Neu entstandene Fassadenrisse

Diskutiere Neu entstandene Fassadenrisse im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo Experten, an unserem Haus (Baujahr 1964) ist kürzlich ein Riss in der Kellerwand entstanden durch den auch schon Wasser eingedrungen ist....

  1. klbb

    klbb

    Dabei seit:
    04.05.2017
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Bretten
    Hallo Experten,
    an unserem Haus (Baujahr 1964) ist kürzlich ein Riss in der Kellerwand entstanden durch den auch schon Wasser eingedrungen ist. An dieser Seite führt unsere Einfahrt runter in den Garten.

    Das macht mir doch schon bissel Sorgen...

    Meine Fragen:

    • Welche Gründe könnte das haben? Wir hatten bei der Renovierungsphase (vor 2 Jahren) zeitweise Container für Schutt usw. in der Einfahrt stehen. Können diese dafür verantwortlich sein? Oder evtl. unser neuerdings da parkendes Auto (früher stand es oben an der Straße)?
    • Kann das Auswirkungen auf die Statik haben (Einsturzgefahr usw)? Glaube ich zwar selber nicht, aber eine kompetentere Meinung würde mich schon beruhigen....
    • Wie kann man das reparieren? Meine Idee wäre das mit entsprechendem Material von außen zu zuspachteln.... Was nimmt man am besten und wie geht man da vor bzw. wäre das eher was für einen Profi?
    Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!

    Grüße
    Karsten
     

    Anhänge:

  2. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.138
    Zustimmungen:
    460
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    Keine Angst, das Haus fällt dir deswegen nicht auf den Kopf. Das sind ganz normale Setzrisse diese sind bei diesem Baujahr nicht ungewöhnlich.
    Erstmal was Rissacryl reinspritzen und über Winter abwarten ob sich das beruhigt hat.
     
  3. klbb

    klbb

    Dabei seit:
    04.05.2017
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Bretten
    Vielen Dank für die Info, das beruhigt schon mal etwas...

    Ich habe mir jetzt "Pufas Fassaden-Strukturacryl FR3" besorgt.
    Jetzt sind die Risse doch deutlich schmaler als die Spitze der Kartusche. Leider finde ich kaum Infos zur Verarbeitung... Ich hätte es jetzt so gemacht: auf den Riss drauf spritzen und dann mit einem nassen Pinsel glatt ziehen. Irgendwo stand auch was von wegen den Riss erweitern, allerdings wäre mir bissel unwohl dabei, diese auch noch zu vergrößern...Sorry für die Laienfragen ;-)
     
  4. klbb

    klbb

    Dabei seit:
    04.05.2017
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Bretten
    Noch eine Frage:
    das der Riss durch das komplette Mauerwerk geht und auch innen zusehen ist, ist für einen Setzriss auch noch normal?

    Danke!
     
  5. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.138
    Zustimmungen:
    460
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    In deinem Fall brauchst den Riss erstmal nicht verbreitern. Pinsel brauchste auch nicht, Finger nass machen und schön reindrücken, danach etwas verreiben.
    Kannst auch innen so machen. Im Frühjahr kannst dann erkennen ob der Riss sich weiter verbreitert hat
    Dann kann sich das ganze mal ein Fachbetrieb anschauen und einen sanierungs Vorschlag machen.
     
  6. #6 bauspezi 45, 02.11.2017
    bauspezi 45

    bauspezi 45

    Dabei seit:
    20.02.2017
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    335
    Beruf:
    Meister der Steinkunst (Maurermeister)
    Ort:
    solingen wald
    Benutzertitelzusatz:
    iR.
    offensichtlich hat das Haus nur Holzdecken, Mauerwerk Bims ?
    keinerlei Statischen Betonteile die das Bauwerk zusammenhalten könnten.
    Bei den vorhandenen Fundamenten , die wir von der Ausführung nicht kennen, wird es sich um eine Setzung handeln die zur Folge diese Risse haben.
     
Thema: Neu entstandene Fassadenrisse
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fassadenrisse

Die Seite wird geladen...

Neu entstandene Fassadenrisse - Ähnliche Themen

  1. Baufirma wegen entstandenen Schäden in Verzug setzen

    Baufirma wegen entstandenen Schäden in Verzug setzen: Sehr geehrte Experten. Mir ist ein Wasserschaden im Keller Ende Dezember entstanden. Ich habe das Problem sofort der Baufirma gemeldet weil wir...
  2. Rolleadenkasten entfernen, entstandenen Raum schall- und wärmeisoliert auskleiden

    Rolleadenkasten entfernen, entstandenen Raum schall- und wärmeisoliert auskleiden: Hallo, ich bräuchte Euren Rat in folgender Sache: In einer Wohnung Baujahr 1970er sind drei Hebeschiebetüren mit Rolladenkästen. Die Türen sollen...
  3. Fassadenrisse

    Fassadenrisse: ...da habe ich noch was, zu dem ich sehr gerne ein paar weitere Meinungen hätte: Risse in der Fassade, Rückseite. [ATTACH] Die Einfassung des...
  4. Frage zur Lüftung eines neu entstandenen Raumes

    Frage zur Lüftung eines neu entstandenen Raumes: Hallo zusammen, wir haben ein Fertigreihenhaus gekauft bei dem die Zuluftelemente von Aereco verbaut sind, und jetzt haben wir den großen Raum im...
  5. Spontan entstandener Riss in der Scheibe

    Spontan entstandener Riss in der Scheibe: Hallo! Wir haben 2011 im August ein neugebautes Reihenmittelhaus bezogen. Im Oktober ist im Wohnzimmer spontan mit einem lauten Knacken die...