Neubau: Anträge - was fehlt

Diskutiere Neubau: Anträge - was fehlt im Bauüberwachung, Bauleitung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, wir planen schon länger an unserem Haus und irgendwelche fällt jemanden (dem Architekten) plötzlich noch immer wieder ein dass...

  1. BenH2

    BenH2

    Dabei seit:
    18.10.2020
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    wir planen schon länger an unserem Haus und irgendwelche fällt jemanden (dem Architekten) plötzlich noch immer wieder ein dass wir einen wichtigen Antrag vergessen haben... also könnt Ihr mir vielleicht sagen was noch für den Baubeginn fehlt?

    - Bauanzeige
    - Anzeige Wasserschutzbehörde wegen Erdwärme
    -Entwässerungsanzeige
    - Antrag bei KFW durch Energieberater
    - Baufinanzierung&KFW bei der Bank beantragen
    -BAFA Antrag
    - ...?

    vielen Dank an euch alle!
     
  2. #2 simon84, 09.01.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    19.821
    Zustimmungen:
    5.104
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Bodengutachten für dein Grundstück und deine Bebauung
     
  3. BenH2

    BenH2

    Dabei seit:
    18.10.2020
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Ah, stimmt. „Ingenieurgeologisches Gutachten“ das haben wir auch schon. Danke dennoch für die Rückmeldung!
     
  4. #4 simon84, 09.01.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    19.821
    Zustimmungen:
    5.104
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Baustrom ?
    Ggf sondernutzungserlaubnis für öffentlichen verkehrsraum, wenn ihr in einem Zentrum/Stadt baut und irgendwelche Parkplätze mit Container etc. blockiert (eher bei Sanierung)
     
  5. BenH2

    BenH2

    Dabei seit:
    18.10.2020
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Danke Simon,
    Für Baustrom hab ich eigentlich gedacht dass Rohbau-Firma sich drum kümmert. Weißt du zufällig wie lange es ungefähr dauert von Beantragung Bauwasser/Baustrom bis es da ist?
     
  6. #6 Gast56382, 10.01.2021
    Gast56382

    Gast56382 Gast

    Das hängt vom jeweiligen Versorger ab. Manchemal 1 Woche, manchmal 6 Wochen.. Bauwasser und - strom plane mal
    mind. 1.500€ (Miete Baustromkasten etc.) ein. zzgl. ca 600-750€ für die Einrichtung dessen.
     
    simon84 gefällt das.
  7. #7 simon84, 10.01.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    19.821
    Zustimmungen:
    5.104
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    kann sein ! Was steht in euren Verträgen ?
     
  8. #8 driver55, 10.01.2021
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    5.147
    Zustimmungen:
    977
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Das ist doch der springende Punkt!
    Und wenn ihr schon mit Archi baut, soll er sich gefälligst darum kümmern. Ansonsten, siehe oben.
     
    simon84 gefällt das.
  9. #9 Fabian Weber, 10.01.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    12.292
    Zustimmungen:
    4.623
    Naja der Architekt kümmert sich ja nicht um den Antrag zum Baustrom und Bauwasser, das muss der Bauherr schon selber machen oder er sucht sich einen GÜ.
     
    Jo Bauherr gefällt das.
  10. #10 jodler2014, 11.01.2021
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.854
    Zustimmungen:
    528
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    In der Überschrift steht ja " was fehlt " !
    Da kann man ja immerhin etwas Unterstützung erwarten ,wenn man gar keine Ahnung hat .
    Das gehört ja als " Architekt " dazu .
     
    driver55 gefällt das.
  11. #11 driver55, 11.01.2021
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    5.147
    Zustimmungen:
    977
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Das muss der künftige Bauherr aber erst mal wissen...
     
Thema:

Neubau: Anträge - was fehlt

Die Seite wird geladen...

Neubau: Anträge - was fehlt - Ähnliche Themen

  1. Neubau nach Abriss eines Altbaus

    Neubau nach Abriss eines Altbaus: Hallo zusammen. Wir sind die Eigentümer eines 1.500 qm Grundstücks im Rhein-Main-Gebiet. Auf dem Grundstück befindet sich derzeit ein Altbau,...
  2. NEUBAU Kfw55 --> zentr. Lüftungsanlage Pflicht

    NEUBAU Kfw55 --> zentr. Lüftungsanlage Pflicht: Guten Tag zusammen, unser Architekt meint, dass eine zentrale LA in einem Neubau seit 2023 verpflichtend ist. Das habe ich bisher nirgendwo...
  3. Neubau Gewährleistung Stellmotor / warmwasser

    Neubau Gewährleistung Stellmotor / warmwasser: Hallo zusammen, Ich habe folgende Situation. Wir haben eine Neubauwohnung und sind am 20.08.2021 eingezogen. Seid dem gibt es immer wieder...
  4. Antrag auf Abwasseranschluss und Entwässerungsgesuch Neubau Hessen

    Antrag auf Abwasseranschluss und Entwässerungsgesuch Neubau Hessen: Hallo zusammen, wir planen den Neubau eines Einfamilienhauses in zweiter Reihe in Hessen (Kreis Offenbach). Wir sollen für das...
  5. WFA Antrag für Neubau stellen, trotz Mieteinkünfte

    WFA Antrag für Neubau stellen, trotz Mieteinkünfte: Hallo, wir wollen bauen. Unser Jahresbruttoeinkommen ist recht gering. Haben aber noch eine Mietwohnung, die kalt 300 Euro monatlich bringt. Wie...