Nachträgliche Zwischensparrendämmung obere Geschossdecke

Diskutiere Nachträgliche Zwischensparrendämmung obere Geschossdecke im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, nach meinem Feuchtigkeitsproblem Winter 2010 kommt es leider immer noch zu Feuchtigkeit auf dem Dachboden unter den V100...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 POLow6N, 05.01.2012
    POLow6N

    POLow6N

    Dabei seit:
    24.03.2008
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Rheinland Pfalz
    Hallo zusammen,

    nach meinem Feuchtigkeitsproblem Winter 2010 kommt es leider immer noch zu Feuchtigkeit auf dem Dachboden unter den V100 Platten.

    Jetzt hatte ich meinen Statiker da, weil ich den Rat von Gunther leider nicht mehr umgesetzt bekomme (Folie unter der Balkenlage durchziehen) oder nur mit extremem Schaden an der fertigen Bausubstanz.
    Er hat mir jetzt folgende Dämmung empfohlen. Glaswolle raus und dann nochmal die Balkenlage eingepackt wie bei einer nachträglichen Dachdämmung. Dadurch wäre nach oben alles dicht.

    Jetzt würde mich mal eure Meinung dazu interessieren. Hat das schon mal jemand so gemacht hier im Forum?

    Hier auf dem Bild dargestellt:

    [​IMG]

    Platten würden dann unverschraubt einfach auf die Folie gelegt werden.

    Befürchte nur, dass die Balken dann faulen wenn ich das ganze von oben wieder begehbar machen möchte.

    Wobei hier bei dem Bauder System sogar ja nochmal eine Aufsparrendämmung nachträglich durchgezogen wird.

    [​IMG]
     
  2. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Der teufel steckt im Detail. Holen Sie lieber einen Fachmann, dann klappt es auch mit der Bauphysik. Ich habe bisher in den seltesten Fällen erlebt, das eine nachträglich eingebaute Dämmung incl aller Folien von einem Laien vernünftig ausgeführt wurde. Im Regelfall steht der Fachbetrieb ein paar Jahre später für die weitaus teurere Sanierung dann sowieso vor der Tür...:bau_1:
     
  3. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
Thema: Nachträgliche Zwischensparrendämmung obere Geschossdecke
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. zwischensparrendämmung nachträglich

    ,
  2. nachträgliche zwischensparrendämmung

    ,
  3. oberste geschossdecke trittschall

    ,
  4. geschossdecke zwischensparrendämmung
Die Seite wird geladen...

Nachträgliche Zwischensparrendämmung obere Geschossdecke - Ähnliche Themen

  1. Trinkwasserleitung direkt mit Isolierung und nachträglich ???

    Trinkwasserleitung direkt mit Isolierung und nachträglich ???: Hallo zusammen, nachdem die Sanitärplanung vorliegt ...bin ich nun am Bestellen der Teile. Die Produktwahl ist auf Wavin M5 gefallen .... bzgl....
  2. Nachträglich Leitungen in Garage verlegen

    Nachträglich Leitungen in Garage verlegen: Servus zusammen, bei unserem Neubau wurden, in Vorbereitung der noch aufzustellenden Garage, bereits ein 5 x 10 mm² + ein 5 x 2,5 mm² NYY...
  3. VOB Vertrag - Zuschläge in Nachträgen

    VOB Vertrag - Zuschläge in Nachträgen: Liebe Experten, im Zuge meines Hausneubaus ist im Zuge von Nachtragsabrechnungen ein Punkt aufgekommen, um deren Expertenmeinung ich bitte. Im...
  4. Nachträgliche Abdichtung einer gemauerten Gartenhütte

    Nachträgliche Abdichtung einer gemauerten Gartenhütte: Hallo zusammen, ich habe in meinen Garten als Amateur eine Gartenhütte gemauert, mit Freunden die das gelernt hatten. Zwischen bodenplatte und...
  5. Nacahträglich eine Unterspannbahn bei Zwischensparrendämmung

    Nacahträglich eine Unterspannbahn bei Zwischensparrendämmung: Hallo zusammen, ich habe in der Suche leider nichts gefunden. Daher hier nochmal mein Anliegen. Wir haben geplant die alte Dämmung unseres...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.