen lassen ehe die Gewährleistung abgelaufen ist. Oder ist es dafür schon zu spät?
     
    Manufact, 11ant und Fred Astair gefällt das.
  3. #3 VollNormal, 15.01.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.727
    Zustimmungen:
    2.412
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Den Mann musst du dir warm halten - der kennt alle ab 1980 gebauten Häuser! :respekt

    Ansonsten: s. o.
     
    11ant und Gast 85175 gefällt das.
  4. Dasi

    Dasi

    Dabei seit:
    15.01.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hier mal ein paar Bilder …
    Mängelanzeige .. gute Idee, es ist noch nicht zu spät.
    Was kann man denn hier nachhaltig tun, um den Zustand zu verbessern?
     

    Anhänge:

  5. #5 Fred Astair, 15.01.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.010
    Zustimmungen:
    5.998
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    xxx
     
  6. Dasi

    Dasi

    Dabei seit:
    15.01.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Von außen wurde die Erde abgegraben und mit einer schwarzen Schicht (Teer?) gestrichen. Mehr kann ich dazu nicht sagen ..
    Was genau für ein Stein damals verbaut wurde .. keine Ahnung.
     
  7. #7 VollNormal, 15.01.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.727
    Zustimmungen:
    2.412
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Na hoffentlich nicht ...

    Ihr habt doch für den "Heidenaufwand" bestimmt auch eine horrende Rechnung bekommen. Da sollte sich doch draus ersehen lassen, was genau da zur Ausführung gekommen ist.

    Oder steht da nur "1 Stück Bauwerksabdichtung pauschal"?
    Dann herzlichen Glückwunsch (falls noch im Gewährleistungszeitraum), die hat ja offensichtlich versagt und der Mangel muss beseitigt werden.
     
    11ant gefällt das.
  8. #8 Manufact, 15.01.2022
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Rechnung ins Forum stellen.
    Wir sehen dann schon, was gemacht wurde.
     
  9. #9 klappradl, 15.01.2022
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Unser Haus hat im Keller eine Horizontalsperre, aber erst oberhalb der ersten Steinreihe. Die untere ist naß und der Putz, der im Treppenhaus bis unten aufgetragen wurde,daher auch. Dichtschlämme hat da geholfen. Vielleicht ist das bei euch auch so
     
    11ant gefällt das.
  10. #10 Gast 85175, 17.01.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Wenn ich es richtig verstehe, dann ist das Wasser weg, aber jetzt zeigt sich das Salz. Das wäre nicht ganz so schlecht, weil man dann hoffen könnte, dass die Abdichtung funktioniert und das Salz das letzte Zeichen der endgültigen Trocknung ist. Aber man wird halt nicht so recht schlau aus deiner Beschreibung…
     
    BaUT und 11ant gefällt das.
Thema:

Horizontalsperre existent?

Die Seite wird geladen...

Horizontalsperre existent? - Ähnliche Themen

  1. Horizontalsperre - Wie verlaufen die Leitungen?

    Horizontalsperre - Wie verlaufen die Leitungen?: Hallo zusammen, ich möchte in den Kelleraußenwänden eine Horizontalsperre mittels Injektion anbringen. Dazu habe ich Fragen bezüglich der...
  2. Verputzen über Horizontalsperre mit Bitumenbahn

    Verputzen über Horizontalsperre mit Bitumenbahn: Hallo! Wir haben den Fußboden im Keller neu gemacht. Hierzu habe ich Kaltschweißbahn zur Abdichtung gelegt und an den Wänden bis über die...
  3. Mauertrockenlegung - Horizontalsperre

    Mauertrockenlegung - Horizontalsperre: Plane ein Hofhaus zu kaufen, welches teilsaniert ist..es wurde 2007 zu einer Maisonette (also Obergeschoß aufgebaut) umgebaut.. Oberflächlich...
  4. Hilfe! Horizontalsperre und Innenabdichtung

    Hilfe! Horizontalsperre und Innenabdichtung: Guten Tag an alle Leser :) Ich habe ein riesiges Problem und weiß mittlerweile nicht mehr weiter...Nach langen Recherchen im Internet habe ich...
  5. Horizontalsperre - Injektionsverfahren - schädlich?

    Horizontalsperre - Injektionsverfahren - schädlich?: Guten Tag, ich bin dabei, mich über nachträglichen Einbau der Horizontalsperre zu informieren, zwar mit Injektionsverfahren. Mein größtes...