Planung Grundriss Bauhausstil mit großer Doppelgarage

Diskutiere Planung Grundriss Bauhausstil mit großer Doppelgarage im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Lese ich richtig, dass eure Probleme mit der Planung folgende sind: Treppe schlecht geplant - Wieso? Was sind die Gründe bei einer Bolzentreppe?...

  1. #41 ComputerFuzzi, 26.08.2015
    ComputerFuzzi

    ComputerFuzzi

    Dabei seit:
    26.08.2015
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    FiSi
    Ort:
    Hessen
    Lese ich richtig, dass eure Probleme mit der Planung folgende sind:

    Treppe schlecht geplant
    - Wieso? Was sind die Gründe bei einer Bolzentreppe?

    Abwasser aus dem großen Bad ableiten
    - Abhilfe durch Trockebauwand zwischen den beiden Bädern und dann in den 90er Anschluss hinter der Badewanne in die Garage springen?

    Bäder überlappen mit der Garage
    - Ernergetisch ein Problem da hier eine Wärmebrücke ins Haus entsteht?!
     
  2. #42 Onkel Dagobert, 26.08.2015
    Onkel Dagobert

    Onkel Dagobert

    Dabei seit:
    23.10.2014
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    33
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Emlichheim (Nds.)
    OK, Thema HAR (fast)erledigt, obwohl mir persönlich ein HWR wichtig wäre, evtl. auch als "Dreckschleuse" wenn man aus dem Garten kommt oder die Kinder vom Schlammbad von der benachbarten Baustelle... Wie steht es mit den Putzsachen? Staubsauger, usw. Naja, kommen wohl auch in die Garage.
    Aber trotzdem fehlt hier Stauraum. In der Garage stehen dann schon Kühl- und Gefrierschrank, außerdem natürlich Auto, Fahrräder, Gartengeräte usw.
    Wo bleiben dann die anderen Sachen die die meisten auf dem Spitzboden oder im Keller horten, wie z.B. ausgediente Kindersachen, Weihnachtsdeko, irgendwelche Sachen von denen man sich nicht trennen kann, usw. usw.
    Vielleicht gehört ihr ja zu den Leuten die alles was man nicht direkt benötigt wegschmeißen bzw. verkaufen oder verschenken, aber ich würde an deiner Stelle nochmal über den Stauraumbedarf nachdenken.
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    HAR vermutlich zu klein
     
  4. #44 Onkel Dagobert, 26.08.2015
    Onkel Dagobert

    Onkel Dagobert

    Dabei seit:
    23.10.2014
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    33
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Emlichheim (Nds.)
    Die Gründe für die schlechte Treppenplanung ist nicht die Bolzentreppe sondern dass man aus dem Wohnzimmer kommend um die Treppe herum laufen muß um dann nach oben in einem dunklen Schlauch zu entschwinden. Abgesehen davon finde ich eine Viertelwendelung am Antritt weder schön noch praktisch, aber das ist Geschmackssache.
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Ach ja, zum Thema Kühl-/Gefrierschrank in der Garage.
    Also in meiner Garage hat es im Sommer schnell mal 40°C und mehr. Ich weiß nicht, ob Dein Kühl-/Gefrierschrank da überhaupt noch funktioniert. Die sind für solche Umgebungstemperaturen meist nicht gedacht.

    Über Stauraum würde ich auch noch nachdenken, denn ein halbes Dutzend Gartenhütten auf dem Grundstück macht sich irgendwie auch nicht so gut. Bei der verfügbaren Grundfläche des Gebäudes sollte es doch möglich sein, irgendwo noch etwas Stauraum einzuplanen.

    Was ich auch noch loswerden wollte, die Größe der Küche gefällt mir. Man muss ja nicht immer nur meckern. ;)
     
  6. #46 Onkel Dagobert, 26.08.2015
    Onkel Dagobert

    Onkel Dagobert

    Dabei seit:
    23.10.2014
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    33
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Emlichheim (Nds.)
    Sehe gerade dass ihr 2 Büros eingeplant habt. Wenn eines davon ein verkappter Abstellraum ist oder werden soll dann könnte es was das Thema Stauraum angeht passen.
     
  7. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Nicht die Konstruktion der Treppe ist das Problem (Auch wenn man bei dem geäußerten Gestaltungsanspruch eine solche Treppe eben nicht einbaut) sondern die Lage, Erschließung und Ausbildung der Treppe ist das Problem. Dies zu ändern, hieße Neustart. Dies nicht zu ändern, hieße:

    kannst du so machen.jpg
     
  8. #48 ComputerFuzzi, 26.08.2015
    ComputerFuzzi

    ComputerFuzzi

    Dabei seit:
    26.08.2015
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    FiSi
    Ort:
    Hessen
    Putzsachen und Staubsauger werden auch im großen Bad verstauft, hier ist ein deckenhoher Einbauschrank geplant 3m breit, 2,5m hoch. Ob man nun den Staubsauger hoch oder runter schleppt ist egal und für die Kleinigkeiten die so verkrümelt werden gibt es einen Handstaubsauger.
    Gartengeräte sind ein einer Garage am unteren Teil der angrenzenden Wiese (2500qm) untergebracht. Des Weiteren ist eine komplette (ich sag mal Unterkellerung) der Terasse geplant. Da das Gelände bis unten sowieso 160cm abfällt habe ich vor statt der Terasse einen Balkon zu machen, der seitlich verkleidet wird und von oben wasserdicht. Hierdurch habe ich nochmal ~30qm Stauraum.




    Danke, dass du mir sagst WO das Problem der Treppe liegt. :)

    Die Treppe und der Aufgang würde ziemlich genau so aussehen:
    [​IMG]

    Ich finde den "dunklen" Schlauch jetzt nicht so schlimm, da kann man doch sicher mit Lampen was machen...
     
  9. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Das passt aber nicht mit deiner Zeichnung überein ... da fehlt dann irgendwo ein Meter ...
     
  10. #50 Ralf Dühlmeyer, 26.08.2015
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    :bef1017:
     
  11. #51 ComputerFuzzi, 26.08.2015
    ComputerFuzzi

    ComputerFuzzi

    Dabei seit:
    26.08.2015
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    FiSi
    Ort:
    Hessen
    Du meinst jetzt, dass quasi die untere Ecke der Treppe auf der Zeichung fehlt und die Treppe nur geradeaus geht statt um die Ecke wie auf dem Bild?
     
  12. #52 Lexmaul, 26.08.2015
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Solltest Dich dran halten - ich sagte, es gab keine Probleme (Praxisumsetzung) und Ihr (bzw. eher nur Du) redeten von der Theorie. Aber lassen wir das...
     
  13. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    kühlschrank und gefrierschrank parken neben der familienkutsche?
    lecker!
     
  14. #54 Ralf Dühlmeyer, 26.08.2015
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Nein Taipan meint (vermute ich), das mit grosser Wahrscheinlichkeit in dem bissel Fläche, dass Du für Treppe vorgesehen hast, eine solche Treppe nicht unterzubringen ist!
    Passts nicht, ists ein weiteres KO-Kriterium Deines Grundrisses!

    Ach ja - das mit den Wegen zur Treppe stand schon in #6.

    Aber der Strang bekommt schon wieder genau den Schwung, den 99% der Laiengrundrissdebatten nehmen.

    Alle Kritikpunkte werden vom TE irgendwie hin- und gesundgebetet, passen schon und sind doch eigentlich gar kein Thema.
     
  15. #55 Ralf Dühlmeyer, 26.08.2015
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Irrtum - wir sprachen von fachgerechter Ausführung, Du von :Baumurks
     
  16. #56 tillfisc, 26.08.2015
    tillfisc

    tillfisc

    Dabei seit:
    19.09.2012
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Rottweil
    Schau mal, Du musst mit der Treppe nur ein Geschoss überwinden.
    Dann kann und sollte man das so planen, dass man auf geradem Wege nach oben und wieder runter kommt.
    Bei Deinem Vorschlag muss man immer um die Treppe rum laufen und dabei wird die relativ unschöne Unteransicht der Treppe den Raumeindruck dominieren.

    Das ist ein großer Nachteil Deiner Grundriss-Organisation, der auch nicht zu reparieren ist.

    Entweder damit leben (was traurig wäre) oder noch mal von vorn.
     
  17. #57 Lexmaul, 26.08.2015
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Ja, ist eh immer Baumurks, was andere machen und Du nicht geplant hast. Wie gesagt, andere haben es besser drauf, etwas zu erklären - Du kannst nur draufkloppen.
     
  18. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    man muß aber auch nicht jeden unsinn gesundbeten.!
     
  19. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Japp ... Wenn du den Meter dransetzt, dann geht deine Garagentür knirsch vor der ersten Stufe vorbei auf und steht dann vor der Türe zum HWR ... wieder drei Runden, die du drehen musst.
     
  20. #60 Ralf Dühlmeyer, 26.08.2015
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Ausserdem wäre das Treppenloch oben zu klein, weil man sich auf der 4. Stufe ziemlich sicher den Kopf an der Decke unter der Dusche stößt, also lichte Höhe < 2,0 m.
    Das genau darf aber nicht sein.

    Für so eine Planung muss man dann schon mal einen sauberen Treppenschnitt hinzaubern!
     
Thema: Planung Grundriss Bauhausstil mit großer Doppelgarage
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. blöder grundriss grundstück planen

Die Seite wird geladen...

Planung Grundriss Bauhausstil mit großer Doppelgarage - Ähnliche Themen

  1. Planung Heizung im Grundriss EFH / MFH

    Planung Heizung im Grundriss EFH / MFH: Hallo Forum, Mit folgendem Anliegen möchte ich ich an die Experten wenden: Wir planen zurzeit neu zu bauen. Geplant ist ein einfaches EFH, bzw....
  2. Grundriss Planung - wünsche und Anregungen dazu

    Grundriss Planung - wünsche und Anregungen dazu: Hallo ihr lieben :) habt ihr ggf. Anregung zu meinen Wünschen? Natürlich werden wir da noch einen Architekten hinzuziehen um demnach den...
  3. EFH 240m2 Grundriss-Planung

    EFH 240m2 Grundriss-Planung: Hallo zusammen, mein Name ist Konstantin und wir werden Anfang 2017 ein Haus für uns und unsere Kinder (aktuell 1, in den nächsten Jahren 3)...
  4. 2 Wohneinheiten auf 185qm Grundfläche ?!

    2 Wohneinheiten auf 185qm Grundfläche ?!: Hallo an alle Forum-Leser, ich habe eine Frage an diejenigen unter euch, die sich mit Hausbau/ Grundrissgestaltung auskennen. Ist es möglich 2...