Laute Laufgeräusche und wackelnde Türen

Diskutiere Laute Laufgeräusche und wackelnde Türen im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo, Folgendes Problem, mein Nachbar über mir hat den Holzparket entfernt und auf Holzdielen gefliest mit einer Bodenheizung, das Haus ist...

  1. Jomo21

    Jomo21

    Dabei seit:
    10.04.2015
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Floristin
    Ort:
    Mannheim
    Hallo,

    Folgendes Problem, mein Nachbar über mir hat den Holzparket entfernt und auf Holzdielen gefliest mit einer Bodenheizung, das Haus ist Denkmalgeschützt. Seitdem hört man jeden Schritt und wenn Sie Laufen wackeln sogar die Türen und der Kronleuchter. Zudem ist die Decke bei mir schon etwas komisch aus ( leichte Wölbungen ).

    Ich möchte keinen teuren Gutachter bestellen und habe auch schon mit den Leuten über mit gesprochen. Folgender Aufbau wurde bei der Renovierung vorgenommen.

    Der Aufbau ist von oben nach unten beschrieben :
    1.Fußbodenbelag Fließen 20 mm
    2.Estrich 40 mm
    3.Bodenheizung 30 mm
    4.Trittschalldämmung 20 mm
    5.Holzdielen

    Nach Recherche im Netz kommt mir die 20 mm Trittschalldämmung sehr wenig vor. Ist hier vielleicht ein Architekt der das Bestätigen kann.

    Grüße Katja


    001-00.jpg
    002-00.jpg
     
  2. #2 Gast036816, 10.04.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    die zeichnung mit den angaben der höhenkoten stimmt mich nachdenklich:

    - oberkante dielen ist +/- 0,00 bezeichnet, oberkante fertigfussboden mit + 0,11. für mich klingt das erst einmal so, als wenn der aufbau mit 11 cm zusätzlich drauf gekommen ist und die zusätzliche last statisch nachgewiesen wurde. den statischen nachweis solltest du erst einmal hinterfragen.
     
  3. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Bist Du denn Mieterin oder Wohnungseigentümerin?
     
  4. Jomo21

    Jomo21

    Dabei seit:
    10.04.2015
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Floristin
    Ort:
    Mannheim
    ich bin Eigentümerin
     
  5. Jomo21

    Jomo21

    Dabei seit:
    10.04.2015
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Floristin
    Ort:
    Mannheim
    Hallo Rolf, ich weis nicht ob du meine Nachricht bekommen hast.
    Wie soll ich am besten vorgehen ? Ich meine die Berechnung oder ( Statik Berechnung ) haben sie mir ja gegeben. ( siehe Bild )
    Wenn ich nochmal komme halten die mich für verrückt.


    Nachtrag
    Es sind 120/240 Balken verbaut mit einer maximalen Länge von 4,42m.


    Danke im Voraus
     
  6. #6 Gast036816, 10.04.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    ja - pn ist angekommen.

    das blatt statik war merkwürdigerweise beim einstellen meines beitrags nicht sichtbar, ich konnte nur die zeichnung öffnen.

    wenn du die statik hast, dann gibt es bestimmt ein blatt mit einer überschrift lastannahmen, das solltest du einstellen, mit dem auszug, den du eingestellt hast, kann ich jetzt nichts anfangen.
     
  7. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Von der Dimension her kann das passen, ABER im Altbau ist oft schwerer Einschub in den Decken vorhanden und oftmals sind die Balken in den Auflagerpunkten geschwächt. Das wird häufig dur Holzzerstörende Pilze hervorgerufen und findet sich in fast jedem Altbau.Sollten derartige Schwingungen auftreten, so sollte man schonmal einen Gutachter hinzuziehen.
     
  8. #8 jodler2014, 10.04.2015
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Und diese Balken sind, statisch betrachtet ,nicht dazu ausgelegt ,den neuen Boden -Aufbau und die daraus resultierende Deckenlast zu tragen.

    Oder doch nur Körperschall...weil die Decke mehr Volumen hat?

    Die Wölbungen an der Decke waren vielleicht vor dem Umbau schon vorhanden?
    Nur jetzt hat man erst ein Auge darauf geworfen...

    Immer diese Fragen!
     
Thema: Laute Laufgeräusche und wackelnde Türen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Decke altbau Wölbung www.bauexpertenforum.de

Die Seite wird geladen...

Laute Laufgeräusche und wackelnde Türen - Ähnliche Themen

  1. Baujahr 1964 - was wurde da laut Plan zum Bauen verwendet?

    Baujahr 1964 - was wurde da laut Plan zum Bauen verwendet?: Hallo, wir sind dabei ein Zimmer zu sanieren und versuchen gerade aus den Plänen die verwendeten Baustoffe zu identifizieren. Estrich, Linoleum,...
  2. Klospülung laut hörbar

    Klospülung laut hörbar: Hallo Bei mir im Neubau wurde ein Durchbruch vom Keller bis zum Dachboden für die Lüftungsanlage gemacht ! Davor wurde Deckenhoch vorgemauert!...
  3. Laut Architekt: KfW-Kredit / - Förderung lohnt nicht

    Laut Architekt: KfW-Kredit / - Förderung lohnt nicht: Hallo. Wir haben im Jahr 2021 mit einem Architekten ein 3 Familienhaus geplant, dass dann im Jahr 2022 gebaut wurde. Der Architekt hat für uns...
  4. Laute wassergeräusche vom Nachbarn

    Laute wassergeräusche vom Nachbarn: Hallo zusammen, letztes Jahr habe ich mir eine Wohnung gekauft, saniert und vor 2 Wochen eingezogen. Jetzt zum Problem: Sobald der Nachbar...
  5. Bodenplatte passt nicht laut Fertighaushersteller

    Bodenplatte passt nicht laut Fertighaushersteller: Hallo liebes Forum, unsere Bodenplatte (bauseits) wurde jetzt von unserer Fertighaushersteller nachgemessen dort sind Abweichungen aufgetreten ,...