Proud to present: Neuer Forumsbau - T7

Diskutiere Proud to present: Neuer Forumsbau - T7 im Besser Bauen - Forenbauten Forum im Bereich Rund um den Bau; So, mal wieder ein Paar Fotos... Mark hat gemauert und immer abgedeckt, aber dem Dachi war nicht gesagt worden, dass er die Dachränder schon...

  1. #301 Carden. Mark, 20.07.2009
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk

    Den Dachdecker kennt der Mark auch nicht.
    Aber der Bauleitung hat er es erzählt.
    Aber er wurde leider (mal wieder) nicht erhört :-)
     
  2. #302 windtalker, 21.07.2009
    windtalker

    windtalker

    Dabei seit:
    21.06.2009
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ingenieur
    Ort:
    NRW
    Hi Experten,

    nochmal ne Laienfrage: Wie werden eigentlich die "Energien", also Strom, Gas, Wasser,Telekom ect. durch die Keller-Porotons geführt? Gibts da extra Steine mit entsprechenden Durchgängen oder wird gebohrt? :( Und wie wird da abgedichtet?

    Gruß

    windtalker
     
  3. #303 Westfalenland, 22.07.2009
    Westfalenland

    Westfalenland

    Dabei seit:
    10.08.2007
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    NRW
    So und weiter gehts obwohl heute Schlechtwetter angesagt war...

    einmal die oben schon beschriebene nasse Ecke, diesmal eine Woche später und von Innen. Von Außen war's schon trockener, innen ist nach wie vor feucht/nass:

    [​IMG]

    und für den ungläubigen PN Schreiber: in den Ecken sind es sogar Fugen mit 3 Fingern, Ätsch:

    [​IMG]
    wobei ich die Stoßfugen echt SEHR ärgerlich finde - bei einem so teuren System DARF man sich als Hersteller sowas eigentlich nicht leisten. Anders gesagt: Schlagmann, dass kann nicht euer Anspruch sein...


    so und auf mehrfachen Wunsch - ein Bild vom Haus wie's nachher aussehen soll. Zur Erklärung: die nasse Ecke ist links zu sehen (Flachdachbereich), die Fotos weiter oben im Threat sind meist die Südseite - im Bild hier rechts. Und die bei der Bauherrin jetzt schon sehr beliebte Dachterasse... mehr Details kommen gleich

    [​IMG]
     
  4. #304 Westfalenland, 22.07.2009
    Westfalenland

    Westfalenland

    Dabei seit:
    10.08.2007
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    NRW
    Details kommen später -ich kann (aus welchem Grund auch immer) gerade keine Bilder hochladen. Vor 10 Minuten ging's noch :motz
     
  5. #305 crashmaster, 22.07.2009
    crashmaster

    crashmaster

    Dabei seit:
    15.03.2009
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Bad Schönborn
    Dein Haus errinert mich irgendwie an meins welches ich gerade planne (übrigens auch T7) :-)

    [​IMG]
     
  6. #306 Bughandle, 22.07.2009
    Bughandle

    Bughandle

    Dabei seit:
    25.06.2007
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    BW
    Trau' Dich und zeige mal die Pläne, ist wirklich ein tolles Haus!
    Brutto-Fächen und Massen?

    Du hast zu kleine Hände ;:)
     
  7. #307 lawrence, 22.07.2009
    lawrence

    lawrence

    Dabei seit:
    01.05.2009
    Beiträge:
    1.389
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    selbständig
    Ort:
    Nordbaden
    Gut das die Wände nicht so krumm sind wie beim Modell:respekt
    Tolles Haus!
     
  8. #308 Carden. Mark, 22.07.2009
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    selber Ätsch.
    Versuch mal bei dem Wind die Perlite dadrin zu halten, (warum liegt da wohl auf dem Stein so viel von dem Zeug)
    Also kommt die erst dann rein, wenn die Schicht fertiggestellt ist.
    Da noch keine Schicht drauf ist - ist die Schicht auch nicht fertiggestellt.
     
  9. jman

    jman

    Dabei seit:
    09.07.2007
    Beiträge:
    285
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Webdesigner
    Ort:
    Berlin
    Schon mal mit Haarspray fixieren probiert?
    3 Wetter Taft soll doch auch bei Wind helfen! :mega_lol:
     
  10. #310 Westfalenland, 23.07.2009
    Westfalenland

    Westfalenland

    Dabei seit:
    10.08.2007
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    NRW
    Hi Mark,

    ist doch keine Kritik an Euch :biggthumpup: Was könnt Ihr an den Fugen? Nix! Und das Perlit war von mir - also alles gut :bounce: und die Windschwierigkeiten kenne ich bestens aus meinen eigenen Perlitaktivitäten...

    Bis gleich
     
  11. #311 Carden. Mark, 23.07.2009
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Regen , Regen - nichts als Regen.

    Der AG hat zwei (hier drei) wichtige Aufgaben zu übernehmen.

    1. Rechnungen begleichen (klappt gut)
    2. Abnehmen des Gewerks (kommt noch)
    3. für gutes Wetter sorgen, an diesem Punkt......... :)
     
  12. #312 Thomas B, 23.07.2009
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    ==> Mängelrüge o. Behinderungsanzeige....je nachdem. In jedem Fall angemessenen Frist setzen und bei fruchtlosem Verstreichen der selbigen mit Ersatzvornahme drohen!

    Thomas
     
  13. #313 Westfalenland, 23.07.2009
    Westfalenland

    Westfalenland

    Dabei seit:
    10.08.2007
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    NRW
    ad 1: Trotz Bank... Aber das ist eine andere und lange Geschichte. Die Prüfen tatsächlich 10 oder 14 Tage, ob Marks Rechnung tatsächlich für unseren bau ist und auch überwiesen werden kann...

    ad 2: dafür haben wir 'nen Archi...

    ad 3: Shortbread...?!

    ansonsten: Eigenvornahme da hat Thomas recht.
     
  14. #314 Westfalenland, 23.07.2009
    Westfalenland

    Westfalenland

    Dabei seit:
    10.08.2007
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    NRW
    ad 1) et 2) ich überlege noch, ob ich mich / meinen Grundriss hier zereissen lasse. Ich lese hier seit 3 Jahren mit und kann mich mit Mühe an 2 oder 3 Grundrisse erinnern, die nicht fundamental kritisiert wurden. Momentan wäre ich mutig genug, mal schaun was eine Nacht schlafen bringt :biggthumpup:

    ad 3) Mittelgroße Hände - keine Pranken aber auch keine asiatischen Mädchenhände.
     
  15. #315 Bughandle, 23.07.2009
    Bughandle

    Bughandle

    Dabei seit:
    25.06.2007
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    BW
    Das eilt ja nicht.
    Wirst' sehen, dass sich "eins zum anderen fügt", und was man hier bisher sieht ist eine grundsolide Arbeit. Ich freue mich jedenfalls, mehr zu sehen.
     
  16. #316 Westfalenland, 28.07.2009
    Westfalenland

    Westfalenland

    Dabei seit:
    10.08.2007
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    NRW
    So mal wieder nach Schlechtwetter und Wochenende ein Paar Fotos :winken

    erstmal meine Sorgenecke, auch 10 Tage nach abschweißen immer noch durchnässt:

    [​IMG]

    ob der T7 jemals wieder trocknet...?!



    Giebel mit und ohne die Schei$(enden)Tauben vom Nachbarn

    [​IMG]

    [​IMG]

    und das Ergebnis der Schei$bemühungen:

    [​IMG]


    eine Detailaufnahme...
    [​IMG]
     
  17. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Sind das denn Zuchttauben?
     
  18. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Ich hätte da ein lecker Rezept...:D

    Gruß
    Ralf
     
  19. #319 Westfalenland, 28.07.2009
    Westfalenland

    Westfalenland

    Dabei seit:
    10.08.2007
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    NRW
    und noch eine Fotorunde, nennen wir sie "Wasser und Wasserschutz":

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]


    und auf besonderen Wunsch noch ein Modellbild :winken

    [​IMG]
    (rechts Süden, linke Seite Westen)
     
  20. #320 lawrence, 28.07.2009
    lawrence

    lawrence

    Dabei seit:
    01.05.2009
    Beiträge:
    1.389
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    selbständig
    Ort:
    Nordbaden
    Wieviel Wohnfläche hast du denn?!
     
Thema: Proud to present: Neuer Forumsbau - T7
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. jalousiekasten auflager

    ,
  2. jalousiekasten auflager www.bauexpertenforum.de

    ,
  3. deckengleicher Raffstorekasten

    ,
  4. roka lith
Die Seite wird geladen...

Proud to present: Neuer Forumsbau - T7 - Ähnliche Themen

  1. neue Haustür - Schließzylinder austauschen - aber wie? :)

    neue Haustür - Schließzylinder austauschen - aber wie? :): [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, Schließzylinder tauscht man in der Regel innerhalb 2 min aus. Bei unserer neuen Haustür tut sich jedoch nichts....
  2. Eingangstür 2 neue Bohrungen möglich?

    Eingangstür 2 neue Bohrungen möglich?: Servus, ich habe aktuell folgende Garnitur: [ATTACH] und würde gerne auf umsteigen: [ATTACH] Hoppe Halbgarnitur Amsterdam Edelstahl matt für...
  3. Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern

    Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern: Hallo liebes Forum, nachdem ich hier ja viel zu meiner Fenstersanierung in Eigenleistung mit Unterstützung durch einen lokalen Fensterbauer...
  4. JDB proudly presents: Die Anfrage des Tages

    JDB proudly presents: Die Anfrage des Tages: "mach ma eben ..." - 30 Einbauleuchten - Decke wird aber jeden Moment gefertigt, Donnerstag sollen die Elemente verlegt werden. :bounce:
  5. Bakel proudly presents: Mein Lieblingsschwerlastanker...

    Bakel proudly presents: Mein Lieblingsschwerlastanker...: http://www.fischerwerke.de/faz2/