Kleines Haus am Hang 7*12,5m

Diskutiere Kleines Haus am Hang 7*12,5m im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Nun noch die Grundrisse [ATTACH] Ups, kein Garten mehr? Scheint mir recht groß. Wie viele qm?

  1. #81 K a t j a, 12.12.2021
    K a t j a

    K a t j a

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    582
    Ort:
    Leipziger Land
    Ups, kein Garten mehr?
    Scheint mir recht groß. Wie viele qm?
     
  2. #82 Kriminelle, 12.12.2021
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    1.594
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Ich weiß zwar nicht, was Stino ist, aber ich habe das Gefühl, das geht in die richtige Richtung.

    ...während man hier ein Grundstück hat, welches noch "normal" bebaubar ist, versiucht man über "Freisitz" und "Abstelle" was zu verwirklichen?

    Ich möchte daran erinnern, dass das Grundstück von Norden anzufahren ist.
     
  3. #83 K a t j a, 12.12.2021
    K a t j a

    K a t j a

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    582
    Ort:
    Leipziger Land
    zwingend?
     
  4. #84 hanghaus2000, 12.12.2021
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.364
    Zustimmungen:
    533
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Nein. Die GS mit zwingender Platzierung sind die Garagen rot umrandet.
     
  5. #85 hanghaus2000, 12.12.2021
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.364
    Zustimmungen:
    533
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    13* 7.5 Anbau im Westen 7,5 *1.5
     
  6. #86 Kriminelle, 12.12.2021
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    1.594
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Ich rede nicht von Garage, sondern von der Zufahrt. Wenn ich mich recht erinnere, gibt es einen Pfeil für die Auffahrt. Nein, nicht zwingend @K a t j a irgendein anderer Begriff, aber nach meiner „Erfahrung“ gilt hier sehr wahrscheinlich die Auffahrt von Nord, während man sich wohl nicht auf den genauen Meter festlegen muss.
    Ich denke, dass @hanghaus2000 mal wieder auf den Ursprung des Baugedanken kommen sollte, als ein schönes Grundstück zu misshandeln. Mittlerweile hast Du Dich in eine andere Straße mit anderer Hausnummer katapultiert ;)
    Resetten, auf den Kontoauszug schauen, Bedarfsliste machen, wo nicht als erster Punkt drauf steht: Haus zur Vermietung und Wir in Hausmeisterwohnung.
    ich habe es übrigens ähnlich gezeichnet wie Du in #78, allerdigs mit Nordzufahrt, allerdings fehlt mir die zweite Erhöhung auf dem Grundstück, die habe ich unterschlagen.

    Ganz dilletantisch mit dem Progrämmchen:
    Bildschirmfoto 2021-12-12 um 15.44.53.png Bildschirmfoto 2021-12-12 um 15.46.02.png

    Insofern habe ich mich erstmal wieder zurück gearbeitet für einen besseren Überblick.

    Bildschirmfoto 2021-12-12 um 18.10.20.png
     
    hanghaus2000, 11ant und K a t j a gefällt das.
  7. #87 hanghaus2000, 12.12.2021
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.364
    Zustimmungen:
    533
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Vielen lieben Dank @Kriminelle
    Im Plan des BBP steht Empfehlung Zufahrt. Nur das rot eingezeichnete darf nicht geaendert werden. Ich habe beim Bauamt nachgefragt ob ich das richtig verstanden habe. Lediglich das Thema im Baufeld ist etwas bloed. Zumal im Sueden der Stellplatz des Nachbarn an der Grenze genehmigt wurde. Im Zweifel stelle ich eine Bauvoranfrage ob ich an die Grenze darf. Im Zweifel ist es eben kein Freisteller. Wenn man sieht was hier und im BA 1 Alles genehmigt wurde, kann so eine eher positive Aenderung nicht so problematisch sein. Beim GS 37 hat man sogar eine Drehung der Firstrichtung oder bei einem Anderen Haus die nicht Einhaltung der Traufhoehe bei steilem Satteldach genehmigt.

    IMG_20211212_194002_resized_20211212_074029251.jpg


    Ist aber bei eine Garage / Carport. im Norden eher nicht mehr von Interesse. Garage heisst automatisch 5 m Abstand. Das ist auch nicht verhandelbar. 3 m bei CP ebenfalls.

    Du hast Allerdings nicht gesehen, dass die ELW in meinem letzten Grundriss-Plan schon nicht mehr enthalten ist.

    Resett ist eine gute Idee.
     
    simon84 gefällt das.
  8. #88 Kriminelle, 12.12.2021
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    1.594
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Ja, genau.

    Grenzbebauung (zum Nachbarn) wird hier ja nicht ausgeschlossen, sondern ist ja meist das Ziel. Deine Nachbarn haben sich auch für ein Doppelhaus entschieden, da werden die Karten wieder neu gemischt, vor allem, wenn sich die Nachfrage zu diesen Grundstücken hinzieht.

    Wozu? Du meinst jetzt was? Garage 5, Carport 3... zum Nachbarn Grenze.
     
    hanghaus2000 gefällt das.
  9. #89 K a t j a, 12.12.2021
    K a t j a

    K a t j a

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    582
    Ort:
    Leipziger Land
    Resett die 1.:

    Also die Sache mit den Stadtvillen, das war kein Gerücht. Bei mir kommen nicht selten Würfel raus.
    Dies dürften etwa 140qm sein. Die Geländemodelierung ist nur angedeutet, das wäre sehr aufwendig.

    hanghuhn4-OG.jpg
    hanghuhn4-UG.jpg
    hanghuhn4-A2.jpg
    hanghuhn4-A1.jpg

    Radikal nur das, was sein muss mit der Aussicht, das bald noch Zimmer frei werden, da die Kinder flügge werden. Meines Erachtens die bislang kostengünstigste Variante. Je nach Automarke und Fahrkünsten kann das Haus auch noch etwas mehr in den Norden rutschen.
     
    hanghaus2000 und 11ant gefällt das.
  10. #90 hanghaus2000, 13.12.2021
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.364
    Zustimmungen:
    533
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Danke @K a t j a fuer den Resett. Ich habe Deine Idee mal aufgegriffen und das etwas um 15 Grad gedreht. bis auf 4 m Richtung Norden verschoben und mind 4 m Abstand im Osten dann gehen 2 Stellplaetze im Osten. Ich bevorzuge den rechteckigen Querschnitt. Siehe Bild. Mit 2 KZ solte das auch funktionieren. Die Wand zum WZ habe ich verlaengert um da eventuell eine Tuer einbauen zu koennen.

    Grundriss a.jpg
     
    11ant gefällt das.
  11. #91 K a t j a, 13.12.2021
    K a t j a

    K a t j a

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    582
    Ort:
    Leipziger Land
    Ich bin fasziniert, wie schnell Du sowas zeichnen kannst. Meine Zeichenkunst ist auf dem Niveau des Vorschulalters stehen geblieben.
    Ich bin nicht sicher, ob die Drehung vorteilhaft ist. Ich wollte nur wenig bei der Haustür ankippen und wenig für das Küchenfenster wegnehmen, Aushub nach Westen kippen und ferdsch. Wenn Du's drehst musst Du viel an die Haustür kippen und viel am Küchenfenster wegbuddeln, fürchte ich.

    Ehrlich gesagt, seh ich bei der Drehung nicht so viel Sinn wie Ihr. Vielleicht bin ich da pragmatischer. Wenn der Bagger erstmal da steht mit seine galaktischen Schaufel, dann ist dem relativ Rille, ob der 50cm wegschiebt, oder 75cm. Es wird so oder so ein Megaloch brauchen. Ich denke, über die 15° lacht der Baggerfahrer dann eher. Aber ich kann mich auch irren.

    Riesen-Luxus-Schlafzimmer, jetzt dreht er durch... ;)
     
    hanghaus2000 gefällt das.
  12. #92 hanghaus2000, 13.12.2021
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.364
    Zustimmungen:
    533
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Ich habe dafuer keine Peilung das zu visualisieren. Beim Gelaendemodell hoert es bei mir auf. Da kommt dann erst spaeter noch der Modellbauer durch. Im Moment habe ich noch jede Mengge Ideen aber zum zeichnen dauets dann doch recht lange.

    Mir geht es eher um den Platz fuer die 2 Autos im Osten und mehr Platz im Westen an der Terrasse.

    Das mit dem Schlafzimmer ist noch nicht das letzte Wort. Ich hatte blos noch keine zuendende Idee wie ich das mit 2 KZ hinbekomme.
     
  13. #93 K a t j a, 13.12.2021
    K a t j a

    K a t j a

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    582
    Ort:
    Leipziger Land
    Naja, wenn Du die Skizzen gröber einstellst, reicht uns das meistens schon. Wenn es Sinn hat, werf ich's in den Rechner. Das geht evtl. schneller.
     
    hanghaus2000 gefällt das.
  14. #94 Kriminelle, 13.12.2021
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    1.594
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Hast Du es Die denn mal überlegt mit dem Fragebogen? Selbstredend, dass keiner weiß, was Du willst: ELW, keine ELW, 2 Kizis, ein Kizi? Für wieviel Jahre? Wollt ihr ebenerdig, oder nicht?
    Usw…
    Wenn man schon nicht die genauen Maße des Grundstücks auf einen Blick bekommt, ist doch Mist.
    Ich habe mal meinen alten PC mit meinem Programm mal rausgeholt, um den Hang darzustellen.
    FDED6A86-59C5-49EF-AE7E-395696415DF0.jpeg
    Eingang auf 229 mit Garage vorn

    828AD416-9063-4E7A-85B9-115F925839D4.jpeg
    Eingang auf 229 mit Garage seitlich

    087A5DF9-BF92-4AA8-8F33-69DC8E05FF75.jpeg
    Gleiches von vorn

    D1B0C00F-6E2B-426E-9BBA-8EB48F9D8A0F.jpeg
    mit Keller nur mal, um den Hang zu greifen

    DD3AFF02-86AA-47D1-9C6F-9EBC5C67086E.jpeg
    mit Ausschachtung im Westen von 130cm… das Podest im Süden ist genau ein Meter fett.

    Ich würde den Vorschlag machen, ab Niveau 227 (+) zu bauen - Es ist ein Splitlevelgrundstück, kein Stadtvillengrundstück, ob 10 x 10 oder 8 x 11. Aber man darf ja bauen, was man will, zur Not kommen die Treppchen eben nach draußen. Davon gibt es ja auf jeder Seite genug Möglichkeiten.
    Aber jammere hinterher nicht, dass Du nichts aus dem Traum „Hanghaus“ gemacht hast ;)
     
    11ant und hanghaus2000 gefällt das.
  15. #95 hanghaus2000, 13.12.2021
    Zuletzt bearbeitet: 13.12.2021
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.364
    Zustimmungen:
    533
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Danke, @Kriminelle wenn Du beim vorletzten Bild 1 m hoch gehst, sind wir genau da wo wir hin sollten. Wie gross ist Dein Haus?

    Ich entscheide mich je nach dem Entwurf ob ELW oder nicht oder ob Kinderzimmer oder nicht. Die premisse ist eher es soll was schoenes kleines werden. Aus meinem Plan kann man im Notfall die Kaestchen zaehlen. Die Angabe des GS habe ich auch schon spezifizier mit dem Vermessungsplan. Den gab es zum Anfang noch nicht.

    Eine Drehung um 15 Grad wie bereits geschrieben wuerde dem mMn auch gut tun.


    Das Gefaelle an der Strasse ist 15% an der Suedgrenze 12,5% An der Westgrenze sollten es 2,7% sein.

    Du wirst lachen, aber an die aussenliegende Treppe hatte ich auch schon gearbeitet.
     
  16. #96 K a t j a, 13.12.2021
    Zuletzt bearbeitet: 13.12.2021
    K a t j a

    K a t j a

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    582
    Ort:
    Leipziger Land
    Hat Dein Haus Splitlevelmaße?
    Ehrlich gesagt, jetzt, wo man sich so richtig in das GS rein gedacht hat, wünscht man sich irgendwie, ein Architekt würde da mal was schönes zaubern, oder? Klar 130qm, da haben die kein Bock drauf. Könnte ein Problem sein. Irgendwie sehnt sich das GS nach einem originellen Flachdach-Splitlevel im modernen Bauhausstil, wenn Ihr mich fragt. Obwohl, wir sind in Bayern...
     
    11ant und hanghaus2000 gefällt das.
  17. #97 Kriminelle, 13.12.2021
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    1.594
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Bei mir sind es 1,30. Ich habe alles gelöscht und unten begonnen.. und da hört es dann nämlich auf: da muss man definieren. 500000€ ist nichts für große Experimente oder mal Schauen. Das Grundstück ist durch den Hang auch in der Größe eingeschränkt. Und bei der Kostenplanung, da brauchst Du einen guten Planer.
    Ich habe es jetzt mit der Drehung sein gelassen. Es bringt für den Hang nichts! Es bringt nur etwas, wenn Du einen Rückzug im Garten suchst und planst. Oder das Haus durch Schrägstellung interessanter machen möchtest. Ich würde es gegen eine Kurve/Kreuzung quer stellen, nicht aber in dieser Position von Grundstück.
    7-8 x 13 oder so. 100 qm Wohnfläche ca. …
    Nein. Ich habe das jetzt nur mal aufgezeigt, weil es mir selbst keine Ruhe gegeben hat. Ist ja eine Lösungsfindung wie beim Rätsel. Mach mir da jetzt keine Mühe mit für mich unrelevanten Maßen. Aber Norden/Osten hat eben eine andere Höhe. Bin da auch recht enttäuscht vom TE, dass da nichts kommt. Ohne Ziel ist es keine Herausforderung. Dann lass ich das.
     
    11ant und hanghaus2000 gefällt das.
  18. #98 hanghaus2000, 13.12.2021
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.364
    Zustimmungen:
    533
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Ich habe doch schon mehr als Erwartet bekommen. Eure Tips sind doch genau das was hier weiter hilft. Zum Beispiel hatte ich auch schon Richtung geneigtes Flachdach gedacht, Aber es dann verworfen. Danke dass Du es hier aufbringst. Das werde ich mir nochmal anschauen. Da koennte vermutlich sogar mit Splitt Level funktionieren, Nur da sehe ich doch auch Mehrkosten. Danke nochmals.
     
  19. #99 hanghaus2000, 13.12.2021
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.364
    Zustimmungen:
    533
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Als ich vor 20 Jahren gebaut habe war der BBP Bayrisch. Satteldach steil geneigt. Rechteckig stehende Fenster, mini Gauben usw.

    Hier im Baugebiet sind doch kaum noch Grenzen gesetzt. Es gibt auch schon zo ziemlich Alles was erlaubt ist. Und noch mehr was laut BBP nicht zulaessig ist. Ein Schelm der dabei denkt das LRA will sich hier gut bezahlte Arbeit beschaffen.
     
  20. #100 hanghaus2000, 13.12.2021
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.364
    Zustimmungen:
    533
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Vielen Dank @K a t j a und @Kriminelle
     
Thema:

Kleines Haus am Hang 7*12,5m

Die Seite wird geladen...

Kleines Haus am Hang 7*12,5m - Ähnliche Themen

  1. kleines altes Haus (ca. 1939) auf Felsen am Hang kaufen ?

    kleines altes Haus (ca. 1939) auf Felsen am Hang kaufen ?: Hallo, beabsichtige, kleines altes Haus (ca. 1939) auf Felsen am Hang zu kaufen. Ordentliche Dränage, bis ganz tief runter fehlt, so dass die...
  2. 2 kleinere Häuser auf gut 1000qm?

    2 kleinere Häuser auf gut 1000qm?: Hallo zusammen, ich habe mich neu in diesem Forum angemeldet, weil mich derzeit eine Frage umtreibt. Da es im Netz eine Fülle an Vorschriften und...
  3. Kleine Häuser

    Kleine Häuser: Jetzt wollte ich was zu @Minihaus schreiben und sehe, dass keine weiteren Antworten möglich sind. Wie ist der momentane Stand? Neu bauen oder doch...
  4. Grundriss Ideen für klein haus 120 m² Ihre Meinung bitte.

    Grundriss Ideen für klein haus 120 m² Ihre Meinung bitte.: Hallo liebes Forum, ich und meine Frau versucht unser kleines EFH zu planen. Das Haus will in EFH 1.5 Schrägdach mit 45 Grad Dach und ca. 120 qm...
  5. Haus kleiner bauen und dafür höher

    Haus kleiner bauen und dafür höher: Hallo, bei uns ist § 34 BauGB gültig, sodass wir per Bauvoranfragen zu klären hatten, was gebaut werden kann, bzw. sich hinsichtlich der...