Nachbar tut nichts Wasserrinne/Dach

Diskutiere Nachbar tut nichts Wasserrinne/Dach im Bauüberwachung, Bauleitung Forum im Bereich Rund um den Bau; Wir haben in einem Neubaugebiet eine Baulücke geschlossen mit einem neuen Reihenmittelhaus Im Januar mußte unser Nachbar seine Dachrinne...

  1. PeMy

    PeMy

    Dabei seit:
    26.02.2006
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Bornheim
    Wir haben in einem Neubaugebiet eine Baulücke geschlossen mit einem neuen Reihenmittelhaus

    Im Januar mußte unser Nachbar seine Dachrinne entfernen, weil sie nicht den Bauzeichnungen entsprach und auf unser Grundstück ragte.

    http://www.mybach.de/haus/DSC_0729.JPG (vorher)

    Seit Anfang Februar hätte er die Möglichkeit gehabt die Dachrinne entsprechend zurückzusetzen.

    Zur Zeit sieht es bei ihm wie folgt aus:

    http://www.mybach.de/haus/DSC_1194.JPG (nachher)
    Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, was zu dieser Jahreszeit an Wasser auf dieser Fläche runterkommt.

    http://www.mybach.de/haus/DSC_2000.JPG (rechts nachbar)

    Seit Ende Februar ist unser Dach komplett fertig, aber der Nachbar hat seine Rinne immer noch nicht montieren lassen. Nun läuft sein Niederschlagswasser uns bis in den Keller :boxing

    Wir haben schon öffters mit ihm gesprochen, aber immer sind es andere Gründe die sein Vorhaben verschieben.

    Würde die Baubehörde helfen, wenn man nicht gleich zum Anwalt gehen möchte?

    Was würdet ihr tun?
     
  2. #2 Baufuchs, 05.04.2006
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Welches Bundesland?

    Wenn Bornheim in NRW gilt Nachbarrechtsgesetz NRW:

    § 27 Niederschlagswasser
    (1) Bauliche Anlagen sind so einzurichten, dass Niederschlagswasser nicht auf das Nachbargrundstück tropft, auf dieses abgeleitet wird oder übertritt.
     
  3. #3 Harald W., 05.04.2006
    Harald W.

    Harald W.

    Dabei seit:
    20.01.2006
    Beiträge:
    533
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Aschaffenburg
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt
    Bundesland eigentlich egal..

    ..ich glaube Bornheim in Hessen, da gilt auch das Nachbarschaftsgesetz, dort Siebter Abschnitt § 26 und § 27.
    Hier wird Eigentum durch Unterlassung beschädigt. Und nicht nur Ihres, sondern seins auch, denn das Wasser läuft ja in der gemeinsamen Gebäudetrennfuge hinein und von dort in den Keller. Schäden bei Ihm sind also auch vorprogrammiert.
    Selber soll er sich seinen Keller versauen, aber was bei Ihnen passiert ist Sachbeschädigung. Ich würde mit Hinweis auf die o.g. §§ einen netten Brief schreiben und Frist setzen.
     
  4. #4 T9-Liebhaber, 05.04.2006
    T9-Liebhaber

    T9-Liebhaber

    Dabei seit:
    13.03.2006
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Staatl. gepr. Bautechniker
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    Gutachter Wasserschäden
    ja merci...

    so macht doch die nachbarschaft richtig spass oder.
    wenns so schon losgeht, prost mahlzeit
     
  5. Uli R.

    Uli R.

    Dabei seit:
    24.10.2003
    Beiträge:
    1.664
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    -
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    Ich glaub das ging schon früher los .. oder?

    Da gabs doch gewiß schon eine kleine Außeinandersetzung bezüglich der Dächer, oder liege ich da falsch?
    Kleine Racheaktion daher vielleicht
     
  6. #6 VolkerKugel (†), 05.04.2006
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Geteert und gefedert ...

    ... gehört der Aufsteller des Bebauungsplans!

    Wie kann man eine giebelständige Reihenhausbebauung anordnen wenn nicht sicher ist, dass die betreffende Zeile "am Stück" hochgezogen wird ?! :mauer

    Und dann noch mit Hausversätzen - ich fasse es nicht :mauer

    Und welcher Statiker (ich sage mit Absicht nicht TWP!) hat denn diese gewaltigen Mittelpfetten auf Bild 3 dimensioniert?
     
  7. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    Nu mal langsam, das kann immer passieren, wenn kein Bauzwang da ist.
    Ich lebe auch in so einer Zeile. Und in dem Baugebiet (mittlerweile 15 Jahre alt) konnte man sich arrangieren, denn alle paar Jahre wird mal gebaut.
     
  8. PeMy

    PeMy

    Dabei seit:
    26.02.2006
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Bornheim
    Ist Bornheim in NRW, gestern hat er uns versprochen, das am Freitag gemessen wird und Montag geht es los.

    Er hat glück das das Wetter mitspielt, vorsorglich haben wir eine 12m lange Folie gelegt, das es zumindest links und rechts runterläuft .

    Danke erstmal


    Petra und Heinz
     
  9. #9 Friedhofen, 06.04.2006
    Friedhofen

    Friedhofen

    Dabei seit:
    06.04.2005
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bautechniker/ Straßenbauermeister
    Ort:
    Langenfeld/Eifel
    Benutzertitelzusatz:
    Bautechniker/ Straßenbauermeister
    Eine gemeinsame Rinne

    war nicht möglich?
     
  10. PeMy

    PeMy

    Dabei seit:
    26.02.2006
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Bornheim
    Möglich ist im prinzip alles, aber nicht vorgesehen. Werde heute bei Interesse das mal fotografieren wie es richtig aussehen sollte.
     
Thema: Nachbar tut nichts Wasserrinne/Dach
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dachentwässerung auf nachbargrundstück

    ,
  2. rohbau regenrinnen nicht fertig

    ,
  3. dachrinne auf nachbargrundstück

    ,
  4. Dachrinne vom Nachbar tropft auf unser grundstück,
  5. nachbar muss dachrinne entfernen und tuts nicht
Die Seite wird geladen...

Nachbar tut nichts Wasserrinne/Dach - Ähnliche Themen

  1. Angebaute Keller, fehlende Drainage beim Nachbar

    Angebaute Keller, fehlende Drainage beim Nachbar: Guten Abend, Wir haben vor 2 Monaten ein Haus gekauft EG und ausgebauter Keller UG. Heute ist uns Schimmel im Bereich der Ecke aufgefallen....
  2. Fallrohr, Streit mit dem Nachbar

    Fallrohr, Streit mit dem Nachbar: Hallo Experten, wir haben vor 6 Monaten unser Dach neu machen lassen, inklusive Dämmung. Wir wohnen im Reihenendhaus, da unser Dach aufgebockt...
  3. Stimmt das? Grenzbebauung erlaubt wenn Nachbar bereits Grenze bebaut hatte? NRW?

    Stimmt das? Grenzbebauung erlaubt wenn Nachbar bereits Grenze bebaut hatte? NRW?: Hallo, ich habe mich im Paragraphen Wirrwar NRW Bauordnung verirrt und verlaufen. Einiges verstehe ich, Vieles nicht. Grundsätzlich schon mal...
  4. Kabel von Nachbar an meiner Hauswand?

    Kabel von Nachbar an meiner Hauswand?: Guten morgen, Mein Nachbar hat sich selbst eine Solaranlage in seinen Garten gebaut und Kabel hat er in 14 Meter Länge an meiner Hauswand...
  5. Doppelhaushälfte Nachbar hat Grundstücksgrenze lt. Vermesser überschritten

    Doppelhaushälfte Nachbar hat Grundstücksgrenze lt. Vermesser überschritten: Hallo, wir haben eine Doppelhaushälfte gekauft. Wir wollen an unserer Doppelhaushälfte jetzt anbauen (2geschossig). Der Nachbar hat das schon...