Insolvenz eines großen Bauträgers aus Büdelsdorf

Diskutiere Insolvenz eines großen Bauträgers aus Büdelsdorf im Schlüsselfertig Bauen ? Forum im Bereich Rund um den Bau; auch lehrer beherrschen das selektive lesen! informationen über firma bambelhuber einholen ist das eine, einen vertrag auf inhalt und...

  1. #61 Gast036816, 08.11.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    auch lehrer beherrschen das selektive lesen!

    informationen über firma bambelhuber einholen ist das eine, einen vertrag auf inhalt und verlässlichkeit zu prüfen ist was anderes. wer letzteres nicht macht, trägt für sich und sein unglück selbst die schuld.
     
  2. #62 Benjamin78, 08.11.2012
    Benjamin78

    Benjamin78

    Dabei seit:
    01.02.2012
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    SH
    @rolf
    Du zitierst hier nicht gut, weil du etwas Wichtiges weglässt. Unregistrierter schreibt, dass dies sein bisheriges Fazit ist und sagt hier seine Meinung. Das tun die anderen hier aber auch ... Vielleicht anders, geschickter und weniger polarisierend. Trotzdem sollte es doch erlaubt sein ...
     
  3. #63 Gast036816, 08.11.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    @ Benjamin - die baubranche besteht nicht zu 90 % aus halsabschneidern und verbrechern. das hat nichts mit zitieren zu tun. hier geht es um ein plattes vorurteil und das kann keine eigene meinung sein! wenn es erwiesen ist, glaube ich es gerne.
     
  4. #64 Benjamin78, 08.11.2012
    Benjamin78

    Benjamin78

    Dabei seit:
    01.02.2012
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    SH
    Das hatten wir doch weiter oben schon und ich bin deiner Meinung ... aber, es hat nichts mit einer drohenden Insolvenz einer Baufirma oder betrügerischen Absichten zu tun.

    Grüße
    benny
     
  5. #65 Benjamin78, 08.11.2012
    Benjamin78

    Benjamin78

    Dabei seit:
    01.02.2012
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    SH
    Ich glaube das ja auch nicht - Stammtischparole hin oder her. Trotzdem scheint es seine bisherige Erfahrung zu sein.

    Grüße
    benny
     
  6. #66 ThomasMD, 08.11.2012
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Das ist Unsinn.

    Es kann gar nicht seine bisherige Erfahrung sein, da er für diese Aussage 100 % der Baubranche hätte testen müssen.
    Hier hat wieder mal Jemand in Unkenntnis der von ihm benutzten Begriffe völligen Blödsinn geschrieben und dummes Stammtischgeschwätz populistisch breitgetreten.
     
  7. #67 Gast036816, 09.11.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    Thomas - für einige zeitgenossen gehört es zur meinungsfreiheit und zum guten umgangston, eine ganze branche zu 90 % ins kriminelle 'milljöh' abzuschieben. dann gibt es noch freiheitsliebende steuergeldbesoldete mitmenschen, die meinen, das unterstützen zu müssen. da fehlt mir auch das verständnis für eine derartige haltung.
     
  8. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    können wir uns einigen?
    90% für alle - ausser tierfutter? :p
     
  9. #69 Benjamin78, 09.11.2012
    Benjamin78

    Benjamin78

    Dabei seit:
    01.02.2012
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    SH
    Lieber Rolf ...

    ... Deine Aussagen werden ja immer skurriler ... Worum geht es dir denn?

    Lieber Thomas ...
    du schreibst -sorry- Müll, denn:

    Natürlich kann ich hier laut sagen, dass ich bisher die Erfahrung gemacht habe, dass mir 90% der im Restaurant gegessenen Bratkartoffeln nicht geschmeckt haben, dass weitere 5% zu heiß waren und, dass die restlichen 5% schmeckten. Da kannst du zwar anderer Meinung sein, mir meine Erfahrung - vor allem da wir uns nicht kennen - aber doch nicht absprechen! Und, vor allem muss ich dazu nicht in jedem Restaurant der Welt gesessen haben.

    Wenn ihr meine Beiträge richtig gelesen habt, werdet ihr sehen, dass ich nicht der Meinung des Unregistrierten bin. Ich frage mich aber, warum dieser nicht schreiben darf, was er denkt, andere hier wiederum das dürfen ... (und da gibt es krassere Aussagen). Fühlt ihr euch auf den Schlips getreten?

    Lacht doch drüber, schüttelt den Kopf und denkt, ... soll der doch reden ... so mach ich das bei Rolfs unqualifizierten Bemerkungen auch:mega_lol:
     
  10. #70 Ralf Dühlmeyer, 09.11.2012
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Nein, Benjamin, die erzeugst Sippenhaft durch Hörensagen.
    Du hast genau eine Erfarung mit bauen (1* Bratkartoffeln gegessen) und hörst/liest von anderen, die Erfahrungen haben.

    Weil Deine Bratkartoffeln nicht lecker waren und ein paar andere auch solche mit Restaromen hatten, gehst Du her und behauptest, fast alle Bratkartoffeln, die verkauft werden, sind nicht lecker!

    Das ist allerunterste Schublade. Ich muss nachher in die Schule, weil eines meiner Kinder eine Lehrkraft hat, die den Kindern den Stoff nicht vermitteln kann.
    Ich habe das auch schon von anderen gehört, dass es solche Lehrer gibt.
    Soll ich jetzt ein %-Urteil darüber abgeben, wie viele der deutschen Lehrer gut und wieviele schlecht sind? :D
     
  11. #71 kappradl, 09.11.2012
    kappradl

    kappradl Gast

    Die Einschätzung stimmt vermutlich ebenso wie die genannten 90%. Ich glaube gerne, dass es Menschen gibt, die sich bei 90% der im Baubereich Tätigen über den Tisch gezogen fühlen.
     
  12. #72 Trololo, 09.11.2012
    Trololo

    Trololo

    Dabei seit:
    10.12.2011
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Augsburg
    Aus einer anderen Branche, für die ich mal gearbeitet habe:

    Der deutsche Tourist schreit Zeder und Mordio, wenn er seinen Reisepreis Sicherungsschein nicht bekommt.

    Der deutsche Bauherr schaut nach rechts unten und unterschreibt.

    Ich verstehe nicht, wie man bei den Bausummen um die es geht an das Ganze mit einer gewissen Leichtfertigkeit ran geht. Man kann sich zumindest so gut absichern, dass man im Ernstfall mit einem kleinen blauen Auge davon kommt. Warum darauf verzichtet wird und hinterher jammert, verstehe ich nicht wirklich.
     
  13. #73 Benjamin78, 09.11.2012
    Benjamin78

    Benjamin78

    Dabei seit:
    01.02.2012
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    SH
    @Ralf:
    Unregistrierter spricht von der Baubranche, also von Erfahrungen, die er mit mehreren Personen, Gewerken gemacht hat. Mein Beispiel mit den verköstigten Bratkartoffeln hinkt mMn nicht.

    @kappradl:
    das meine ich ... du darfst das hier aber nicht schreiben
     
  14. #74 Trololo, 09.11.2012
    Trololo

    Trololo

    Dabei seit:
    10.12.2011
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Augsburg
    ich kenne eine dem deutschen Festland vorgelagerte Gegend, da sind es gefühlte 100% ;)
     
  15. Bruno

    Bruno

    Dabei seit:
    28.02.2003
    Beiträge:
    3.943
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    86167 Augsburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauexperte - Augsburg
    Ohne Öl ins Feuer gießen zu wollen: Bei jeder Insolvenz gibt es auch die große Gruppe der Kriegsgewinnler, die schon erbrachte Leistungen einstecken, ohne sie zu bezahlen (weil der Insolvenzverwalter zu wenig Fachmann ist, um berechtigte Forderungen einzutreiben, oder weil er sich Aufwand sparen will, damit sich die Insolvenzverwaltung besser für ihn rechnet). Oder ist bei Unregistrierter das Weiterbauen nach der Insolvenz plötzlich billiger geworden?
     
  16. #76 ralph12345, 09.11.2012
    ralph12345

    ralph12345

    Dabei seit:
    23.08.2010
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Hamburg
    Ja. DAS ist der allgemeine Tenor hier im Thread. Zumindest seitens der Herren Architekten. Und bei den doofen Kunden sind 100% Pauschalisierungen dann plötzlich wieder völlig in Ordnung.
    :irre
     
  17. #77 Oliver82, 09.11.2012
    Oliver82

    Oliver82

    Dabei seit:
    03.02.2012
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    BW
    Du meinst es könnte sich lohnen Auftragnehmer zu suchen die von der Insolvenz bedroht sind, vertraglich eine Zahlung nach Abnahme zu vereinbaren und dann diese Abnahme so weit hinauszuzögern bis der AN über die Klippe gesprungen ist?

    Wäre so etwas unmoralisch?


    :yikes



    und nein das war jetzt keine ernstgemeinte Empfehlung von mir, bevor ich jetzt von Handwerkern gesteinigt werde ^^
     
  18. #78 Benjamin78, 09.11.2012
    Benjamin78

    Benjamin78

    Dabei seit:
    01.02.2012
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    SH
    Ich kann mir einige Statements hier nur so erklären:

    Unfallchirurgen, die immer wieder Verkehrstote und Leid von Familien sehen, stumpfen ab, finden einen gewissen Abstand, weil sie sich das Ganze sonst zu sehr zu Herzen nehmen und selbst daran kaputt gehen würden. Ähnliches trifft wohl für Bestatter, Rettungssanitäter, Priester, Familienhelfer etc zu. Bei denjenigen aus dem Thread, die sagen Ha, du hast den Vertrag nicht richtig gelesen, Pech! ... oder ... Wie, du wusstest nicht, dass wir betubben? Selbst Schuld! wird es wohl ähnlich sein. Vielleicht fehlt hier ein nötiger Abstand?!?

    Ob das nun beunruhigend ist oder nicht, sei dahingestellt. Aber, führt man die Aussagen einiger Vorredner weiter, kann ich mir vorstellen, dass Neukunden die mangelnde Empathie nicht unbedingt als vertrauenweckend empfinden können.

    Deutlich: Was hindert A daran, B nicht zu betrügen, wenn A das eigentlich vielleicht nicht ok findet, die Schuld dafür aber bei B sieht?
    (Und, bevor jemand meint, ich will hier Personen aus dem Thread in den Dreck ziehen oder beleidigen ... das will ich nicht. Bitte nicht so verstehen, falls doch, entschuldige ich mich hiermit vorab.)

    Grüße
    benny
     
  19. #79 ThomasMD, 09.11.2012
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Herr Lehrer,
    wo steht da was von,

    "nach meiner ganz persönlichen und nicht repräsantiven Erfahrung waren 90% der von mir getesteten Mitglieder der Baubranche Verbrecher, die für lange Zeit weggesperrt gehören. Meine Stichprobe betrug übrigens ... (Anzahl) Firmen von ... Firmen und hat deshalb doch einen, über das gewöhnliche Stammtischgeschwätz hinausgehenden Aussagewert." ???

    Wenn Sie auch in manchen Kinderaufsatz einen guten Kern hineininterpretieren mögen, so dürfte das bei dem oben zitierten, sehr an strafbare Tatbestände grenzenden Unsinn, kaum gelingen.
    Ich unterstelle Ihnen hingegen, dass Sie sich mit dieser Meinung identifizieren und sich auf dem selben geistigen Niveau bewegen, wie der Verursacher...
     
  20. #80 Benjamin78, 09.11.2012
    Benjamin78

    Benjamin78

    Dabei seit:
    01.02.2012
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    SH
    Lieber Thomas,

    1. da stehts:

    ... Er schreibt sein fazit und auch noch bislang ...

    2. Was soll das?

    ... nicht aufmerksam genug gelesen? :confused: oder wolltest du mich kränken :cry

    Grüsse
    benny
     
Thema: Insolvenz eines großen Bauträgers aus Büdelsdorf
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Bauleitung B?delsdorf loc:DE

    ,
  2. Fertigbau B?delsdorf

    ,
  3. Firma Bambelhuber

Die Seite wird geladen...

Insolvenz eines großen Bauträgers aus Büdelsdorf - Ähnliche Themen

  1. Hauskauf von Bauträger - Absicherung vor Insolvenz

    Hauskauf von Bauträger - Absicherung vor Insolvenz: Hallo Forengemeinde, wir sind kurz davor ein Haus über einen Bauträger zu kaufen. Das Haus ist bereits fertig gestellt, jedoch fehlt noch der...
  2. Bauunternehmer Insolvenz, Folgekosten für Bauherren?

    Bauunternehmer Insolvenz, Folgekosten für Bauherren?: Hallo, wir sind von der Insolvenz des Bauunternehmers betroffen. Insolvenzverwalter hat Nichterfüllung erklärt. Nachunternehmer baut weiter....
  3. Aufrechnung von einbehaltenem Kaufpreis bei Insolvenz des BU

    Aufrechnung von einbehaltenem Kaufpreis bei Insolvenz des BU: Hallo, wir haben letztens im Bekanntenkreis über folgenden Sachverhalt diskutiert: Ein Bekannter hat eine Eigentumswohnung gekauft und aufgrund...
  4. Auftrag an Unternehmensgruppe - Insolvenz einzeles Mitglied

    Auftrag an Unternehmensgruppe - Insolvenz einzeles Mitglied: Hallo Zusammen, ich habe vor einiger Zeit einen Auftrag an eine Unternehmensgruppe vergeben. Die ausführende Firma gehört seit Jahresbeginn nicht...
  5. Insolvenz

    Insolvenz: ich baue mit einem Bauunternehmer der alle Gewerke übernommen hat. Leider hat er etliche teils heftige Baumängel verursacht und ich habe die...