Planung, wer darf?

Diskutiere Planung, wer darf? im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo, hier in der Umgebung gibt es jemanden, der folgendes anbietet: Immobilien- und Verwaltungsbörse Dann schreibt er aber auch, dass er...

  1. karins

    karins

    Dabei seit:
    10.03.2014
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Ing. Bau (FH)
    Ort:
    Schortens
    Hallo,

    hier in der Umgebung gibt es jemanden, der folgendes anbietet:
    Immobilien- und Verwaltungsbörse
    Dann schreibt er aber auch, dass er Planung, Neubauten, Baubetreuung anbietet.
    Ein Angebot für ein EFH habe ich mal gesehen. Keine Angaben wie z.B. das Mauerwerk gedämmt wird, keine Dämmstärken geschweige denn U-Werte wurden angegeben.

    Wer darf solche Dinge eigentlich wirklich anbieten und woher erfahre ich, ob er die Qualifikationen dafür hat? Auf der HP ist nichts zu erkennen.

    VG
    Karin
     
  2. #2 Gast036816, 28.03.2014
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    ist er bauvorlageberechtigt oder hat er einen stempelaugust dafür? anbieten darf er vieles.
     
  3. #3 Thomas B, 28.03.2014
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Kann jeder anbieten!

    wer dann die Planung macht (abstempelt, die Rübe dafür hinhält...) ist eine ganz andere Sache. Kann ja sein, daß er (wer immer das nun ist) einen höchst engagierten, fähigen und von ihm außergewöhnlich gut honorierten Architekten bereitstellt. Oder eben auch nicht....
     
  4. #4 Friedl1953, 28.03.2014
    Friedl1953

    Friedl1953

    Dabei seit:
    13.09.2013
    Beiträge:
    1.535
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Holztechniker
    Ort:
    Berlin
    Solange ich für Arbeiten, die eine bestimmte Qualifikation oder Zulassung brauchen, die geeigneten Sub's einsetze kann ich alles anbieten.
    In Baubeschreibungen vieles offen zu lassen ist ein gern genutzte Option bei Gu/GÜ/Fertighausbau usw.
    Wichtig bei solchen Firmen ist die finanzielle Potenz. Heißt, diese Firma übernimmt die Verantwortung, Dir gegenüber, für alle ausgeführten Leistungen. Ein Durchgriff auf die Sub's ist in aller Regel nicht möglich. Also wenn er den "schwarzen Anzug" angezogen hat, dann ist die Sache auch für Dich gelaufen.
    Genau hier liegt das Problem, meißtens sind solche Firmen finanziell nicht ordentlich aufgestellt. Kleinste Abweichungen zwischen "soll" und "Ist" führen zum aus.
     
Thema:

Planung, wer darf?

Die Seite wird geladen...

Planung, wer darf? - Ähnliche Themen

  1. WDVS Planung - Treppenhaus und Garagenwand

    WDVS Planung - Treppenhaus und Garagenwand: Hallo zusammen, ich hoffe mal mein Thema passt hier in den Bereich. Es geht darum, dass ich an meinem Haus ein WDVS aus Mineralwolle plane und...
  2. Hilfe bei der Planung unserer DHH :)

    Hilfe bei der Planung unserer DHH :): Hallo liebe Community, wir brauchen eure Unterstützung! Wir planen aktuell eine Doppelhaushälfte (DHH) auf einem 10x30 Meter großen Grundstück...
  3. Planung einer Wärmepumpe bei variabler Heizlast im Altbau

    Planung einer Wärmepumpe bei variabler Heizlast im Altbau: Liebe Community, ich bin etwas ratlos bezüglich der Dimensionierung einer Wärmepumpe für unser Altbau-Einfamilienhaus in Berlin. Wir möchten von...
  4. PV Anlage Planung

    PV Anlage Planung: Servus Leute Ich beschäftige mich nun seit gut 3 Monaten mit dem Bau einer PV Anlage auf unser Einfamilienhaus Nun habe ich mir endlich ein...
  5. Darf Bauträger Planung nach HOIA abrechnen?

    Darf Bauträger Planung nach HOIA abrechnen?: Folgender Sachverhalt: haben mündlich mit einem Bauträger vereinbart, dass wir ihm einen bestimmten Geldbetrag für eine Hausplanung bezahlen. Die...