Neuer Baustandard überlebensnotwendig

Diskutiere Neuer Baustandard überlebensnotwendig im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; @simon84 : Stimmt, den Blickwinkel hatte ich nun nicht. So gesehen schon richtig. Trotzdem bleib ich bei dem, was auch @BaUT nun sagte: Das...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    @simon84 : Stimmt, den Blickwinkel hatte ich nun nicht. So gesehen schon richtig.

    Trotzdem bleib ich bei dem, was auch @BaUT nun sagte: Das Modell wird wohl kaum so funktionieren...
     
  2. founder

    founder

    Dabei seit:
    12.05.2018
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    22
    Ort:
    5083 St. Leonhard bei Grödig
    Ich setze da voll auf das Vertriebsmodell Tesla.
    Ich habe von meinem Unternehmensberater erfahren, der hat über 60 Jahre Berufserfahrung,
    welch absurd hohe Beträge Baufirmen in den Vertrieb stecken.

    Wenn ein Produkt Werbung benötigt, um verkauft zu werden, dann ist es simpel nicht gut genug.
     
  3. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.423
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Da würd ich echt gerne die Meinung von jemandem hören der Erfahrung damit hat, was in welchen Konstrukten darstellbar ist, ggf auch über eine Gesellschaft zur Vermietung anstatt direkt zum Beispiel @Einfachnurich

    meine Kenntnis ist eigentlich eher, dass man ein Objekt, welches vor Erstellung schon langfristig und mit brauchbarer Rendite vermieten kann, eher leicht finanziert werden kann und dass das nachdem sie die Einkommen eine gewisse Zeit bewährt haben auch kein unüberwindbares Hindernis für eine weitere Finanzierung zur Eigennutzung ist.

    denke die Punkte bis zu welchem grad man gesetzlich zur Unterstützung der Eltern verpflichtet werden kann spielt hier auch eine wichtige Rolle
     
    founder gefällt das.
  4. #124 Fabian Weber, 26.03.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    5.847
    Es gibt doch da so Fernsehsendungen, wo man Investoren für sein Startup findet.

    Oder einfach mal bei einem großen Fertighausanbieter vorsprechen oder zu einer Messe anmelden.

    Ich habe auch mal ein Startup betreut. Das war ein langer Weg, bei dem erstmal der Bedarf in Umfragen usw. ermittelt wurde.

    Hier habe ich das Gefühl, dass der Gründer sehr stark von seinem Produkt überzeugt ist, nur das Volk ist noch nicht bereit für seine Segnungen. Daher schielt er auch nach China, wo man sich mit kritischen Fragen nicht so rumschlagen muss.

    Ich empfehle @founder dringend mal zu einer fuck-up-night zu gehen, bei der gescheiterte Startups von Ihren Fehlern berichten.
    Der häufigste Fehler ist Selbstüberschätzung.
     
    larry, Lexmaul und BaUT gefällt das.
  5. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.423
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    dazu kann ich gar keine Meinung abgeben weil ich es auf den ersten Blick nicht einschätzen kann aber ja wirkt aufs erste eher schwierig.

    in anderen Ländern ist Eigentum schaffen für die ärmeren (nicht die ganz armen) übrigens absolut Standard, siehe zb Neubau Projekte in Brasilien.
     
    founder gefällt das.
  6. #126 Fabian Weber, 26.03.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    5.847
    Hat Tesla überhaupt schon tatsächlich Geld verdient, ich dachte die stehen kurz vor der Pleite?!
     
  7. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.423
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    das kommt darauf an wie eine börsennotierte Firma bewertet wird und wie gut die „Buchhaltung“ ist :)
     
  8. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.095
    Zustimmungen:
    5.010
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Besitz wird auch total überbewertet - Image ist alles.
     
    simon84 gefällt das.
  9. founder

    founder

    Dabei seit:
    12.05.2018
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    22
    Ort:
    5083 St. Leonhard bei Grödig
    2010 konzipierte ich „Land für Energie“. Ich nahem mit mehreren Fertigteilhausfirmen und später mit dem Fahverband Fertigteilhaus in Österreich Kontakt auf.
    Diese Leute haben sich mit einem schrumpfenden Markt abgefunden und wollen nur langsam zugrundgehen.

    Es ist etwa so wie wenn Elon Musk 2005 zu Daimler gegangen wäre „ich hab da eine tolle Idee mit Elektroautos“.
    Diese Firmen sind vor ihrer ganzen Struktur und Denkweise ungeeignet für so ein Projekt
     
  10. founder

    founder

    Dabei seit:
    12.05.2018
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    22
    Ort:
    5083 St. Leonhard bei Grödig
    Tesla ist der wertvollste Autohersteller der Welt und mehr Wert als die ganzen anderen zusammen. Derzeitige Marktkapitalisierung US$ 607 Milliarden.
     
  11. Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Da hat aber einer nicht so die Ahnung von Betriebswirtschaft :)
     
  12. #132 Blackpiazza, 26.03.2021
    Blackpiazza

    Blackpiazza

    Dabei seit:
    19.06.2019
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    199
    K
    Machen ihren Gewinn aber fast ausschließlich über den Verkauf von Öko Zertifikaten und sobald der Markt zusammen bricht wars das mit Tesla
     
  13. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.095
    Zustimmungen:
    5.010
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Eigentlich können wir an dieser Stelle ins Wochenende verschwinden...
    :bierchen::sleeping
     
    Mok, Fabian Weber, Alex88 und einer weiteren Person gefällt das.
  14. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.116
    Zustimmungen:
    3.263
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    :winken:winken:winken
     
    Fabian Weber gefällt das.
  15. #135 Fabian Weber, 26.03.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    5.847
    Das bedeutet genau gar nichts, wenn die nicht bald ein konkurrenzfähiges Auto auf den Markt werfen, mit dem sich auch Geld verdienen lässt.

    Meine Prognose:

    Tesla wird in 10Jahren keine nennenswerte Rolle mehr spielen und in Brandenburg steht die nächste Ruine.
     
    Lexmaul und Blackpiazza gefällt das.
  16. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.095
    Zustimmungen:
    5.010
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Nein, nein, nein - hast du meinen Vorschlag nicht gelesen? Wir bauen gleich daneben so einen innovativen Überholspur-Teslahaus-Wohnpark für all die neuen Firmenmitarbeiter das wertet die Region dann dauerhaft auf. Wenn die Leute da erstmal wohnen und neben jedem Tesla-Haus ein Model 3 steht dann wird das schon!
     
    Fabian Weber gefällt das.
  17. #137 Blackpiazza, 26.03.2021
    Blackpiazza

    Blackpiazza

    Dabei seit:
    19.06.2019
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    199
    @BaUT gefällt mir deine Idee schöne Mitarbeiter Wohnsiedlung wo jeder nen Haufen Kohle zahlt um in einem Tesla Haus zu wohnen am besten mittels Beton 3D Drucker gedruckt und alles optisch gleich .Wozu dann noch Autos da gibt's nen Betriebs Shuttlebus und irgendjemand baut noch nen Shopping Center und die neue Stadt nennt sich dann Klein-Tesla
     
  18. #138 Einfachnurich, 26.03.2021
    Einfachnurich

    Einfachnurich

    Dabei seit:
    30.05.2018
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    171
    Beruf:
    Finanzierungsmakler
    Ort:
    überregional
    Benutzertitelzusatz:
    Bankkaufmann
    Simon, stell mal konkret deine Fragen, gerne gebe ich meinen Senf dazu ab :winken
     
  19. #139 jodler2014, 26.03.2021
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Senf :
    Ich bin schon mehrmals Tesla und Hybrid gefahren .
    Davor durfte ich 16-Ventiler testen und habe mich im Chiptuning versucht .

    Das Problem ist doch einfach nur , das die Mehrheit nicht aus Überzeugung , die Welt zu retten , zum E- Auto greift , sondern nur um eine Kaufpreisminderung zu ergattern .
    @ Founder
    Du erinnerst mich an einen alten Arbeitskollegen .
    Der machte sich vor langer Zeit selbständig und war voll im Geschäft .
    Dann lief es plötzlich schlecht und ein paar Fehlgriffe kamen noch dazu ..
    Ich "mag " die Ideen die Du hier hast ..
    Aber in meiner Welt läuft das nicht !
     
  20. #140 K a t j a, 26.03.2021
    K a t j a

    K a t j a

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    582
    Ort:
    Leipziger Land
    Finde den Ton hier auch unangemessen. Es kann nicht das Ziel sein, Visionen im Keime zu ersticken, nur um Recht zu behalten und das mit Beschimpfungen. Niemand sollte Perfektion erwarten von einer Idee, die gerade erst entsteht. Wenn die Zeit reif dafür ist, wird man sehen, ob sie es schafft. Wie heißt es so schön: "Nichts ist so mächtige auf der Welt, wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist." Würde mir sehr gefallen, wenn man die ewigen Zweifler und Bremsen mal abschütteln und bei Klima und Umwelt mit großen Schritten voran gehen könnte. Statt ständig mit Knüppeln zu werfen, erwarte ich gerade von Experten eher Lösungsvorschläge an den Stellen, wo es kneift.
    Und bevor jetzt der falsche Eindruck entsteht, ich bin auch dafür den Bestand zu verbessern und zu erhalten. Aber irgendwann muss man ja mal anfangen, die Städte der Zukunft zu planen. Ob es nun genau diese Idee ist, wer weiß. Aber ewige Nörgler sind langweilig. Ich oute mich gern als Fan von Prof. Quaschning und seinen Ideen, gerade auch was die Energieversorgung von Städten betrifft.

    Bei aller Toleranz finde ich das hier
    allerdings ziemlich blauäugig.
     
    founder gefällt das.
Thema:

Neuer Baustandard überlebensnotwendig

Die Seite wird geladen...

Neuer Baustandard überlebensnotwendig - Ähnliche Themen

  1. Eingangstür 2 neue Bohrungen möglich?

    Eingangstür 2 neue Bohrungen möglich?: Servus, ich habe aktuell folgende Garnitur: [ATTACH] und würde gerne auf umsteigen: [ATTACH] Hoppe Halbgarnitur Amsterdam Edelstahl matt für...
  2. Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern

    Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern: Hallo liebes Forum, nachdem ich hier ja viel zu meiner Fenstersanierung in Eigenleistung mit Unterstützung durch einen lokalen Fensterbauer...
  3. Kellerwand im Altbau neu verputzen

    Kellerwand im Altbau neu verputzen: Hallo zusammen, nachdem endlich eine neue "Balkontür" eingebaut wurde, würde ich nun gerne die Wand verputzen. Es handelt sich hier um einen...
  4. Steuerliche Aspekte bei neuen Dachfenstern

    Steuerliche Aspekte bei neuen Dachfenstern: Habe alle Dachfenster ausgetauscht und durch Dreifachverglasung ersetzt. Habe eine 20%-en Zuschuss erhalten. Frage: kann man die Arbeitsstunden...
  5. Neues Fenster - Welche Größe

    Neues Fenster - Welche Größe: Hi zusammen, bei dem folgenden Reihenhaus (siehe Bild unten) möchte ich im OG ein Fenster einbauen lassen, da das dahinterliegende Zimmer sehr...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.