Mein Grundriss

Diskutiere Mein Grundriss im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Also jetzt hab ich mal Bilder [IMG][IMG][IMG][IMG][IMG][IMG] Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

  1. #21 lolipop, 12.06.2015
    lolipop

    lolipop

    Dabei seit:
    11.06.2015
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    einsteller
    Ort:
    Bad Mergentheim
    Also jetzt hab ich mal Bilder [​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG]

    Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
     
  2. #22 lolipop, 12.06.2015
    lolipop

    lolipop

    Dabei seit:
    11.06.2015
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    einsteller
    Ort:
    Bad Mergentheim
    Die Bilder habe ich selbst bearbeitet. Nicht wundern wenn hier und da etwas Falsch ist. Es geht jetzt mal rein um das optische. :-)

    Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
     
  3. iamjoe

    iamjoe

    Dabei seit:
    11.06.2015
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    München
    Haus vom Nikolaus, was soll man dazu noch sagen ... Ganzganz schlimm!
     
  4. #24 Bauliesl, 12.06.2015
    Bauliesl

    Bauliesl

    Dabei seit:
    02.02.2012
    Beiträge:
    1.129
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architektin
    Ort:
    73230
    Ohne dazugehörigen Lageplan kann man gar nichts sagen.
     
  5. #25 lolipop, 12.06.2015
    lolipop

    lolipop

    Dabei seit:
    11.06.2015
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    einsteller
    Ort:
    Bad Mergentheim
    Hier einmal der Lageplan die Nr 22 ist mein Grundstück. [​IMG]
     
  6. #26 andi5783, 12.06.2015
    andi5783

    andi5783

    Dabei seit:
    07.10.2013
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    Maxhütte-Haidhof
    Was mir auffällt:
    - Wie soll denn das mit der Ankleide gehen, die ist ja grad mal 90cm breit...
    - Zeichne dir mal im Wohnzimmer die Möbel ein (Couch, Fernseher ect)
     
  7. #27 dieentebertram, 12.06.2015
    dieentebertram

    dieentebertram

    Dabei seit:
    11.06.2015
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroniker
    Ort:
    Braunschweig
    vielleicht soll das nur eine art gestänge mit vorhang werden? kein richter schrank und auch keine ankleide?

    also wir haben in unserer mietwohnung 20m² wohnzimmer (rechteckig, fast quadratisch) mit esstisch, 3x3m ecksofa und ein tisch der ausgezogen auch bequem rein passt für 6-8 personen, einen 42 zoll fernseher und ein großes terrarium plus 2 große sideboards, klappen tut das schon, aber wir haben mehr wand als stell fläche, diese riesenfensterwand eignet sich nur für den esstisch und dann bleibt für sofa und co. echt nicht mehr viel über.
    man fragt sich ob man so beengt baue möchte wenn man schon geld in die hand nimmt ;)
     
  8. #28 Bauliesl, 12.06.2015
    Bauliesl

    Bauliesl

    Dabei seit:
    02.02.2012
    Beiträge:
    1.129
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architektin
    Ort:
    73230
    Ok, vielleicht liegt´s ja an meiner Blödheit, aber kann mir mal jemand erklären, von welchem Grundstück wir reden? Wie sitzt das Haus auf dem Grundstück? Ich kapier´s nicht.
     
  9. Uwe!

    Uwe!

    Dabei seit:
    04.01.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    -
    Grundstück 22, steht doch oben. Wo hast Du da das gedankliche Problem?
     
  10. #30 lolipop, 12.06.2015
    lolipop

    lolipop

    Dabei seit:
    11.06.2015
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    einsteller
    Ort:
    Bad Mergentheim
    Die eingangstüre ist auf der Straßenseite. :|

    Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
     
  11. #31 lolipop, 12.06.2015
    lolipop

    lolipop

    Dabei seit:
    11.06.2015
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    einsteller
    Ort:
    Bad Mergentheim
    Das mit der ankleide war nur mal ein Versuch. Aber die lassen wir weg.

    Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
     
  12. Uwe!

    Uwe!

    Dabei seit:
    04.01.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    -
    sonst wäre auch die Garage "ungewöhnlich" positioniert...
     
  13. #33 Bauliesl, 12.06.2015
    Bauliesl

    Bauliesl

    Dabei seit:
    02.02.2012
    Beiträge:
    1.129
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architektin
    Ort:
    73230
    Ich hatte den Satz neben dem Lageplan übersehen...
    Das bedeutet aber, dass Dein WoZi nach Norden ausgerichtet ist...? Nicht nur das WoZi, auch die Zimmer oben....
    Ein Grundstück mit einer Erschließung von Süden bedarf einer guten Planung. Sonst ist´s wie hier: ein verfrickelter Kataloggrundriss einfach umgedreht....
     
  14. #34 Frau Maier, 12.06.2015
    Frau Maier

    Frau Maier

    Dabei seit:
    28.01.2015
    Beiträge:
    1.116
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Bodensee
    Das Haus passt zu einer Südrichtung und Erschließung von Norden. Die großen Fenster bringen dir bei Nordausrichtung nur Verluste. Nebenbei sehe ich gerade, dass das Fenster der Ansicht nicht mit dem Grundriss übereinstimmt. Man müsste an den Fenstern noch etwas schieben und ändern, damit es passt. Aber grundsätzlich würde ich auf diesem Grundstück doch eher ein anderes Haus machen, mit Eingang zur Seite neben der Garage und Wohnzimmer im Süden. Der Grundriss sieht, wie gesagt, schön aufgeräumt aus, aber leider passt er nicht zum Grundstück. Schade.
     
  15. #35 lolipop, 12.06.2015
    lolipop

    lolipop

    Dabei seit:
    11.06.2015
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    einsteller
    Ort:
    Bad Mergentheim
    Ja wir haben auch schon versucht das ganze zu drehen.Aber dann hätten wir Probleme mit den anderen räumen. Naja vielen Dank erst mal für die zahlreichen kommis. Ich denke mal im Sommer bin ich froh wenn ich hinter dem Haus mittags Schatten habe und gegen abend dann Sonne :-). Wir werden nochmal mit unserem Architekten reden vllt finden noch ne Lösung. Bzgl des Wohnzimmers :-D.

    Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
     
  16. #36 Bauliesl, 12.06.2015
    Bauliesl

    Bauliesl

    Dabei seit:
    02.02.2012
    Beiträge:
    1.129
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architektin
    Ort:
    73230
    Euer? Architekt?????
    Ich fall vom Glauben ab....
     
  17. #37 lolipop, 12.06.2015
    lolipop

    lolipop

    Dabei seit:
    11.06.2015
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    einsteller
    Ort:
    Bad Mergentheim
    Wie darf ich das verstehen

    Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
     
  18. Uwe!

    Uwe!

    Dabei seit:
    04.01.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    -
    So dass man den Entwurf eher nicht einem (guten) Architekten zuschreiben würde.
     
  19. #39 Frau Maier, 12.06.2015
    Frau Maier

    Frau Maier

    Dabei seit:
    28.01.2015
    Beiträge:
    1.116
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Bodensee
    Zumindest nicht für dieses Grundstück. Andererseits haben viele kein Problem damit das Haus zu umrunden, um ins Haus zu kommen. Ich finde das nicht so gut.
     
  20. #40 Bauliesl, 12.06.2015
    Bauliesl

    Bauliesl

    Dabei seit:
    02.02.2012
    Beiträge:
    1.129
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architektin
    Ort:
    73230
    Das bedeutet, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass das ein von Euch beauftragter und bezahlter Architekt für dieses Grundstück geplant hat.
     
Thema: Mein Grundriss
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. mein grundriss.com

Die Seite wird geladen...

Mein Grundriss - Ähnliche Themen

  1. Grundriss Bewertung

    Grundriss Bewertung: Hallo zusammen, wir wollen demnächst ein Haus bauen. Die Vorgabe ist ein staffelgeschoss. Wir haben bereits ein Grundriss erstellt, habt ihr...
  2. Ideen zum Grundriss

    Ideen zum Grundriss: Guten Morgen! Ich bin auf der Suche nach kreativen Köpfen, die meine Ideen verstehen und mir Ratschläge geben würden. Wir haben ein Haus gekauft,...
  3. Grundriss - Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung

    Grundriss - Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung: Hallo liebe Community, wir möchten ein Einfamilienhaus bauen und haben bereits weiter in die Zukunft gedacht. Wir würden gerne unser...
  4. Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion)

    Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion): Hallo zusammen, lese hier schon länger mit und bin echt beeindruckt von der Expertise, die sich in den Diskussionen zeigt. Gerne stelle ich...