Nur für die Frauen im Forum!

Diskutiere Nur für die Frauen im Forum! im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Einmal das fertige Haus vom Keller bis zum Dach putzen. Dann weiß man, das es groß genug ist.:biggthumpup:

  1. #21 Baufuchs, 13.12.2008
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Einmal

    das fertige Haus vom Keller bis zum Dach putzen.

    Dann weiß man, das es groß genug ist.:biggthumpup:
     
  2. #22 DerSuchende, 13.12.2008
    DerSuchende

    DerSuchende

    Dabei seit:
    25.10.2008
    Beiträge:
    927
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Forscher
    Ort:
    REG Arnsberg
    Tja,
    dass war`s dann (man oh Mann) mit dem "großen" Häuser bauen.

    MfG
     
  3. #23 meinHaus500, 13.12.2008
    meinHaus500

    meinHaus500

    Dabei seit:
    31.08.2008
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankkauffrau
    Ort:
    NRW, Raum Düsseldorf
    Keine Panik!

    Unsere Bodenplatte wirkte auf mich auch klein. Auch im Rohbau habe ich immer alles nachgemessen weil ich es immer viel zu klein fand. Aber letztendlich hat unser Haus für uns genau die richtige Größe. Ich möchte es weder größer noch kleiner haben.

    Und was dar Putzen betrifft. Wer ein so großes Haus baut hat auch meist eine/n Putzfrau/-mann oder viel Zeit. Das ist kein Argument gegen ein großes Haus.
     
  4. #24 Lili Marie, 13.12.2008
    Lili Marie

    Lili Marie Experte im Forum

    Dabei seit:
    19.01.2006
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tochter
    Ort:
    Rügen
    Benutzertitelzusatz:
    Geburtstag: 19.01.2006
    ...und ich dachte, auf die Größe käms nicht an. :)

    :winken
     
  5. Uli R.

    Uli R.

    Dabei seit:
    24.10.2003
    Beiträge:
    1.664
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    -
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    also wir haben auch einige Bauten beobachtet, auch vor allem die ohne Keller (da kann man das mit der Platte besser schätzen weil sie nicht so weit unten liegt).
    Sahen am Anfang, also die Platte, klein aus, der Rohbau sah auch klein aus und am Ende waren se auch klein, also das täuscht echt manchma :D

    Nur werdet Ihr Euch ja was bei der Auswahl der Größe gedacht haben, wenn das jetzt noch stimmt ist es immer noch groß genug, wenn es nicht mehr stimmt habt Ihr wahlweise nicht richtig überlegt, oder bekommt jetzt nur große Augen weil die Nachbarn nen größeren haben, also Bau.
    Wenn die Hütte kleiner wurde, weil Ihr für die Größe, die Ihr eigentlich wolltet nich genug Kohle hattet, hättet Ihr wahlweise länger sparen müssen, oder dürft jetzt nicht jammern ...

    Also sei es wie es ist, was der Nachbar hat hilft Dir nix und schadet Dir aber auch nix, also zumeist ... kurz gesagt es ist sch... egal ;)
     
  6. Jassy

    Jassy

    Dabei seit:
    11.05.2008
    Beiträge:
    408
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Sauerland
    Hier noch mal:
     
  7. #27 Hendrik42, 13.12.2008
    Hendrik42

    Hendrik42

    Dabei seit:
    24.09.2006
    Beiträge:
    730
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hobby
    Ort:
    Norddeutschland
    Benutzertitelzusatz:
    Wärmepumpenbetreiber
    Aus meiner Sicht erledigt sich das. Das ist im Moment noch alles eine optisch Täuschung!

    Als ich das erste Mal auf der Bodenplatte stand, dachte ich: Scheisse, die Hütte ist viel zu klein, was haben wir uns nur gedacht!

    Als dann die Wände standen, dachte ich auch noch: Hmm, wohl doch etwas größer als die Bodenplatte ahnen liess, aber eigentlich zu klein, zu dunkel, ...

    Erst als die Wände innen verputzt waren und die Wandfarbe drauf war klar, dass das Haus/die Räume gross genug sind, sehr schön und sehr hell. Es macht einfach einen riesen Unterschied, ob die Wände schon verputzt und gestrichen sind oder nicht.

    Also, tief durchatmen und locker bleiben. Die Hütte wird wahrscheinlich groß genug sein :-)

    Und auch dran denken: helle Farben lassen Räume größer erscheinen!

    Gruß, Hendrik (137qm nach II BVO)
     
  8. #28 blueflying, 13.12.2008
    blueflying

    blueflying

    Dabei seit:
    22.08.2005
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Pilot
    Ort:
    Berlin
    Hallo Jassi,

    ich glaube nicht, dass das Haus zu klein ist. Ich finde den Grundriss sehr geradlinig und ohne Schnickes. Gut gemacht.... In jedem Stockwerk sogar noch einen kleinen Abstellraum, ist doch super. Sooo klein ist das Haus doch gar nicht.
    Ein Kollege baut gerade, bei dem ist die Doppelgarage fast so gross wie der Bungalow nebendran, den finde ich klein. Mag aber für dessen Bewohner auch ausreichend sein. Mach´ Dir keinen Kopf und warte erstmal ab, bis die ersten Wände stehen. Das sieht dann schon ganz anders aus, so war´s jedenfalls bei mir.

    Viel Spaß noch mit dem Bauen,

    Andy
     
  9. #29 b-black, 13.12.2008
    b-black

    b-black

    Dabei seit:
    06.08.2006
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    techn. Angestellter
    Ort:
    Oberösterreich
    Servus Jassy

    War bei uns das gleiche, die Platte sieht immer ein zu klein aus...

    Der Plan gefällt mir sehr gut, würde nur den Vorratsraum mit dem WC tauschen, ist aber eine Geschmacksfrage...

    Grüße

    Alois
     
  10. Uli R.

    Uli R.

    Dabei seit:
    24.10.2003
    Beiträge:
    1.664
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    -
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    Na also, wenn Ihr nicht auf Hallen steht ist das doch OK, von der Größe.

    Und wenn die Nachbarhütten drücken pflanzt schön Bäume dazwischen *g dann sieht man das nimmer so :D
     
  11. #31 Shai Hulud, 13.12.2008
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    Ich staune doch, wieviel Frauen es hier im Forum gibt. :D
     
  12. Jassy

    Jassy

    Dabei seit:
    11.05.2008
    Beiträge:
    408
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Sauerland
    Die Angabe mag ich! 137 qm habe ich auch wenn ich mein Büro (Gästezimmer) und das Bad (Waschküche) im Keller dazu rechne! Dann sogar mehr!

    Wieviele Personen seit Ihr?
     
  13. Jassy

    Jassy

    Dabei seit:
    11.05.2008
    Beiträge:
    408
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Sauerland
    Ach so: Danke "Mädels" ! Bitte noch mehr Input, denn wenn ich mich nicht mehr nur mit den Villen-Bewohnern nebenan vergleichen muß gehts mir besser... Oh Gott, Einsicht (liegt am roten Wein): Ich hätte dieses Problem garnicht, wenn wir nebenan "normale" Häuser hätten..... Tja, habe mich soeben als oberflächlich geoutet......

    J.
     
  14. #34 Hendrik42, 13.12.2008
    Hendrik42

    Hendrik42

    Dabei seit:
    24.09.2006
    Beiträge:
    730
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hobby
    Ort:
    Norddeutschland
    Benutzertitelzusatz:
    Wärmepumpenbetreiber
    Drei. Ausgelegt ist das Haus für vier, mal sehen, ob wir das noch hinkriegen :-)

    Kein Keller. Der Dachboden ist nicht mitgerechnet, dafür aber das Bad, WC und Hauswirtschaftsraum, alles, halt.

    Gruß, Hendrik

    PS. ich habe gerade nochmal mit meiner Frau darüber gesprochen. Wenn wir das nochmal machen würden, dann würden wir auch erstmal mehr Geld in Dämmung als in Wohnfläche stecken. Wir wollen uns im Alter nicht arm heizen...
     
  15. #35 stefanSmi, 14.12.2008
    stefanSmi

    stefanSmi

    Dabei seit:
    06.07.2003
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    PL IT
    Ort:
    BW
    Benutzertitelzusatz:
    mit gefährlichem Halbwissen
    warte es einfach ab, wenn der Rohbau steht kommst noch schlimmer, da glaubt man in einen Schuhkarton einzuziehen, erst wenn der Putzer/Gipser durch ist und/oder man(n/frau) mal die Möbel mit kreide auf dem Boden eingezeichnet hat relativiert es sich.
    Am Anfang dachten wir auch, dass es nicht reicht... falsch gedacht :-)

    Bei euch wäre evtl sogar Platz für ne Podesttreppe :shades
     
  16. #36 Torsten Stodenb, 14.12.2008
    Torsten Stodenb

    Torsten Stodenb

    Dabei seit:
    18.12.2002
    Beiträge:
    2.000
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Holzhausunternehmer
    Ort:
    Bielefeld
    Benutzertitelzusatz:
    Wenn Du krank bist, zieh' in ein Holzhaus. Wenn das nicht hilft, geh' zum Arzt. (schwed. Sprichwort)
    Wir haben ein meistgebautes Haus um die 136 m² Wfl.. Dann habe ich die Grundprinzipien der Raumaufteilung auf ca. 128 m² herruntergeplant, was zu Vereinfachungen und klareren Lösungen geführt hat. Ergebnis: Das kleinere Haus ist nur kompakter, es ist genauso gut zu bewohnen wie das größere, das einfach mehr Fläche hat, kaum mehr Funktionalität.
    Jassys Haus passt!
     
  17. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Du glaubst nur Du hättest ein Problem. In Wirklichkeit hast Du kein Problem.
    (höchstens vielleicht mit Deinem Ego:D)

    Gruß
    Ralf
     
  18. Jassy

    Jassy

    Dabei seit:
    11.05.2008
    Beiträge:
    408
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Sauerland
    ...das haben wir eigentlich so gemacht (wie Torsten S. auch schrieb).... die Pläne waren am Anfang mal ca. 15 qm größer aber wir wollten halt Holzständerwerk, KFW 60 Standard, gute (ökologische) Dämmung, WP. Da haben wir den Grundriss etwas verkleinert. Nur dummerweise weiß ich jetzt garnicht mehr wieviel Kohle das im Endeffekt tatsächlich ausgemacht hat.....

    Und , ja Ralf hat wohl Recht: Der Verstand sagt "Gut so!", Das EGO sagt: "Bei Schmidts nebenan is' aber viel größer und schicker (die schlechte Dämmung sieht man ja nicht ;-)"

    Und: Mist.... Podesttreppe vergessen..... Dafür aber Tür zum Keller runter eingepalnt, damit eben kein Geld "verheizt" werden muß. :e_smiley_brille02:

    J.
     
  19. #39 Thomas B, 14.12.2008
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Frau (ehrenhalber)...

    ...nenen ich mich jetzt mal eben so. Dann darf ich wenigstens auch meinen Senf dazugeben....

    Also Jassy, man kann sicher trefflich darüber streiten, ob es nun 125 o. 150 m² sein müssen. Mal eine ganz kurze Annekdote: Bekannter (...nein: Freund!) von mir wollte bauen: 3 Kinder, Gästezimmer (wegen recht hoher Besuchsfreuquenz der Schiegereltern) und auch ein eigens Schlafzimmer mußte dabei sein. Insegeamt 145 m², davon ca. 32 m² Wohn-Eßzimmer. Klingt klein? Vielleicht. Aber: Wir sind oft zu bescuh, alles tummelt sich im Woh-/ Eßzimmer. Nicht zu groß...nicht zu klein. Anderes besipiel: Ich mußte mal so eine "Villa" anschauen (Baumängel....): Wohnzimmer ca. 65 - 70 m²...eine Halle...geeignet für Empfänge aber Wohnwert unterirdisch....Küche: Gigantisch mit Eßplatz für Staatsempfänge. Sieht geradezui grotesk aus, wennsich 3 - 4 Leute dort verlieren...Nee...nee....

    Ganz im Ersnt: Groß kann (wenn es finanziell paßt) jeder. Dann kriegt man jeden noch so schwachsinnigen Grundriß hingeferkelt. Aber auf einer kleineren Fläche alles funktional unterzubringen, so daß man sich darin wohl fühlt...das ist viel schwieriger und wichtiger.

    Mit Deinen Villennachbarn brauchst Du doch gar nicht konkurrieren. Was nützen denen 200 m²??? oder 300 m²??? Mehr als größere Strecken laufen können die da drin auch nicht. Und man denke an die zeit, wenn die Kinder mal nicht mehr da sind. Dann 200 m² so richtig umsonst....

    Alsi...nachdem Dich jetzt hier alle beruhigt haben, kehre ich zu meinem Geschlecht zurück und wünsche noch ein schönes WE!

    Gruß

    Thomas
     
  20. Jassy

    Jassy

    Dabei seit:
    11.05.2008
    Beiträge:
    408
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Sauerland
    :28:Stimmt bin echt beruhigter, Danke (auch von meinem Mann, der war echt sauer...).

    Gruß, Jassy
     
Thema:

Nur für die Frauen im Forum!

Die Seite wird geladen...

Nur für die Frauen im Forum! - Ähnliche Themen

  1. Frau ist zufrieden..

    Frau ist zufrieden..: Heute mal zuhause gearbeitet und ein neues Regal aus Eiche und MPX für unseren Balkon gefertigt.. happy wife happy life [ATTACH] [ATTACH]...
  2. An alle Frauen: Bitte kurz 1 Minute Zeit nehmen und durchlesen!

    An alle Frauen: Bitte kurz 1 Minute Zeit nehmen und durchlesen!: Hallo zusammen! Mein Name ist Celine und ich studiere momentan im sechsten Semester Wirtschaftspsychologie in Berlin. Zum Abschluss meines...
  3. Frau sucht dringend Rat !!! Garten, Mineralbeton

    Frau sucht dringend Rat !!! Garten, Mineralbeton: Liebe Nutzer Ich bin in einer der wohl schlimmsten Zeiten meines Lebens. Wir haben einen Altbau saniert , soweit so gut. Außen wollte mein Mann...
  4. Parkettkleber - giftig? (für schwangere Frau)

    Parkettkleber - giftig? (für schwangere Frau): Hallo, in unserem Neubau stehen in Kürze die Bodenlegerarbeiten an. Wir bekommen im Wohnraum verklebten Fertigparkett. Da sich unser Bau etwas in...