Naturstein auf Buntsteinputz

Diskutiere Naturstein auf Buntsteinputz im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hi. Habe an mein Haus im Sockelbereich buntsteinputz drauf. Nun möchte ich aber Naturstein drauf kleben. Muss ich denn Buntsteinputz entfernen...

  1. Nebo

    Nebo

    Dabei seit:
    13.04.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hi.
    Habe an mein Haus im Sockelbereich buntsteinputz drauf. Nun möchte ich aber Naturstein drauf kleben.

    Muss ich denn Buntsteinputz entfernen oder kann ich erst Spezialgrund für Naturstein und dann Naturstein drauf kleben?

    Danke schon mal für eure Antworten
     

    Anhänge:

  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.462
    Zustimmungen:
    4.028
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Runter oder Epoxy mit Quarzsand vorziehen, bleibt allerdings immer noch ein Risiko je nach Verbund Haftung des alten Buntsteinputz zu den dahinteriegenden Schichten.
     
    Nebo und simon84 gefällt das.
  3. Nebo

    Nebo

    Dabei seit:
    13.04.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Info erst mal.
    Ich habe eine extra Grundierung für Naturstein. Ist auch mit Quarzsand.
    Ob das eventuell reicht
     
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.462
    Zustimmungen:
    4.028
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Wenn der Buntsteinputz fest ist, kein Hinterlaufen möglich ist eventuell und Ihre Natursteinblender nicht zu schwer sind.
     
  5. #5 Andreas Teich, 14.04.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Was sagt das Datenblatt zu den Inhaltsstoffen der Grundierung?
    Ist sie für Außenanwendung zugelassen?
    Besser beim Hersteller nachfragen,
    ansonsten eine Platte verkleben und nach dem Abbinden versuchen diese abzuziehen.
     
  6. #6 simon84, 14.04.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.419
    Zustimmungen:
    6.433
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Dann weisst du aber auch nur ob diese eine Platte fest ist/war.... Kann trotzdem sein, dass es an anderer Stelle anders ist...
     
Thema:

Naturstein auf Buntsteinputz

Die Seite wird geladen...

Naturstein auf Buntsteinputz - Ähnliche Themen

  1. Natursteine auf Fermacell Gipsfaserplatte

    Natursteine auf Fermacell Gipsfaserplatte: Hallo zusammen Aufgrund eines bevorstehenden Umbauprojekts wende ich mich gerne an euch. Es entsteht ein neuer Anbau zum bestehenden Haus, in...
  2. Naturstein-Innenfensterbank - Spalt zum Fenster lassen

    Naturstein-Innenfensterbank - Spalt zum Fenster lassen: Hallo, ich will an unsere Kunststofffenster innen Natursteinfensterbänke anbringen. Die Fenster haben unten die passende Aussparung. Meine...
  3. Meinung: FBH mit Massivholzdiele oder Fliesen/Naturstein

    Meinung: FBH mit Massivholzdiele oder Fliesen/Naturstein: Hallo zusammen, ich habe in einem Raum, in dem eine Renovierung anstand, "mal eben" den alten Estrich rausgerissen und einen neuen (samt Dämmung)...
  4. Größenbezeichnung von Natursteinen

    Größenbezeichnung von Natursteinen: Ich habe mal eine Liste von Größenbezeichnung von rundlichen Natursteinen (kein Bruch) mit Hilfe einer KI erstellt und möchte diese zur Diskussion...
  5. Wandverblender aus Naturstein mit Montagekleber befestigen

    Wandverblender aus Naturstein mit Montagekleber befestigen: Hallo zusammen, wir möchten gerne Naturstein Wandverblender mit Montagekleber an die Wand kleben - bspw. mit einem High-Tack Kleber von Pattex,...