Kein b-plan , Bauvoranfrage sinvoll ?

Diskutiere Kein b-plan , Bauvoranfrage sinvoll ? im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Servus , Ich habe da ein Anliegen, Ich will dieses Jahr anfangen zu bauen , Mein Grundstück: 281 m2 Ich habe mir dazu 3 entwürfe angefertigt,...

  1. #1 Taka88, 04.02.2019
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10.02.2019
    Taka88

    Taka88

    Dabei seit:
    26.09.2018
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Servus ,

    Ich habe da ein Anliegen,

    • Ich will dieses Jahr anfangen zu bauen ,
    • Mein Grundstück: 281 m2
    • Ich habe mir dazu 3 entwürfe angefertigt,
    • wo ich mit dem Bauamt , das besprechen will wie die Bebaungsmöglichkeiten sind.
    • Es gibt kein b-plan , die Umgebung ist sehr dicht bebaut .

    Wie hole ich das Maximum raus ?
    Soll ich nur mit ein entwurf ( den besten ) hingehen , und die anderen weglassen ?
    Oder gleich mit ofenen karten spielen und auch etwas kleinere Gebäudemasse zeigen ?

    Ich habe euch meine entwürfe hochgeladen , ich bin kein Architekt , aber ich will mich selber drum kümmern um das bestmögliche daraus zu holen ,

    Reicht da überhaupt erst ein Gespräch mit denen oder muss ich schon eine Bauvoranfrage stellen ? Screenshot_20190203-204137_Xodo Docs.jpg Screenshot_20190203-204206_Xodo Docs.jpg Screenshot_20190203-204216_Xodo Docs.jpg Screenshot_20190203-204226_Xodo Docs.jpg
     

    Anhänge:

  2. #2 Fabian Weber, 04.02.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    5.847
    Bevor es um die Größe geht, musst Du erstmal klären ob eine reine Nutzung als Garage zulässig ist.
     
  3. #3 petra345, 04.02.2019
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.916
    Zustimmungen:
    922
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Ohne Architekt und ohne eigene Bauvorlagenberechtigung wird man vermutlich auf dem Bauamt nicht ernst genommen. Den Besuch kann man sich also sparen.

    Man kann sich natürlich unverbindlich darüber unterhalten. Aber das wird eine sehr schweigsame Runde werden. Keiner möchte sich später irgend etwas vorhalten lassen

    Eine Bauvoranfrage sollte man schriftlich machen. Dazu gibt es einen Vordruck im Netz. In Hessen kreuzt man oben in der Mitte an, wenn es eine Bauvoranfrage werden soll. Dazu mit einem amtlichen Lageplan aus jüngster Zeit.
    Mehrere Vorschläge sind durchaus sinnvoll. Sie sollten auch der Bauzeichenordnung entsprechen.
    Also den vorhandenen Zustand und das geplante Vorhaben mit Bemaßung darstellen.
    Den Bestand kann man mit dem DISTO 510 von Leica und einem Fotostativ sehr schön aufnehmen.
    Der DISTO ist ausreichend genau und billiger als ein Vermesser. Aber eine Vermessung mit Firmenstempel für ca. 1000 € macht natürlich mehr Eindruck.

    Dazu gibt es dann eine Liste schriftlicher Fragen, ob dies und jenes genehmigungsfähig ist.
    Viel Erfolg



    .
     
  4. #4 Leser112, 04.02.2019
    Zuletzt bearbeitet: 04.02.2019
    Leser112

    Leser112

    Dabei seit:
    23.12.2016
    Beiträge:
    1.843
    Zustimmungen:
    254
    Beruf:
    Dipl.-Ing., TGA Planer
    Ort:
    Berlin-Brandenburg
    Benutzertitelzusatz:
    Energieeffizienzexperte
    Was willst Du auf 281 m² theroretisch verfügbarer Grundstücksfläche bauen?;):bounce:
    Kein B-Plan, dann gilt §34 mit individueller Bewertung seitens der Unteren Baubehörde!
     
  5. Taka88

    Taka88

    Dabei seit:
    26.09.2018
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Was soll den der Architekt da machen ,
    Als Begleitung :winken

    Ich kann doch auch , von denen erstmal
    Grob geagt bekommen was möglich ist mit den Unterlagen die ich habe , danach kann ich eine Bauvoranfrage machen, wird ja auch nicht billig
     
  6. #6 Gast82596, 04.02.2019
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Geh einfach mal hin, sage was du vor hast. Dann bekommst du auch was gesagt.
     
Thema:

Kein b-plan , Bauvoranfrage sinvoll ?

Die Seite wird geladen...

Kein b-plan , Bauvoranfrage sinvoll ? - Ähnliche Themen

  1. Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?

    Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?: Liebes Forum, nachdem ich schon viel gelesen und gelernt habe, jetzt die Anmeldung und der erste Post von mir. Also ein herzliches Hallo in die...
  2. Mehrparteienhaus bauen vor Renteneintritt - Plan realistisch?

    Mehrparteienhaus bauen vor Renteneintritt - Plan realistisch?: Hallo zusammen, ich befinde mich aktuell in folgender Situation: Ich bin 61 Jahre alt, verdiene 4.200 Euro Netto im Monat und plane in 2 Jahren...
  3. Online-Tool um (Walm-) Dach planen zu können

    Online-Tool um (Walm-) Dach planen zu können: Hallo Zusammen, wir stehen am Anfang unserer Hausplanung und uns gefällt ein Walmdach. Im B-Plan (eines Wochenendgebietes) sind nur 75 m2...
  4. Bauvoranfrage bei Abweichungen des B-Plans von der Realität

    Bauvoranfrage bei Abweichungen des B-Plans von der Realität: Hallo Leute, ich habe mich gerade mal angemeldet, da ich ein Problem habe, zu dem ich nirgendwo im Netz Antworten fand. Ich habe vor Jahren eine...
  5. vom Plan ueber die Bauvoranfrage zum fertigen Haus

    vom Plan ueber die Bauvoranfrage zum fertigen Haus: Hallo liebe Experten! Ich plane seit einiger Zeit ein Haus fuer mich zu bauen. Ein Grundstueck dafuer habe ich schon aber es liegt leider nicht...