Mein Grundriss

Diskutiere Mein Grundriss im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Ne wie gesagt wir haben das Haus von einem Bauträger im Katalog gefunden. Mit dem Grundriss sind wir dann zum Architekt und haben gesagt das wir...

  1. #41 lolipop, 12.06.2015
    lolipop

    lolipop

    Dabei seit:
    11.06.2015
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    einsteller
    Ort:
    Bad Mergentheim
    Ne wie gesagt wir haben das Haus von einem Bauträger im Katalog gefunden. Mit dem Grundriss sind wir dann zum Architekt und haben gesagt das wir das genau so möchten.

    Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
     
  2. #42 Vorgartenzwerg, 12.06.2015
    Vorgartenzwerg

    Vorgartenzwerg

    Dabei seit:
    19.05.2008
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Frankfurt
    Blöde aber ernst gemeinte Frage: Warum?

    Warum lasst Ihr den Architekten nicht was Passendes aufs Grundstück planen?
     
  3. #43 SandraMarcBauen, 12.06.2015
    SandraMarcBauen

    SandraMarcBauen

    Dabei seit:
    06.04.2015
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    office
    Ort:
    Würzburg
    Benutzertitelzusatz:
    Im büro von einem Maler/ Verputzer Betrieb

    Is natürlich Geschmackssache , aber solche Häuser ohne Dachüberstand gehen meiner Meinung nach ja gar nicht, nur meine Meinung aber ich finds schrecklich diesen "Haustyp" .
    lg
     
  4. #44 lolipop, 12.06.2015
    lolipop

    lolipop

    Dabei seit:
    11.06.2015
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    einsteller
    Ort:
    Bad Mergentheim
    Also wir wollten auf jedenfall 2 vollgeschosse. Und warum wir nicht den Architekten planen lassen. Naja wir wollten zuerst über die bekannten Bauträger bauen lassen. Deshalb haben wir uns ja bereits diesen Grundriss ausgesucht. Aber wir werden unseren Architekten nochmal anfragen bzgl Neugestaltung. Auf die Idee sind wir ehrlich gesagt auch nicht gekommen :-B

    Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
     
  5. #45 lolipop, 13.06.2015
    lolipop

    lolipop

    Dabei seit:
    11.06.2015
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    einsteller
    Ort:
    Bad Mergentheim
    Also liebe Leute. Wir sind nun nicht mehr 100% zufrieden mit dem Grundriss. Aber das ist so sch.... Schwierig etwas passendes zu finden. Ich mein es kann ja nicht sein das wir die einzigsten sind die 3 Kinderzimmer und ein elternschlafzimmer haben möchten. Mich persönlich würden eure Grundrisse mal interessieren wie ihr euer Traumhaus Konfiguriert habt.

    Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
     
  6. Nana55

    Nana55

    Dabei seit:
    13.09.2013
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Niederbayern (südlicher Lkr. Passau)
    Benutzertitelzusatz:
    Arroganz= Kunst, auf eigene Dummheit stolz zu sein
    Im Bekanntenkreis gesehen ---> 3 Kinder, ähnliche Grundstückssituation wie bei dir: Straße im Süden, Hauseingang im Westen zwischen Garage und Haus

    Hauseingang: Westen

    Südseite EG -> von Westen nach Osten: kleines Arbeitszimmer, Küche, Essplatz, über Eck (Nordosten) Wohnen

    Nordseite EG: von Westen nach Osten: Garderobe, WC, Podesttreppe

    Obergeschoss: Im Osten und Westen jeweils 2 Schlafräume auf der Giebelseite (Satteldach), dazwischen im Süden Bad

    Außenmaße ca. 13,5 x 9,5 Meter
     
  7. Beezle

    Beezle

    Dabei seit:
    07.08.2013
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Erlangen
    Wir haben einen klassischen Grundriss mit zwei Kinderzimmern oben. Und dank der leichten Hanglage ein vollwertiges Arbeits- Gäste- Kinderzimmer im Keller mit 2 Fenstern 1x1m und einmal 1,5x1m und normaler Deckenhöhe plus vollwertiges Duschbad im EG. Damit haben wir das Problem gelöst. Und mit 13 ist das Zimmer ist das Zimmer neben den Eltern eh uncool. Aussenabmessungen 11x8,5m
     
  8. #48 RaBauke, 13.06.2015
    RaBauke

    RaBauke

    Dabei seit:
    13.05.2015
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Ing. Arch.
    Ort:
    Brandenburg
    Und wie sieht das wohl in den restlichen 3 Jahreszeiten aus?

    passendes finden? Ihr habt einen Architekten, lasst euch eine maßgeschneiderte Lösung entwerfen, die auch zu eurer Grundstücksituation passt.
     
Thema: Mein Grundriss
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. mein grundriss.com

Die Seite wird geladen...

Mein Grundriss - Ähnliche Themen

  1. Grundriss Bewertung

    Grundriss Bewertung: Hallo zusammen, wir wollen demnächst ein Haus bauen. Die Vorgabe ist ein staffelgeschoss. Wir haben bereits ein Grundriss erstellt, habt ihr...
  2. Ideen zum Grundriss

    Ideen zum Grundriss: Guten Morgen! Ich bin auf der Suche nach kreativen Köpfen, die meine Ideen verstehen und mir Ratschläge geben würden. Wir haben ein Haus gekauft,...
  3. Grundriss - Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung

    Grundriss - Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung: Hallo liebe Community, wir möchten ein Einfamilienhaus bauen und haben bereits weiter in die Zukunft gedacht. Wir würden gerne unser...
  4. Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion)

    Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion): Hallo zusammen, lese hier schon länger mit und bin echt beeindruckt von der Expertise, die sich in den Diskussionen zeigt. Gerne stelle ich...