Rate / Abnahme durch Bauleiter

Diskutiere Rate / Abnahme durch Bauleiter im Schlüsselfertig Bauen ? Forum im Bereich Rund um den Bau; also ich weiß gar nicht wieso immer so auf die GÜ's und deren Bauleiter geschimpft wird. Wir sind mit unserem bis jetzt mehr als zufrieden und...

  1. coco77

    coco77

    Dabei seit:
    13.09.2011
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    lehrerin
    Ort:
    Recklinghausen
    also ich weiß gar nicht wieso immer so auf die GÜ's und deren Bauleiter geschimpft wird.
    Wir sind mit unserem bis jetzt mehr als zufrieden und hoffen, dass das die nächsten 3 Wochen noch so bleibt...
    dann ist hoffentlich übergabe.^^
     
  2. #42 msedi1977, 03.12.2012
    msedi1977

    msedi1977

    Dabei seit:
    16.11.2012
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Zirndorf
    Ich schätze mal das ist auch nicht bei jedem so.
     
  3. #43 ralph12345, 04.12.2012
    ralph12345

    ralph12345

    Dabei seit:
    23.08.2010
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Hamburg
    Du kaufst ein Haus für mehrere hunderttausend Euro.
    Du bist mangels eigenem Wissen nicht in der Lage, selber beurteilen zu können, ob das, was da entsteht gut ist.
    Der Bauleiter arbeitet für den Verkäufer, das ist kein Grund ihm böses zu unterstellen, aber ein Vertrauensverhältnis ist was anders.
    Kauf Dir Sachverstand ein, wo Du ein gutes Gefühl hast. Das stellt sich ein, wenn der Dir regelmässig sagt er war da und es ist alles ok, bis auf folgende Punkte.. Kostet ein bischen, aber im Vergleich zu den Baukosten auch wieder ein Witz.

    VUB haben wir auch mal erwogen, aber 5 Termine zur Qualitätskontrolle eines gesamten Bauvorhabens, das erschien uns sogar als Laien zuwenig.
     
  4. #44 Thomas B, 04.12.2012
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    DAS große Problem beim Hausbau ist mE auch, daß es sich beim Objekt "Haus" nicht um eine erprobte oder normierte Ware handelt. Der übliche Autovergleich: Wenn Du bei VW, Audi, BMW, Daimler, usw. ein Auto kaufst, so wurde dieses auf herz u. Nieren erprobt und ging in Serie. Natürlich gibt es unterscheidliche Ausstattungsmerkmale (Lederbezüge? Wurzelholzarmatur?), aber das technisch Relevante läuft hier in Serie.

    Ein Haus ist meistens eine Einzelanfertigung. Zudem werden diese Einzelanfertigungen (meistens) von immer wieder unterscheidlichen Handwerkern ausgeführt. Das wäre so, als ob du bei einem der Autohersteller ein Auto nur für Dich orderst (50 cm länger, 20 cm breiter, dafür etwas nideriger, anderer Motor, anderes Design, gefertigt von Fremdmonteuren, die DIESES Auto nur einmal bauen.

    Was meinst Du was da alles schief gehen könnte????
     
  5. #45 gunther1948, 04.12.2012
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    und bei mängeln kann man in die werkstatt fahren, mach das mal mit einem haus.
    die serienreife wird auf der strasse durch den kunden getestet, siehe rückrufaktionen.

    gruss aus de pfalz
     
  6. uban

    uban

    Dabei seit:
    07.01.2009
    Beiträge:
    1.081
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    dipl.-ing.
    Ort:
    Rheintal Oberrhein Murg
    sowohl Auto's als auch Häuser muessen gesetzliche Anforderungen erfüllen.
    Bei den Auto's wird die Q-Sicherung sehr hoch geschrieben, auf dem Bau leider nicht, hier wird erwartet dass die Q-Sicherung durch den Bauherren extra zu beauftragen ist.

    Dass Fehler passieren ist das eine, aber beim Kauf eines neuen Auto's muss ich keinen TÜV-Prüf-Ing mitbringen.
     
  7. #47 Thomas B, 04.12.2012
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Nein, ein Haus ist idR kein serienerbrobtes Kunstwerk. Es ist jedes mal (fast) ein Prototyp, gerfertigt von unterschiedlichsten Personen, die nicht in ere Fertigungsstraße sitzen und nur eine beschränkte Anzahl von Handgriffen ausüben, sondern die ganze Pallette an handwerklichen Möglichkeiten beherrschen soll.
     
  8. #48 tombenz, 31.07.2013
    tombenz

    tombenz

    Dabei seit:
    05.02.2013
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroniker
    Ort:
    Mainz
    Fälligkeit Raten

    Guten Tag,

    ich häng mich hier an mit, hoffe es passt: Bauträgervertrag in dem für die Werksleistungen das BGB gilt; schlüsselfertig, 7 Raten.
    Aktuell steht der Rohbau und vor 2 Tagen wurde der Dachstuhl (Pfettendach als Satteldach) mit Firstpfette, zwei Mittel- und zwei Fußpfetten und Sparren gestellt.

    Heute ging die Rechnung für die 2. Rate ein. Im KV steht: "Nach Rohbaufertigstellung einschließlich Zimmererarbeiten" - Gehört dazu auch die Querlattung? Die ist Stand heute noch nicht drauf.
    Auf die Mängel am Giebelringanker wurde auch noch nicht zufriedenstellend reagiert. Zahlen, reduzieren oder nicht?

    Fotos zeigen Dachstuhlfirst, Dachfusspfette und einen "Dach"-Käfer...(?)
     

    Anhänge:

  9. #49 tombenz, 31.07.2013
    tombenz

    tombenz

    Dabei seit:
    05.02.2013
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroniker
    Ort:
    Mainz
    Nachtrag: Wenn ich dem Link hier vertrauen kann, muss ich noch nicht zahlen sondern auf neue Rechnug warten, oder was meint ihr?
     
  10. #50 Gast036816, 31.07.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    wieviel willst du denn für den käfer abziehen?
     
  11. #51 msedi1977, 31.07.2013
    msedi1977

    msedi1977

    Dabei seit:
    16.11.2012
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Zirndorf
    Ganz ehrlich, bei uns war und ist der Keller undicht und der Bauträger weigerte sich den Keller zu "sanieren". Wir mussten dann selbst Verpressen lassen, weil es uns sonst das ganze Wasser durch die Fuge in den Keller gedrückt hätte. Bei Rate 3 habe ich Gottseidank aufgehört zu zahlen. Wir wären eigentlich bei Rate 5. Dazwischen liegen ca. 80.000€, vorher wollte er mir aber schon kündigen, wobei da noch ca. 30.000€ dazwischenliegen würden. Die Mängelbeseitigungskosten belaufen sich aber mittlerweile auf ca. 80.000€ (inkl. Rechtsanwaltskosten und Gutachterkosten sowie sonstiger Kosten anderer Mängel). Unser Rechtsanwalt hatte damals gesagt, nachdem er den Bau gesehen hatte: "Zahlungen sofort einstellen". Nach den Erfahrungen, die ich aktuell mache, würde ich erst zahlen, wenn alles astrein ist und dann aber trotzdem die 5% der Rate einbehalten, nur um sicherzugehen.

    Selbstverständlich ist dies kein Rechtsbeistand, aber es ist wirklich deutlich einfacher Geld zurückzuhalten, als später zusehen zu müssen, dass man sein Geld wieder bekommt. Was meint Ihr?
     
  12. #52 tombenz, 31.07.2013
    tombenz

    tombenz

    Dabei seit:
    05.02.2013
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroniker
    Ort:
    Mainz
    rolf a i b, hat Recht. Humor behalten - ich finde 10% angemessen, wenn der Bug den Spalt zwischen den Sparren auf dem Gewissen hat. Sind Biologen anwesend, die seinen Namen kennen?

    Ich hätte auch noch die Variante, die 2. Rate voll, aber unter Vorbehalt zu bezahlen und dann bei der letzten Rate die angezeigten Mängel zu verhandeln.
     
Thema:

Rate / Abnahme durch Bauleiter

Die Seite wird geladen...

Rate / Abnahme durch Bauleiter - Ähnliche Themen

  1. Rat benötigt zur Elektrik in Fertighaus von 1978

    Rat benötigt zur Elektrik in Fertighaus von 1978: Guten Tag! Was sagen Sie zur Elektrik im Haus? Siehe Bilder des Elektrokastens im Keller. Es gibt im EG einen zweiten Kasten, in welchem die...
  2. Rat für Größe des Überstands Balkon OG

    Rat für Größe des Überstands Balkon OG: Hallo Forum, ich bin neu hier und würde gerne Eure Meinung einholen. Es geht um einen Neubau Einfamilienhaus und der Architekt hat im OG einen...
  3. Rat Aufbau Dämmung Pultdach

    Rat Aufbau Dämmung Pultdach: Hallo zusammen, ich habe mir ein Gartenhaus im Rohbau erstellen lassen. Es ist aus 24er Ytong Steinen und besitzt ein Pultdach. Die Sparren sind...
  4. Brauche dringend Rat

    Brauche dringend Rat: Halli liebe Forum Mitglieder , ich habe ein großes Problem und brauche dringend Rat. Vor geraumer Zeit wurde durch die Firma Kaya Tiefbau im...
  5. Bezugsfertigkeit - Abnahme - Rate

    Bezugsfertigkeit - Abnahme - Rate: Hallo, ich habe eine Rate "nach Abnahme und Bezugsfertigkeit". Ich bin schon vor 2 Montaten eingezogen, einen Abnahmetermin mit dem GU und...