Naturbodenkeller Wurzeln Feuchtigkeit Salpeter

Diskutiere Naturbodenkeller Wurzeln Feuchtigkeit Salpeter im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo an alle Ich überlege ein Reihenhaus zu kaufen. Folgende Eckdaten: 1933 erbaut 2004 komplett saniert, wohl incl aller Rohre Teilunterkellert...

  1. #1 Schmunzelfee, 07.12.2022
    Schmunzelfee

    Schmunzelfee

    Dabei seit:
    07.12.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo an alle

    Ich überlege ein Reihenhaus zu kaufen. Folgende Eckdaten:
    1933 erbaut
    2004 komplett saniert, wohl incl aller Rohre
    Teilunterkellert mit Naturboden, d.h. Steine auf Sand
    Nachbarbebauung wohl ohne Keller
    Probleme mit Grundwasser sollen nie gewesen sein, da sehr tief liegend
    Keine Dämmung von außen/innen/ Kellerdecke, keine sonstigen Abdichtungen bekannt
    Haus von außen bis 2m Höhe mit Efeu zugewachsen

    Die Wände waren bei der Besichtigung klamm. Es Kamen Wurzeln des Efeu durch die Wand. Metallstreben sind rostig. Eine seltsame Flüssigkeit ist an der Wand getrocknet, evtl. Salpeter.

    Seht ihr hier grobe Probleme? Muss da akut was gemacht werden?
    Vielen Dank vorab!
     

    Anhänge:

  2. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    462
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    Viethps gefällt das.
  3. #3 Schmunzelfee, 07.12.2022
    Schmunzelfee

    Schmunzelfee

    Dabei seit:
    07.12.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Berndt

    Lieben Dank für die Antwort. Könntest du bitte noch zwei drei Sätze dazu schreiben? Der Rest vom Haus, Lage, Grundriss, Preis passen uns nämlich ganz gut..
     
  4. #4 Maape838, 07.12.2022
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Kannst ja, wenn du magst, etwas dazu schreiben.
    Wenn ich die verrosteten Schellen, Hausanschluss und Rohre sehe muss da was passieren. Auch fehlt die Erdung. Da hängt nur das Alu rum. Wäre zu prüfen ob die Elektroinstallation auch noch Alu ist! Kommt dann noch eventuell dazu wenn nicht schon mit eingeplant ist
     
  5. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    462
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    1.) Wäre das ein KFZ würde man es als wirtschaftlicher Totalschaden betrachten.
    2.) so billig kann das Ding gar nicht sein um die Sanierungskosten zu rechtfertigen.
     
  6. #6 Schmunzelfee, 07.12.2022
    Schmunzelfee

    Schmunzelfee

    Dabei seit:
    07.12.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Alles klar besten Dank. Ich als Laie fand es nicht so dramatisch. Wir wollten zwar noch einen Sachverständigen durch laufen lassen, aber so wie das jetzt klingt, kann man sich das Geld für diesen sparen. Das Haus soll im die 200t kosten :-/
    Danke nochmal
     
  7. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.238
    Zustimmungen:
    415
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    200t€? In welcher Region? Schreib mal ein paar Rahmendaten dazu..Grundstück, Wohnfläche, Keller u.s.w.?
     
  8. #8 Schmunzelfee, 08.12.2022
    Schmunzelfee

    Schmunzelfee

    Dabei seit:
    07.12.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Treuenbrietzen, Brandenburg
    Etwa 150qm Wohnfläche, etwa 250qm Grundstück, Keller etwa 25qm
     
Thema:

Naturbodenkeller Wurzeln Feuchtigkeit Salpeter

Die Seite wird geladen...

Naturbodenkeller Wurzeln Feuchtigkeit Salpeter - Ähnliche Themen

  1. Altes Fundament mit Wurzeln retten...

    Altes Fundament mit Wurzeln retten...: Meine etwa 100 Jahre alte kleine Datsche aus Holz steht auf einem tiefen Beton Fundament mit einem Mauersockel darauf. Oberirdisch sind rote...
  2. Wurzeln verstopfen Abflussrohr

    Wurzeln verstopfen Abflussrohr: Hallo an alle, die hier lesen, ich besitze ein Reihenhaus, in dem das Abflussrohr des Bades im ersten Stock hinunter in den Abstellraum geht und...
  3. Wurzeln auf Dachterasse haben Folie durchstossen

    Wurzeln auf Dachterasse haben Folie durchstossen: Hallo, auch wenn es sich hier nicht um einen Neubau handelt und ich "nur" Mieter bin, hoffe ich, dass mir jemand die Frage beantworten kann:...
  4. Gründung Garage - Wurzeln von Bestandbäumen

    Gründung Garage - Wurzeln von Bestandbäumen: Moin, wir planen eine Doppelgarge (massive) auf unserem Grundstück mit Bestandsbau. Bevor ich nun in die Fachplannung einsteige (einsteigen...
  5. Naturbodenkeller/gestampfter Lehm Pflastern

    Naturbodenkeller/gestampfter Lehm Pflastern: Hallo Zusammen, ich habe mir vorgenommen meinen Keller (Naturbodenkeller/ gestampfter Lehm) mit alten Vollziegeln (Reichsformat) zu Pflastern...