Lohnt sich der Grundstückskauf

Diskutiere Lohnt sich der Grundstückskauf im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen, ich hätte ne Frage zu einem Grundstück in der Reutlinger Umgebung. Auf einem Bebauungsplan steht als Traufhöhe 4,10 Meter....

  1. #1 eskinuz, 24.11.2009
    eskinuz

    eskinuz

    Dabei seit:
    24.11.2009
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Reutlingen
    Hallo zusammen,

    ich hätte ne Frage zu einem Grundstück in der Reutlinger Umgebung.
    Auf einem Bebauungsplan steht als Traufhöhe 4,10 Meter. Allerdings gefällt uns das Grundstück und befindet sich auch in einer guten Lage. Ein Haus kann man entsprechend verwirklichen, bin mir aber nicht sicher was Ihr zu dieser Traufhöhe meint. Möglich ist nur ein Vollgeschoss.

    Vielen Dank
    Gruß

    Onur
     
  2. lulu66

    lulu66

    Dabei seit:
    02.06.2009
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Bonn
    Was ist denn die Frage?

    (Wenn du das Haus bauen darfst, was dir gefällt und der Preis ok ist)
     
  3. #3 eskinuz, 25.11.2009
    eskinuz

    eskinuz

    Dabei seit:
    24.11.2009
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Reutlingen
    Hallo,

    meine Frage lautet, was ihr von dieser Traufhöhe haltet.
    Nicht gerade groß aber noch akzeptabel finde ich.

    Gruß
    Onur
     
  4. #4 meinHaus500, 25.11.2009
    meinHaus500

    meinHaus500

    Dabei seit:
    31.08.2008
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankkauffrau
    Ort:
    NRW, Raum Düsseldorf
    Was ist denn an 4,10 m Traufhöhe schlimm? Wenn du eine "Stadtvilla" haben wolltest ist es zwar ein Problem, aber die Frage ist dann, wie wichtig dir dieser "Baustil" wäre.

    Also für ein Haus mit klassischem Satteldach ist das doch kein Problem.

    Ich guck mal eben in unseren Plan, welche Traufhöhe wir haben.
     
  5. #5 eskinuz, 25.11.2009
    eskinuz

    eskinuz

    Dabei seit:
    24.11.2009
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Reutlingen
    Naja, mal lieber vorher fragen. Ich hab hier schon Forenbeiträge gesehen, wo die Traufhöhe nach dem Kauf zum Thema wurde.

    Also ich finde es auch nicht schlimm. Hauptsache noch ein Dachgeschoss:)

    Danke und Gruß
    Onur
     
  6. #6 Baufuchs, 25.11.2009
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Eine

    Bewertung der Traufhöhe von 4,10m ist nach den Angaben von Eskinuz gar nicht möglich.

    Begründung:
    Im Bebauungsplan müssen die Bezugspunkte für die Bemessung angegeben sein. Diese sind uns aber nicht bekannt.

    Beispiel:
    i.d.R. ist der obere Bezugspunkt der Schnittpunkt der Verlängerung der Außenwandfläche (Außenseite) mit der Oberkante der Dachhaut.
    Kann aber im Bebauungsplan auch anders definiert sein.

    Nun muss man noch wissen, wo der untere Bezugspunkt liegt.
    Da gibt es verschiedene Möglichkeiten, die zu unterschiedlichen Ergebnissen führen:

    1.) Bezugspunkt ist Oberkante Fertigfussboden Erdgeschoss
    2.) Bezugspunkt ist Oberkante Rohdecke Erdgeschoss
    3.) Bezugspunkt ist das vorhandene Gelände mittig vor dem Gebäude
    4.) Bezugspunkt ist die Oberkante der Strasse mittig vor dem Haus
    5.) Bezugspunkt ist eine bestimmte Höhe über NN
    usw.

    @Eskinuz:
    Was steht dazu im Bebauungsplan?
     
  7. #7 Ralf Dühlmeyer, 25.11.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    @ eskinuz

    Den B-Plan und den Pan vom Grundstück nehmen und zu einem Planer gehen, der sich das Gelände und die Pläne ansieht und mal ein Aussage treffen kann.

    Was nützen 4,1 m Traufhöhe bei einem hangigen Grundstück mit 2 m Höhedifferenz im Baufenster, wenn der Bezugspunkt die talseitige Strasse ist.
    Nix. Denn dann kann mensch bergseitig die Rinne ohne Leiter saubermachen :bounce:
     
  8. #8 eskinuz, 25.11.2009
    eskinuz

    eskinuz

    Dabei seit:
    24.11.2009
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Reutlingen
    Es steht drinn:

    6. Gebäudehöhen (§ 74 (1) 1 LBO)

    Die zulässige Traufhöhe wird als Höchstgrenze festgelegt. Sie beträgt 4,1 m.
    Der untere Bezugspunkt ist die Höhe der im Mittel im rechten Winkel gesehen vor dem Gebäude liegende Fahrbahnabgrenzung.
    Der obere Bezugspunkt ist die Schnittlinie der Außenwand mit der Dachhaut.

    Auf dem Bebauungsplan steht auf der Strasse vor meinem Gebäude (Grundstück ist 26 Meter lang, Haus wird ziemlich weit hinten stehen) 5,5 Meter Breite und eine Einkelangabe, die ich nicht verstehe: 2,5%, ist vielleicht die Neigung der Strasse gemeint.

    Gruß
    Onur
     
Thema: Lohnt sich der Grundstückskauf
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. lohnt grundstückskauf

Die Seite wird geladen...

Lohnt sich der Grundstückskauf - Ähnliche Themen

  1. 1910er Haus - lohnt eine Sanierung?

    1910er Haus - lohnt eine Sanierung?: Liebe Haru7, liebe Community, vielen Dank für das spannende Thema! Ich hoffe, dass dieser Austausch auch für andere hilfreich ist. Ich...
  2. Laut Architekt: KfW-Kredit / - Förderung lohnt nicht

    Laut Architekt: KfW-Kredit / - Förderung lohnt nicht: Hallo. Wir haben im Jahr 2021 mit einem Architekten ein 3 Familienhaus geplant, dass dann im Jahr 2022 gebaut wurde. Der Architekt hat für uns...
  3. Wann lohnt sich eine Sanierung? Haus mit 3 Bauweisen

    Wann lohnt sich eine Sanierung? Haus mit 3 Bauweisen: Guten Abend zusammen, ich kaufe ein Haus aus dem Jahr 1993 und habe vom Energieberater die Empfehlung bekommen, das Haus zu sanieren. Das Haus...
  4. Lohnt sich Pelletofen im Neubau

    Lohnt sich Pelletofen im Neubau: Hallo, wir müssen bei unserem Neubau nun entscheiden, ob wir in der Decke eine Öffnung für einen Schornstein lassen oder nicht. Geheizt werden...
  5. Lohnt sich Photovoltaik? Was sind eure Erfahrungen?

    Lohnt sich Photovoltaik? Was sind eure Erfahrungen?: Mich würden eure Erfahrungen interessieren bezüglich Photovoltaik. Ist alles so eingetreten wie ihr es geplant habt und es euch vorgerechnet wurde...