Kleines Haus am Hang 7*12,5m

Diskutiere Kleines Haus am Hang 7*12,5m im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Irgendwo muss ja der Aushub hin, daher meine Idee an der Ostgrenze auffuellen (den Bereich Carport auf max. Hoehe von 529,7 den Rest soweit...

  1. #41 K a t j a, 10.12.2021
    K a t j a

    K a t j a

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    582
    Ort:
    Leipziger Land
    Wenn Du den Hang umschichtest, musst Du immer galaktische Stützmauern versenken. Die sind nicht billig. Deswegen würde ich lieber mit dem Hang bauen, anstatt dagegen.
    Ich würde da auch erstmal lesen, was an Höhenverschiebungen überhaupt erlaubt ist. So weit war ich noch nicht gekommen.

    Splitlevel ist das ja nicht wirklich. Du hast 4 Stufen ins WZ und ins SZ. Wenn Du denkst, Du kannst am Hang ohne Treppen auskommen - den Zahn würd ich Dir gleich mal ziehen. ;) Aber ok, wir können ja noch bissl weiter knobeln, was an Alternativen so geht.

    Willst Du Gott näher sein oder warum? Ich bevorzuge den Wohnbereich ebenerdig zum Garten. Das ist doch die wichtigste Anbindung, wenn man ein Haus hat.
    Ab davon, ist ja auf dem GS nicht gerade so, als hättest Du die Wahl zwischen Nordpol oder Südpol. Da geht es um 2 oder 3 Meter, die Du variieren kannst. Wie gesagt, die Sache mit dem UG ist vermutlich doch nicht so eine tolle Idee.
     
    hanghaus2000 gefällt das.
  2. #42 K a t j a, 10.12.2021
    K a t j a

    K a t j a

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    582
    Ort:
    Leipziger Land
    Ist glaub ich ein alter Account, wo ich die Zugangsdaten vergessen habe. Schreib K a t j a gesperrt. Das sollte gehen.
     
    11ant und hanghaus2000 gefällt das.
  3. #43 K a t j a, 10.12.2021
    K a t j a

    K a t j a

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    582
    Ort:
    Leipziger Land
    Auch das noch. Naja, wenn's einfach wär, wär's langweilig. :biggthumpup:
     
    hanghaus2000 gefällt das.
  4. #44 Kriminelle, 10.12.2021
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.122
    Zustimmungen:
    1.596
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Ich weiß jetzt nicht, worauf Du Dich beziehst!!! ich denke, Du verstehst mich mit irgendeinem Teil miss.
    In keinen meiner Vorschläge geht das Haus über 6,5 Meter Traufe.
     
    hanghaus2000 gefällt das.
  5. #45 K a t j a, 10.12.2021
    K a t j a

    K a t j a

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    582
    Ort:
    Leipziger Land
    Hast Du einen exakten Wert, wie die Steigung ist? Also sowas wie 10% zum Beispiel?
     
    hanghaus2000 gefällt das.
  6. #46 hanghaus2000, 10.12.2021
    Zuletzt bearbeitet: 10.12.2021
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.364
    Zustimmungen:
    533
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Gib mir 10 min. im Sueden eher 12 % Im Norden 14,5 %

    Die Strasse im Norden hat 15% im oberen Bereich und 10,5 % im unteren Bereich

    Basis fuer Gelaendeangleichungen ist des Hoehenlinienniveau. Max 1,5 m erlaubt.
     
    simon84 und K a t j a gefällt das.
  7. #47 hanghaus2000, 10.12.2021
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.364
    Zustimmungen:
    533
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Kurz zu meiner Idee. Durch das drehen in die Hoehenline erspart man erheblich Aushub. Das Haus dient als Stuetzmauer, also nur unter der Terrasse geringe Stuetzen / Stuetzmauer erforderlich. Der Aushub kommt dann oben drauf nix anfahren oder wegfahren. Damit kostet das Haus am Hang geringfuegig mehr.

    @K a t j a kannst Du mal Deine Version mit eher max. 130 m2 WF darstellen? Die Kunst besteht darin ein kleines Haus zu bauen. ;)

    Mein OG hat 80 m2 WF mit dickeren Waenden eher noch weniger. Im UG dann 50 m2 WF Rest HAR, Abstelle Keller usw.
     
  8. #48 K a t j a, 10.12.2021
    K a t j a

    K a t j a

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    582
    Ort:
    Leipziger Land
    Ich versteh schon. Weiß nicht, ob das so funktioniert. Du erzeugst doch dann im Garten irgendwo einen Megaberg, oder?
    Lohnt das? Momentan sind es etwa 150qm all in. Bissl drücken geht noch, aber viel nich.
    Ha, ja die zählen aber auch mit. Die gibt's nich billiger.
     
    hanghaus2000 gefällt das.
  9. #49 Kriminelle, 10.12.2021
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.122
    Zustimmungen:
    1.596
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Auf welches Grundstück hat sich Dein Entwurf verirrt?
    Katja kann nur Stadtvillen ;)
    sag ich doch!
     
    11ant und hanghaus2000 gefällt das.
  10. #50 hanghaus2000, 10.12.2021
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.364
    Zustimmungen:
    533
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Das denke ich mir.

    Danke erstmal ich melde mich wenn es was Neues gibt.
     
  11. #51 hanghaus2000, 10.12.2021
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.364
    Zustimmungen:
    533
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Ich denke immer erst an die Kosten.
     
  12. #52 hanghaus2000, 10.12.2021
    Zuletzt bearbeitet: 10.12.2021
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.364
    Zustimmungen:
    533
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Ich moechte gern den Vorteil nutzen, das die suedlichen Nachbarn relativ tief gebaut haben. ich kann fast ueber die Daecher schauen. Ich mag niemanden ueber mir im Haus haben. Im Holzhaus erst recht nicht. Nebeneffekt ist, dass die Terrasse auch hoch liegt, Somit koennen mir die Passanten nicht ins Glas schaen.

    Die Alternative ist doch eher mit OG in die Hoehe zu bauen. Dann ist aber das EG / Wohnbereich auch unten. Das war mein erster Entwurf. Da ich aber die ELW oder Kinder gern unten haette, habe ich die Idee verworfen.
     
  13. #53 simon84, 10.12.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Sicherlich nachvollziehbar, und zu teilen auch umsetzbar, aber schon etwas einseitige Sichtweise. Da musst du sicher auch Kompromissbereit sein/werden

    ansonsten müsstest du wirklich ein riesiges Grundstück auf einem Hügel für ein komplett freistehendes Haus suchen
     
    hanghaus2000 gefällt das.
  14. #54 K a t j a, 10.12.2021
    K a t j a

    K a t j a

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    582
    Ort:
    Leipziger Land
    ?

    Hier, hab's maximal zusammen geschoben. Überschlagsrechnung mit Außenmaßen x 80% ca. 144qm. Carport gedreht - das wird so vermutlich nicht klappen mit der Einfahrt. Vielleicht, wenn man das 2. Auto schräg stellt.... war jetzt zu aufwendig zu modelieren.

    Hanghuhn-EG1a.jpg Hanghuhn-OG1a.jpg

    Wieso muss man den Wohnungs-Bewohnern immer wieder erklären, dass man im eigenen Haus nicht mehr auf dem Balkon sitzt? Man sitzt im Garten auf der Terrasse. Wenn Du die Terrasse in den 1. Stock legst, ist es keine Terrasse, solange die direkte Anbindung an den Garten fehlt. Was willst Du denn ständig über den Dächern der anderen erspähen? Wenn ich in mein OG gehe, dann kann ich auch mehr vom GS meiner Nachbarn sehen, als im EG. Was meinst Du, wie oft ich da rüber gucke? Vielleicht 1x im Jahr, wenn deren Hund den Briefträger beißen will. Ansonsten: interessiert nicht. Hingegen Beet bepflanzen, Bäumchen gießen, Vogelhaus anbringen, Grill aufbauen, Schmetterlinge und Bienen anlocken, Rasen mähen usw. Da tanzt der Bär. Nicht beim Nachbarn hinterm Dach. Und gegen Passanten pflanzt man eine Vogelschutzhecke.

    Und kann mal jemand anders die ganzen Nachteile einer ELW aufzählen, wenn es nicht für jemand aus der Familie gedacht ist? Das muss doch hier alles auch schon zig mal stehen. Bitte mal selber suchen. Fremde im Haus sind Kacke. Ferdsch.
    Wer soll denn in der ELW später wohnen? Für den opferst Du Deinen Gartenzugang bzw. Garten? Am Hang macht sowas m.E. nur Sinn, wenn die Steigung annähernd 1 Vollgeschoß - also etwa 3m ausmacht (über die Hausbreite) und wenn Garten und Terrasse am oberen Ende des Hanges möglichst gen Süden oder Westen liegen.

    Hier fehlt eben der Fragebogen. Wie alt sind denn die Kinder? Warum muss das SZ unbedingt auf einer Ebene mit dem Wohnbereich sein? Ich hätte wirklich Verständnis, wenn Du an der Küste einen Bungalow bauen wölltest oder im Rollstuhl sitzt. Aber wer am Hang mit 15° Steigung ein Haus baut, für den kann es doch nicht ernsthaft ein Lebensziel sein, nie wieder eine Treppe zu steigen? Also hoch mit dem SZ (oder eben runter) und schon wird das Haus kleiner.
    Für 130qm scheint mir Deine Skizze noch ziemlich viele Räume zu haben. Wie sind Deine Außenmaße? 12,5x7 läge auch eher bei 140qm.
     
    11ant, hanghaus2000 und Kriminelle gefällt das.
  15. #55 hanghaus2000, 10.12.2021
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.364
    Zustimmungen:
    533
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Ich wohne nun schon 20 Jahre im eigenen Haus. Auch mit ELW. Zugegeben mit den Schwiegereltern, was bisher nur Vorteile hatte. Ich bin mir bewust das es mit fremder Vermietung nicht immer positive Erlebnisse geben kann. So Erfahrungen hatten wir z.B. in Kanada, als unser Vermieter das Basement vermietet hat. Aber das Fuer und Wieder ELW soll hier nicht Thema sein. Eventuell wohnt da auch mal die Haushaltshilfe?:D
    Ich bitte hier lediglich um Vorschlaege oder Kritik bezueglich der Plang am Hang. Ich habe schon einige gute Ratschlaege erhalten und Diese auch zum Teil schon beruecksichtigt. Ich arbeite daran die Planung zu optimieren dafuer bin ich fuer jeden Ratschlag dankbar. Bitte weiter so.

    Im aktuellen Haus fuehlen wir uns sehr wohl. Nur habe ich das Haus reichlich fuer 6 Leute geplant und will nun einfach etwas kleiner bauen ohne am Mehrwert des eigenen Hauses zu verlieren. Ein 1000 m2 GS und 300m2 Wohnflaeche sind ja auch viel Arbeit. Daher auch die Wahl des relativ kleinen GS. Hanglage suchen wir schon lange.

    Bis hier her erstmal Danke an die Experten. Ich versuche weiterhin auf Alle Fragen einzugehen.
     
  16. #56 K a t j a, 10.12.2021
    K a t j a

    K a t j a

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    582
    Ort:
    Leipziger Land
    Nächster Versuch:
    7 x 11,8 dürften um die 134qm sein.
    Mit UG und besagter Anschüttung im Osten. Terrasse entsprechend angehoben - ich habe sie kompakt gehalten und recht weit östlich, damit das 2. Kizi unten das Fenster bekommen kann. Gartenanbindung fraglich bzw. nur via Treppe.
    2 Stellplätze mit Carport. 3. Stellplatz dann halt ohne Überdachung auf irgend einer Einfahrt - ist ja nur für die Quote.
    ELW abtrennbar.
    Außenanlagen fressen die Einsparungen bei den qm imho bei weitem wieder auf. Aber wer weiß...

    hanghuhn3-EG.jpg
    hanghuhn3-UG.jpg
     
    11ant und hanghaus2000 gefällt das.
  17. #57 Kriminelle, 10.12.2021
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.122
    Zustimmungen:
    1.596
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
     
  18. #58 K a t j a, 11.12.2021
    K a t j a

    K a t j a

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    582
    Ort:
    Leipziger Land
    2 Eingänge bedeutet auch 2x Wege, 2 Tore und 2x Haustür. Dazu m.W. trennbare Zähler, Heizung, Feuerschutzwände bei Fremdvermietung usw.
    Den Aushub kannst Du zum Bauen nicht verwenden. Zumindest nicht dort, wo Wege oder Nebengebäude sein sollen. Im Gegenteil - dort wird die Muttererde auch noch abgetragen.
    Alles viel zu teuer.
     
    hanghaus2000 gefällt das.
  19. #59 hanghaus2000, 11.12.2021
    Zuletzt bearbeitet: 11.12.2021
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.364
    Zustimmungen:
    533
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Danke fuer die Variante die kommt meiner Idee schon recht nahe. Ich wuerde im Osten lediglich einen Stellplatz haben wollen um die Einkaeufe oben ausladen zu koennen. 2 Rasengitterfahrspuren fertig. Der obere EIngang ist eher ein Ausgang zum Garten / Terrasse.
    Den CP im Norden werde ich mal im Detail untersuchen.

    Ist es sehr viel Aufwand das Haus etwas in die Hoehenlinie zu drehen? Ich wuerde es gern mal in 3D sehen wollen.

    Vielen Dank.

    Ich bin mal gespannt wie die Variante von @Kriminelle aussieht.
     
  20. #60 hanghaus2000, 11.12.2021
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.364
    Zustimmungen:
    533
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Hast Du vermutlich ueberlesen. Ich habe inzwichen auf 13*7,5 vergroessert. Mit dem Hintergedanken, dass eventuell die Aussenwaende dicker werden, wenn man wegen der Holzpreise auf Ziegel wechselt. Wandstaerken gehoeren dann noch angepasst. Du hast vermutlich eh schon mit Ziegel geplant?
     
Thema:

Kleines Haus am Hang 7*12,5m

Die Seite wird geladen...

Kleines Haus am Hang 7*12,5m - Ähnliche Themen

  1. kleines altes Haus (ca. 1939) auf Felsen am Hang kaufen ?

    kleines altes Haus (ca. 1939) auf Felsen am Hang kaufen ?: Hallo, beabsichtige, kleines altes Haus (ca. 1939) auf Felsen am Hang zu kaufen. Ordentliche Dränage, bis ganz tief runter fehlt, so dass die...
  2. 2 kleinere Häuser auf gut 1000qm?

    2 kleinere Häuser auf gut 1000qm?: Hallo zusammen, ich habe mich neu in diesem Forum angemeldet, weil mich derzeit eine Frage umtreibt. Da es im Netz eine Fülle an Vorschriften und...
  3. Kleine Häuser

    Kleine Häuser: Jetzt wollte ich was zu @Minihaus schreiben und sehe, dass keine weiteren Antworten möglich sind. Wie ist der momentane Stand? Neu bauen oder doch...
  4. Grundriss Ideen für klein haus 120 m² Ihre Meinung bitte.

    Grundriss Ideen für klein haus 120 m² Ihre Meinung bitte.: Hallo liebes Forum, ich und meine Frau versucht unser kleines EFH zu planen. Das Haus will in EFH 1.5 Schrägdach mit 45 Grad Dach und ca. 120 qm...
  5. Haus kleiner bauen und dafür höher

    Haus kleiner bauen und dafür höher: Hallo, bei uns ist § 34 BauGB gültig, sodass wir per Bauvoranfragen zu klären hatten, was gebaut werden kann, bzw. sich hinsichtlich der...