Möglichkeiten einer Genehmigung EFH mit strikten BPlan

Diskutiere Möglichkeiten einer Genehmigung EFH mit strikten BPlan im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; mit Flachdach fände ich es auch schöner.

  1. #41 Andybaut, 07.02.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    329
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    mit Flachdach fände ich es auch schöner.
     
  2. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.368
    Zustimmungen:
    1.434
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Das fragt ein Architekt jetzt aber nicht im Ernst (?)
    das sind bundesweit einheitlich gebräuchliche Abkürzungen für Bebauungsplan-Darstellungen

    Das "Dingen" (Dachaufbau) heißt "Gaube", bzw. in dieser Sonderform in der Flucht der Fassade hochgezogen "Zwerchhaus". Es liegt im Wesen eines Dachaufbaues, daß er aus der vorgeschriebenen Dachneigung und -form ausbrechen darf. Damit deren Vorschrift dadurch nicht sinnlos wird, sind die Dachaufbauten limitiert, üblich angegeben im Anteil der Dachlänge, den sie einnehmen dürfen. Das bezieht sich auf jedes Dach für sich, hier macht es also einen Unterschied, ob die Garage mit unter den selben Dachkörper schlüpft.

    WA I o SD/WD bedeutet: WA = allgemeines Wohngebiet. Da würde ein Tante-Emma-Laden sein dürfen, im Gegensatz zu einem reinen Wohngebiet (WR) mit nur Wohnnutzung; o = offene Bauweise (freistehende Häuser, keine Reihenhäuser); I = 1 Vollgeschoß; SD/WD = Satteldach / Walmdach.

    Und nein: es macht keinen. Auch in einem MI g TD könnte der Nachbar eine Gaube haben. Mit Giebel, abgeschlepptem oder Flachdach.
     
Thema:

Möglichkeiten einer Genehmigung EFH mit strikten BPlan

Die Seite wird geladen...

Möglichkeiten einer Genehmigung EFH mit strikten BPlan - Ähnliche Themen

  1. analoges Raumthermostat - Austausch mit digitalem Thermostat möglich

    analoges Raumthermostat - Austausch mit digitalem Thermostat möglich: Hallo zusammen, ich habe bei mir im Haus einen Raum mit einer Fußbodenheizung, welche mittels Raumthermostat gesteuert wird. Hier handelt es...
  2. Alter Bodenbelagskleber – Asbest möglich? (Haus Bj. 1980)

    Alter Bodenbelagskleber – Asbest möglich? (Haus Bj. 1980): Hallo zusammen, ich habe ein Reihenendhaus (Baujahr ca. 1980) gekauft und beim Entfernen des alten Teppichs im Obergeschoss einen alten,...
  3. Alu - Fensterbank montieren nach der Armierung möglich ?

    Alu - Fensterbank montieren nach der Armierung möglich ?: Hallo in die Runde.. wir befinden uns aktuell beim Aussenputz vom Dachgeschoss....anbei die Ausgangssituation: - DG ist Holzständerbauweise -...
  4. Dachausbau in Baden-Württemberg - Seit wann ohne Genehmigung möglich?

    Dachausbau in Baden-Württemberg - Seit wann ohne Genehmigung möglich?: Hallo, bei mir geht es um die Dachumdeckung, was ich in einem anderen Unterforum schon geklärt habe. Bekannt ist mir bereits, dass ich das Dach...
  5. Umbau einer Scheune - Genehmigung notwendig und möglich?

    Umbau einer Scheune - Genehmigung notwendig und möglich?: Moin, da ich generell hier gerade das Grundstück umplane, würde ich gerne die alte Scheune neben dem Haus auch etwas renovieren. Die inzw. ca....