Proud to present: Neuer Forumsbau - T7

Diskutiere Proud to present: Neuer Forumsbau - T7 im Besser Bauen - Forenbauten Forum im Bereich Rund um den Bau; sondern

  1. #121 wasweissich, 15.06.2009
    wasweissich

    wasweissich Gast

    sondern
     
  2. #122 Carden. Mark, 16.06.2009
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Heute mal was anderes.
    Starkregen abwechseln mit Regen :bounce:
     
  3. #123 Carden. Mark, 16.06.2009
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Du hast es wohl auf unsere Figur abgesehen. :)
     
  4. #124 Shai Hulud, 16.06.2009
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    Hallo Mark,

    habt Ihr die Arbeiten mit Hinweis auf das Wetter eingestellt, wird das etwa ein Schönwetterbau?

    Übrigens, bei uns: [​IMG] :p
     
  5. #125 Carden. Mark, 17.06.2009
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Nö - nichts eingestellt.
    Es geht weiter.
    Nur wenn Du 5 mal am Tag das Mauerwerk auf- und zudecken musst, vergisst man schnell mal Fotos zu machen :mauer
    Außerdem geht es dann nicht Richtig weiter :bounce:
     
  6. #126 Carden. Mark, 17.06.2009
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    JAAAAAA
    Ein Tag ohne Regen.
    Schwups waren die T7 alle :-)
    Nachschub sollte heute kommen, musste ich gestern aber abbestellen, da nebenan nun auch ein Kran aufgestellt wird. (psst - der AG weiß es noch nicht :) )
    War eine weise Entscheidung - die haben die Straßen den halben Tag blockiert.

    OK - heute ein wenig was geschafft, hier die Bilder:

    [​IMG]
    Der erste RoKa schwebt ein.
    Der Bauherr hat sich was ganz feines gegönnt.


    [​IMG]
    Beim einsetze des ROKA-PER-LITH


    [​IMG]
    Ein paar Ansichten.
    Die Fugen sehen nur durch das schließen so breit aus.
    Selten mehr als 2 mm.
    (leider ärgert mich unsere Säge ein wenig - irgendwie leicht unwinkelig das Ding)


    [​IMG]
    Innenansicht der RoKas


    [​IMG]
    spätere Treppenhaus. Fenster geht über 2 Stockwerke.


    [​IMG]
    Gäste WC - ohne RoKa


    [​IMG]
    14 cm Dämmung zwischen den Flachstürzen.


    [​IMG]
    Durchgang zum späteren Eingangsbereich / WF


    [​IMG]
    Rückansicht, Übergang Haupthaus zum Technikraum und der Garage.
    Hinter der Deckenabmauerung beginnt Poroton T 16.
     
  7. #127 Westfalenland, 17.06.2009
    Westfalenland

    Westfalenland

    Dabei seit:
    10.08.2007
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    NRW
    Der AG war gerade auf der Baustelle und hat den Nachbarkran gesehen, noch so ein Riesenteil :shades Nur vom Steine abbestellen wusste ich noch nix.

    dick und chic und teuer...


    Das will ich unbedingt mal live for Ort sehen - aber morgen muss ich schon wieder los, Berlin diesmal... Geld verdienen, damit Mark auch bezahlt wird :biggthumpup:

    Wenn ihr (insb. die Archis...) mir versprecht meinen Grundriss nicht posthum zu ver- und zerreissen, stelle ich ihn gnaz mutig auch ein...:28:
     
  8. #128 Carden. Mark, 17.06.2009
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Bloß nicht - die erste Etage ist schon fast fertig :D
     
  9. #129 kalauer71, 17.06.2009
    kalauer71

    kalauer71

    Dabei seit:
    30.07.2008
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Ing. techn. Informatik
    Ort:
    Ulm
    Du wirst doch nicht.... Wie lange bist Du schon hier im Forum, dass Du immer noch ernsthaft erwägst hier einen Grundriss einzustellen?
     
  10. fmw6502

    fmw6502

    Dabei seit:
    22.09.2007
    Beiträge:
    3.822
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    Kipfenberg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    Du bist ja fast so ein großer Feigling wie ich. :winken Erstmal mit dem T7 Fakten schaffen, dann den Plan zur "Kritik" freigeben

    Aufjedenfall wären die schönen Mauern :respekt es nicht wert, noch einmal abgetragen zu werden.

    Gruß
    Frank Martin
     
  11. #131 wasweissich, 17.06.2009
    wasweissich

    wasweissich Gast

    kalauer , es sind hier grundrisse durchaus positiv gewertet worden , das waren aber wirkliche architektenGR , und gerade deswegen (copyright) sind sie nach kurzer zeit rausgenommen worden , und mit ihnen die so sinnfrei gewordenen threads.......

    und wenn dass ding vom WL sooo schrecklich wäre , hätte mark sich gewährt .

    und copyright gilt auch in westfalen...
     
  12. #132 S.Oertel, 17.06.2009
    S.Oertel

    S.Oertel

    Dabei seit:
    11.05.2006
    Beiträge:
    701
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-ingenieur
    Ort:
    Meckl.-Vorp.
    Ich hoffe, er hätte sich gewehrt - notfalls mit einem Gewehr; aber ohne Gewähr!

    :p
     
  13. #133 Carden. Mark, 18.06.2009
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Nö - das ist gaaaanz sicher nicht meine Aufgabe.
    Ich baue natürlich lieber gute Sache.
    Aber wenn ich mich da auch noch einmischen würde......

    Obwohl- wenn es gaaanz schlimm gewesen wäre?
     
  14. #134 Wolfgang38, 18.06.2009
    Wolfgang38

    Wolfgang38

    Dabei seit:
    31.08.2006
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    selbständig
    Ort:
    Fahrenzhausen
    vielleicht, wenn der Bau so ausgesehen hätte?

    http://www.optischetaeuschungen-online.de/optischet%E4uschungen/kipp.php
     
  15. #135 Westfalenland, 19.06.2009
    Westfalenland

    Westfalenland

    Dabei seit:
    10.08.2007
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    NRW
  16. #136 Westfalenland, 19.06.2009
    Westfalenland

    Westfalenland

    Dabei seit:
    10.08.2007
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    NRW
  17. #137 Westfalenland, 19.06.2009
    Westfalenland

    Westfalenland

    Dabei seit:
    10.08.2007
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    NRW
    Mark, da musst du was zu schreibe...:shades
     
  18. #138 Carden. Mark, 20.06.2009
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    OK- ich habe da was in Deinem Album zu geschrieben.
     
  19. #139 Westfalenland, 20.06.2009
    Westfalenland

    Westfalenland

    Dabei seit:
    10.08.2007
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    NRW
    Danke, ich habe den Text mal hier rüberkopiert, sowas gehört unbedingt (auch) in den Thread hier (!) :biggthumpup:

    Natürlich ;) Aber "sogar"??? Häste mir nicht zugetraut? :winken

    Nach-wie-vor: höchste Anerkennung :konfusius:konfusius:konfusius (Konfizius kriegt Nackensteife)

     
  20. #140 Carden. Mark, 20.06.2009
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    wenn man das "sogar" mit einer bestimmten Betonung ausspricht - bekommt es gleich eine andere Bedeutung - irgendwie, meine ich :)

    Jetzt muss ich aber mit meinen 3 Zicken auf die Weser!
     
Thema: Proud to present: Neuer Forumsbau - T7
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. jalousiekasten auflager

    ,
  2. jalousiekasten auflager www.bauexpertenforum.de

    ,
  3. deckengleicher Raffstorekasten

    ,
  4. roka lith
Die Seite wird geladen...

Proud to present: Neuer Forumsbau - T7 - Ähnliche Themen

  1. 100 Jahre alter Schuppen aus Stein, so 32 Quadratmeter groß, an gleicher Stelle neu aufbauen?

    100 Jahre alter Schuppen aus Stein, so 32 Quadratmeter groß, an gleicher Stelle neu aufbauen?: Ohne Baugenehmigung? an gleicher Stelle in gleicher Größe legal? Der Schuppen ist eingetragen in sämtliche Zeichnungen des Grundstückes! Ist aus...
  2. Neue Klingelanlage gesucht

    Neue Klingelanlage gesucht: Hi, ich möchte in einer Immobilie eine ca. 30 Jahre alte Siedle Klingelanlage ersetzen und wenn möglich selber installieren. Die Auswahl ist...
  3. Unterstützung - Keller Revisionsschacht komplett neu

    Unterstützung - Keller Revisionsschacht komplett neu: Hallo zusammen. Wir haben ein Haus gekauft und diesen seit Januar begonnen zu sanieren. Es war eine komplett sanierung. Wirklich alles wurde...
  4. JDB proudly presents: Die Anfrage des Tages

    JDB proudly presents: Die Anfrage des Tages: "mach ma eben ..." - 30 Einbauleuchten - Decke wird aber jeden Moment gefertigt, Donnerstag sollen die Elemente verlegt werden. :bounce:
  5. Bakel proudly presents: Mein Lieblingsschwerlastanker...

    Bakel proudly presents: Mein Lieblingsschwerlastanker...: http://www.fischerwerke.de/faz2/