Poroton - Witterungsschutz ?

Diskutiere Poroton - Witterungsschutz ? im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo, heute wurde bei unserem Neubau die erste Lage Steine (T9 ungefüllt) gesetzt. Abdichtung darunter passt (Bitumen). Jedoch wurden die...

  1. #1 Knobler, 20.06.2013
    Knobler

    Knobler

    Dabei seit:
    25.08.2012
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Banker
    Ort:
    BW
    Hallo,

    heute wurde bei unserem Neubau die erste Lage Steine (T9 ungefüllt) gesetzt. Abdichtung darunter passt (Bitumen). Jedoch wurden die Steine dann nicht abgedeckt und heute abend hat es kräftig geregnet. Koennen die Steine Schaden nehmen bzw was ist zu tun? Und muss der GÜ nicht grundsaetzlich abdichten, als Nebenleistung der VOB C ?

    Gruß Knobler
     
  2. #2 Kater432, 21.06.2013
    Kater432

    Kater432

    Dabei seit:
    27.10.2011
    Beiträge:
    1.447
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Teltow bei Berlin
  3. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Bitumen ist schon korrekt, du meinst eine SCHWEISSBahn, DIE darf man da nicht hinmachen...

    Aber eine besandete Bahn ist völlig in Ordnung...
     
  4. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.127
    Zustimmungen:
    1.171
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Ganze wände kriegen Sie nicht abgedeckt, aber deckeln d.h. oben abdecken muß mann bei diesem stein.
    Mfg.
     
  5. #5 Knobler, 23.06.2013
    Knobler

    Knobler

    Dabei seit:
    25.08.2012
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Banker
    Ort:
    BW
    Ok, danke für die Antworten. D. h. die Abdeckung über der obersten Reihe gegen Regen gehört zu den allg. Regeln der Technik und kann eingefordert werden ? Und noch eine Frage zur Bitumenbahn unter der ersten Steinreihe: bei uns schließt diese nach innen bündig mit dem Stein ab. Bei allen Bilder, die ich bei meinen Recherchen im Web gesehen habe, steht die Bitumenbahn aber einige cm nach innen über. Wie verhält es sich damit ? Muss der Überstand nach innen sein ?
     
Thema: Poroton - Witterungsschutz ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. porotonsteine t10 bei regen abdecken

    ,
  2. poroton bei regen abdecken

Die Seite wird geladen...

Poroton - Witterungsschutz ? - Ähnliche Themen

  1. Poroton T9/W9 für Wohnungen?

    Poroton T9/W9 für Wohnungen?: Hallo liebe Community, Wir sind in eine Wohnung eingezogen, Neubau vom Jahr 2023/2024. Der Bauherr und Vermieter hat Poroton verwendet, ich habe...
  2. (Erd-/Lager-)Keller mit Poroton und Ausführung 'Schwarze Wanne'

    (Erd-/Lager-)Keller mit Poroton und Ausführung 'Schwarze Wanne': Moin, ich habe hier schon öfter mal reingeschaut, weil wir ein Projekt bei uns planen, auf das ich gleich noch eingehen werde. In diesem...
  3. Gipskartonplatten auf Poroton kleben / Schallschutz innen?

    Gipskartonplatten auf Poroton kleben / Schallschutz innen?: Hallo, wir haben in unseren Haus leider beim bauen nicht so richtig auf den Schallschutz geachtet. Wir haben im Obergeschoss Poroton T10 Ziegel...
  4. Sturz Auflager Poroton

    Sturz Auflager Poroton: Der Klassiker schlechthin, ich weiß. Welch schlechter Anfang mit einem solchen Klassiker;) Zu mir: Ich komme ausm Norden Deutschlands und bin...
  5. Poroton MW Ziegel sind nass. GU will Sie so verbauen.

    Poroton MW Ziegel sind nass. GU will Sie so verbauen.: Hi Zusammen, wir bauen mit Poroton Mineralwolle Ziegel 36,5. Leider werden viele Ziegel wegen nicht Abdecken und Dauerregen nass uns sehen aus...