Kalksandstein 7cm - tragende Wand?

Diskutiere Kalksandstein 7cm - tragende Wand? im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen, wir haben unsere Trink- und Abwasserleitungen tauschen lassen. Dabei mussten wir natürlich die Wände aufstemmen. Nachdem das Loch...

  1. #1 magda739, 24.06.2023
    magda739

    magda739

    Dabei seit:
    24.06.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    wir haben unsere Trink- und Abwasserleitungen tauschen lassen. Dabei mussten wir natürlich die Wände aufstemmen. Nachdem das Loch in der Wand (Kalksandstein 7cm) drin war, kam uns erst die Idee, in den Bauplänen zu prüfen, ob es sich um eine tragende Wand handelt (ja, war doof, haben wir schon selbst gemerkt ).
    Das Haus ist von 1989 und wir haben im Internet gelesen, dass tragende Wände schraffiert gekennzeichnet wurden.
    Kann es sein, dass wirklich ALLE Innenwände im Haus tragend sind?
    Ich habe unseren Grundriss angehängt. Die Tür in der Küche auf der rechten Seite haben wir zugemauert (roter Pfeil), das Loch befindet sich beim gelben Pfeil.

    Benötigen wir in dem Fall einen Statiker?
    Ich hoffe, jemand kann uns weiterhelfen.

    Vielen Dank und viele Grüße,
    Magda
     

    Anhänge:

  2. #2 VollNormal, 24.06.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.727
    Zustimmungen:
    2.412
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Im Internet kann man so vieles lesen ...

    Die Schraffur kennzeichnet normalerweise den Werkstoff, über das Tragverhalten sagt die nicht viel aus. Bei der gekennzeichneten Wand ist anzunehmen, dass die sich selber trägt und die rechtwinklig dazu angeordnete Wand neben der Küchentür aussteift.
     
    11ant und Fred Astair gefällt das.
  3. #3 magda739, 24.06.2023
    magda739

    magda739

    Dabei seit:
    24.06.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    1
    Danke für die Antwort.
    Vielleicht hilft ja noch dieser Plan weiter
     

    Anhänge:

    C. Schwarze gefällt das.
  4. #4 VollNormal, 24.06.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.727
    Zustimmungen:
    2.412
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Nö.
     
    11ant gefällt das.
  5. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.205
    Zustimmungen:
    1.296
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Du kannst ganz unbesorgt sein, diese Wand "macht nichts, die will nur spielen" :-)
    Soll heißen, das ist nichts weiter als eine geruchsdichte raumhohe Schamwand, damit der Toilettenbenutzer von seinen Mitmenschen in Küche und Windfang getrennt ist. Materialgleiche mit der tatsächlichen tragenden Wand (das ist die 24er) hat keine Funktionsgleiche zu bedeuten. Alles easy !
     
    Tilo und VollNormal gefällt das.
  6. #6 Gast 85175, 24.06.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    75er Gipsdielen…
     
  7. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.205
    Zustimmungen:
    1.296
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Daran dachte ich auch erst, aber hier wegen des Formates eher weniger. Die Kameras der Leute sind ja recht unterschiedlich, insofern sind KS und Gipsdielen am Weißton auf den Bildern nicht eindeutig zu unterscheiden. Im Ergebnis darf in diesem Fall als sicher gelten, daß die Wand nicht tragend ist, und darum drehte sich die Befürchtung der TE ja.
     
  8. #8 Euklid55, 28.07.2023
    Euklid55

    Euklid55

    Dabei seit:
    29.03.2023
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Diplom Ingenieur Bauwesen
    7 cm kann keine tragende Wand sein. Dafür ist sie zu schlank und knickgefährdend. Trotzdem würde ich sie als Aussteifung für die Außenwand ansehen.
     
Thema:

Kalksandstein 7cm - tragende Wand?

Die Seite wird geladen...

Kalksandstein 7cm - tragende Wand? - Ähnliche Themen

  1. Gartenmauer, Hochloch-, Kalksandstein + Mauerziegel Kombi?

    Gartenmauer, Hochloch-, Kalksandstein + Mauerziegel Kombi?: Hallo zusammen, ich möchte eine etwa 1,5m hohe Gartenmauer, mauern. Meine Idee wäre: Fundament --> Den Mauergrundkörper mit Hochlochziegeln -->...
  2. Innenputz auf Kalksandstein

    Innenputz auf Kalksandstein: Hey zusammen :) Wir planen für 2024 den Start eines Neubaus mit XL Kalksand-Plansteinen. KS XL-Planelement | SFK 20 - RDK 2,0 - h 498 (t 115) |...
  3. Feuchtigkeit zwischen Kalksandsteinen

    Feuchtigkeit zwischen Kalksandsteinen: Hallo liebes Forum, Wir hatten gestern frost und heute Tauwetter, wie letztes Jahr, das selbe Phänomen. Kann mir jemand erklären warum das so ist,...
  4. Gartenmauer aus Kalksandstein. Pfosten schief.

    Gartenmauer aus Kalksandstein. Pfosten schief.: Hallo Forum, ich lese seit einigen Jahren hier mit und konnte schon viel Know-How aus den Beiträgen gewinnen. Vielen Dank dafür. Wir haben 2021...
  5. Klimmzugstange an Kalksandstein mit Löchern?

    Klimmzugstange an Kalksandstein mit Löchern?: Moin, ich wollte gerne meine Klimmzugstange an die Wand bringen, jedoch stoße ich nach ein paar Zentimetern immer auf einen Hohlraum (bei anderen...