Kosten Vermesser

Diskutiere Kosten Vermesser im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Wovon reden wir denn hier? Von hochkomplizierten asymmetrischen, höhe- und lageversetzten Sonderbauten mit mindestens 27 Achsen, die weder...

  1. Ortwin

    Ortwin

    Dabei seit:
    07.01.2004
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    hab ich
    Ort:
    Oberfranken
    Wovon reden wir denn hier? Von hochkomplizierten asymmetrischen, höhe- und lageversetzten Sonderbauten mit mindestens 27 Achsen, die weder parallel noch senkrecht zueinander stehen, oder von „normalen“ Ein- bzw. Mehrfamilienhäusern?
    Letzteres kann jeder halbwegs ordentlich ausgebildete Polier. Und dabei bleibe ich auch.
     
  2. #22 Geodesy, 24.07.2013
    Geodesy

    Geodesy

    Dabei seit:
    02.01.2011
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Verm.
    Ort:
    NRW
    und genau der ordentlich ausgebildete Polier ruft morgens an dass man ganz schnell rauskommen soll...

    Mag in Franken aber anders sein.
     
  3. #23 Gast036816, 24.07.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    wenn hier einer dick aufträgt, bist du es!

    meinst du denn, jeder architekt hat die entsprechenden geräte via satellitenvermessung im rucksack immer dabei? unterlass mal solche sprüche.
     
  4. Ortwin

    Ortwin

    Dabei seit:
    07.01.2004
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    hab ich
    Ort:
    Oberfranken
    Anlegen eines Schnurgerüsts für eine EFH mittels Satellitenvermessung...schon klar, das ist der Regelfall und so wird das ja in 99% aller Fälle gemacht. Und dann soll ich es sein, der dick aufträgt?
    So langsam wundere mich über nichts mehr.
     
  5. #25 Gast036816, 24.07.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    auf welcher grundlage errichtet denn der polier das schnurgerüst? habe ja nicht gesagt, dass poliere das nicht können. eine vorleistung braucht der polier trotzdem. in einigen bundesländern wird das schnurgerüst vom polier nicht akzeptiert, siehe #16 oder der öffentlich bestellte vermesser kommt noch mal an und muss kontrollieren.

    wer haftet dann, wenn der polier einen fehler macht? der bauleiter ist mit dran, er muss es auf richtigkeit prüfen.
     
  6. #26 Thomas B, 25.07.2013
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    In einigen Bundesländern ist verpflichtend ein Vermesser hinzuzuziehen, der Lageplan von einem Vermesser anzufertigen!

    In BY ist dies nicht so.

    Felix Bavaria?

    Wohl kaum.

    Denn das Schnurgerüst (bzw. die Lage des Bauwerks) muß natürlich dennoch stimmen. Ein Vermesser kann dies sicher besser sicherstellen, als ein Polier oder eben der Bauleiter (Architekt).

    Bei einem EFH mit unkritiscxhem Grenzabstand bzw. unkritischer Sietuation was die Abstandsflächen anbelangt ist es sicher eine in BY absolut gängige Vorgehensweise dies durch die Baufirma erstellen zu lassen (Achtung: BL ist voll mit dabei! Haftung!). Paßt es da doch mal nicht 100-%-ig, so tut das keinem wirklich weh.

    Ich hatte aber eben auch schon oft den Fall, daß mich die Baufirma dann angerufen hat bzw. auch schon vorab kontaktiert hat um anzuzeigen, daß man doch bitte einen vermesser beistellen soll, man könne dies nicht verlässlich und rechtssicher erbringen (z.B. bei Grenzbebauung oder bei kritischen Grenzabständen oder bei fehlenden oder fragwürdigen Grenzsteinen oder oder oder).

    Ich auch nicht....vor allem nicht über derart undifferenzierte und fragwürdige Kommentare.
     
  7. Einmal

    Einmal

    Dabei seit:
    10.04.2013
    Beiträge:
    784
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schlosser und Dipl.-Ing.
    Ort:
    Mettmann
    Benutzertitelzusatz:
    ... im Leben
    Man kann es auch so sehen ... wieder ein (Kosten-) Posten, der auf den Bauherren abgewälzt wird. Und nicht unerheblich (siehe mein Posting). Der ganze Spaß wird mich in Summe 3.500- 4.000 Euro kosten (Lageplan, Grob- und Feinabsteckung, Gebäudeeinmessung).

    Da wird die Frage ja schon erlaubt sein, ob das immer der Experte (Vermesser) machen muss. Ich komme leider nicht drum herum ...
     
  8. #28 Thomas B, 25.07.2013
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Nein, so kann man es nicht sehen!

    Die Einmessung ist en Teil des "Gesamtwerks". Irgendjemand muß ja sagen wo das Haus, wie steht, wo die Gebäudeecken exakt liegen müssen und wo sich das dann in der Realtiät wiederfindet.

    Verzichtet man hier auf den "Vermesser", so wird das Problemzur Kostenreduktion auf Jemanden abgewälzt, der dies eigentlich nicht leisten können muß und dies auch nicht rechtssicher kann.

    Deshalb ist dies ja auch in einigen Bundesländern (ich weiß nicht in wie vielen...) so geregelt, daß en vermesser ran muß. In BY bleibt dies den Ausführenden überlassen.
     
  9. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Da wird die Frage ja schon erlaubt sein, wer anderes als der Bauherr alle mit dem (seinem!) Bau verbundenen Kosten tragen sollte...?
     
  10. #30 saarplaner, 25.07.2013
    saarplaner

    saarplaner

    Dabei seit:
    07.10.2008
    Beiträge:
    1.820
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Saarland
    Benutzertitelzusatz:
    Ich distanziere mich von der eingeblend. Werbung!
    :mega_lol:
     
  11. #31 Gast036816, 25.07.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    zumal die altbekannten schnurgerüste die verlängerung der fein eingemessenen punkte der gebäudeecken in richtung außerhalb der baugrube sind und keine eigentlichen einmesspunkte darstellen. das kann polieraufgabe sein.
    das thema vermessungskosten abwälzen auf den bauherrn - lieber nicht kommentieren. der bauherr ist doch der verursacher dieser kosten. hätte der bauherr nicht gebaut, bräuchte sich niemand über diesen kostenposten streiten!
     
  12. #32 Thomas B, 25.07.2013
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Doch...doch....

    In BY ist es tatsächlich sehr (!) häufig der Fall, daß Häuser ohne jedwede Hilfe von Vermessern eingemessen werden. Macht der Polier mit beim Schnurgerüst. Schnurgerüst kostet ...sagen wir 300 EUR...das sit natürlich deutlich weniger als 3.000 - 4.000 EUR.

    Ist das ganze völlig unkritisch (EFH uaf der grünen Wiese), mag das auch durchaus i.O. sein. Selbst wenn das Haus nachher ein paar cm verkehrt steht...wen juckt's?

    Häufig aber sind Grenzsteine nicht mehr auffindbar, verschoben (war früher ein Acker und e Bauer ist alljährlich mit schwerem gerät drübergejuckelt....ein paar findige Gesellen haben aus Spaß Grenzverschiebung gespielt...was auch immer) oder zumindst nicht eindeutig (hier hatten wir ja auch schon mal einen lustigen Strang, wo Grenzsteine verwechselt wurden und das Haus nachher 1 m verschoben dastand...).

    Oder bei Grenzbebauungen (2 x DHH). Da geht es wirklich um cm.

    Oder bei extrem ausgereizten Abstandsflächen.

    Da hole ich dann auch einen Vermesser. Kostet natürlich. Ist halt so.
     
  13. Einmal

    Einmal

    Dabei seit:
    10.04.2013
    Beiträge:
    784
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schlosser und Dipl.-Ing.
    Ort:
    Mettmann
    Benutzertitelzusatz:
    ... im Leben
    Das war auch nicht mein Punkt, wenn Du richtig gelesen hättest. Mir geht es um Aufwand, der getrieben werden muss.
     
  14. Einmal

    Einmal

    Dabei seit:
    10.04.2013
    Beiträge:
    784
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schlosser und Dipl.-Ing.
    Ort:
    Mettmann
    Benutzertitelzusatz:
    ... im Leben
    Ist auch in NRW so und hatte ich auch vorher abgefragt ("ja kein Problem, machen wir" sagte der Bauleiter) ... deswegen hatte ich den Posten auch nicht auf meiner Liste. Leider sind in meinem Fall die Grenzsteine weg. Deswegen brauche ich den Vermesser nochmal.
     
  15. #35 Thomas B, 25.07.2013
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Siehst Du...genmau das hatte ich ja geschrieben.

    Wie soll nun der Polier wissen wo die Grenze ist. Das kann eben nur eine entsprechend ausgebildete und qualifizierte Person.

    Der Vermesser.

    Oder natürlich Ortwin.

    Thomas

    PS: ärgerlich ist es natürlich trotzdem, das kann ich schon nachvollziehen....
     
  16. Einmal

    Einmal

    Dabei seit:
    10.04.2013
    Beiträge:
    784
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schlosser und Dipl.-Ing.
    Ort:
    Mettmann
    Benutzertitelzusatz:
    ... im Leben
    Das ist ja auch in Ordnung, ich habe da einfach Pech gehabt.

    Sonst hätte es bei mir auch ein Kollege von Ortwin gemacht :winken Nach meinem persönlichen Eindruck, ist das aber nicht so ungewöhnlich - auch hier in NRW.
     
  17. Ortwin

    Ortwin

    Dabei seit:
    07.01.2004
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    hab ich
    Ort:
    Oberfranken
    q.e.d.

    ...und schon sind wir uns wieder einig, ich hab nichts anderes gesagt.
     
  18. #38 Thomas B, 25.07.2013
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    ...schade, daß Du den rest nicht gelesen (zitiert) hast. Ist sonst schon sehr aus dem Zusammenhang gerissen: #32
     
  19. #39 Geodesy, 25.07.2013
    Geodesy

    Geodesy

    Dabei seit:
    02.01.2011
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Verm.
    Ort:
    NRW
    http://www.bauexpertenforum.de/show...-Nachbarn-und-Flurkarte-zeigt-falsche-Grenzen

    http://www.bauexpertenforum.de/show...nem-Grundstück&p=804985&viewfull=1#post804985

    mal 2 Beispiele warum der Vermesser wohl doch der richtige Mann ist.

    Es geht nicht darum ob ein Polier oder Architekt dazu fähig ist. Wie Thomas schon schrieb, bei einem klaren Grenzverlauf für ein 08/15 Haus ist es kein Problem. In wieviel % der Fälle trifft dieses zu?

    Der Vermesser haftet für sein Tun und ist auch dementsprechend versichert. Der Polier auch? Ich kenne die Versicherungsklauseln nicht, aber man stelle sich vor der Polier verbaselt die Lage des Rohbaus und die Gemeinde pocht auf Abriss. 100.000 € wären futsch und nu? Was sagt ne Versicherung dazu? Grobe Fahrlässigkeit eines nicht Experten? Wäre mal interessant zu wissen. Denn, geht es vors Gericht, fragt der Richter einen Vermessungsfachmann nach der Lage und dann sieht der Polier etc ganz schön alt aus. Denn Grenzvermessungen darf er gar nicht durchführen und eine Absteckung ohne Überprüfung der Grenze ist gar nicht möglich.

    Zu den Kosten @ Einmal (#27):

    Die Kosten decken nicht nur die Zeit auf der Baustelle ab, sondern auch Fahrtkosten, Abmarkungen, Vorbereitungen im Innendienst, Anfertigen und Berechnungen der Liegenschaftskatasterakten etc. pp

    Die Frage ob ein Experte (Vermesser) die Vermessung machen muss?

    Bei hoheitlichen Vermessungen – ja- . Dazu gehören neben der Gebäudeeinmessung, auch die Grenzvermessung, amtl. Lageplan, Teilung, amtliche Grenzanzeigen etc.

    Diese Vermessungen darf nicht einmal ein normales Ingenieurbüro für Vermessung.

    Hoheitliche Vermessungen (Katastervermessungen) bezeichnet alle Vermessungen die mit den landesrechtlichen Vorschriften über deren Durchführungen im Zusammenhang stehen.

    Den Unterschied sieht man schon bei der Rechnung, es gibt nämlich keine Rechnung, sondern einen Kostenbescheid mit all seinen Formerfordernissen.

    Ich hoffe ich konnt‘ ein wenig aufklären.

    Anmerkung zu BY:
    In Bayern, einziges Bundesland, gibt es gar keinen öffentl. best. Verm-Ing.
     
  20. #40 Geodesy, 25.07.2013
    Geodesy

    Geodesy

    Dabei seit:
    02.01.2011
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Verm.
    Ort:
    NRW
    zu den Kosten:

    Hoheitliche Vermessung unterliegen Gebührensätze welche vom Gesetzesgeber vorgegeben sind! Sie sind nicht frei verhandelbar.

    Da die ÖbVI regelmäßig von den übergeordneten Dienststellen; hier Bezirksregierungen, überprüft werden, wird das auch so gehandhabt.
     
Thema: Kosten Vermesser
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kosten vermesser

    ,
  2. feinabsteckung kosten

    ,
  3. schnurgerüst kosten

    ,
  4. kosten schnurgerüst,
  5. kosten feinabsteckung,
  6. kosten lageplan,
  7. amtlicher lageplan kosten,
  8. lageplan kosten,
  9. vermesser angebot holen,
  10. grob- und feinabsteckung kosten,
  11. kosten amtlicher lageplan,
  12. kosten vermesser lageplan,
  13. kosten vermessung feinabsteckung,
  14. vermessungskosten schnurgerüst,
  15. feinabsteckung Bodenplatte kosten,
  16. kosten vermessung lageplan,
  17. grob- und feinabsteckung einmessung kosten,
  18. preis feinabsteckung,
  19. grenzstein bei feinabsteckubg,
  20. lageplan zum baugesuch kosten,
  21. vermesser kosten,
  22. kosten schnurgerüstabsteckung,
  23. kosten einfacher lageplan zum Bauantrag,
  24. preis schnurgerüst,
  25. schnurgerüst vom vermesser kosten
Die Seite wird geladen...

Kosten Vermesser - Ähnliche Themen

  1. Grundstückstausch Kosten für Vermessung

    Grundstückstausch Kosten für Vermessung: Hallo, ich bin hier vielleicht nicht ganz richtig, aber ein besseres Forum habe ich nicht gefunden. Folgender Fall: Mein Nachbar und ich...
  2. Architektenhonorar fällig vor Baugenehmigung? Kosten für Vermesser?

    Architektenhonorar fällig vor Baugenehmigung? Kosten für Vermesser?: Unser Architekt verlangt sein (mündlich) vereinbartes Honorar für Leistungsphase 1-4 bereits kurz nach Einreichung des Bauantrages, obwohl noch...
  3. Richtiger Ablauf der Planung

    Richtiger Ablauf der Planung: Guten Morgen liebe Experten :) Ich habe eine Frage bezüglich des genauen Ablaufs während der ersten Planung. Die Großeltern meiner Frau...
  4. Kosten für Vermessung

    Kosten für Vermessung: Hallo zusammen, wir möchten ein Grundstück erwerben, dass momentan unserer Hausbank gehört. Sprich unsere Hausbank ist derzeitiger Eigentümer....
  5. abschließende Vermessung

    abschließende Vermessung: Hallo, ich möchte an einem bestehenden Bungalow anbauen und diesen ein wenig innen umstricken. Jetzt muss das ganze doch nach Fertigstellung...