Kellerdecke bei einem Fachwerkhaus von ca. 1930?

Diskutiere Kellerdecke bei einem Fachwerkhaus von ca. 1930? im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Wir haben im Haus BJ ca.1932 auch solche Kellerdecke. Spannweite der Träger 1,20 mtr. Der Putz ist aber ganz einfacher dünner Pinselputz....

  1. #21 Inkognito, 08.07.2015
    Inkognito

    Inkognito Gast

    In Ihrem PDF das Bild ganz unten. Der Stahl liegt in den breiten Fugen und spannt von Stahlträger zu Stahlträger und folgt dem Momentenverlauf. Bei den älteren Systemen ist die Fuge an der Unterseite sichtbar.

    Scheitrecht gemauert ohne Stahl kann ich mir kaum vorstellen, wegen der Schubübertragung in der Mauerwerksfuge... aber gemacht wurde vieles...
     
  2. #22 Berndt79, 08.07.2015
    Berndt79

    Berndt79

    Dabei seit:
    07.07.2015
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Eisenach
    Ich möchte es nochmal erklären, warum der Putz runter ist. Er ist wie auf den Bildern zu sehen in einem Raum abgefallen und es stellte sich heraus das er wie eine Art Platte in jedem Kellerraum zu 80 % lose über den Köpfen schwebte. An wenigen stellen musste ein Bohrhammer verwendet werden. Meist reichte ein Brecheisen und damit kurz gedrückt und schon viel eine Platte runter.


    Vereinzelte kleine Risse sind überall mal zu finden. In dem einen Raum zwischen Mauer und Träger doch etwas mehr. Deshalb mache ich mir da etwas Gedanken. In einem Raum wurde schon wären der Sanierung vor meiner Zeit die Decke von Putz befreit. Auch hier sind wenige kleine Risse.
     
  3. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    hättest du deine waschküche nicht vorher ausräumen
    können? die geräte schauen ja noch recht neuwertig aus.:D

    bohrhammer und risse, wundert dich das?
     
  4. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Was Du dir vorstellen kannst, ist irrrelevant. Die Systeme gibt es. die Funktionieren und haben (hatten) Zulassungen.
     
  5. #25 Thomas Traut, 08.07.2015
    Thomas Traut

    Thomas Traut

    Dabei seit:
    27.10.2009
    Beiträge:
    2.006
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Dipl.-Bauing.
    Ort:
    Land Brandenburg
  6. #26 Inkognito, 08.07.2015
    Inkognito

    Inkognito Gast

    Haben Sie da mal einen Namen für ein solches System? Scheitrecht gemauert kenne ich, aber soweit ich mich entsinne war auch da Stahl in der Fuge, aber der Ahnert Krause kennt auch nicht alles - nicht dass ich den auswendig kennen würde.
     
  7. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Band II Tafel 17.
     
Thema: Kellerdecke bei einem Fachwerkhaus von ca. 1930?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kellerdecke ziegel

    ,
  2. kellerdecke 1930

    ,
  3. kellerdecke haus 1930

    ,
  4. stahlträger pinselputz,
  5. kellerdecke ziegel putz,
  6. tragende wand baujahr 1932,
  7. Fachwerkhaus von 1930,
  8. stahlsteindecke um 1930
Die Seite wird geladen...

Kellerdecke bei einem Fachwerkhaus von ca. 1930? - Ähnliche Themen

  1. Sanierung Kellerdecke Altbau

    Sanierung Kellerdecke Altbau: Hallo zusammen! Folgende Situation: Altbau ca 1923, Bruchsteinmauerwerk im Keller, Rest Vollziegel. Decke zwischen Keller und EG ursprünglich...
  2. Kellerdecke dämmen - welches Material?

    Kellerdecke dämmen - welches Material?: Hallo zusammen, wir würden gerne die Kellerdecke unseres komplett unterkellerten Hauses von 1928 dämmen. Aktuell befindet sich dort eine...
  3. Schwarze zähflüssige Tropfen Kellerdecke - Altbau

    Schwarze zähflüssige Tropfen Kellerdecke - Altbau: Hi zusammen, wir haben unser Haus vor 5 Jahren kernsanieren lassen. Mir fiel einige Zeit danach aus, dass an der Durchgangsstelle der...
  4. Kellerdecke dämmen bei bestehenden Kellerabteiltrennungen

    Kellerdecke dämmen bei bestehenden Kellerabteiltrennungen: Moin Moin zusammen, ich möchte gerne diese Kellerdecke nachträglich von unten Dämmen. Dabei ist mir jedoch noch nicht ganz klar wie ich die...
  5. Kellerdecke

    Kellerdecke: Guten Tag ich habe ein Reihnhaus gekauft wo auf die Pläne steht das die Kellerdeckehöhe beim 250cm ist, leider die sind beim 2,32 mir wurde gesagt...