Ist das rein Rechtlich ein verseztes Pultdach ?

Diskutiere Ist das rein Rechtlich ein verseztes Pultdach ? im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Servu , in b-plan steht Sofern die Planzeichnung keine anderen Festsetzungen enthält, sind alle ein- und zweigeschossigen Gebäude nur mit...

  1. #1 Taka88, 25.02.2019
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 07.03.2019
    Taka88

    Taka88

    Dabei seit:
    26.09.2018
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Servu , in b-plan steht
    Sofern die Planzeichnung keine anderen Festsetzungen enthält, sind alle ein- und zweigeschossigen Gebäude nur mit Satteldächern, Krüppelwalmdächern und versetzten Pultdächern mit allseitig gleicher Dachneigung von 38° +- 5° alter Teilung zu gestalten. Die Hauptfirste sind entsprechend den zeichnerischen Festsetzungen im Bebauungsplan anzulegen. Drempel sind bei ein- bis zweigeschossiger Bebauung nur über dem 1. Vollgeschoss bis max. 0,9 m Höhe zulässig, gemessen an der Außenseite des Gebäudes. Werden technische Anlagen zur Gewinnung von Solarenergie errichtet, so sind diese in die Dachflächen zu integrieren. Ausnahmemöglichkeiten gem. § 31 (1) BauGB Beim Einbau von Sonnenkollektoren darf die Dachneigung ausnahmsweise bis zu 46° betragen. Alle geneigten Dächer sind nur mit roter bis brauner Dachdeckung zulässig. In besonders gekennzeichneten Bereichen (II A) ist ausnahmsweise ein drittes Vollgeschoss zulässig, wenn die zulässige GFZ nicht überschritten wird.

    Ich habe ein bild als muster , könnte ich das dach so planen ?

    pultdach-1200x588.jpg
     
  2. #2 Fabian Weber, 25.02.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    5.847
    Nein, das ist ein ganz normales Pultdach und eine zusätzliche Balkon/- Erkerüberdachung.
     
  3. #3 Kriminelle, 25.02.2019
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.122
    Zustimmungen:
    1.596
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Auch von meiner Seite aus nein.
    Ich selbst habe ein versetztes Pult - es deckt den Hauptkörper des Hauses ab.
    Ist hier nicht, es ist nur eine Überdachung der Balkone.
     
  4. Taka88

    Taka88

    Dabei seit:
    26.09.2018
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Schade , danke für die Antworten.
     
  5. #5 simon84, 26.02.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Das Dach ist ja nicht über dem Haus.

    Wenn du das sinngemäß über das Haus malen würdest hättest du ja oben weniger Platz.
    Daher kommt die Regelung vermutlich.
     
Thema:

Ist das rein Rechtlich ein verseztes Pultdach ?

Die Seite wird geladen...

Ist das rein Rechtlich ein verseztes Pultdach ? - Ähnliche Themen

  1. Reines Kippfenster umrüsten

    Reines Kippfenster umrüsten: Hallo, wir haben im Wohnzimmer eine Fensterfront mit Bodenturnen Fenstern. Auf der einen Seite können diese Fenster nur gekippt werden. Is es...
  2. Dielen raus und Beton rein?

    Dielen raus und Beton rein?: Moin Leute, ich habe ein altes RMH aus den 1950er gekauft und im UG war in der Küche noch ein alter Dielenboden, der raus musste und nun ein...
  3. Wie genau lokalisieren, wie der Rauch aus der Wohnung unter mir rein kommt

    Wie genau lokalisieren, wie der Rauch aus der Wohnung unter mir rein kommt: Hallo, ich wohne im zweiten Stock im Dachgeschoss eines Mietshauses. Der Bau in ein 50er Jahre-Bau. Die Wohnung ist sehr hellhörig, ich kann...
  4. Was ist zu beachten / Diele raus, Fussbodenheizung rein...

    Was ist zu beachten / Diele raus, Fussbodenheizung rein...: Hallo, wir haben eine Doppelhaushälfte BJ. 1959 gekauft. Das Haus ist teilunterkellert, Boden im EG ist derzeit Bodenplatte/ Estrich/ Holzdiele...
  5. Schornstein - Wo kommt das Wasser rein?

    Schornstein - Wo kommt das Wasser rein?: Guten Abend, ich beschäftige mich schon länger mit Feuchtigkeit in meinem Schornstein und konnte mittlerweile und auch mit Hilfe von diesem Forum...