Neues Spiel...

Diskutiere Neues Spiel... im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; als grobe "Schätzung" würde ich 300.000 + X ansetzen... Sehe ich genauso.

  1. #41 Baufuchs, 26.02.2014
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Sehe ich genauso.
     
  2. Beezle

    Beezle

    Dabei seit:
    07.08.2013
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Erlangen
    und gibt es etwas neues?
     
  3. Markul

    Markul

    Dabei seit:
    20.05.2012
    Beiträge:
    505
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Regensburg
    Wenn du das Haus, an dem Hang, inkl. Keller und wenig Eigenleistung für 250 TEU bekommst, dann kündige ich hier sofort, verkaufe mein Haus und ziehe in deine Gegend....
    Auch wenn Außenanlagen und Architekt nicht im Budget dabei sind....was ist mit Kanal/Wasser/Strom/Telefon/Baustrom/Vermeßung etc.
    Küche?
     
  4. #44 maku1975, 06.03.2014
    maku1975

    maku1975

    Dabei seit:
    29.11.2012
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Nordhessen (Werra-Meißner-Kreis)
    Auf Nachfrage beim Architekt wann denn mit der Kostenberechnung zu rechnen ist hieß es inzwischen Ende der Woche, also noch nichts neues.
     
  5. #45 Thomas B, 10.03.2014
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    ...nun...die letzte Woche ist ja nun auch zu Ende. Hat der Kollege keinen Bock auf Kostenschätzung? Oder hat er (vermutlich ;) ) erkannt wo das hinführen wird...kostenmäßig meine ich. Und nun Angst vor dem Zorn des BH....
     
  6. #46 maku1975, 11.03.2014
    maku1975

    maku1975

    Dabei seit:
    29.11.2012
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Nordhessen (Werra-Meißner-Kreis)
    Morgen ist Termin mit Ihm, dann hat er für die letzten Korrekturen und die Kostenrechnung fünf Wochen benötigt. Eigentlich war unser gedanklicher Plan mal dieses Frühjahr mit dem Bau zu beginnen.
     
  7. #47 Thomas B, 11.03.2014
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    ...ich würde erstmal den Kostenschock abwarten. Danach kann man sehen wann und ob Ihr bauen werdet....
     
  8. #48 maku1975, 13.03.2014
    maku1975

    maku1975

    Dabei seit:
    29.11.2012
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Nordhessen (Werra-Meißner-Kreis)
    So, heute nun nach dem bereits erwarteten Schock mal kurz eine Zahl:
    320T€ zzgl Carport und Außenanlagen, sowie ohne Malerarbeiten und Bodenbeläge.

    Gute Nacht für heute.
     
  9. #49 maku1975, 13.03.2014
    maku1975

    maku1975

    Dabei seit:
    29.11.2012
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Nordhessen (Werra-Meißner-Kreis)
    Was mir gerade einfällt, was ist in euren Zahlen eigentlich enthalten? Architekten kosten, Vermessung oder ähnliches oder kommt das alles in top?
     
  10. #50 Gast036816, 13.03.2014
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    hat er dir eine kostenschätzung nach din 276 erstellt? da muss er auch die nebenkosten darstellen!
     
  11. Beezle

    Beezle

    Dabei seit:
    07.08.2013
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Erlangen
    na da lag ich mit meiner Schätzung ja gar nicht so schlecht. Nebenkosten sind auch nich nicht dabei oder?
     
  12. #52 maku1975, 14.03.2014
    maku1975

    maku1975

    Dabei seit:
    29.11.2012
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Nordhessen (Werra-Meißner-Kreis)
    Es steht nicht drauf ob nach DIN276, Nebenkosten für Statik, Vermessung, Architekt und Behördengebühren sind aufgeführt, Anschlusskosten für Gas, Wasser, Strom aber nicht.
     
  13. #53 maku1975, 14.03.2014
    maku1975

    maku1975

    Dabei seit:
    29.11.2012
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Nordhessen (Werra-Meißner-Kreis)
    Siehe oben, deswegen ja die Frage was in euren Zahlen enthalten ist. 300T€ zzgl. Architekt ist halt noch mal ne anderen Baustelle als inkl.
     
  14. #54 Thomas B, 14.03.2014
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Bei meinen KS sind die Nebenkosten natürlich mit aufgeführt. Die muß der BH ja auch bezahlen, gehören also zum Projekt dazu.

    Daß es 300k + X werden würden hatte ich Dir ja schon angedeutet. Nun ist es genau so. Eigentlich sind es ja auch keine 320k, sondern eher 335k, da auf die Malerarbeiten/ Bodenbeläge wohl kaum verzichtet werden wird....denke ich. Du lilegst also gut und gerne 85k über dem Budget. Aber das war absehbar und ich würde mich auch nicht wundern, wenn späterstatt der prognostizierten 320k mehr dabei herauskommen würde. Ein Sicherheitspuffer wäre also ratsam. Möglich, daß der Kollege angesichts des Budgets und des nun errechneten die Zahlen eher knapp kalkuliert hat....

    Rechnet man noch die Anschlußkosten hinzu (die keine Arch.-leistung sidn!), so werden wir am Ende sicher im Bereich von 100k Kostenüberschreitung liegen. Meine Prognose. Und nun?
     
  15. #55 maku1975, 14.03.2014
    maku1975

    maku1975

    Dabei seit:
    29.11.2012
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Nordhessen (Werra-Meißner-Kreis)
    Naja, auf Grund der Hanglage scheint uns ein Verzicht auf den Keller und damit eine Schaffung von Kellerersatzflächen im EG/OG nicht sinnvoll, zumal auf dem Gelände ein Altbau steht der erst noch weg soll.

    Wir haben jetzt erstmal das Arbeit/Gästezimmer im EG gestrichen und verlegen dieses in den Keller, da wir nicht ganz darauf verzichten können/wollen, die Frage ist halt wo können wir sinnvoll einsparen?

    Das Raumprogramm läßt ja nicht so viel Spielraum nach unten zu, Alternative wäre sonst halt höchstens zu sagen "war eine schöne Idee, aber schade zu teuer".
     
  16. #56 Thomas B, 14.03.2014
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Eine solche Reduktion im EG erstreckt sich dann natürlich auch auf die Fläche im OG...zumindestens normalerweise.

    So etwas bringt natürlich eine Einsparung. Diese sollte man aber eher nicht zu hoch ansetzen. Viele gewerke (Heizung/ Sanitär/ Treppe/ ...) bleiben davon unberührt. Man kann also eine Preisreduktion nicht einfach linear herunterrechnen. Die Einsparungen dürften sich also im eher überschaubarem bewegen. Außerdem wäre abzuklären ob und wie der OG-Grundriss sich damit in Einklang bringen ließe.
     
  17. #57 dare100em, 14.03.2014
    dare100em

    dare100em

    Dabei seit:
    11.06.2013
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Chemnitz
    Also nur zur Fenstersituation, die ursprünglich im OG war: Ich selbst hatte ein KiZi mit nur 1 nicht-Bodentiefen normalen senkrechten Fenster in einem KiZi (~10 m²) mit Ost-Ausrichtung. Halt ein normales Nachwende-EFH a 120 m². Das war tatsächlich "grenzwertig" und wenn möglich, würde ich da heute mehr Fensterfläche vorsehen. Ich fand es jetzt aber auch nicht soooo schlimm.

    Im Entwurf sind jedoch pro Zimmer je ein Bodentiefes Fenster + 1 Dachgeschossfenster (90° + Winkel zum Bodenfenster) vorgesehen - dass wäre imo völlig ausreichend aus meiner persönlichen Erfahrung.
     
  18. #58 maku1975, 14.03.2014
    Zuletzt bearbeitet: 14.03.2014
    maku1975

    maku1975

    Dabei seit:
    29.11.2012
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Nordhessen (Werra-Meißner-Kreis)
    Erster Gedanke: Das ganze Haus wird etwa einen halben Meter schmaler (auf der Westseite), die "Terassenecke" im Haus entfällt.
    Das doch recht kleine Wohnzimmer wird nach Norden durchgezogen, die Küche wird gedreht, damit das Wohnzimmer nicht darunter leidet.
    Wo/wie die Abstellkammer dann unterzubringen ist, ist noch zu klären.
    Das OG wird damit im selben Maße verkleinert, das macht die Zimmer nicht geräumiger sollte aber gefühlt trotzdem noch gehen.

    Die nichtlinearität ist mir bewußt, daher ja auch die Frage, wo kann man ansetzen beim Sparen?
     
  19. #59 Annette1968, 14.03.2014
    Annette1968

    Annette1968

    Dabei seit:
    05.02.2013
    Beiträge:
    749
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Ärztin
    Ort:
    Bayern
    Was bitte hat denn dein Architekt zur Kostenschätzung gesagt und wie will er sparen??
     
  20. #60 maku1975, 14.03.2014
    maku1975

    maku1975

    Dabei seit:
    29.11.2012
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Nordhessen (Werra-Meißner-Kreis)
    Er hat uns die Kostenschätzung erstmal "präsentiert", Sparpotenziale hat er uns nicht so richtig aufgezeigt bisher.

    Er verfolgt erstmal den Ansatz das gewünschte Raumprogramm unterzubringen und dann die Kosten zu rechnen.
     
Thema:

Neues Spiel...

Die Seite wird geladen...

Neues Spiel... - Ähnliche Themen

  1. Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern

    Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern: Hallo liebes Forum, nachdem ich hier ja viel zu meiner Fenstersanierung in Eigenleistung mit Unterstützung durch einen lokalen Fensterbauer...
  2. Kellerwand im Altbau neu verputzen

    Kellerwand im Altbau neu verputzen: Hallo zusammen, nachdem endlich eine neue "Balkontür" eingebaut wurde, würde ich nun gerne die Wand verputzen. Es handelt sich hier um einen...
  3. Neu montiertes wandhängendes WC hat Spiel

    Neu montiertes wandhängendes WC hat Spiel: Servus zusammen, WC wurde mit Stehbolzen, die unten eine konkave Einkerbung haben, in die man im rechten Winkel eine Arretierungsschraube (Imbus)...
  4. Neue Zarge eingebaut. Tür schließt hat aber Spiel

    Neue Zarge eingebaut. Tür schließt hat aber Spiel: Moin moin, so wir sind jetzt bei unserem Umbau an die Innentüren angelangt. Die ersten Türen sind drin und schon macht die Zweite Probleme ;(...