Ladenumbau,Wanddurchbruch

Diskutiere Ladenumbau,Wanddurchbruch im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo, ich plane vor 2 Geschäftsräume miteinander zu verbinden,dazu muss eine tragende Wand entfernt werden. Ein Ingenieur hat bei einer...

  1. #1 DieterDallas, 09.06.2007
    DieterDallas

    DieterDallas

    Dabei seit:
    25.10.2004
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Wiesbaden
    Hallo,

    ich plane vor 2 Geschäftsräume miteinander zu verbinden,dazu muss eine tragende Wand entfernt werden.

    Ein Ingenieur hat bei einer kurzen Besichtigung mit dem Abfangen der Lasten durch einen Stahlträger und einer Stütze geplant.

    In einem Gespräch mit einem Architekten wurde mir erklärt die Lasten auch mit einem Bogen abfangen zu können,vorteil wesentlich kostengünstig und einfach,nachteil es enstehen vielen Flächen die schlecht genutzt werden können.

    Er meinte die Lasten würden abgeleitet ,praktisch wie bei einem Fenster ohne Fenstersturz.
    Alternative hierzu wäre ein Kastenträger aus kanthölzern mit Sperrholzplatten ,Art Sandwichkonstruktion zu benutzen.

    Meine Frage an Euch: Hat jemand Erfahrung mit einem ähnlichen Vorhaben?

    Kann jeder Schreiner so einen Kastenträger herstellen?

    Bin dankbar für jede Hilfe
    Euern Dieter
     
  2. hapfel

    hapfel

    Dabei seit:
    20.04.2006
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    Dachau
    Hallo Dieter,

    den wichtigsten Mann hast Du aber vergessen: der Statiker! Zu dem solltest Du (mit einem bisshen Geld in der Hand) unbedingt! als nächstes gehen. Der sagt Dir dann wie groß Stahlträger, Bogensturz, Holzträger etc. werden müssen um die Decke + Auflasten zu tragen.

    Und erst dann solltest Du entscheiden was Du nimmst.

    Irritiert mich jetzt ein wenig, das Einer Stahlträger mit (Mittel?)Stütze vorschlägt, der Nächste den so salopp durch einen BSH-Träger ersetzt...
    Entweder haben beide nur geschätzt (am wahrscheinlichsten, daher ab zum Statiker), oder der Stahlträger ist aus einem Metallbaukasten, oder der BSH-Träger ohne Mittelstütze wird *etwas* massiver als Du ihn Dir wohl vorstellst.

    Grüße

    PS: Stahl,-Holzträger ist Material, Bogensturz ist Form der Abfangung. Besser sortiert: Abfangung kann man aus Stahl, Beton und Holz machen, entweder als Flachsturz oder Bogen. Der Bogen liesse sich theoretisch auch mauern, da wirst Du aber weit laufen dürfen bis Du jemand findest, der das heute noch kann.
     
  3. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    der architekt meint sowas?
    http://www.lignotec.com/||||||||||||||||/produkte/produkt_seiten/bilder/13E_gross.jpg
     
  4. hapfel

    hapfel

    Dabei seit:
    20.04.2006
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    Dachau
    Ot:

    Wie sieht denn konkret das Recycling bei
    bei den Produkten der Fa. Lignotec aus? :think
     
Thema:

Ladenumbau,Wanddurchbruch

Die Seite wird geladen...

Ladenumbau,Wanddurchbruch - Ähnliche Themen

  1. Estrichausgleich nach Wanddurchbruch

    Estrichausgleich nach Wanddurchbruch: Hi zusammen, stehe aktuell vor einer kleinen Herausforderung. Ich plane einen Wanddurchbruch (ca. 1,6m) zwischen Küche und Vorratsraum. Der...
  2. Verbindung zweier Räume nach Wanddurchbruch

    Verbindung zweier Räume nach Wanddurchbruch: Servus liebes Forum, ich habe einen Wanddurchbruch im EG erstellt. Beide vorhandenen Estriche der zuvor getrennten Räume (sowohl Küche als auch...
  3. Wanddurchbruch - Wasserleitungen?! :(

    Wanddurchbruch - Wasserleitungen?! :(: Nabend, ich möchte 2 Räume zu einem größeren Wohn-Essbereich umgestalten Dafür hatte ich einen Wanddurchbruch mit einem deckenhohen Träger(HAE...
  4. Wanddurchbruch Kostenschätzung

    Wanddurchbruch Kostenschätzung: Hallo Alle, Ich und meine Partnerin haben gerade ein Häuschen gekauft, auf den Schlüssel müssen wir noch etwas warten aber wir haben natürlich...
  5. Wanddurchbruch für Tür im Keller in 11,5er Wand (Pläne und Fotos vorhanden)

    Wanddurchbruch für Tür im Keller in 11,5er Wand (Pläne und Fotos vorhanden): Hallo liebe Experten, ich bin neu hier, mein Name ist Matthias und ich bin 37 Jahre alt. Wir haben gerade eine Doppelhaushälfte aus dem Jahr 1992...