Neubau nachträglich teilunterkellern ?

Diskutiere Neubau nachträglich teilunterkellern ? im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Dass es auf jeden Fall teurer wird einen Keller nachträglich zu machen war mir auch klar!!! Meine Frage war ja, ob es technisch überhaupt möglich...

  1. #21 Sonja78, 10.11.2011
    Sonja78

    Sonja78

    Dabei seit:
    09.11.2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Versicherungsfachwirtin
    Ort:
    Berlin
    Dass es auf jeden Fall teurer wird einen Keller nachträglich zu machen war mir auch klar!!! Meine Frage war ja, ob es technisch überhaupt möglich ist. Meine Angst ist ja die, dass wir dadurch das Haus beschädigen könnten oder damit Mängel verursachen. Für 150 t ist die Sache für uns natürlich nicht machbar und selbst mir klar, dass das den Nutzen eines Kellers übersteigt.
     
  2. #22 rheinpilot, 10.11.2011
    rheinpilot

    rheinpilot

    Dabei seit:
    19.02.2010
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kaufm. Angestellter
    Ort:
    Düsseldorf
    Garage statt Keller...

    Als wir unseren Altbau gekauft haben, war er nur teilunterkellert. Deshalb haben wir die größte erlaubte Garage gebaut. Dort ist jetzt sehr viel Stauraum etc.
    Habt Ihr eine Garage ? Kann man dort anbauen ?
    Oder habt Ihr die Möglichkeit, eine Garage, ggfs. mit Strom, in der Nähe zu kaufen ? Bei uns im Rheinland kann man 2/3 des Jahres in einer unbeheizten Garage Party machen. Oder Tischtennis spielen. Oder Musik machen. Oder. Oder.

    Eine massiv gebaute Garage sollte für unter 20.000 E zu haben sein.

    Vielleicht könnt Ihr in diese Richtung denken und eine Lösung finden ?

    Liebe Grüße

    Rheinpilot
     
Thema: Neubau nachträglich teilunterkellern ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. nachträglich keller bauen

    ,
  2. garten unterkellern

    ,
  3. haus nachträglich unterkellern

    ,
  4. nachträglich unterkellern,
  5. keller nachträglich bauen,
  6. keller nachträglich ubterm.haus errichten,
  7. Neubauhaus unterkellern,
  8. keller nachträglich bauen kosten,
  9. haus unterkellern,
  10. keller nachträglich ,
  11. nachträglich teilunterkellern
Die Seite wird geladen...

Neubau nachträglich teilunterkellern ? - Ähnliche Themen

  1. Neubau 2023 - nachträgliche Dachdämmung zur Nutzung Dachgeschoss

    Neubau 2023 - nachträgliche Dachdämmung zur Nutzung Dachgeschoss: Hallo liebes Forum, ich habe eine Fachfrage an euch. Wir haben 2023 unseren Neubau bezogen, der mit einem kalten Dachraum ausgeführt wurde...
  2. Neubau aus 2019 mit Aufsparrendämmung PUR, nachträgliche Schalldämmung benötigt

    Neubau aus 2019 mit Aufsparrendämmung PUR, nachträgliche Schalldämmung benötigt: Liebe Forumsmitglieder, Wir haben in 2018/2019 unser Haus (EG + DG) gebaut. Das Haus hat eine Fläche von 11x8.5m und hatte reine Baukosten von...
  3. Neubau kalten Dachboden nachträglich dämmen

    Neubau kalten Dachboden nachträglich dämmen: Hallo zusammen, wir befinden uns gerade im Bau eines Einfamilienhaus (KfW55-Standard) mit zwei Vollgeschossen und einem kalten Dachboden...
  4. Betondecke in Neubau nachträglich durchbohrt für Lichtauslässe

    Betondecke in Neubau nachträglich durchbohrt für Lichtauslässe: Hallo, wir haben in einem KfW55-Haus eine Neubauwohnung gekauft. Wir saßen an Ostern stundenlang zusammen, um über unsere Lichtauslässe zu...
  5. Nachträgliche Dränung am Neubau

    Nachträgliche Dränung am Neubau: Hallo, wie in manchen Stellen hier im Forum beschrieben und nachgefragt, hat man bei uns die "Weisse Wanne" versaut. Die Aussage des...