Landesbauverordnung - Abstand vor der Garage zur Straße

Diskutiere Landesbauverordnung - Abstand vor der Garage zur Straße im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen, ich habe gelesen/gehört, dass vor einer Garage mindestens 5m Abstand zur Straße eingehalten werden müssen. Ist dies richtig...

  1. worlde

    worlde

    Dabei seit:
    18.11.2015
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Ochsenhausen
    Hallo zusammen,

    ich habe gelesen/gehört, dass vor einer Garage mindestens 5m Abstand zur Straße eingehalten werden müssen. Ist dies richtig bzw. kann mir jemand die Stelle in der Landesbauverordnung von Baden-Württemberg nennen? Vielen Dank
     
  2. #2 planfix, 09.12.2015
    planfix

    planfix Gast

    welche lbo? Bayern oder BW
     
  3. worlde

    worlde

    Dabei seit:
    18.11.2015
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Ochsenhausen
    Baden-Württemberg
     
  4. Duddla

    Duddla

    Dabei seit:
    14.06.2015
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    BW
    Bei uns (15km von dir entfernt) ist es im BBP so geregelt dass der Mindestabstand zwischen Garagentor und Straße von 5m sein muss. Bei paralleler Errichtung der Garage zur öffentlichen Verkehrsfläche ist ein Mindestabstand von 1,5m vorgeschrieben. Dies ist bestimmt in eurem BBP im Textteil genauer definiert. Laut unserem Architekten gibt es aber durchaus Fälle bei denen die Chance einer Befreiung gegeben ist (ist in unserem Falle wohl so).
     
  5. Duddla

    Duddla

    Dabei seit:
    14.06.2015
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    BW
    Ach ja, bei uns ist das unter folgendem Punkt geregelt:

    Von der Bebauung freizuhaltende Fläche (§9(1)10 BauGB und §9(1)4 BauGB)
     
  6. #6 Thomas Traut, 09.12.2015
    Thomas Traut

    Thomas Traut

    Dabei seit:
    27.10.2009
    Beiträge:
    2.006
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Dipl.-Bauing.
    Ort:
    Land Brandenburg
    In der Garagen-VO von BaWü habe ich dazu nichts gefunden. In Brandenburg sind auch geringere Abstände als 5 m zulässig. Das hängt u.a. von der Art der Straße ab.
     
  7. #7 Der Bauberater, 10.12.2015
    Der Bauberater

    Der Bauberater

    Dabei seit:
    23.08.2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Daheim
    Benutzertitelzusatz:
    Von Werbefenstern distanziere ich mich
    In einer der älteren GaVo BW gab es einmal den Passus, dass die Garage mind. 5m Straßenabstand zu haben hat. Das ist aber irgendwann herausgefallen und gibt es nicht mehr. Manche Baurechtsämter fordern bei engen vielbefahrenen Straßen einen el. Toröffner, damit der fliesende Verkehr nicht behindert wird, wenn die GA an der Straße steht. ist aber grenzwertig!!
     
  8. #8 tillfisc, 10.12.2015
    tillfisc

    tillfisc

    Dabei seit:
    19.09.2012
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Rottweil
    Ja, das ist richtig.
    Ich selbst hatten hier im Forum in einem anderen Thread des TE die 5 m als Forderung zitiert.
    Diese Forderung ist in der aktuellen Fassung der LBO BW nicht mehr enthalten.

    In der Garagen-Verordnung steht jetzt folgender Passus:

    § 2
    Zu- und Abfahrten
    (1) Zwischen Garagen und öffentlichen Verkehrsflächen können Zu- und Abfahrten als Stauraum für wartende Kraftfahrzeuge verlangt werden, wenn dies wegen der Sicherheit oder Ordnung des Verkehrs erforderlich ist.

    Dies ist aber m.E. im Fall einer haushaltsüblichen Einzel- /Doppelgarage regelmäßig nicht der Fall.

    Wenn also im Bebauungsplan nichts steht könnte die Garage ganz an die Grenze/Baugrenze.
     
  9. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    manche, manche, wollen dies oder das.
    das ist so pauschal nicht zu sagen.

    manche wollen die größe eines stellplatzes vor der
    garage, manche gar nix (el. toröffner).

    das ist immer sehr abhängig von der straße,vom ruhenden und fließenden
    verkehr. irgendwie auch logisch, oder?
     
  10. #10 Thomas Traut, 10.12.2015
    Thomas Traut

    Thomas Traut

    Dabei seit:
    27.10.2009
    Beiträge:
    2.006
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Dipl.-Bauing.
    Ort:
    Land Brandenburg
    Ob es wirklich so einfach ist? Ich würde es mit dem Bauamt der Gemeinde abklären. Immerhin gibt es diese Forderung:
    Falls die öffentliche Verkehrsfläche (Fahrbahn, Geh- oder Radweg) weniger als 5 m von der Grundstücksgrenze entfernt ist, könnte sich daraus ein geforderter Abstand ergeben. Bei uns ist die Unterschreitung der 5 m nur bei geschwindigkeitsbeschränkten Straßen (max. 30 km/h) zulässig, und dann oft min 3 m, damit man nicht blind aus der Garage auf die Verkehrsfläche fährt. Was anders ist es, wenn vor dem Grundstück z.B. 6 m Wiese ohne Gehweg bis zur Fahrbahnkante liegen. Deshalb - fragen!
     
Thema: Landesbauverordnung - Abstand vor der Garage zur Straße
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. mindestabstand garage zur straße

    ,
  2. mindestabstand garage zur verkehrsfläche

    ,
  3. abstand garage straße

    ,
  4. garage abstand zur straße bw,
  5. garage sbstand strasse
Die Seite wird geladen...

Landesbauverordnung - Abstand vor der Garage zur Straße - Ähnliche Themen

  1. Auslegung Abstand CD/UD-Profile/Direktabhänger

    Auslegung Abstand CD/UD-Profile/Direktabhänger: Hallo zusammen, ich muss bei mir im Haus 100 qm Decke mit dem Knauf D152 System (Doppelrost) abhängen. Sprich, Unterkonstruktion aus UD/CD...
  2. Terrassenplatten auf Stelzlager: a) Abstand b) klappern

    Terrassenplatten auf Stelzlager: a) Abstand b) klappern: Auf einer stabilen Betonbodenplatte wurden schwere Terrassenplatten verlegt. Das hat gut funktioniert (siehe Foto). Es gibt allerdings zwei kleine...
  3. Dachziegel Abstand

    Dachziegel Abstand: Liebe Community, Bei uns im Dach gibts Probleme, die obere und unteren Dachziegel gibts kleine Abstand/ Lücke s.h Bilder, brauche ich neu zu...
  4. Abstand Schallentkoppelter Abhänger

    Abstand Schallentkoppelter Abhänger: Moin, Ich baue gerade einen Kellerraum 5,5x4m zum Heimkino aus und will zu Schallentkopplung der abgehängten Decke Direktschwingabhänger nehmen...
  5. Abstand Sockelleisten zum Boden zu groß?

    Abstand Sockelleisten zum Boden zu groß?: Hallo zusammen, für unseren Neubau (EFH) war jetzt der Maler und Bodenleger beauftragt und hat unserer Meinung nach auch insgesamt eine gute...