Insolvenz eines großen Bauträgers aus Büdelsdorf

Diskutiere Insolvenz eines großen Bauträgers aus Büdelsdorf im Schlüsselfertig Bauen ? Forum im Bereich Rund um den Bau; Natürlich nicht passend an der Stelle, bitte entschuldigt, aber ich wollte schon immer wissen, was mir der Typ (aus dem ersten Link oben) den...

  1. Alex80

    Alex80

    Dabei seit:
    27.06.2011
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Neu Wulmstorf bei Hamburg
    Natürlich nicht passend an der Stelle, bitte entschuldigt, aber

    ich wollte schon immer wissen, was mir der Typ (aus dem ersten Link oben) den nun genau schuldet. Darum meine Frage an erfahrene Archis hier: was würde ein Architekt für die (Minimal-) Planung eines Hauses 120 qm (ohne Keller) inklusive Papierkram für Baubehörde (Hamburg, vereinfachtes Verfahren) + Statik nehmen (Ausführungsplanung bestand nur aus sehr guten detaillierten Statikunterlagen zu allem: Platte, Fundamente, Dach, Dämmung und ein Paar Zeichnung für Wasserleitungen). Ich habe dafür etwa 11000 bezahlt.
     
  2. Alex80

    Alex80

    Dabei seit:
    27.06.2011
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Neu Wulmstorf bei Hamburg
    @Baufuchs, ich glaube bei dem Hausbauer aus Büdelsdorf liegst du doch noch falsch. Die waren echt gut, ich kenne 3 Familien aus Hamburg die mit denen gebaut haben. Alle zufrieden und gute Qualität. Z.B. alleine schon deren Thermobodenplatte. Die hatten schon 2004-2005 Dämmwerte eingebaut die bis heute nicht viel verbessert werden könnten.
     
  3. #23 ralph12345, 07.11.2012
    ralph12345

    ralph12345

    Dabei seit:
    23.08.2010
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Hamburg
    Mal ganz ehrlich, schöne Prospekte macht jeder, das hat mit unseriös nun mal gar nichts zu tun. Und die Preiskalkulation macht bitte schön der Anbieter. Die braucht der Kunde nicht nachrechnen und sich dann um den armen Anbieter sorgen, ob der nicht insolvent geht. Wenn jemand vorsätzlich für zu wenig Geld anbietet und dann Subs nicht bezahlt, ist das Betrug. Das ist einzig und allein dem Betrüger anzulasten und nicht dem Kunden, der mangels besseren Wissens einfach mal dem Verkäufer glaubt, wenn der überzeugend rüberbringt, daß man das Haus für das Geld bauen kann.

    Dies "selber Schuld" getue hier im Forum nervt. Du bist doch selber GU: Wie aquirierst Du denn? Ohne Prospekte, ohne vorherige Preisgestaltung, frei nach dem Motto "lieber Kunde, machen sie sich auf das schlimmste und teuerste gefasst" ??
     
  4. #24 Ralf Dühlmeyer, 07.11.2012
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Versuch mal,von Rübe Prospekte zu kriegen. Der hustet Dir was. Warum? Weil er völlig zu Recht sagt, ein Haus sei ein individuelles Produkt, dass auf den Kunden maßgeschneidert wird und nicht aus dem Katalog gekauft wird!

    Blödsinn.
    Wenn Du irgendwo ein Produkt (z.B. auf dem Flohmarkt) zum halben Wert kaufst und ein paar Tage später klingelt die Polizwei bei Dir klingelt, weil Du Diebesgut gekauft hast, dann hilft Dir der Satz "Mir doch egal, ob der damit Gute macht oder Geld verliert" vorm Kadi keinen mm weiter.

    Jeder Richter wird Dir um die Ohren hauen, dass Dir der Preis verdächtig vorkommen musste! Und das zu Recht!

    Der mündige Verbraucher hat nicht nur das Recht, sich zu informieren, sondern auch die Pflicht dazu.
    Wer trotzdem auf die Nase fällt - hat ein Anrecht auf Hilfe und Mitleid.
    Wer aber meint, alle anderen seien blöd, nur er könne es schaffen, einen Porsche zum Preis eines Trabbis zu kaufen und hinterher jammert, dass es bloß ne Schwalbe geworden ist, der hat kein Anrecht auf Mitleid.
    Warum? Weil er im "fairen" Wettstreit der "Ohne-Schaum-mit-dem-rostigen-Messer-Rasierer" den kürzeren gezogen hat.
    Denn um nichts anderes ging es. Den anderen stumpf zu rasieren. Wie anders soll es denn erklärlich sein, dass jemand auf diese Preise anspringt? Die teuren haben goldene Nasen?
    Mein Gott - so naiv kann keiner sein. Denn wenn die sich nen neuen Flachglotzer kaufen, werden vorher die Testhefte massenhaft gekauft und gelesen.
    Über die, die beim Planeten das Superschnapperangebot gekauft und nun Mist haben,wird sich herzlich amüsiert.
    Aber ein Haus, dessen Preis den Faktor 100 bis 1.000 gegenüber der Glotze hat - das kauft man ohne jede Beratung beim billigsten Anbieter.
    Und da fällt Mitleid aus.
     
  5. #25 Baufuchs, 07.11.2012
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Um den armen Anbieter muss sich der Kunde auch nicht sorgen, der wird auch nach der Insolvenz nicht arm sein.

    Der nicht rechnende/überlegende Kunde aber u.U. schon.
     
  6. #26 Oliver82, 07.11.2012
    Oliver82

    Oliver82

    Dabei seit:
    03.02.2012
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    BW
    Ich kenne keine konkreten Angebote der IBG...
    Aber generell ist es sehr sehr schwer als angehender Bauherr im voraus Informationen darüber zu bekommen was denn ein Stück Haus zu kosten hat...

    Bei einem konkreten Produkt kann ich einfach kurz danach googeln.. aber bei einem individuellen Haus?

    Die ganzen Anbieter tun Ihr übriges indem in Prospekten mit m² Preisen um 1000€ geworben wird... Auch in Fernsehsendungen wird immer wieder von solchen Preisen geredet...

    Natürlich kann man als Kunde wissen, dass man hier ein eher günstiges Haus erwirbt, aber dies kann ja auch einfach daran liegen dass die Ausstattung etc auf einfachstem, unterstem niveau ist (womit der Kunde evtl gar kein Problem hat)...
    Ich kann ein gegebenes Auto auch einfach dadurch im Preis verdoppeln indem ich bei der Sonderausstattung überall einen Haken mache...

    Ich sehe daher durchaus den Anbieter in der Schuld dass er Preise verspricht die er so eigentlich gar nicht halten kann... Ohne Expertenwissen kann der Kunde die Preisgestaltung nicht beurteilen.
     
  7. #27 Ralf Dühlmeyer, 07.11.2012
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    OK - und dieses Expertenwissen kann man zukaufen wie bei den Testheften - die kosten ja auch. Im Verhältnis vielleicht sogar mehr.

    Die ganzen Anbieter sind wer?? Frag mal den Baufuchs, ob der Dir diese Zahl nennen würde. Oder den Rübe!
     
  8. #28 Gast036816, 07.11.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    @ Oliver - schuld haben in solchen fällen mindestens zwei, einer der das anbietet, einer der das annimmt. fast jedes auto, das gekauft wird, wird verglichen geprüft und gewertet, bei der investition des lebens wird das nicht gemacht. da wird nach der schnäppchen methode gekauft.
     
  9. #29 Oliver82, 07.11.2012
    Oliver82

    Oliver82

    Dabei seit:
    03.02.2012
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    BW
    Ich will nicht bestreiten dass der Kunde sich vor dem Hauskauf so gut wie möglich informieren sollte und gegebenenfalls auch Geld für Experten in die Hand nehmen sollte!
    Allerdings ist es schwierig dem Kunden vorzuwerfen er hätte billigend und grob fahrlässig eine Insolvenz in Kauf genommen, nur weil er keinen externen Gutachter mit der Prüfung der Verträge beauftragt hat...

    Ich gehe in Deutschland eigentlich grundsätzlich erstmal davon aus dass ein Anbieter keine "betrügerischen" Verträge anbieten darf...
    Dass es irgendwo eine Preisgrenze gibt wo es auch dem dümmsten klar sein muss, dass es hier nicht mit rechten Dingen zugeht ist klar... Aber wo liegt die?


    Die Anbieter die in Zeitschriften und Internetseiten große Werbeanzeigen schalten und in Hausausstellungen ihre Prospekte verteilen... Dass dies nicht zwingend auf alle und insbesondere nicht auf kleinere regionale Anbieter zutrifft ist klar.
    Aber mit welchen Anbietern kommt der Kunde oftmals in "Erstkontakt"? Da liest man halt erstmal die Werbung von Haus "Fühldichgut" für 139.000€...

    Man sieht es ja auch hier und in anderen Foren... wenn die Leute erstmals anfangen sich zu Informieren und feststellen dass das Projekt Hausbau im Schnitt 50-100% teurer ist als ursprünglich gedacht... Da muss man sich doch fragen warum die ganzen Leute so eine falsche Preisvorstellung im Kopf haben... sind die alle Blöd?
    Sie Bekommen nunmal durch Werbung etc permanent suggeriert dass dies die normalen Hauspreise wären... daher werden Sie auch nicht misstrauisch wenn Sie einen Vertrag unterzeichnen wo ein 150m² Haus für 150k€ schlüsselfertig gebaut werden soll...
     
  10. #30 Thomas B, 07.11.2012
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Sorry...aber diese Bewerbungen oder gerne auch "Beratungen" durch den GÜ genannt sind natürlich mehr als einseitig. Gehe ich zum Opel-Händler, wird dieser mir kaum empfehlen einen Daimler zu kaufen. Oder der VW-Händler einen Renault. Deren "Beratung" ist -genauso wie beim GÜ- eine die darauf abzielt das Teil an den Mann zu bringen. Mit Beratung des Kunden, der ihn über Risiken und Fallstricke informiert hat dies nichts zu tun. Aber auch gar nichts.

    Wer sich informieren will, ob man für 150k auch 150 m2 Wfl. erhalten kann, geht bitte schön zu einem, der ihn extern, also ohne verkaufsabsicht berät. Alles andere ist Unsinn.

    Daher ist der Vergleich mit den Test-Heften im Kleinen schon richtig. Die testen den ganzen Krempel unabhängig von irgendwelchen Verkaufsabsichten oder -provisionen........hoffe ich.
     
  11. Alex80

    Alex80

    Dabei seit:
    27.06.2011
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Neu Wulmstorf bei Hamburg
    Also müssen alle angehenden Bauherren sich die Information von Herrn Dühlmeyer & Co aus diesem Forum einholen, um sicher zu gehen dass es mit dem jeweiligen Angeboten bei der und der Firma alles rechtens ist. Woher wollt ihr alle wissen, dass alle die Leute sich nicht vorher gut informiert haben. IBG war bis diese Firma von diesen beiden "Kaufleutchen" übernommen wurde eine sehr seriöse Firma und baute hier im Norden gute Häuser! Und wenn z.B. die Eltern eines Bauherrenpaares mit der Firma zufrieden sind, warum sollten die beiden Eheleute sich nicht auch für diese Firma entscheiden? Nur weil sie nicht für 3000/m2 baut?

    Ein Strutz alles was ihr hier sagt über dumme Bauherren die selbst schuld sind! Klugscheisserisch kommt es rüber! Ihr denkt ihr seid intelligenter als diese Leute da draußen? Interessant wäre zu wissen, wie ihr denkt wenn plötzlich euer Leben von anderen Menschen abhängt, und für diese anderen seid ihr nichts mehr als nur Kunden, wie dies z.B. bei Ärzten der Fall sein kann.
     
  12. #32 Oliver82, 07.11.2012
    Oliver82

    Oliver82

    Dabei seit:
    03.02.2012
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    BW
    Ja und was passiert denn wenn ich mir den Opel aufschwatzen lasse?

    Genau dann zahle ich eben den aufgerufenen Preis und fahre danach eben einen Opel...

    Hier geht es ja nicht darum dass die Leute ein evtl schludrig gearbeitetes Haus mit diversen kleineren Problemen, schlechter Dämmung und extrem hellhörig etc bekommen... Dass Sie für das Geld keine Top Villa bekommen ist denen vermutlich auch klar....

    Aber dass sie eben nix bekommen außer einer Bauruine DAS ist der große Unterschied zu euren Autovergleichen... Und DAS haben diese Leute imho nicht verdient...
     
  13. Alex80

    Alex80

    Dabei seit:
    27.06.2011
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Neu Wulmstorf bei Hamburg
    Na dann hoffe weiter ... ich kann z.B. bei Computervergleichen sagen, dass bei bestimmten Heften immer die Punkte so hingebogen werden, dass die Produkte von z.B. Aldi & Co. immer vorne stehen. Nur so als Tipp, kaufe nie Computer/Laptop usw. was in so einem Heft an erster Stelle steht. Zweite und Dritte Stelle haben meiner Meinung nach immer bessere Ausstattung und auch meistens bessere Qualität da Teile von namhaften Herstellern einbauen.

    Und möchtest du was individuelles, dann gehe zu einem Spezi-Laden um die Ecke und lass dir für 30% mehr Kosten aber alles Superteile einbauen lassen.
     
  14. Alex80

    Alex80

    Dabei seit:
    27.06.2011
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Neu Wulmstorf bei Hamburg
    Außerdem geht die ganze Tendenz (nicht nur Baugewerbe) in die Richtung, dass irgendwelche "Klugscheisser" BWL-er (die vorher keinen anderen Studiumsplatz bekommen haben) kommen und anfangen die Firmen "umzustrukturieren" bis die pleite sind?
     
  15. #35 Thomas B, 07.11.2012
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Um Himmels Willen NEIN. Aber vom Thema Bauen verstehen die meisten hier tatsächlich mehr als der Laie, der sich vom GÜ "beraten" läßt.

    Und unser Urteil, so wir eines fällen, ist natürlich auch nicht vor einer gewissen Unschärfe sicher. Sichetr ist aber, daß es unabhängig ist.

    Kommt ein BH zu mir mit Baubeschreibungen verschiedener GÜs (ja...das kommt vor!), so versuche ich diese zu sezieren, ihren inneren Kern, ihren technischen Wert zu erkennen, versuche auf Dinge hinzuweisen, die fehlen, die nicht stimmig, unschlüssig evtl. gar falsch sind. Ggf. warne ich ihn, wenn da etwas faul ist, versuche ihn für Zwischentöne, für balanglose Formulierungen zu sensibilisieren.

    Ich versuche nicht den BH von einem Produkt zu überuegen, ködere ihn nicht mit Niedrigspreisen, versuche ihm nicht irgendein Teil anzudrehen, da ich dann eine fette Provison einzusacken gedenke....usw...usf.
     
  16. #36 Thomas B, 07.11.2012
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Findest Du?

    Nun...dann eben ein Auto-Vergleich.

    Kunde will Auto. Autos kosten (je nach Typ und Aussattung) zw. 20. und 80k Euro. Dacia ganz billig, Porsche ganz teuer. Das weiß sogar ich, der ich kein Auto-Experte bin.

    Kunde bekommt vom Verkäufer gesagt: Habe hier fabrikneuen Marcedes...alles ganz prima....supi....kostet nur 15k Euro. Kunde freut sich kringelig und kauft ob des tollen Schnäppchens.

    Nun kann in diesem Falle fast jeder eimnschätzen: kann gar nicht gehen...da muss was faul sein (Auto geklaut? Unfallwagen?). Und nach kurzer Zeit bleibt die Möhre liegen. Mitleid? Nö...war ja irgendwie nicht anders zu erwarten.

    Beim Hausbau ist das viel komplexer und unübersichtlicher. Man wählt ja nicht nach einzelnen Katalogkomponenten aus, kann auch nicht wirklich vergleichen. Jeder baut irgendwie anders (jeder natürlich besser als die Konkurrenz und trotzdem zum halben Preis). Umso wichtiger ist hier externer Verstand.

    Daß wir uns bitte richtig verstehen: ich buhle hier nicht für mich oder Kollegen um Aufträge, damit ich irgendwelche Sch***-Baubeschreibungen gegen Geld checken darf...ich stehe da nicht drauf, ehrlich. Ist ein eher zähes und unbefriedigendes Geschäft...da plane ich lieber selber für "meine" Bauherren.
     
  17. #37 ralph12345, 07.11.2012
    ralph12345

    ralph12345

    Dabei seit:
    23.08.2010
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Hamburg
    Den Vergleich mit dem Porsche und dem Dacia find ich klasse. Da haben wir also einen Bauherrn, der sich für den Dacia entschieden hat. Für den Preis eines Dacias. Der geht nicht davon aus, daß er da einen Porsche für bekommt. Und er geht dann auch nicht davon aus, daß der Autoverkäufer insolvent geht, weil er Dumping Preise bietet. Nein, er geht davon aus, daß der geringe Dacia Preis dem geringen Wert des Dacias geschuldet ist. Warum muß das beim Hausbau anders sein? Warum muß man beim Dacia Preis annehmen, daß man beschissen wird?

    Ja... Und? Wenn ich ein neuwertiges Laptop für lau kaufe und der Händler murmelt was vonwegen vom LKW gefallen... Ja. Stimme ich Dir voll zu. Aber findest Du nicht, daß der Verglech zum Hauskauf etwas hinkt?

    Ich hab hier im Vorwege unseres Baus versucht, mal rauszufinden, was denn nun die Unterschiede sind zwischen dem Haus für 1000€/m^2 und 2000€/m^2. Da kam viel vonwegen Ausstattung wie Fliesenpreise etc, aber auch viel blabla vonwegen Murks bei Billigheimer GUs. Nun macht man sich schlau und findet zum Anbieter XY gute Referenzen, zufriedene Kunden. Der Preis von GU 1 bis GU 4 unterscheidet sich im einstelligen %-Bereich. Mit den billigeren Fliesen kann man leben. Leistungsbeschreibung wird von Sachverstand abgesegnet, Zahlungsplan auch etwa, also unterschreibt man. Und ist das nun fahrlässig? Bin ich selber schuld, wenn der GU pleite geht, weil der sich verrechnet, ob nun vorsätzlich oder auch nicht? NEIN. Für die Preiskalkulation steht der GU gerade.

    Oder um bei deinem Beispiel vom Flachbildschirm zu bleiben: Wenn Du ein 1000€ Gerät für 300 auf dem Flohmarkt kaufst, biste selber schuld. Wenn Du das statt für 1000€ bei Händler A für 950 beim Händler B kaufst, dann kannst Du doch in der Regel davon ausgehen, daß das seriös ist. Dann glaubst Du zurecht, daß der für 1000€ höhere Gewinnmargen hat oder höhere Personalkosten, was weiss ich. Und wenn der Händler B dann pleite geht, dann sollst DU schuld sein, weil Du immer alles billig haben willst???
     
  18. Alex80

    Alex80

    Dabei seit:
    27.06.2011
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Neu Wulmstorf bei Hamburg
    O.K. dann folgender Vergleich mit Autos.

    Angenommen wie du sagst du kennst dich nicht mit Autos aus, ein Typ der sein ganzes Leben schon immer nur das gelernt hat wie er andere bescheißt findet einen billigen China-Partner der ihm "Mercedes"e für halben Preis herstellt. Dann über "Kontakte" führt er diese hier bei uns ein und verkauft sie hier in Deutschland um 20%-30% billiger als in einem klassischen Autohaus. Du junger Mann, ende 20 - anfang 30 freust dich, dass du ein Mercedes kaufen kannst, wenn auch nicht die ganz teure Ausstattung dabei wie bei einem aus dem Autohaus, aber nichtsdestotrotz ein neues Mercedes. Woher willst du wissen, dass es kein Mercedes ist? Schließlich (so der Verkäufer) ist es ein Reimport aus den USA und deswegen so billig, weil die jetzt gerade Wirtschaftsflaute haben und keiner die dort kaufen kann/möchte. In einem solchen Fall vertraut man einfach auf den Statt! Man denkt ich lebe in Deutschland und nicht in Ukraine. Schließlich kann mich doch der Typ nicht so stark betrügen???

    Schluss mit dem Fantasievergleich:

    Wie ich vorher geschrieben habe, war IBG hier im Norden schon sehr seriöse Firma mit guter Reputation. Eine die nicht ganz billig war, aber natürlich wusste man es ist kein "Mercedes". Als wir gebaut haben kam diese Firma auf jedenfall in den engeren Kreis bei unserer Auswahl. Sie stand bei uns praktisch auf der zweiten Stelle und käme nicht der Typ vom Idea-Haus mit seinem Partner-Massivhaus hätten wir wahrscheinlichst mit der IBG gebaut. Wie man aber sieht, egal wie, unsere Baufirma würde pleite gehen ;-) ob IBG oder andere ;-) wohl unser Schicksal. Hätte ich damals die um noch 10000 billigere firma gewählt, hätte ich weniger Probleme. Die Firma gibt es immer noch. Aber ich wollte halt nicht die ganz billige nehmen.
     
  19. #39 WiesbadenEr, 07.11.2012
    WiesbadenEr

    WiesbadenEr

    Dabei seit:
    22.07.2012
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Wiesbaden
    Den Ansatz find ich spannend .. und fällt in die Kategorie Wissen einkaufen.

    Nehmen wir an ein Haus kostet 250k€. Welchen Betrag kann man für eine solche Beratung ansetzen? Gerne auch per PN.
     
  20. #40 Thomas B, 07.11.2012
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Also ich dachte, daß dieser vergleich deshalb so nett ist, weil man ihn leicht kapiert.....nun gut.

    Ich meinte: Dem BH wird vom gut gestylten, nach rasierwasser durftenden Verkäufer sehr wohl sugereiert, daß er eben keinen Dacia bekommt, osndern schon etwas luxuriöseres. Und das zum kleinen Preis. Ja...bei uns geht das...

    Es geht eben nicht. Wie man allzu oft sieht.

    Für den Fachmann ist das ersichtlich. Genauso wie für den Laien klar erkennbar ist, daß er den Preis des dacias keinen Daimler kriegt.

    Beim hauskauf ist das eben nicht ganz so einfach.....aber ist der Preis nur niedrig genug, wird alles geglaubt, weuíl man glauben will, daß das schon paßt und man sich auch pertmanent auf die eigene Schulter klopfen will ob des tollen Geschäfts....
     
Thema: Insolvenz eines großen Bauträgers aus Büdelsdorf
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Bauleitung B?delsdorf loc:DE

    ,
  2. Fertigbau B?delsdorf

    ,
  3. Firma Bambelhuber

Die Seite wird geladen...

Insolvenz eines großen Bauträgers aus Büdelsdorf - Ähnliche Themen

  1. Hauskauf von Bauträger - Absicherung vor Insolvenz

    Hauskauf von Bauträger - Absicherung vor Insolvenz: Hallo Forengemeinde, wir sind kurz davor ein Haus über einen Bauträger zu kaufen. Das Haus ist bereits fertig gestellt, jedoch fehlt noch der...
  2. Bauunternehmer Insolvenz, Folgekosten für Bauherren?

    Bauunternehmer Insolvenz, Folgekosten für Bauherren?: Hallo, wir sind von der Insolvenz des Bauunternehmers betroffen. Insolvenzverwalter hat Nichterfüllung erklärt. Nachunternehmer baut weiter....
  3. Aufrechnung von einbehaltenem Kaufpreis bei Insolvenz des BU

    Aufrechnung von einbehaltenem Kaufpreis bei Insolvenz des BU: Hallo, wir haben letztens im Bekanntenkreis über folgenden Sachverhalt diskutiert: Ein Bekannter hat eine Eigentumswohnung gekauft und aufgrund...
  4. Auftrag an Unternehmensgruppe - Insolvenz einzeles Mitglied

    Auftrag an Unternehmensgruppe - Insolvenz einzeles Mitglied: Hallo Zusammen, ich habe vor einiger Zeit einen Auftrag an eine Unternehmensgruppe vergeben. Die ausführende Firma gehört seit Jahresbeginn nicht...
  5. Insolvenz

    Insolvenz: ich baue mit einem Bauunternehmer der alle Gewerke übernommen hat. Leider hat er etliche teils heftige Baumängel verursacht und ich habe die...