kleines Wochendhaus....

Diskutiere kleines Wochendhaus.... im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo, lt Bauamt ist nun endlich möglich mein Grundstück zumindest minimal zu bebauen, sprich kleines Wochenendhaus 30-40m² wird erlaubt.... Nun...

  1. #1 blurboy, 19.07.2018
    blurboy

    blurboy

    Dabei seit:
    23.01.2009
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mecklenburg Vorpommern
    Hallo,

    lt Bauamt ist nun endlich möglich mein Grundstück zumindest minimal zu bebauen, sprich kleines Wochenendhaus 30-40m² wird erlaubt....

    Nun bin ich schon mal auf der Suche nach Anbietern und Grundrissen gewesen und nicht wirklich fündig geworden.
    Jemand IDeen? Es wird kein klassisches Baumarkt Haus mit 6m² Abstellkämmerchen gesucht.
     
  2. #2 blurboy, 19.07.2018
    blurboy

    blurboy

    Dabei seit:
    23.01.2009
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mecklenburg Vorpommern
    Meinen 1.Idee war sehr simpler Riss mit ca. 7x5m....
    gelbe Fläche darf nicht bebaut werden
     

    Anhänge:

  3. #3 wurmwichtel, 19.07.2018
    wurmwichtel

    wurmwichtel

    Dabei seit:
    31.01.2018
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    70
    Such doch mal nach "Holzhaus 40m²" - GiDF! ;-) Für ein reines Wochenendhaus könnten 70 bis 100mm Bohlenstärke gut reichen (wenn nicht die EnEV zuschlägt, was ich nicht weiß)
    Anbieter gibts etliche und nach oben hin ist (für den Geldbeutel) alles offen.
    Hab mir im Zuge meines Hausbaus einen Kellerersatz von 36m² in den Garten gestellt. Nächstes Jahr wird das Dach noch etwas isoliert, damit die Infrarotheizung über Sonne und Bitumendachbahn ausgeschaltet wird und gut ist.
     
  4. #4 Kriminelle, 19.07.2018
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.124
    Zustimmungen:
    1.600
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Google doch mal nach mobile homes, also Mobilhome oder Mobilheim... das wäre, denke ich mal, was für Dich.
    Die sind ganzjährig bewohnbar, und kann man individuell zusammenstellen bzw nach Baukastensystem.
     
  5. #5 Gast85808, 19.07.2018
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Die Frage ist, was hast Du damit vor. Soll es im Winter bewohnbar sein? Dann kommst Du an einem Mindestmaß an Dämmung nicht drumrum. Möglicherweise auch ganzjährig bewohnbar (soll jetzt nicht heißen, daß es ganzjährig bewohnt ist). Du brauchst Bauantrag Statik, ENEV nicht. Je nach Bundesland ggfls aber Prüfstatik.Google mal nach Ferienhaus/Holzhaus, das beginnt irgendwo in der Richtung 20.000 als Bausatz.
    Na ja und dann wie üblich, Du bekommst, was Du bereit bist zu zahlen...
     
  6. #6 blurboy, 19.07.2018
    blurboy

    blurboy

    Dabei seit:
    23.01.2009
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mecklenburg Vorpommern
    Also unter Google und Holzhäuser finde ich nur solch sehr altmodischen.

    Mobilheim kommt nicht in Frage auf Grund der schmalen Breite und absurden Preise.

    Tendenziell suche ich eigentlich nur Ideen für Grundriss und Optik, die Ausführung sollte in Eigenleistung erfolgen.
    Ich dachte an 80mm Ständerwerk plus 60-80mm Mineral- oder Hanfwolle..ich denke damit könnte man ggf Winter auch mal nutzen,wobei dies eigentlich nicht wirklich im focus steht. Wir denken da eher an ein Sommerhaus.
     
  7. #7 Fabian Weber, 19.07.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.146
    Zustimmungen:
    5.857
    Such Dir ein Bauprinzip, bei dem Du denkst, dass es von Dir umgesetzt werden kann und leg los.

    Freunde von mir haben das klassische amerikanische 2 by 4 System auf Deutschland übertragen, das Ergebnis ist super geworden. Ist allerdings etwas größer.

    Hier der Link: Land.Bau.Kunst
     
  8. #8 Gast85808, 20.07.2018
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Du bist doch Vermesser. Da hat man doch Kontakte auch zu nem Architekten der für schmales Geld mal schnell was hinzaubert (kommt mir jetzt nicht mit HOAI an ;-) )...
     
  9. #9 blurboy, 23.07.2018
    blurboy

    blurboy

    Dabei seit:
    23.01.2009
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mecklenburg Vorpommern
    Fabian,vielen dank für den link.

    Ja mit Architekten ist nicht, bin aus landvermessung 10jahre raus....
    Planen müsste ich alleine Bauingenieur und zeichner für Plan und Statik sind im Freundeskreis.
     
Thema:

kleines Wochendhaus....

Die Seite wird geladen...

kleines Wochendhaus.... - Ähnliche Themen

  1. PIR-Bodendämmplatten auf kleiner Unebenheit

    PIR-Bodendämmplatten auf kleiner Unebenheit: Hallo! Ich renoviere ein Holzhaus in Eigenleistung. Gerade ist der Fussboden im EG dran. Geplanter Fussbodenaufbau: Stabparkett, geklebt (22...
  2. Kleine Walk-in-Dusche möglich?

    Kleine Walk-in-Dusche möglich?: Hallo, ich plane gerade das Bad für eine kleine Neubau Wohnung, die ich vermieten möchte. Der Architekt hat die Duschsituation sehr "wohlwollend"...
  3. Teilweiser Neubau eines kleinen Gartenhäuschens

    Teilweiser Neubau eines kleinen Gartenhäuschens: Hallo miteinander, wir haben in unserem Garten ein kleines Häuschen, welches aber in einem nicht mehr so optimalen Zustand ist und ich denke, das...
  4. Was ist mit kleinerem Budget möglich

    Was ist mit kleinerem Budget möglich: Hallo zusammen, Wir sind derzeit noch in der Frühphase bzw. Immobiliensuche. Der Markt hier (Breisgau) ist sehr teuer, vermutlich bekommen wir...