Loch in Betongiebelwand

Diskutiere Loch in Betongiebelwand im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen. ich habe vor in einen betonierten Giebel 50cm unter der Firstpfette ein Loch D=16cm rauszustemmen. Betonstärke 15cm C25/30....

  1. #1 nitrocb, 30.04.2020
    nitrocb

    nitrocb

    Dabei seit:
    22.02.2020
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen.

    ich habe vor in einen betonierten Giebel 50cm unter der Firstpfette ein Loch D=16cm rauszustemmen.
    Betonstärke 15cm C25/30.

    Würdet ihr euch wegen der Statik Gedanken machen?

    besten Dank.
     
  2. #2 Fred Astair, 30.04.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.010
    Zustimmungen:
    5.998
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ja.
     
  3. #3 nitrocb, 30.04.2020
    Zuletzt bearbeitet: 30.04.2020
    nitrocb

    nitrocb

    Dabei seit:
    22.02.2020
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Ok. Vielleicht anders gefragt. Meint ihr es gibt statische Probleme? Und wenn ja, warum?
    Es wird keine Bewehrung durchgebrochen
     
  4. #4 simon84, 30.04.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Dach, Giebel, Nähe vom First, relativ sparsame dicke/Betonmischung

    Ohne genaueres über das Dach zu wissen eher ungut
     
  5. #5 nitrocb, 30.04.2020
    nitrocb

    nitrocb

    Dabei seit:
    22.02.2020
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Da hinten soll das Loch rein mit 16cm Durchmesser.
     

    Anhänge:

  6. #6 nitrocb, 30.04.2020
    nitrocb

    nitrocb

    Dabei seit:
    22.02.2020
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Hier noch ein Bild.
     

    Anhänge:

  7. #7 Fred Astair, 30.04.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.010
    Zustimmungen:
    5.998
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Stemmen ist gleich nach sprengen so ziemlich das Blödeste, was Du mit dem Giebel machen kannst.
    Woher weißt Du das?
     
  8. #8 nitrocb, 30.04.2020
    nitrocb

    nitrocb

    Dabei seit:
    22.02.2020
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Weil die Bewehrung immer zwischen den einzelnen Elementen sitzt. Sagen wir mal so, ich weiß genau wo die Bewehrung liegt.

    Nur rausstemmen wollte ich nicht. Ich wollte kreisrund viele kleine Löcher bohren und dann eben den Kern rausstemmen. Nicht das ganze Loch.
    Mein Rohbauer und Bauleiter meinten, es wäre kein Problem da ein Loch rein zu machen. Wollte aber halt mehre Meinungen hören.
     
  9. #9 Andreas Teich, 30.04.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Kann die Baufirma oder der Statiker nicht erreicht werden?
    Wenn überhaupt dann als Kernbohrung.
    Es wird ggf sicher möglich sein eine Metallkonstruktion zur Entlastung am First herzustellen
     
  10. #10 nitrocb, 30.04.2020
    nitrocb

    nitrocb

    Dabei seit:
    22.02.2020
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Ich hätte nicht gedacht, dass so ein kleines Loch so ne große Auswirkung hat.
    Wie gesagt, Baufirma/Bauleiter und Rohbauer meinten, dass es kein Problem wäre.
     
  11. #11 Fred Astair, 30.04.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.010
    Zustimmungen:
    5.998
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Du hast gefragt, ob sich jemand wegen der Statik Gedanken machen würde. Du hast eine Antwort bekommen.
    Übrigens: Du schreibst von einer Betonwand. Auf meinem Handy sieht es eher nach Porenbeton aus?
     
  12. #12 nitrocb, 30.04.2020
    nitrocb

    nitrocb

    Dabei seit:
    22.02.2020
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Nein es ist definitiv Beton. Nennt sich DuoTherm. Innen und außen Dämmung und wird dann verfüllt mit Beton.
    Bin ja auch froh für die Antworten.

    Jetzt die Frage. Dem Bauleiter und dem Rohbauer vertrauen?
     
  13. #13 nitrocb, 30.04.2020
    nitrocb

    nitrocb

    Dabei seit:
    22.02.2020
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    .
     
  14. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.206
    Zustimmungen:
    1.296
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Welchem Zweck soll die Übung denn dienen ?
    Also Schalungsstein. Bewehrungsabstand wohl identisch mit Lagenhöhe, sprich 25 cm.
     
  15. #15 nitrocb, 01.05.2020
    nitrocb

    nitrocb

    Dabei seit:
    22.02.2020
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    genau.

    das Loch soll als Lüftung für den Dachboden dienen.
    Was meinst du?
     
  16. #16 Fred Astair, 01.05.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.010
    Zustimmungen:
    5.998
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Also ein Legohaus. Damit kenne ich mich nicht aus aber bei einem Durchbruch so dicht unter dem First, würde ich mir die Zulässigkeit schriftlich bestätigen lassen (Stempel und Unterschrift auf der Skizze).
    Ich wurde auch nicht Stemmen oder Trennbohren sondern erschütterungsfrei mit einem Kernbohrgerät arbeiten.
    Wäre es nicht einfacher, in Firstnähe einen Dachdurchführung einzubauen?
     
    11ant gefällt das.
  17. #17 nitrocb, 01.05.2020
    nitrocb

    nitrocb

    Dabei seit:
    22.02.2020
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Das werde ich auch so machen. Über einen Entlüftungsziegel.
    Bezüglich Erschütterungen, wenn ich was an die Wand hänge und mit der Schlagbohrmaschine ein Loch bohre wäre das doch eigentlich das gleiche?
    Bauunternehmer will natürlich keine Haftung übernehmen.
     
  18. #18 nitrocb, 01.05.2020
    nitrocb

    nitrocb

    Dabei seit:
    22.02.2020
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Noch ne andere Frage. In einer anderen Wand ist ein ähnlich großer Loch was wieder zu soll. Auch eine Betonwand. Wie am besten das Loch zu machen?
    Ich dachte mir: Außen die Dämmung drauf als Schalung, innen die Dämmung drauf und schräg von vorhandener Dämmung nach unten in den Hohlraum eine Öffnung machen. Dadurch das mit Beton gleicher Güte auffüllen.
    Wäre das statisch ok? Auch wieder kein Eisen verletzt.
     
  19. #19 simon84, 01.05.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Vermutlich weil sie nicht für irgendwelche Risse die entstehen können haften wollen.

    Statt einen 160mm Loch wären ausserdem 3x 68mm Löcher leichter und sicherer für dich herzustellen (Dosensenker ohne Schlag) mit entsprechenden sicheren Abständen.
     
    11ant gefällt das.
  20. #20 nitrocb, 01.05.2020
    nitrocb

    nitrocb

    Dabei seit:
    22.02.2020
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Du meinst Risse die durch statische Einbußen kommen. Kann mir kaum vorstellen, dass es zu Rissen kommen würde, wenn man mit der Schlagbohrmaschine rings rum Löcher reinbohrt und den Kern rausspitzt.
     
Thema:

Loch in Betongiebelwand

Die Seite wird geladen...

Loch in Betongiebelwand - Ähnliche Themen

  1. Loch in Strohdecke flicken

    Loch in Strohdecke flicken: Ich saniere gerade meine Decke. Es gibt mehrere Löcher und Risse im Putz, die fülle ich mit faseramiertem Spachtel und Rissband auf, das...
  2. 12 cm Betonboden / Decke Tragfähigkeit, Löcher für Leitungen durchbohren

    12 cm Betonboden / Decke Tragfähigkeit, Löcher für Leitungen durchbohren: Hallo Alle, Laut den Plänen hat der Anbau meines Hauses 12 Cm starke Betonböden und decken, darunter soll ein Kriechkeller sein. Den Zugang habe...
  3. Putz zum verschließen der Löcher nach Fliesen Entfernung

    Putz zum verschließen der Löcher nach Fliesen Entfernung: Hall zusammen, ich renoviere gerade unser Gäste WC und nun sind die Fliesen runter, ich wollte eigentlich den Kauf LUP 222 zum verschlissen der...
  4. Loch in Wand verschließen (Kabelkanal)

    Loch in Wand verschließen (Kabelkanal): Hallo, durch die Installation einer PV Anlage wurde bei mir im Keller ein Kabelkanal an der Decke verlegt. Dieser ging durch den Tankraum dann...
  5. Fassade kabel-loch abdichten

    Fassade kabel-loch abdichten: Moin Wie dichtet man an einer Außenwand ein Kabel-loch ab. Für rolläden habe ich über dem Sturz ein 10mm Loch gebohrt um ein Kabel durchzuführen....